Ich sehe den Wechsel von Garces zu Exact positiv und die Argumentation von Doggy im w:o schlüssig, dass Graces so schnell wie möglich an seinem Portfolio weiter arbeiten möchte. Wenn es denn so ist, das der BioMarker mSept9 patentrechtlich geschützt ist und wir seit 2008 bzw. 2010 (Anmeldung USA) insgesamt 25 Jahre Schutz haben, dann könnte Exact seine Forschung mit der von Epi mergen, um einen Test den CMS Kriterien entsprechend at least 74% sensitivity and no less than 90% specifity auf den Markt zu bringen.
EXACT hat den KRAS Biomarker und sicher weitere und in der Kombi mit mSept9 können. EXACT will ja auch Gewinner im CRC Liquid Biopsie bleiben. Allein, dass bspw. Guardian, Volition von einem Zukauf profitieren könnten, könnte dazu führen dass EXACt hier mitbietet. Außerdem ist es ja nicht nur Graces, sondern auch Hamilton, der mit dem CEO von EXACT in einem anderen Unternehmen (hologic ?) zusammengearbeitet hat.
Interessant ist dieser Artikel hier: https://www.bioworld.com/articles/...ut-no-fda-approved-tests-qualify
Die Entscheidung war knapp und man sollte bedenken, dass die neuen Kriterien einfach willkürlich im Nachhinein von der CMS festgelegt wurde, mit dem Ziel den Test nicht zu erstatten. Da haben EXACt und andere kräftig lobbyiert, müssen nun aber selber diese Kriterien erfüllen.
Das Blatt sieht mit der Notlage und einer guten Möglichkeit der Übernahme jetzt wieder anders aus. Ich kann mir sehr gut vorstellen, auch im Zusammenhang mit Garces, dass demnächst ein Angebot kommt.
Wäre ich GH würde ich warten bis die jungen Aktien in den Depots sind, damit das Ganze eindeutig wird und es keine Streitereien oder Anfechtungen wegen der WS gibt (was in USA veiielicht so nicht gibt). Ich bin mir sicher, dass alle ihre WS jetzt in j.A. wandeln werden bis 14.04.2021
|