Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Nach der Übernahme des Motorenherstellers Tognum durch Daimler und Rolls-Royce sollen die ersten Synergieeffekte bereits im nächsten Geschäftsjahr im Ergebnis sichtbar werden.
Synergien mit Daimler und Rolls-Royce gesucht
Tognum-Konzernchef Joachim Koers sagte: "Ziel ist, dass wir in der ersten Hälfte des kommenden Jahres gemeinsame Projekte definieren". Mit Rolls-Royce soll aller Voraussicht nach im Bereich Vertrieb zusammen gearbeitet werden: Während Rolls-Royce ganze Schiffe fertigt, werden dabei meist Motoren von Fremdanbietern verwendet.
Kannst Du das begründen, oder hoffst Du, eine so große Aktie wie Daimler in einem im Vergleich dazu mickrigen Thread drücken zu können. Dazu erreicht dieser Thread zu wenig Marktmacht, was Daimler anbetrifft.
Was in den nächsten Tagen beschlossen wird, weiß keiner von uns. Momentan ist der Mrkt eher pessimistisch und es kann im DAX nach dem Durchbruch unter 6015 Punkten und dem Herausfallen aus der Seitwärtsrange durchaus ein wenig weiter nach unten gehen. Der Tag ist aber noch nicht zuende und der DAX könnte sich wieder über die 6015 retten. Daimler ist, wie hier schon viele zurecht geschrieben haben, sehr günstig bewertet. Und es kann auch ganz anders kommen, und unsere Politiker überraschen uns mal positiv. Damit rechnet so gut wie keiner, so dass das Überraschungspotential dann hoch wäre. Den Verkäufern sollte auch die letzte Woche eine Warnung gewesen sein. Sollte es eine gute Nachricht geben, könnte es sehr schnell weiter nach oben gehen, da heute nachmittag anscheinend das Gros der Leute eher mit Stillstand oder schlechten Überraschungen rechnet.
auf keinen fall möchte ich daa DAI so tief landet, aber wie man sieht es könnte durchaus so schnell sein, vieleicht noch heute 33,5.
begrunden kann ich das nicht leider- mehr bauch gefühl.
DAX ist unter 6.000
DOW 12.000 grenze wird auch nach unten geknakt.
Das kann einfach nicht gut sein.
Insgesamt DAX start bis 1,5% in Plus und jetzt fast 1,8% in minus. Und das ist innerhalb eines tages ...
Bin wohl raus, mein SL war 33,75 puuhhhhh...
Nun abwarten und bei 29xx wieder rein.
Oder was meint ihr?
Aber sehe ich ,das DOW lässt nicht 12.000 (momentan 12.092)....
Diese Woche ist sehr kritisch ,ob Dax und Dow sich nach der EU-Versammlungen von 8-9.12 eine Reaktion zeigen werden !Kann es gut gehen oder ...???
Es kann durchaus möglich ,dass wir heute abend wieder 34,xx zurückobern werden !
Ich denke ich werde versuchen eine erste Position bei 33 zu bekommen, da ich so oder so von DAI überzeugt bin was langfristig angeht und sollte es weiter runter gehen stocke ich halt auf. Was anderes ist sowieso nicht möglich. Sollte der Kurs aber einmal die 38 sehen, ist es wohl vorbei und dann sind auch schnell 40 machbar. Es kommt dann der Zeitpunkt wo man nicht mehr ggf. so günstig reinkommt. Kurse 30-35 sind eigentlich ganz gut für einen Einstieg. Aus langer Sicht sowieso.
ich habe kleine analyse über kurs verlauf in dezember monaten für meine investment gemacht (DAI) ist auch mein liebling wert, und festgestellt das in letzten 5 jahre waren immer tifet taufgänge. ab 10 dezember (durschnitt) steigten die kurse wieder und kräftig - 10-15%
Das war auch in kriesen Jahren 2008-2009 auch so. Also warte ich lieber bis montag und dann steige wieder ein. oder wenn der kurs schon vorher unter 30 fällt
Glaube auch nicht an eine Lösung beim Gipfel... Die werden bestimmt wiedermal
über die Transaktonssteuer debatieren.....
einerseits es ist gut, anderseits nicht ganz.
lieber jetzt runter, als nach dem treffen und gipfel beschlussen.
Schau mer mal !
Jeder will billig rein. Kurze kleine Reaktionen Auslösen und die dämlichen Computerprogramme machen den Rest. Läuft so wie meine Nase schon seit Wochen.
Heute fast 5% vom TH zu TT. Reines Casino. Hat mit Anlegen nichts zu tun.
Und die guten fundamentalen Daten bei den Autowerten sind heute mit dem Rekordabsatzzahlen für November eindrucksvoll unterstrichen worden. Sollten wir uns nicht im 4. Quartal bereits voll in einer Krise befinden? So wurde es doch von vielen sogenannten Experten prophezeit. Die Krise ist bislang ausgeblieben. Und ob sie wirklich dann im nächsten Quartal kommt, ist bislang allenfalls am Aktienkurs abzulesen. Ich denke auch, dass der Markt nur auf ein positives Zeichen aus der Politik wartet, um noch ein paar hundert Punkte zu steigen. Das heute könnte eine fiese Bärenfalle gewesen sein, da der DAX nachbörslich mit 6052 bereits deutlich wieder über die heute nach unten durchbrochenen Zone von 6015 gestiegen ist.
es werden keine aktien unter weihnachtsbaum mehr gepackt.
grosse kapital abflüss in ogenante sociale netzwerke steht bevor (z.b. Facebokk börsegang)
weitere firmen drngen auf parket.
und weil kapital nicht unedlich ist, wird bei top-werten wie DAI nicht mehr so hoch steigen wie früher.
kurse um 60 und hoher werden wir im zukuft warscheinlich nicht mehr sehen.
Fast alle Werte sind im plus, außer Daimler mit min. Minus. Bin heute mit einer Teilposition 33,90 rein. Hoffe es war kein Fehler.
Die große Frage ist doch in welche Richtung unsere Politiker morgen das Feuerwerk zünden.. Ist wie russisches Roulette :-) Vielleicht wars gut, vielleicht auch nicht..
Genau wie Anti Zock es schon meinte, Teilposition aufbauen....
12:30 08.12.11
Die Daimler AG (Daimler Aktie) und AKKA Technologies S.A. (AKKA TECHS INH. EO 1,53 Aktie) werden mit der MBtech Group mit Sitz in Sindelfingen ein internationales Ingenieurs- und Beratungsunternehmen etablieren. Das entsprechende Kooperationsabkommen wurde jetzt unterzeichnet. Demnach wird sich AKKA mit 65 Prozent an dem Tochterunternehmen, welches bislang zu 100 Prozent bei Daimler angesiedelt war, beteiligen. Daimler ist mit 35 Prozent strategisch engagierter Gesellschafter und wichtiger Leistungsnehmer von MBtech.
Der Einstieg von AKKA Technologies macht aus MBtech eines der größten europäischen Ingenieurs- und Dienstleistungsunternehmen. In den kommenden Jahren will MBtech ihr Kompetenzprofil erweitern und sich nicht nur auf den Bereich Automobil fokussieren. Dazu trägt die Beteiligung von AKKA Technologies, das auch im Bereich Luftfahrt, Raumfahrt, Transport und Energie tätig ist, bei.
"Mit AKKA Technologies haben wir einen starken und etablierten Partner gefunden, dessen Angebotsspektrum sich mit MBtech hervorragend ergänzt. Durch die neue Partnerschaft kann die MBtech Marktchancen für Entwicklungsdienstleistungen noch besser nutzen und am zukünftigen weltweiten Wachstum dieser Branche stärker teilnehmen", sagte Prof. Dr. Thomas Weber, Vorstand der Daimler AG und verantwortlich für Konzernforschung und Mercedes-Benz Cars Entwicklung.