Diesel inzwischen teurer als Super!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 22.01.08 23:32 | ||||
Eröffnet am: | 04.12.07 08:45 | von: 007Bond | Anzahl Beiträge: | 37 |
Neuester Beitrag: | 22.01.08 23:32 | von: pinguin26066. | Leser gesamt: | 9.514 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 9 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Mineralölkonzerne zocken Autofahrer ab
Seit dem 2. Dezember 2007 tut sich wieder etwas bei den Spritpreisen an den deutschen Tankstellen. Nachdem die Autofahrer die letzten Monate mitverfolgen konnten, dass sich die Preise für Normalbenzin denen für Superbenzin auf den Cent genau angeglichen haben, erleben deutsche Autofahrer eine neue Überraschung: Dieselkraftstoff ist bei den ersten Tankstellen in Deutschland seit dem 2. Dezember jetzt teurer als Superkraftstoff. Und das, obwohl der steuerliche Anteil für Diesel viel niedriger ist, als der für Benzin oder Super.
Warum kostet Diesel plötzlich mehr als Super?
Das kann sich selbst die Öl-Branche nicht richtig erklären! Barbara Meyer-Bukow, Mineralölwirtschaftsverband (MWV): „Das kann eigentlich nicht sein. Derzeit ist sehr viel Bewegung im Markt. Der Preiskampf hat die Benzinpreise unter die von Diesel gedrückt.“
ADAC-Experte Maurer: „Dafür gibt es keine vernünftige Begründung! Die Steuer auf Diesel ist unverändert 20 Cent niedriger. Der aktuelle Dieselpreis ist durch nichts zu rechtfertigen.“
Und da möge doch noch einmal einer behaupten, es gäbe keine unerlaubten Preisabsprachen bei den Mineralölkonzernen. Hier sollte die EU unverzüglich handeln und den Mineralölkonzerne mit Strafen, die bis in den zweistelligen Milliardenbereich reichen drohen. Ggf. sehen wir dann sehr schnell eine Änderung der heute auf pure Abzocke ausgelegten Preispolitik der Mineralölkonzerne.
Seit dem 2. Dezember 2007 tut sich wieder etwas bei den Spritpreisen an den deutschen Tankstellen. Nachdem die Autofahrer die letzten Monate mitverfolgen konnten, dass sich die Preise für Normalbenzin denen für Superbenzin auf den Cent genau angeglichen haben, erleben deutsche Autofahrer eine neue Überraschung: Dieselkraftstoff ist bei den ersten Tankstellen in Deutschland seit dem 2. Dezember jetzt teurer als Superkraftstoff. Und das, obwohl der steuerliche Anteil für Diesel viel niedriger ist, als der für Benzin oder Super.
Warum kostet Diesel plötzlich mehr als Super?
Das kann sich selbst die Öl-Branche nicht richtig erklären! Barbara Meyer-Bukow, Mineralölwirtschaftsverband (MWV): „Das kann eigentlich nicht sein. Derzeit ist sehr viel Bewegung im Markt. Der Preiskampf hat die Benzinpreise unter die von Diesel gedrückt.“
ADAC-Experte Maurer: „Dafür gibt es keine vernünftige Begründung! Die Steuer auf Diesel ist unverändert 20 Cent niedriger. Der aktuelle Dieselpreis ist durch nichts zu rechtfertigen.“
Und da möge doch noch einmal einer behaupten, es gäbe keine unerlaubten Preisabsprachen bei den Mineralölkonzernen. Hier sollte die EU unverzüglich handeln und den Mineralölkonzerne mit Strafen, die bis in den zweistelligen Milliardenbereich reichen drohen. Ggf. sehen wir dann sehr schnell eine Änderung der heute auf pure Abzocke ausgelegten Preispolitik der Mineralölkonzerne.
Jetzt sollte man zwei Autos haben, einen Diesel und einen Benziner. Dann kann man mit dem fahren, wo es gerade günstiger ist,. Kann man sich aber nicht leisten, kostet zweimal Anschaffung, zweimal Steuer. Deutschland, was nun?
==================================================
Geniess den Tag, es könnte der letzte sein
==================================================
Geniess den Tag, es könnte der letzte sein
Differenz, ne Angleichung sehe ich da nicht!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Preis ist Abzocke der Petro-Firmen!
Oder sehe ich da was falsch?
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Oder sehe ich da was falsch?
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
133,9 und 134,9 heute morgen, Diesel unverändert - geht wohl an uns vorbei bis jetzt ;-)
______________________________________
Ich sehe was, was Kalli sieht...
______________________________________
Ich sehe was, was Kalli sieht...
tja, mag schon sein dass die Steuer der dickste Broken am Preis ist, aber er ist eben auch fix. Mich stört ja eigentlich dieses undurchsichtige Preisroulette, und das obliegt halt den Konzernen, damit hat die Steuer nix zu tun. Ich finde es einfach eine Frechheit, dass hier Preise nach Termin gemacht werden. Früher hatten wir tägliche Preisschwankungen von 1-5 Pfennigen, heute ergeben sich durchaus Bereiche zwischen 3 und 5 Cent...das kann auch keiner mit dem gestiegenen Ölpreis erklären. Ausserdem, es bleibt immer was hängen für die Multis. Erhöhung bei einem Anstieg auf 99 Dollar/Barrel theoretische 10 Cent/Liter, Preis/Liter verbilligt sich beim Rückgang auf den Ausgangspreis/Barrel aber nicht mehr um 10, sondern halt nur um 8 oder 9 Cent. Tja, und so werden die Preise pö a pö immer weiter hochgedreht..und wir freuen uns noch darüber dass der Sprit wieder "billiger" geworden ist. Wie dumm ist das Volk eigentlich?
Meine Meinung
Nix für ungut, allen einen schönen Tag
Meine Meinung
Nix für ungut, allen einen schönen Tag

Jet-Tankstelle am 3. Dezember 2007 in Friedberg (Hessen)

Aral-Tankstelle in Rheinland-Pfalz

Esso-Tankstelle am 3. Dezember 2007 in Ober-Mörlen (Bad Nauheim / Hessen)

bft-Tankstelle in Karlsruhe am 2. Dezember 2007
Offensichtlicher geht es doch nicht mehr!!!
Es muss nicht heißen "wie dumm ist das Volk", sondern "wie unverschämt und kriminell veranlagt sind die Mineralölkonzerne". Der Autofahrer, dazu gehören mitunter auch Millionen von Pendlern, die mit ihrem PKW jeden Tag zur Arbeit müssen, sind auf Kraftstoffe angewiesen. Wenn hier zwischen den Mineralölkonzernen wohl doch offensichtlich unerlaubte Preisabsprachen stattfinden, sollte der Staat doch jetzt unverzüglich handeln!
1 Barrel 159 Liter Rohöl da kostet der Liter "Rohöl" bei 95$ ->0,5975 $
1 Barrel 159 Liter Rohöl da kostet der Liter "Rohöl" bei 88$ ->0,5575 $
Man kann auch von 4 cent preisdifferenz sprechen!
Jetzt vergleicht die Preise von vor einer Woche und von heute, und
ihr werdet sehen, dass wir bei einem Ölpreis von 98 Dollar rund 1,45
für Super gezahlt haben, heute bei einem Ölpreis von rund 89,- 1,35
das sind netto 10 Cent auf den Liter (20 Pfennig)!
Ein Faktor der noch sehr stark beeinflussend, dazu kommt ist der Wechselkurs
Euro/Dollar, der hat bisher dazu beigetragen, dass wir noch keine 1,55 Euro
für Super gesehen haben!!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
1 Barrel 159 Liter Rohöl da kostet der Liter "Rohöl" bei 88$ ->0,5575 $
Man kann auch von 4 cent preisdifferenz sprechen!
Jetzt vergleicht die Preise von vor einer Woche und von heute, und
ihr werdet sehen, dass wir bei einem Ölpreis von 98 Dollar rund 1,45
für Super gezahlt haben, heute bei einem Ölpreis von rund 89,- 1,35
das sind netto 10 Cent auf den Liter (20 Pfennig)!
Ein Faktor der noch sehr stark beeinflussend, dazu kommt ist der Wechselkurs
Euro/Dollar, der hat bisher dazu beigetragen, dass wir noch keine 1,55 Euro
für Super gesehen haben!!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Woodstore
----------------------------------- Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Vor einigen Tagen am Abend in Berlin so gegen 22 Uhr:
Ich fuhr auf knapp 7 Kilometern an 4 Tankstellen vorbei, und ich achte immer auf Diesel. Da gab es Preisdifferenzen bis 10 Cent. Früher waren das mal 20 Pfenning. Zu DM-Zeiten lagen die Preisdifferenzen bei max. 2 Pfennig. Das Ganze ist schlicht Abzocke. Und hinterher liefert man dann die Erklärungen:
- Der Ölpreis ist zu hoch.
- Der Wechselkurs.
- Die Leute fahren heute mehr Diesel.
- Die Chinesen essen jetzt Käse.
- Imm Himmel ist Jahrmarkt.
Ich fuhr auf knapp 7 Kilometern an 4 Tankstellen vorbei, und ich achte immer auf Diesel. Da gab es Preisdifferenzen bis 10 Cent. Früher waren das mal 20 Pfenning. Zu DM-Zeiten lagen die Preisdifferenzen bei max. 2 Pfennig. Das Ganze ist schlicht Abzocke. Und hinterher liefert man dann die Erklärungen:
- Der Ölpreis ist zu hoch.
- Der Wechselkurs.
- Die Leute fahren heute mehr Diesel.
- Die Chinesen essen jetzt Käse.
- Imm Himmel ist Jahrmarkt.
Dann schau Dir mal den Wechselkurs EURO / US-Dollar an. Rechne mal aus, wie viel ein Liter Rohöl in Euro kostet und stelle daneben den Preis für einen Liter Sprit. Oder Vergleiche einmal die Preise für Sprit in den USA mit den Preisen von hier.
lassen sich aufgrund der unterschiedlichen Besteuerung schlecht/nicht
vergleichen! Den Faktor Wechselkurs habe ich denke ich hinreichend
berücksichtigt/erwähnt in #10!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
vergleichen! Den Faktor Wechselkurs habe ich denke ich hinreichend
berücksichtigt/erwähnt in #10!
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Woodstore
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
-----------------------------------
Großes fällt in sich selbst zusammen: Diese Beschränkung des Wachstums hat der göttliche Wille dem Erfolg aufgelegt.
Spritpreise weltweit:
http://benzinpreis.de/international.phtml
Hier einige Beispiele:
Der Liter Diesel kostet
in Algerien 0,14 Euro
in Ägypten 0,21 Euro
in Japan 0,45 Euro
in Argentinien 0,47 Euro
in den USA 0,64 Euro
in Spanien 0,96 Euro
in Finnland 1,02 Euro
in Belgien 1,10 Euro
in Frankreich 1,16 Euro
in den Niederlanden 1,16 Euro
PS: Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass z. B. in Japan Dieselkraftstoff unterhalb der Produktionskosten verkauft wird.
Und sogar, wenn der Steueranteil bei uns 100 % (!!!) betragen würde, wäre der Preis pro Liter Kraftstoff dann nur bei 90 Cent!!
http://benzinpreis.de/international.phtml
Hier einige Beispiele:
Der Liter Diesel kostet
in Algerien 0,14 Euro
in Ägypten 0,21 Euro
in Japan 0,45 Euro
in Argentinien 0,47 Euro
in den USA 0,64 Euro
in Spanien 0,96 Euro
in Finnland 1,02 Euro
in Belgien 1,10 Euro
in Frankreich 1,16 Euro
in den Niederlanden 1,16 Euro
PS: Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass z. B. in Japan Dieselkraftstoff unterhalb der Produktionskosten verkauft wird.
Und sogar, wenn der Steueranteil bei uns 100 % (!!!) betragen würde, wäre der Preis pro Liter Kraftstoff dann nur bei 90 Cent!!
interessieren, Rohöl / Spritpreise...
Würd vermutlich so aussehen:
Öl 10% hoch, eine Stunde später Sprit 15% hoch
Öl 10% runter, Sprit 5 Tage später 5% runter
*Kotz*
Würd vermutlich so aussehen:
Öl 10% hoch, eine Stunde später Sprit 15% hoch
Öl 10% runter, Sprit 5 Tage später 5% runter
*Kotz*
Dienstag, 04. Dezember 2007, 10:36 Uhr
Diesel teurer als Benzin
Erste Tankstellen verkaufen Dieselkraftstoff teurer als Benzin. Das berichtet die BILD unter Berufung auf Preisumfragen in mehreren Bundesländern. ADAC-Sprecher Maximilian Maurer sagte der Zeitung: „So ein Preis-Chaos haben wir noch nicht erlebt. Dafür gibt es keine vernünftige Begründung! Die Steuer auf Diesel ist unverändert 20 Cent niedriger. Der aktuelle Dieselpreis ist durch nichts zu rechtfertigen.“ Barbara Meyer-Bukow, Sprecherin des Mineralölwirtschaftsverband (MWV), erklärte: „Das kann eigentlich nicht sein. Derzeit ist sehr viel Bewegung im Markt. Der Preiskampf hat die Benzinpreise unter die von Diesel gedrückt.“ Vergangenen Freitag hatte Marktführer Aral angekündigt, Super und Normalbenzin erstmals gleich teuer zu verkaufen und damit einen Preiskampf ausgelöst. Shell hatte sofort reagiert und den Preisabstand der beiden Sorten auf 0,5 Cent gesenkt.
Quelle: Bild-Online.de
Diesel teurer als Benzin
Erste Tankstellen verkaufen Dieselkraftstoff teurer als Benzin. Das berichtet die BILD unter Berufung auf Preisumfragen in mehreren Bundesländern. ADAC-Sprecher Maximilian Maurer sagte der Zeitung: „So ein Preis-Chaos haben wir noch nicht erlebt. Dafür gibt es keine vernünftige Begründung! Die Steuer auf Diesel ist unverändert 20 Cent niedriger. Der aktuelle Dieselpreis ist durch nichts zu rechtfertigen.“ Barbara Meyer-Bukow, Sprecherin des Mineralölwirtschaftsverband (MWV), erklärte: „Das kann eigentlich nicht sein. Derzeit ist sehr viel Bewegung im Markt. Der Preiskampf hat die Benzinpreise unter die von Diesel gedrückt.“ Vergangenen Freitag hatte Marktführer Aral angekündigt, Super und Normalbenzin erstmals gleich teuer zu verkaufen und damit einen Preiskampf ausgelöst. Shell hatte sofort reagiert und den Preisabstand der beiden Sorten auf 0,5 Cent gesenkt.
Quelle: Bild-Online.de
Kostet je nach Region und Abnahmemenge um die 60 Cent pro Liter.
http://www.fastenergy.de/heizoelpreise.htm
http://www.fastenergy.de/heizoelpreise.htm