Natur ist schön
Seite 551 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.384.933 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 432 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 549 | 550 | | 552 | 553 | ... 712 > |
Ihr setzt mich ganz schön unter Druck wegen Fotos von Teneriffa. Aber ich werde ab nächste Woche mein bestes geben :-) RoteZora, Agaphantus und Krypto zwingen mich ja regelrecht dazu mit ihren tollen Aufnahmen!
Nächste Woche dann, von paar Wanderungen, insbesondere. Aussichten über Aussichten, Aussichten und nochmal Aussichten :-) Natürlich auch Blumen- und Pflanzenwelt. Jetzt muß ich erst nochmals 1 Woche nutzen, damit step by step in mir drinnen noch was vorwärts geht... es zieht sich... Aber es wird schon! Allen einen schönen Start in die neue Woche und bleibt gesund oder werdet es!
Schnell noch etwas vorab (von vor paar Jahren): das ist der Bollullo-Strand/-Bucht ganz in der Nähe von Puerto de la Cruz. Eine der kürzesten, einfachsten und leichtesten Wanderung. Da sind wir jedes Mal auch mal kurz "auf die Schnelle". Wird gern von Einheimischen als Badebucht genutzt. Der Strand in der Bucht ist gut 1 km breit und zum Rumplanschen gut geeignet. Weit rausschwimmen eher riskanter wegen der Wellen bzw. möglichen Unterwasserströmung. Von unserem Hotel ist man locker zu Fuß in ca. 30/40 Minuten auch dort. Ich bin aber eher kein so ein Wasserfuzzi und "Strandlieger" (Strandläufer eher!), ich brauche eher Berge und etwas Action - diese aber auch immer gebremster :-)
Das konnte ja nicht so weitergehen, mit 4 Beinen ;-)))
Das ist mal ein ganz schön großes Restloch!
Erinnert mich schon bissel an den Gardasee ...
Bei mir sind nur die Weinberge in der Nachbarschaft und ein paar Baggerseechen, denen die Wärme auch zugesetzt hat
Mensch die Maronen, Agaphantus, klasse, klasse, klasse ...
Wie lange ist das jetzt her, dass du sie mitgebracht hast?
Ich finde das auch immer klasse solche Erfolge zu haben
Obwohl ich mit Maronen so gar nichts anfangen kann, zumindest mit denen auf dem Weihnachtsmarkt - meine Tochter wollte sie unbedingt mal probieren - meine eine hätte ich jetzt auch nicht haben müssen
Wunderschöne Pflanze, die Marone - in deinem Fall die Ostsee-Marone ;-)
Ich versuche ja auch alles zu vermehren, anzusäen ...
Wie die Avokado oder Mango, da würde mich ja auch schon eine Blüte freuen
Habt einen entspannten Sonntag!
Wir würden nie jemand unter Druck setzten, sfoa - du setzt dich höchstens selbst unter Druck ;-)
Aber da ihr alte Urlaubsbilder hier präsentiert, erwischt mich doch auch etwas die Urlaubs-Sehnsucht!
Die friedlichen Sonnenaufgänge allein am Wasser vermisse ich schon sehr
Hier 2018
Aber der Ausblick war immer Seelenbalsam morgens um 5 oder 6 Uhr, da lohnte es sich so früh aufzustehen, wenn alle noch schliefen ;-)
Sonnenaufgänge sind etwas Schönes Zora, wenn es hell wird und man
hat frische Luft... einfach nur der Natur zuschauen und lauschen...
Hatte im Garten eine Distel fotografiert (trotz Trockenheit wachsen diese Pflanzen
besonders gut bei uns im Garten) und noch hin gehockt. Setzte sich eine
Biene auf mein Knie und blieb min. 4 Minuten sitzen... Keine Ahnung warum...
Jedenfalls musste ich Sie mit einem Grashalm von der Hose runternehmen.
Dabei flog Sie davon...
Heute haben wir schon den ganzen Tag Sonnenschein,
machen aber keine Tour, da Frauchen etwas angeschlagen
ist:-(
Werde nachher noch etwas Sport machen. Der Fuß muss bewegt werden...
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und bleibt gesund:-)
Zu Sankt Veit (15. Juni) geht’s auf die Weid, Sankt Rosal treibt’s Vieh ins Tal.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Major, the_hope, Skaribu, FritzPommes, Duda666, Fillorkill, Weckmann, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Und Sfoa, sind bei dir irgendwelche Almabtriebe heute gesichtet worden? Für mich Norddeutschen ist das heute nur noch Tourispektakel oder ? Die Eindrücke von Teneriffa machen uns schon richtig neugierig und ich freu mich für euch, dass das hinhaut nach deiner OP.
Kryptomane kommt auch schon weiter rum und fast zum Gardasee ;-) Diese riesigen renaturierten Tagebaubereiche sind immer wieder faszinierend, wenn man die Bilder vorher gesehen hat. Leider gibt es ja bei einigen noch die Böschungsrutschungen oder Grundbrüche. Ein nicht zu unterschätzendes Risiko und man hofft, dass es begrenzt bleibt. Die Biene auch witzig. Habt ihr schon mal gehört, dass der Sommerflieder oder Budeleia nikotinhaltigen Nektar abgibt? Ich nicht, aber eine Bekannte aus der Naturschutzabteilung hat das erzählt. Soll Schmetterlinge und Insekten süchtig machen. Da steht man dann und denkt sich, und jetzt?
Die Sonnenaufgänge am Gadasee sind schon toll roteZora. Hier an der Ostsee fehlen dann wieder die Alpen für den perfekten Blick. Heute Morgen haben wir geschwänzt und ausgeschlafen. Wobei die Sonne inzwischen spät um halbsechs aufgeht. Stattdessen haben wir eine kleine Radtour unternommen und den Nachmittag gechillt......verpennt.
Jetzt noch schnell Training und dann sind nur noch fünf Tage bis zum Urlaub....leider nicht auf Teneriffa ;-)
Wünsche euch einen ruhigen Sonntagabend!
Hab schon mal einen Kelch für den nächsten Regen aufgestellt
Würde vielleicht für den Regen von gestern abend reichen
Ich war kurz drin und bis ich wieder raus kam war er schon vorbei und nur noch der Geruch nach nasser Erde wahrnehmbar
Das wäre natürlich eine Erklärung warum der Schmetterlingsstrauch so ein Insekten bzw Schmetterlingsmagnet ist, Agaphantus
Gewußt hab ich das auch nicht!
Sonnenaufgänge sind immer Seelenbalsam, egal ob mit oder ohne Berge, sonst wären deine nicht meist so schöne Kalenderbilder
Das ist doch herrlich, wenn die Sonne so aus dem Wasser hochsteigt!
Manchmal müssen auch die Insekten mal ein Päuschen machen, Krypto
Sehr niedlich die Biene, wie sie sich bei dir so friedlich niederlässt - immer wieder schön so etwas!
Meine Tochter hat heute jemand beim Gießen quasi aus den Blüten gespült
War ganz schön taumlig und musste sich erst mal einen Moment erholen
Schlaft gut!
Im September die Birnen fest am Stiel, bringt der Winter Kälte viel.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Major, the_hope, Skaribu, FritzPommes, Duda666, Fillorkill, Weckmann, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
So, fünf Tage noch im Hamsterrad. Dafür heute Vormittag noch nach Kiel und auf dem Rückweg in der Gärtnerei vorbeischauen ? Mal sehen, wie laut die Hilferufe herüber kommen.
Deine Biene sieht aus, als ob sie eine raucht;-) Wo wir doch bei der Nikotinsucht sind.
Ja, wir sind bescheiden geworden was den Regen angeht roteZora. Die Woche soll ja angeblich überall Regen hinkommen. Wahrscheinlicher ist aber, dass nur der Südwesten untergeht. Unsere große Quitte im heimatlichen Garten bekommt jetzt eine Tröpfchenbewässerung. Seit zwei Tagen ist der Wasserhahn so eingestellt, dass alle 5 Sekunden ein Tropfen herauskommt. Bereits am Samstag war nach acht Stunden schon 1 m² Boden gut feucht bis in 10 cm Tiefe. Da der aber Wurzeln bis zu 1,6 m hat, lassen wir die Bewässerung weiter an. Minimaler Verbrauch und über die Zeit hoher Feuchteeintrag.
Gestern unsere kleine Rundtour mit dem Rad hat uns bei den Graugänsen vorbeigebracht. Die waren beim Frühstück in mehreren Gruppen über uns hinweggeflogen. Somit hatten sie unser Tagesziel vorgegeben. Sie kommen anscheind schon in ihr Vorwinterquartier zurück, da dort im Schutzgebiet genug Feuchtigkeit und Nahrung zu finden ist. Außerdem kann man dort Federpflege machen wie man auf dem Bild erkennen kann.
Bei den Nachbarn war der Rasen wirklich ganz kaputt, kaum hat es mal richtig geduscht, wird er wieder grün, da nutzte auch das gelegentliche Spritzen nicht viel, das kam gar nicht richtig bis zur Erde und den Wurzeln durch
Das witzige an nassen Bienen und Wespen, auch wenn sie von ihren Kumpels in die Schorle geschubst wurden, ist ja, dass sie dann erst mal total panisch durch die Gegend laufen, bevor sie sich endlich in Ruhe putzen können
Die Gans, so als Gruppentier hat wahrscheinlich Anschluß gesucht, da darf man nicht so wählerisch sein ;-)
Auf deinen Bildern schauts jetzt gar nicht so trocken aus!
Wasservögel sind auch immer schön zu beobachten
Urlaub? Wie lange denn? Fährst du weg?
Dir und den naturfreunden einen angenehmen Tag!
Die Wetterapp meint es sei sonnig bei 25 Grad - bin mir nicht sicher ;-)
Das ist die überwinterte kleine Bougainvillia, auch nicht grad eine üppige Blüte
Sie steht unter der Pergola wohl zu dunkel, da sie pralle Sonne liebt - macht sich aber gerade auf den Weg oben durchzubrechen ;-)
Urlaub habe ich seit heute...eigentlich. Aber da ist noch dieses und jenes und überhaupt wegfahren, nach Teneriffa habe ich von hier oben keinen Fliug gefunden ;-)
Also nächste Woche bin ich jedenfalls nicht im Büro und die fünf Tage von dieser Woche nehme ich zum Schiurlaub im nächsten Jahr - haha.
Die Bougainvillea zu Hause kommen jetzt im Herbst auch richtig in Schwung. Doch so wie ich es mir vorgestellt hatte mit vielen rosa Blüttenblättern auf dem Weg, dass wird wohl nie was. Ist wohl auch nur was für den Gardasee, Teneriffa oder Madeira.
Bei uns ziehen die ersten dickeren Wolken durch und man merkt den Kampf zwischen dem Hoch und dem Tief. Der Wind hat ziemlich zugenommen. Wir werden sehen, ob der Kelch der Blüte zu klein war.
Auf dem Rückweg von Kiel sind mir natürlich eine gelbe Echinacea und eine kleine violette Herbstaster in den Kofferraum gesprungen. Bin gar nicht bis in den Laden gekommen. Die werden dann heute Abend noch ein Plätzchen auf der Terrasse finden.
Schönen Nachmittag wünsche ich euch!
Die Bourgainvillia, also der eine Trieb ist über 1,50 m hoch und wächst die Garagenwand hoch und bekommt jetzt die ersten Blüten!
Gelbe Echinacea, bestimmt auch schön, ich versuche dem Blumenhandel momentan aus dem Weg zu gehen, da alles eh schon übervoll ist
Hier ist es auch ziemlich bewölkt und wir wollen später noch mit meinem Schulkollegen essen gehen
Zum Asternthema hab ich auch ein schönes Bild - hast du schon mal Astern überwintert?
Die überwinterte Aster vom Überwinterungsprofi, meiner Tochter - ihr ganzer Stolz
Ca 1 m hoch und fast so breit - gewachsen und gepflegt aus den etwas größeren Astern die es jetzt wieder zukaufen gibt - ist die nicht gigantisch!
Wie das Wetter am Magnustag so es vier Wochen bleiben mag.
Moin roteZora, Radelfan, Kryptomane, Sfoa, Major, the_hope, Skaribu, FritzPommes, Duda666, Fillorkill, Weckmann, Goldik, Heluise, Honky2 und Naturfreunde!
Oh ja, das ist wirklich eine schöne große Herbstaster roteZora. Da kann deine Tochter echt stolz drauf sein.
Heute Morgen ist es schon mal frisch und wieder sehr windig. Dazu die ersten Wolken am Magnustag. Nun entscheidet also Magnus über die nächsten vier Wochen. Bei uns gibt es erst morgen Regen nach der Prognose. Im Südwesten schon heute. Wenn man sich die beiden Tiefs Peggy und Ex Hurrikan Danielle anschaut, dann kann das mit den nächsten Tagen vielleicht mal richtig Nass werden bei uns. Aber nächste Woche dann bitte nicht.
Hab jetzt schon eine Stunde für das Posting gebraucht. Dauernd kommt was dazwischen.
Die Herbstaster und die gelbe Echinacea haben ein Plätzchen gefunden und freuen sich bestimmt auch über ihre neue Nachbarschaft. Wir erfreuen uns jedenfalls an dem Zuwachs. Ist auch der letzte bei mir roteZora. Mehr Platz ohne einen neuen Topf zu verwenden habe ich auch nicht mehr.
Wünsche euch einen herrlichen Spätsommertag und Vorfreude auf die hoffentlich ergiebigen und unwetterfreien Niederschläge.
Den Gänsen zuzuschauen macht bestimmt gute Laune:-)
Heute ist es bewölkt, aber Nachmittags soll es heiter werden...
Werde nachher noch mal in den Garten gehen. Einige Äpfel
müssen noch kompostiert werden.
Gestern frisch geerntet (2 Stück dieses Jahr:-( )
Nur gut, dass ich nicht davon leben muss;-)
Wenn das nächste Jahr auch so trocken beginnen sollte, wird der heimatliche Garten auf noch weniger wesentliches bewässert werden.
Den Gänsen zuschauen und zuhören ist echt Entspannung pur. Leider haben die dort nur wenige Sitzmöglichkeiten geschaffen. Eine Aussichtsplattform ist zwar vorhanden, aber die Gänse sind i.d.R. an anderer Stelle. Trotzdem kann man da die Zeit vergessen.
Ein halbwegs brauchbares Foto von Sonntag am Moorsee. Libellen bei der Eiablage. Wer sie findet.....
"Dass der Nektar von Buddleja davidii stark Nikotin haltig ist und so Schmetterlinge bis zur Erschöpfung anzieht, ist wissenschaftlich nicht belegt. Der „magischen Anziehungskraft“ des Schmetterlingsflieders können demnach auch andere Faktoren zugrunde liegen. So sind lila Blüten beispielsweise generell für Bestäuber anziehend und auch das fehlende Alternativ-Blühangebot könnte eine Rolle spielen."
Da mach es einer dem Menschen recht, da wünscht sich ein Agaphantus das ganze Jahres schon Regen und nächste Woche dann aber lieber nicht ;-))))
Wenn was kommt, dann meist, wenn man es nicht braucht!
Magnustag - schaut bisher ganz gut aus für die nächsten vier Wochen, nur ich glaub, das Wetter hat noch nichts vom Magnustag und den vier Wochen gehört, ab morgen solls richtig schlecht werden
Heute solls nochmal 29 Grad bekommen, morgen 1 Liter und am Donnerstag 20 Liter regnen
Das mit den Postings geht mir auch oft so und dann sind meine Antworten oft nur noch halb aktuell ;-)))
Sag niemals nie, meine Tochter hat diese Astern im Baumatrkt auch schon wieder ganz verliebt angesehen, schließlich waren die dreifarbig ...
Aber wir haben auch wirklich keinen Platz mehr
Meine Tochter buddelt alles aus was vor dem Frost noch schön ist, frag nicht wie das bei uns im Herbst überall ausschaut!
Aber da sie sehr regelmäßig gießt, was ich eher vergesse, hat sie eine hohe und sehr gute Überwinterungspuote
Klasse Zucchini, Krypto! Mit Zucchini habe ich kein Glück, meist kommt der Mehltau ...
Dafür mochten Basilikum, Chilis und Paprikas das Wetter richtig, nachmittags hingen sie dann öfter rufend bis zum Boden, waren aber mit einer Notgießung wieder zufrieden
Habt alle einen schönen Dienstag!
Die canna blüht jetzt schon den ganzen Sommer
'Bloming all summer' stand witzigerweise auf dem Schildchen - geglaubt hab ich das ja nicht ;-)
Im Gartencenter waren von beidem viele
Das bringt mich aber auf etwas anderes!
Hab ihr schon mal eine Wespe mit Alkohlvergiftung gesehen?
Scheinbar ertrunkene Wespen hatten wir ja einige dieses Jahr gerettet, liegen dann bis zu 5 min regungslos da, bis sie anfangen ganz langsam ein Bein nach dem anderen wieder zu bewegen
Und gestern musste sich doch glatt eine Wespe in einem Cocktail versenken
War scheinbar ganz schön stark, denn sie war gar nicht lang eingetaucht, aber ganz schön fertig
Der Alkohol hat sich aber wohl schnell verflüchtigt, denn nach ner minute flog sie wiederhergestellt davon
Bei uns Menschen ginge das wohl nicht so schnell ...