Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Seite 339 von 3851 Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35 | ||||
Eröffnet am: | 23.12.10 20:26 | von: Trendseller | Anzahl Beiträge: | 97.262 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 14:35 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 12.050.556 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.146 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 337 | 338 | | 340 | 341 | ... 3851 > |
Meiner Meinung nach ist die Brennstoffzelle wesentlich geeigneter als die E-Mobilität. Gründe sehe ich in Reichweite wie Betankungszeit.
Wie im Artikel genauso erwähnt.
Da ist Daimler nämlich weiter als BMW.
schwer. Mein Wagen hat nur einen, ich fahre Automatik.:)
Untermauert von den Verkaufszahlen !
" Die Verkäufe von Daimlers Kernmarke Mercedes-Benz zogen im ersten Quartal sogar um 12,6 Prozent auf den neuen Spitzenwert von 483.487 Autos an."
nach "boerse.de"
Und die ollen Gap's werden "fast" immer wieder geschlossen:-((
Und halte Daimler für unterbewertet. Da ignorier ich die Markttechnik auch einmal. Danke trotzdem für deine Warnung.
Im Grunde hängen wir einfach nur am Gesamtmarkt. Dieser macht mir ehrlich gesagt sorgen. Mir geht das momentan zu schnell hoch. Zu viele gute News. Macht mir Angst. Ich denke, das steht alles noch auf zu wackeligen Beinen.
Aber gut. Ich will nicht jammern. Schön ist es ja. Und der aktuelle Kursverlauf von Daimler super. Heute scheint die Aktie gedopt :-)
Wichtig wird jetzt erstmal das Öl. Wenn da endlich mal Beruhigung reinkommt, könnten sich die Märkte mal auf das Wesentliche konzentrieren.
Und speziell Einzelwerte wie Daimler könnten mal einen Kurs entwickeln, welcher die guten Fundamentaldaten widerspiegelt. :-)
Aber wie gesagt, der Gesamtmarkt muss mitspielen.
P.S. Es wurde ja schon diskutiert: Mir gefällt die neue Designlinie von Mercedes;-)
Wird das für Autowerte eher positiv, negativ oder gar spurlos vorüber gehen.
Was meint ihr?
und gleichzeitig fällt der Euro, dass spielt den Autowerten zusätzlich in die Karten.
Öl hilft ungemein, da alles auf Sonntag hofft, zwecks Förderkürzung.
der Kursrausch sollte also noch bis mindestens Freitag anhalten.
Denn solangsam aber sicher sollten die Leute es begreifen, dass die Weltwirtschaft gar nicht so schlecht darsteht. Die letzten Meldungen aus China waren allesamt doch sehr aufhellend!
Auch ist das Konsumklima in Daimler's Kernmärkten ziemlich stabil.
Meine Position in Daimler habe ich ausgebaut und dafür meine Infineon-Aktien hergegeben. Die laufen zwar auch nicht schlecht, aber "Dividendenhopping" plus gute Fundamentals als mittelfristigen Kurstreiber waren gute Gründe, den Gewinn bei Infineon zu realisieren und umzuschichten.
Gruss