EW - Tagesausblick Dax, Freitag 04. April
Seite 1 von 8 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:09 | ||||
Eröffnet am: | 04.04.03 09:02 | von: first-henri | Anzahl Beiträge: | 191 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:09 | von: Katharinahst. | Leser gesamt: | 24.626 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8 > |
EW - Tagesausblick Dax, Freitag 04. April | ||
Zwischenkorrektur voll im Gange | ||
Der Dax steckt in der Korrekturwelle ii. Die Erholung sollte möglichst nicht unter 2.520 Punkte gehen, da sonst das für die nächsten Tage latente Aufwärtspotenzial in Gefahr gerät. In der heutigen Sitzung ist somit zunächst eine Seitwärtsbewegung auf dem aktuellen Niveau realistisch.. Tagesausblick Dax für Freitag, den 04. April Der Dax hat nach einer uneinheitlichen Eröffnung weiter nach oben geblickt. Das rechnerische Kursziel von 2.600 wurde deutlich überboten, da der Index die Chance einer Ausdehnung nutzte. Erst beim 76%-Retracement gab ein das signifikante Zwischenhoch, so dass in der zweite Handelshälfte die diskutierte Konsolidierung ausgebildet wurde. Auf Grund der aktuellen Entwicklung gibt es kaum neuen Erkenntnisse. Der Dax hat für die nächsten Stunden weiteres Korrekturpotenzial. Oberhalb des 50%-Retracement, also 2.520 Punkte, ist technisch alles im grünen Bereich. So lange also die Korrektur nicht unter dieses Unterstützung läuft wird davon ausgegangen, dass spätestens in der nächsten Handelswoche die nächste Aufwärtswelle bis über 2.750 Punkte beginnt. Zwischen 2.520-2.490 befindet sich eine neutrale Range, in der auch das sehr kurzfristig latente Gewinnpotenzial neutralisiert wäre, wobei erst ein Ausbruch nach unten für die nächsten Tagen deutliche Verluste bis in den unteren 2.300-er Bereich mit sich bringen würde. Sehr kurzfristig ging, wie bereits erwähnt, bei 2.645 ein Aufwärtsimpuls zu Ende. Regeltechnisch genügt die gestern gebildete Abwärtsbewegung für eine vollständige Wave ii. Im Anbetracht der damit verbundenen typischen Kursgewinne ist aber eine, insbesondere zeitliche, Ausdehnung wünschenswert. Das Zwischentief bei 2.566 wird daher als Endpunkt der Subwave a' angesehen, was zur Folge hat, dass der Dax diese Konsolidierung heute in der ersten Handelshälfte fortsetzt. Dies läuft auf eine volatile Seitwärtsphase hinaus, die Kurse von mind. 2.550 Punkten erreicht. So lange im Mikro-Bereich der Index unterhalb von 2.615 notiert ist von einer anhaltenden Korrekturwelle auszugehen. Im Idealfall dreht der Dax aber zu Sitzungsbeginn bereits bei knapp 2.600 wieder nach unten ab. Fazit: Der Dax steckt in der Korrekturwelle ii. Die Erholung sollte möglichst nicht unter 2.520 Punkte gehen, da sonst das für die nächsten Tage latente Aufwärtspotenzial in Gefahr gerät. In der heutigen Sitzung ist somit zunächst eine Seitwärtsbewegung auf dem aktuellen Niveau realistisch. Kurzfristiger 5-Minuten-Chart Dax: | ||
![]() Feedback: Mathias Onischka (elliott@gmx.net) |
Ich bin bis zur Halskrause in long investiert. Werde aber dann die hälfte verkaufen.
Lieber gehe ich montag teurer wieder rein, natürlich in sehr heiße longs.
Wenn dass so weiter geht, war das bisher die beste Woche für mich in diesem Jahr.
Vor drei Wochen war ich mit meinen Investments noch total in den Miesen und jetzt aktuell bin ich wieder gut dabei.
Wenn meine Strategie mit neuen Höchstkursen für heute aufgeht, habe ich die Woche 25 kk gemacht.
Aber man soll den tag nicht vor den abend loben.
Also viel Glück beim moneymaking
Übrigens freue ich für jeden, der hier viel oder wenig verdient.
Ich bin im gegensatz zu den meisten nicht neidisch. Ich schaue nur auf mich.
Also Piches, lass mich doch im Moment das ein wenig auskosten.
Jeder von uns weis doch zu gut, wie schnell das Blatt sich doch wieder wenden kann.
Viel Glück für deine trades
ciao,schönes we
Also: Ganz abgesehen von dem Szenario in Klammern: Diesen Schein zu kaufen oder zu halten kommt einer freiwilligen Abgabe des Geldes an die DB sehr nahe.
Gruss,
echekrates
948448 KK 1,17 VK 1,04 = 11 % Minus
948448 KK 1,14 VK 0,85 = 25 % Minus
948448 KK 1,05 VK 1,15 = 09 %
948494 KK 0,88 VK 0,80 = 09 % Minus
948448 KK 0,86 VK 0,93 = 08 %
948448 KK 1,04 VK 1,27 = 22 %
948448 KK 0,91 VK 1,05 = 15 %
948448 KK 1,20 VK 0,75 = 37 % Minus
948448 KK 1,07 VK 0,75 = 30 % Minus
948448 KK 0,95 VK 0,75 = 21 % Minus
948448 KK 0,70 VK ?
948448 KK 0,76 VK 0,52 = 30 % Minus
948448 KK 0,65 VK 0,52 = 20 % Minus
948448 KK 0,38 VK 0,45 = 19 %
948448 KK 0,39 VK 0,35 = 10 % Minus
948448 KK 0,35 VK 0,47 = 35 %
948448 KK 0,48 VK 0,56 = 17 %
948448 KK 0,58 VK 0,56 = 04 % Minus
948448 KK 0,54 VK 0,49 = 09 % Minus
948448 KK 0,49 VK 0,55 = 13 %
948448 KK 0,56 VK 0,58 = 04 %
948448 KK 0,49 VK 0,58 = 19 %
948448 KK 0,57 VK 0,54 = 05 % Minus
948448 KK 0,51 VK 0,56 = 10 %
948448 KK 0,56 VK 0,54 = 03 % Minus
____________________________________
= 52 % Minus
Montag geht's weiter, will mein Geld zurück !
Greetz f-h