EU will den Alkohl verteuern...tsts
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 04.03.06 19:20 | ||||
Eröffnet am: | 04.03.06 16:21 | von: börsenfüxlein | Anzahl Beiträge: | 5 |
Neuester Beitrag: | 04.03.06 19:20 | von: Blackadder | Leser gesamt: | 1.786 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 0 | |
Bewertet mit: | ||||
so ne Schnappsidee...*g*
EU plädiert für Verteuerung von Alkoholika
Mit mehreren Maßnahmen will die EU-Kommission offenbar den Alkoholkonsum verringern. In Brüssel verständigten sich die EU-Experten mit Vertretern von Gesundheitsorganisationen und der Industrie laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" auf einen besseren Schutz für Jugendliche. Diesen soll zum Beispiel künftig kein Bier mehr verkauft werden.
Massiver Widerstand gegen Warnhinweise
Heftig umstritten sind dagegen EU-Pläne, ähnlich wie bei Tabakprodukten Warnhinweise auf Flaschen vorzuschreiben.
Gesundheitsexperten plädieren zudem für einen kräftigen Preisaufschlag: Rolf Hüllinghorst, Leiter der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, machte bei dem Treffen der Experten in Brüssel deutlich, dass in Deutschland der Konsum so genannter Alcopops nach einer Steuererhöhung rapide zurückgegangen sei.
EU plädiert für Verteuerung von Alkoholika
Mit mehreren Maßnahmen will die EU-Kommission offenbar den Alkoholkonsum verringern. In Brüssel verständigten sich die EU-Experten mit Vertretern von Gesundheitsorganisationen und der Industrie laut einem Bericht des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" auf einen besseren Schutz für Jugendliche. Diesen soll zum Beispiel künftig kein Bier mehr verkauft werden.
Massiver Widerstand gegen Warnhinweise
Heftig umstritten sind dagegen EU-Pläne, ähnlich wie bei Tabakprodukten Warnhinweise auf Flaschen vorzuschreiben.
Gesundheitsexperten plädieren zudem für einen kräftigen Preisaufschlag: Rolf Hüllinghorst, Leiter der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, machte bei dem Treffen der Experten in Brüssel deutlich, dass in Deutschland der Konsum so genannter Alcopops nach einer Steuererhöhung rapide zurückgegangen sei.
was seitens der EU öfter kommt, dann könnte man ja fast meinen, dass die Typen oft stockbesoffen sind...
füx
füx
Deutschland und Europa so rein nach dem Äußeren beurteilt, dann könnte man schnell zu dem Entschluss kommen, dass sie keinesfalls so etwas wie den Durchschnitt der Bevölkerung repräsentieren. Man könnte sogar meinen, sie würden ein recht langweiliges Leben führen, bzw. wüßten mit dem ihren nicht viel anzufangen. Naja, vielleicht sind sie ja gerade deshalb in die Politk gegangen. Der Sinn des Lebens ist daher auch wohl für einige darauf beschränkt ständig s.g. mündigen Bürgern neue Vorschriften zu machen.
deprimierende Threads.
...Die Menschheit zerstört sich gerade selbst,
...Armut auf dem Vormarsch
und nun
...EU will den Alkohol verteuern.
Grüße Blackadder