Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.
...hallo Dinobutscher, wenn dem so wäre, wie Sie schreiben (Nullsummenspiel) dann müsste die TKA-Aktie nach dem Börsengang von TKMS (mit 60.- Euro je Aktie) auf 6.- Euro Kurswert fallen.....kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Die TKA-Aktie ist ja Mehrheitlich an TKMS beteiligt....bitte um Klärung ...
Aber wie die auf einen geschätzten Wert von 1-2 Mrd für TKMS kommst, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Es gibt hierzu keine offiziellen Zahlen, und natürlich ist eine Einschätzung immer subjektiv, aber in Anbetracht der Fundamentaldaten ist 2 Mrd bereits eine sehr, sehr vorsichtige Schätzung und das absolut untere Ende der halbwegs realistischen Spanne.
Glaubwürdiger ist für mich eine Spanne von 3 - 3.5 Mrd., was einem TKMS-Aktienkurs um die 50 entspricht, und je nach "Hype" bei der Ausgabe könnte das sogar noch signifikant darüber steigen.
Darüber hinaus müsse es im Zollstreit mit den USA gelingen, beim Stahl eine vernünftige Lösung zu finden, sagte Klingbeil. "Vernünftig sind niedrige Zölle oder hohe Quoten. Die Amerikaner sind auf unseren Qualitätsstahl angewiesen - etwa beim Flugzeugbau."
Anfang Juni hatte US-Präsident Donald Trump die Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte auf 50 Prozent hochgeschraubt - zuvor waren es noch 25 Prozent. Zudem werden Hunderte zusätzliche Produkte mit Stahl- und Aluminiumzöllen belegt. Unter den 407 Warenkategorien finden sich unter anderem Motorräder und Mopeds, Tür- und Fensterrahmen, Sportequipment, Kranfahrzeuge und Eisenbahnwaggons.
Diese Zölle sind nicht Teil der Vereinbarung zwischen den USA und der Europäischen Union. Trump hatte für Stahlimporte noch höhere Raten in Aussicht gestellt, um Unternehmen dazu zu motivieren, in den Vereinigten Staaten zu produzieren./sl/DP/mis
https://www.youtube.com/watch?v=9SzoduFw0_Y
Quelle: https://idrw.org/...a-six-submarines-to-be-built-with-german-support/
TKMS steht aber eh bombig mit absolut voll ausgelasteten Kapazitäten da, daher wird das jetzt nicht zu sensationellen News und Kurssprüngen nach oben führen. Andererseits aber würde selbst ein Platzen der Verhandlungen in letzter Sekunde TKMS nicht nennenswert schaden, die Auftragsbücher sind so oder so voll.
Der TK-Kurs dürfte mehr von den Entwicklungen beim Stahl abhängen, aber da stehen die Zeichen auch positiv, wenn auch aus den umgekehrten Gründen: Es lief die letzten Jahre ziemlich schlecht, kann jetzt aber nur aufwärts gehen, weil TK-Stahl unverzichtbar für die derzeitige Politik ist.
Sobald ich bei mein Einstiegskurs bin, bin ich raus aus dem Misst.
https://indianmasterminds.com/news/...marine-deal-project-75i-139695/
Milliardenauftrag aus Kanada mit mindestens 50%-Chance - ich tippe auf 75% da ich es räumlich ähnlich einschätze wie beim australischen Auftrag für Japan:
https://www.trend.at/news/...nada-thyssenkrupp-in-der-engeren-auswahl