Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Insgesamt sind 19 Millionen Fahrzeuge betroffen, da ist Daimler noch richtig gut weggekommen...
Etwas Geduld und wir knacken die charttechnisch wichtige Marke bei 81EUR. Ab da an startet die Rakete!!
Lets wait for it :D
Heute sieht es danach leider nicht aus.
(akt. Kurs m die 79,20)
:-(
Rebound bei 80,-
Hoffen auf morgen.. (wie immer ;-) )
Denke aber auch, dass die Aktie unterbewertet ist; siehe Kursziele der "Analysten"!
Ich hab mir auch überlegt, aufzustocken, und die Herbstralley mit zu machen, ist ja schade, wenn man so was ungenutzt verstreichen läßt. Habs aber aus obigen Gründen bleiben lassen.
Wenn die 10 Euro nach oben geht, dann ist mein Karibik Urlaub mit Familie für die nächsten beiden Jahre finanziert. ;) Nur...
Wenn erstmal die 200 Tage Linie nachhaltig durchstoßen ist, dann geht es Ruck Zuck bis 90 Euro.
Meine Meinung, keine Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Lass uns mal ein wenig rechnen:
Eine kurssteigerung von 80,- nach 90,- Euro entspricht 12,5%.
Mit einem Faktor 5 Zertifikat würdest Du also ca. 60% Gewinn.
Klingt für mich nicht nach peanuts.
Die 81 ist greifbar nahe ... aber dann eben doch noch soooooo weit weg.
Den getrigen Kursrutsch werte ich bereits als rebound an dieser Grenze (auch, wenn es gestern nur etwas über 80,- Euro im Maximum waren)
Wenn es möglich ist, kaufe ich im Kern gesunde Unternehmen, die ich einschätzen kann, und die zu einem sehr günstigen Preis.
Solche Gelegenheiten kommen nicht oft, aber es gibt sie. Die Gelegenheiten kommen dann, wenn die meisten anderen Marktteilnehmer falsch liegen. Ja, das gibt es. Nicht oft, und dann nur für kurze Zeit, aber es kommt vor.
So wie Ende 2008, als die Stimmung am Markt rabenschwarz war, alle Ökonomiekapazitäten eine Wirtschaftsflaute auf Jahre prophezeiten, da habe ich mich mit wirklich guten DAX Titeln eingedeckt wie BASF, Linde, MTU und Daimler. Meine Looser waren Thyssen und UBS.
Aber auch mit den beiden "Loosern" bin ich immer so +/- Einkaufspreis, hab also keinen Verlust gemacht, weil der Einkaufspreis so niedrig war.
Und damit komme ich zu dem, was ich oben eigentlich sagen wollte :
- niedriger Einkaufspreis -> niedriges Verlustrisiko, hohe Gewinnchance bzw. Kurssteigerungspotential
- hoher Einkaufspreis -> höheres Verlustrisiko, geringere Gewinnchance bzw. Kurssteigerungspotential
Daimler hat, wie gesagt, mit 78 schon einen relativ hohen Kaufpreis, wenn ich einen Kursbereich von minimal ca. 25 (2008, war mein EP) und maximal 95 betrachte. Dafür ist aber Daimler zurzeit sehr gut aufgestellt, ich denke schon, dass Daimler die 90 oder 95 auch erreicht.
Bloß. sicher bin ich dessen nicht. Das, und nur das wäre die Voraussetzung für mich, auf Daimler einen gehebelten OS zu kaufen. Ein Aktienkauf Daimler ist für mich eine Abwägung zwischen Chance und Risiko, und da ist momentan das Verhältnis für mich nicht passend, bzw. der "Lottofaktor" zu hoch.
Habe wohl klar zum Ausdruck gebracht, dass es nicht meiner ist.
Muss es ja auch nicht. Waurm auch?
Aber was ich nicht verstehe ist der Fakt, dass Du von Sicherheiut redest.
Diese gibt es nicht. Schon gar nicht ander Börse.
Während Du also auf den absolut sicheren/richtigen Moment wartetst machen andere "etwas mehr Geld" ;-)
Wie gesagt, wenn das Dein Weg ist dann gehe ihn :-)
VW-Skandal: Auch erhöhte Abgaswerte bei anderen Autoherstellern
Zitat-Start
"...
Welche Marken betroffen sind, teilte das KBA nicht mit - auch nicht, wie hoch die Abweichungen ausfallen und welche Schlüsse aus den bisher vorliegenden Ergebnissen gezogen werden können.
..."
Zitat-Ende
Na, das kann ja lustig werden.
Die Daimler Aktie ist bisher schon dreimal an der 80/81iger Grenze rebounded ... und das vor solchen Meldungen. Oder sollte der heutige rebound mit dieser Meldung zusammenhängen?
Sobald Daimler im Zusammenhang mit Abgaswertmanipulation genannt wird, werden wir eher 66,- Euro (wenn das mal reicht!) sehen, als Kurse größer 80!
a) im Juli bei 84,5 bis 87 dann runter ...
b) Anfang Feb. bei 80 oder sogar knapp darunter - sehen wir ja heute erneut; heute = 3. rebound
Geht es nun auch runter oder wird die 80iger Marke signifikant durchbrochen?
Glaskugel an:
Sofern keine Hiobsbotschaften folgen, wie Abgasmanipulation etc. geht es erst einmal "nur ein wenig" nach unten, 76,- max. bis 72,-.
unterer Reobund um dann erneut die 80iger Grenze zu testen.
Also: Runter bis diese Woche Freitag/max Montag, dann wieder bergauf.
Ob dann aber die 80iger Grenze überwunden wird ist abzuwarten.
Überfällig ist es allemal.
Glaskugel aus.
Aber die Jahresendrally ist ja irgendwie lustlos und im Sande verlaufen.
Ok, ok, DAX heute plus 1,2%. Aber EndRally sieht irgendwie anders aus!