Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Ohne positiven Gesamtmarkt wird es schwer.
+10000000000% Fahrzeuge hätte es geben müssen für 5-7%+, vorher shorte ich nur noch
HEHEHEHEHEHHEHEHEHEHEHE
Es könnte ja ein Verwandter sein, der bei Volkswagen, BMW oder Daimler arbeitet. Oder bei einem Zulieferer.
Wenn wir die Auto-Konzerne nicht hätten, dann würden wir über andere Probleme sprechen als Abgas "Skandale".
Und zweitens: Hat den Menschen manchmal einer ins Gehirn geschissen? Also ich bin kein Freund von rechtspopulistischen Äußerungen oder gar rechten Gesinnungsdanken. Aber die wundern sich wirklich, dass so viele Menschen die Presse als "Lügenpresse" titulieren. Heutzutage schreibt irgendjemand etwas bei Twitter, Facebook oder auf seinem eigenen Blog und schon landet das ungeprüft in den Massenmedien .. einfach nur peinlich und für sowas sitzen da 20 überbezahlte Beamte bei den Länderrundfunkanstalten .... !!
Ich bin wirklich pro Umweltschutz, da ich auch möchte das meine Kinder auf diesem Planeten ein schönes Leben haben dürfen und die Vielfalt der Natur kennenlernen können. Aber wenn ich mir die Umwelthilfe betrachte, würde ich am liebsten alle Mitglieder mal zwei Tage überwachen lassen, ob diese wirklich so grün sind wie sie es von anderen Menschen verlangen.
Ich mein, wenn ich in meinen Holzofen anstatt ein Holzstück, gleichzeitig fünf verbrenne und mehr "Gas" gebe, dann erzeuge ich auch automatisch mehr CO2.... So ist das eben, mehr eingesetzte Energie, mehr Ausstoß.... Und ich bezweifele, dass die unter den Prüfbedingungen einen Berg haben, -10 oder gar + 30Grad Außentemparatur simulieren können.
Also mal ehrlich. Die deutsche Presse und Vaterstaat gibt hier ein Armutszeugnis sondersgleichen ab. Das VW betrogen hat: O.k, ist nicht in Ordnung und die bekommen ohne die Strafen schon genug auf die Fresse. Aber wenn ich dann Politiker wie der grünen Hofreiter oder der Jens Spahn von der CDU reden höre .. dann frage ich mich manchmal, ob die einfach nur aus reichen, vollgefressenen Elternhäuser kommen oder woher die Anmassung kommt, noch immer und immer weiter VW fertig zu machen?
Die wissen anscheinend nicht, dass VW masgeblich zu den Gehältern in Budestag beiträgt. Etwas mehr gesunden Patriotismus könnte der deutsche Michel wirklich vertragen und insbesondere die deutschen Medien. Der Ami würde sich vor seine Firmen stellen, der deutsche versteckt sich dahinter ...
Nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung
Sie entdecken das Rad neu um sich die Taschen zu füllen.
Und wir Deutschen sind ehrlich gesagt so dumm, dass wir auch noch Stress gegen unsere eigenen Automobilbauer wettern.
In Amerika werden die Grenzlinien garantiert auch nicht gehalten, aber Vater Amiland beschützt die Industrie und somit passiert da auch nix.
Fazit: Amitaktik ist voll aufgegangen, deutsche Autoindustrie hat einen fetten Schaden und Ford und Co. verschwinden nun doch nicht so leicht vom Markt.
Jeder Deutsche der bei dieser Abgasscheiße mitschreit, ist gewaltig aufn Kopf gefallen, ohne Automobilindustrie ist Duetschland völlig am Arsch. Die Zuliefererkette erstreckt sich so weit.. so gut wie alles hängt davon ab.
Zetsche hat sich gestern dahingehend geäußert, dass weitere Vorwürfe dieser Art die Sache nicht richtiger machen. Er hat nochmals klargestellt, dass Daimler nicht betrogen hat. Dazu kommt, dass diesen Vorwürfen in Paris nachgegangen wurde und Daimler absolut entlastet wurde. Nach meiner Erinnerung geschah dasselbe in den Niederlanden.
Wir dürfen natürlich die Augen nicht verschließen. Daimler hat, wie alle anderen Autohersteller auf dem Prüfstand weit niedrigere Abgaswerte ausgewiesen als es im Praxisbetrieb der Fall ist. Das hat aber alles im gesetzlich vorgegeben Bereich stattgefunden. Deshalb ändert man ja nun auch die Abgasprüfungen. Es soll nach der EU die Praxis herangezogen werden. Aber man gesteht den Autoherstellern ab 2017 Abgaswerte zu, die 100 % über den jetzt auf dem Prüfstand zu erreichenden Werten liegen dürfen. Selbst ab 2020 dürfen sie noch 50 % höher sein.
Das sollte für Daimler doch zu schaffen sein.
Charttechnisch sieht die Aktie schlecht aus. Fundamental dafür sehr gut, wie auch die heutigen Absatzzahlen für Januar beweisen. Sollte das Jahr so weiter gehen und die LKW- und Bussparte nicht völlig einbrechen, hat man aus meiner Sicht nun auf Sicht von 1 Jahr gute Einstiegschancen.
Parteien wie die Grünen können nur existieren, weil wir so eine starke Wirtschaft haben. Weil es uns so gut geht aufgrund dieser Wirtschaft.
Denn nur ein satter Bauch macht sich Gedanken um die Umwelt.
Siehe die armen Regionen der Welt - da macht sich kein Schwein über solche dekadenten Probleme wie wir sie angeblich haben nen Kopf.
Die Grünen beschwören permanent wahre Luxusprobleme als großes Unheil herauf. Solche Parteien funktionieren nur in einer völlig abgehobenen, dekadenten ersten Welt. Klar hatten Parteien wie die Grünen auch mal ihre Berechtigung. Das ist aber schon 30 Jahre her, da war der Rhein noch vergiftet und der Wald krank. Jetzt sind sie vollkommen überflüssig.
son Typ Birkenstock auf Fahrrad ist letztens an meinem BMW in zeitlupe vorbeigefahren ( Wahrscheinlich hat er heimlich nach meinen fetten Gummis geschaut) und laut vor sich hergeprabbelt. naja, eh überall Temolimit.
Den Ami's geht es nur um's Geld kassieren und wirtschafltich ihre Firmen zu stärken, europäische Firmen zu schwächen.
Oder gar den Weg zu ebnen um mit Ihren Elektroautos oder selbst fahrenden Google Autos in den Markt zu kommen.
Das das so wenige sehen wundert mich immer. Das gleiche Spiel in groß ist TTIP, aber das ist eine andere Geschichte ...