Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Hypoport (und die Hypoportaktionäre) kann da eigentlich nur profitieren.
Entweder es wird ein Bauboom bei Wohnungen einsetzen,
oder die Preise auf den Mietwohnungsmarkt werden stark anziehen, was dann dafür sorgen sollte dass sich diejenigen die jetzt noch relativ günstig in Miete wohnen, sich es aber eigentlich leisten könnten was Eigenes zu bauen, dann eben aus der Mietwohnung rausgehen und Eigentum bauen werden.
Ich kenne in meinem Umfeld einige Paare/Familien die in Miete wohnen, weil es sich "nicht rentiert" etwas zu bauen/zu kaufen. Sicher kommt bei diesen Leuten auch eine gewisse Trägheit hinzu, bzw. die Hemmung ein Bauprojekt anzugehen. Ist ja doch immer mit einiger Aktion verbunden etwas Eigenes zu bauen/zu kaufen.
Wenn die Mieten aber stark anziehen würden, dann wäre es diesen Leuten die Mühen wert ein Projekt anzugehen.
Wenn der Kurs hoch geht, super.
Fällt er aber rel. gesehen zu tief, dann kommt das ARP und verkleinert die Aktienanzahl, was auch wieder zu Steigerungen im Kurs, da Aktien-Verknappung, führt.
Aber bitte bedenken: die zurückgekauften Aktien werden an die Mitarbeiter von Hypoport weiter gereicht. Sprich komplett vom Markt sind sie nicht.
Aber vllt. bemühen manche mal Google und stoßen so indirekt auf Hypoport?!
http://boerse.ard.de/anlagestrategie/branchen/...kenmarkt-auf100.html
Welt untergeht und der Kurs einbricht. ;-)
Gute Nacht und bis Morgen,
Studi
Also Leute wenns Hypoport nochmal für 20 € gibt, dann würde ich sogar auf Kredit kaufen. Jetzt mal Kirche im Dorf lassen. Weder eine amerikanische Großbank ist pleite, noch ist der 3. Weltkrieg ausgebrochen. Jetzt mal schauen wie lange die Korrektur noch geht. Vlt ist sie ja morgen bei DAX 10.100 schon vorbei. Wenn diese Unterstützung auch reißt, dann könnte es nochmal 1-2 ungemütliche Wochen geben. Aber eines ist sicher: die Welt wird diesen Spätsommer nicht untergehen.
Dürfte für den momentanen Kursverlauf vermutlich mit verantwortlich sein ?!
Da müssen wir noch ein wenig warten, bis wir in diesem Bericht vorgekommen gewesen wären (Futur II), denn als einzige Quelle wird ein Report von Barkow Consulting genannt.
Und gleich im ersten Satz des Reports steht hinsichtlich der analysierten Unternehmen das Folgende geschrieben: "FinTech companies with a valuation north of $1bn".
Überschlägig entspreche dies einem Börsenkurs, von dem wir uns gerade ein wenig entfernt haben: 146 Euronen, wofür wir noch Zeit bis 2020 brauchen werden. (Natürlich immer unter der Maßgabe, dass uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt. Wobei ich in einem gewissen Umfang davon ausgehe, dass die Marktstärke von Hypoport in Krisen generell zunehmen wird. Aber das kostet natürlich alles Zeit.)
Mal schaun, ob nächste Woche noch mal was geht :-)
die Überzeugungstäter beklagen möglicherweise schon eine verpasste Chance
Die Börse bleibt auf jeden Fall spannend. Mal gucken, was Uncle Sam heute macht. Da wurden ja bei S&P und Dow wichtige Unterstützungen gerissen.
Die nächsten Gelder liegen auch wieder bereit für den nächsten Nachkauf......
Das ist gerade mal einen Monat her! Anfang Juli habe ich noch für 23,05 gekauft......
Der Absturz heute unter die 30,-Euro ist ganz klar eine Katastrophe!!!! Ich denke, dass der Kurs zum Jahresende auf einem ATH stehen wird.... Die 40,-Euro sind mein persönliches Kursziel 2015.
Zumindest wenn der S&P sich jetzt auch bei der 2000er Marke nicht berappeln kann.
Ich hoffe sehr dass uns ein zweites 2008 erspart bleibt.
Nicht mal so sehr wegen den dann niedrigeren Kursen im Depot.
Sondern wegen der dann sicher wieder schlechten (Konsum-/Allgemein-)Stimmung in diesem Lande.
Schlechte Stimmung kann einem ja egal sein, man muss sich ja nicht anstecken lassen.
Aber im Gegensatz zu 2008 gibt es nun die schon extrem angespannte Lage beim Asylantenthema.
Drei mal dürft ihr raten wo sich die schlechte Stimmung dann entladen wird.
Habe eh schon das Gefühl dass die Stimmung hinsichtlich des Flüchtlingsthemas am Kippen ist.
Vorgänge wie kürzlich in Thüringen sind da natürlich sehr geeignet die braune Soße wieder hochkommen zu lassen.
Also ich möchte kein Asylant sein wenn der Dax Richtung 5000-6000 fallen sollte, und da eine Zeitlang verbleibt.
Da werden die Medien schon dafür sorgen dass alles Schwarz gesehen wird. War ja vor 7 Jahren das gleiche. Als es dann soweit war wurden immer düstere Szenarien gemalt. Und damit bei den Menschen Ängste geschürt, die sie ohne die dementsprechende Presse sicherlich nicht in solch einem Ausmaß gehabt hätten.
Naja, hoffen wir das Beste.
Jetzt erst mal ein Schönes Wochenende allerseits.
2 Tage Pause werden den meisten Börsianer sicherlich erst mal gut tun.