EQTEC , noch Hoffnung ?
Im Laufe des Jahres gab es doch einiges an Problemen , sei es bei der Skalierung der Technik der
Projekte / Anlagen oder vermutlich in Folge dessen auch bei der Finanzierung . Letztendlich mussten nahezu alle Projekte verkauft oder aufgegeben werden . Damit wurde sich quasi vom Tafelsilber getrennt , übrig blieben vermutlich Patente / Lizenzen , die den Fortbestand des Unternehmens sichern sollen .
Es gab zwar in den letzten Wochen Meldungen zu neuen Kooperationen , aber alles in allem war die Nachrichtenlage doch sehr vage . Ohne einen finanzstarken Investor wird es hier wohl schwierig , was
den weitern Geschäftsverlauf und somit natürlich auch den weiteren Kursverlauf angeht.
Wenn man unbedingt etwas Nettes über das Unternehmen sagen will, dann dass es den Konkurs mal so gerade eben abgewendet hat. Überm Berg ist man deswegen aber noch lange nicht. Aber selbst wenn man die Kehrtwende vom Werkseigentümer hin zum reinen Dienstleister schaffen sollte, ist die Fantasie raus aus dem Ding. Im Bilanz-Bericht vermisse ich eine Prognose, die Hoffnung macht. Mit Eqtec wird niemand mehr reich!
https://www.voxmarkets.co.uk/rns/announcement/...5-9736-c365c43c7cdb/
Kooperation mit Simonpietri Enterprises LLC: Am 5. November 2024 schloss EQTEC einen Rahmenvertrag mit Simonpietri Enterprises LLC ab, um gemeinsam Projekte zur Umwandlung von Abfällen in Energie zu entwickeln.
Halbjahresergebnisse 2024: Am 26. September 2024 veröffentlichte EQTEC seine Ergebnisse für das erste Halbjahr bis zum 30. Juni 2024. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatz von 1,4 Millionen Euro und einen Verlust von 0,02 Euro pro Aktie.
Veränderungen im Management: Am 18. September 2024 kündigte EQTEC Änderungen im Verwaltungsrat an, darunter die Ernennung eines neuen nicht geschäftsführenden Direktors.
Jetzt schaun mer mal was da kommt.
Quelle: https://de.investing.com/equities/kedco-plc
0,66 Tendenz weiter Richtung Süden
Den letzten Monat 50% im Plus; keine News seit dem 15.11.24
https://eqtec.com/investors-media/...ormation-news/#share-information
Hat einer andere / neue Infos von Euch?
Macht nix , Dank Renk und Atos kann ich gut was für den Verlusttopf gebrauchen und wenn ich meine Gewinne von 2021 berücksichtige , bin ich hier mit einem nettes Plus raus.
Es ist wirklich schade , keine News , also gehe ich davon aus , das es wohl doch massive Probleme bei der Technologie bzw. Vermarktung gibt . Das scheint aber Firmen , die ein ähnlichen Ansatz haben , wohl auch so zu gehen , siehe z.B. Powerhouse . Scheinbar ist die Zeit noch nicht reif für solche Firmen wie Eqtec . Bedauerlich.
Am 27.06. Bericht Geschäftsjahr 2024...
Kapitalmaßnahme (10. April 2025):
EQTEC kündigte eine Kapitalerhöhung in Höhe von £1,5 Millionen an, bestehend aus einer Aktienplatzierung und der Umwandlung eines Darlehens.
Verkauf von MetalNRG-Anteilen (15. November 2024):
Das Unternehmen veräußerte seine Beteiligung an MetalNRG, um sich stärker auf das Kerngeschäft zu konzentrieren.
US-Kooperation (5. November 2024):
EQTEC schloss eine Rahmenvereinbarung mit Simonpietri Enterprises LLC zur Entwicklung von drei Waste-to-Energy-Projekten in den USA.
Halbjahresergebnisse (26. September 2024): Im ersten Halbjahr 2024 verzeichnete EQTEC einen Umsatzanstieg auf €1,4 Millionen, jedoch mit einem Verlust von €0,02 pro Aktie.
Also abwarten und Tee trinken...
Die Eqtec plc (WKN: A3E3UF, ISIN: IE00BKFZTJ60) ist ein irisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Technologien zur Umwandlung von Biomasse und Abfällen in Energie spezialisiert hat. Eqtec bietet modulare Lösungen zur Erzeugung von Strom, Wärme und synthetischem Gas aus verschiedenen organischen Materialien an.
Stärken
1. Innovative Technologie
Eqtec verfügt über eine fortschrittliche Vergasungstechnologie, die eine effiziente Umwandlung von Biomasse und Abfällen in Energie ermöglicht. Diese Technologie kann zur Reduzierung von Deponieabfällen und zur nachhaltigen Energieerzeugung beitragen.
2. Wachsende Nachfrage nach erneuerbaren Energien
Mit dem globalen Fokus auf Nachhaltigkeit und der Reduzierung von CO₂-Emissionen profitiert Eqtec von der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen und umweltfreundlichen Abfallverwertungslösungen.
3. Internationale Projekte
Eqtec ist in mehreren Ländern aktiv und beteiligt sich an verschiedenen Projekten zur Energieerzeugung aus Abfällen, was das internationale Wachstumspotenzial des Unternehmens unterstreicht.
Schwächen
1. Finanzielle Herausforderungen
Das Unternehmen hat in der Vergangenheit Verluste verzeichnet und ist auf externe Finanzierungen angewiesen, um seine Projekte umzusetzen und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten.
2. Projektverzögerungen
Die Umsetzung von Energieprojekten ist komplex und kann durch regulatorische Hürden, Genehmigungsverfahren oder technische Herausforderungen verzögert werden, was sich negativ auf die Einnahmen und die Unternehmensentwicklung auswirken kann.
3. Marktvolatilität
Als kleines Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien ist Eqtec anfällig für Marktvolatilität, was sich in starken Schwankungen des Aktienkurses widerspiegeln kann.
Fazit
Eqtec plc bietet innovative Lösungen im Bereich der Energieerzeugung aus Biomasse und Abfällen und adressiert damit wichtige Umwelt- und Energiefragen. Trotz des vielversprechenden Geschäftsmodells steht das Unternehmen vor finanziellen und operativen Herausforderungen. Investoren sollten die Risiken sorgfältig abwägen und die Entwicklung der Projekte sowie die finanzielle Lage des Unternehmens genau beobachten.