Über den Atomangriff-Fehlalarm auf Hawaii am 13. Januar 2018 sind die wichtigsten Tatsachen berichtet und die Ursachenforschung ist im Wesentlichen abgeschlossen. Psychologen hätten nun die Gelegenheit, rückwirkend zu erforschen, was es mit der Psyche von Menschen macht, zu ahnen, dass ihr Leben und das aller Menschen in der Umgebung in wenigen Minuten ausgelöscht sein könnte. Was also tut man wohl in den womöglich letzten Minuten seines Lebens? Pornos schauen eher nicht, berichten nun die Datensammler des einschlägigen Internetangebots Pornhub: Ihre Auswertung des Benutzerstroms auf der Seite zeigt einen massiven Einbruch von Besuchern der Pazifikinsel nach der Warnung. Kurz nach der Entwarnung stiegen die Zugriffe dann auf Rekordhöhen, um sich schließlich wieder im Normalbereich einzupendeln.
http://www.spektrum.de/news/...-auch-pornokonsumenten-nervoes/1533751 |