Diese Chance dürft ihr nicht VERPASSEN 2000%.


Seite 3 von 8
Neuester Beitrag: 11.10.07 23:52
Eröffnet am:26.02.06 15:54von: TeichbauAnzahl Beiträge:182
Neuester Beitrag:11.10.07 23:52von: TeichbauLeser gesamt:27.398
Forum:Hot-Stocks Leser heute:8
Bewertet mit:
7


 
Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8  >  

134 Postings, 6330 Tage Montschi2004Grafik

 
  
    #51
04.07.07 20:19
Nochmal ein anderer Versuch, die sprechen da von einem Projekt in Phase III. Bitte um Hilfe. Könnte es nach Google schieben, aber da wird es meistens schlimmer.

— 1 —
(Stock Code: 0694)
ANNOUNCEMENT
Reference is made to the announcement of Beijing Capital International Airport Company Limited(the “Company”) dated 26 October 2006 and the circular of the Company dated 17 November 2006 (the “Circular”) in respect of, inter alia, the very substantial acquisition and connected transaction relating to the Company’s acquisition of Phase III Target Assets from the Parent Company. Unless the context requires otherwise, terms used in this announcement shall have the same meaning as defined in the Circular.
As at the date of this announcement, all the conditions precedent to the Assets Transfer Agreement have been satisfied, save and except the verification relating to the Company’s joining as project owner of Phase III Project. The Company would continue to communicate with the relevant governmental authorities for the obtaining of such verification and would inform the Shareholders of the progress of the same as appropriate. Upon receipt of the abovementioned verification, the
valuation report of the Phase III Target Assets may be required to be updated.
By the order of the Board
Wang Jiadong
Chairman of the Board
Beijing, PRC
29 June 2007
— 2 —
As at the date of this announcement, the directors of the Company are:
Executive Directors: Mr. Wang Jiadong, Mr. Dong Zhiyi, Mr. Wang Tiefeng
Non-executive Directors: Mr. Chen Guoxing, Mr. Gao Shiqing
Independent Non-Executive Directors: Mr. Long Tao, Mr. Moses Cheng Mo Chi, Mr. Kwong
Che Keung, Gordon.
An announcement containing details of the matter is available for viewing on the website of Hong
Kong Exchanges and Clearing Limited website at http://www.hkex.com.hk under “Latest Listed
Companies Information”, at the website of the Company at http://www.bcia.com.cn/ and the website
of Irasia.com at http://www.irasia.com/listco/hk/bcia.  

726 Postings, 6706 Tage TeichbauMontschi2004 es geht doch super 1,19€

 
  
    #52
04.07.07 23:01
Weiss auch nicht was momentan mit der Aktie los ist,
mein english ist auch nicht so,mein sohn der das für mich
übersetzt ist auf urlaub.Habe bei der aktie einfach
ein gutes gefühl, bin mir sicher das da nichts schief
läuft,bin auch ziehmlich investiert darin.
Sie wird auch immer bekannter,ich kaufte sie damals als
sie im n-tv erstemal erwähnt wurde, das war 2005.
also lg.  

726 Postings, 6706 Tage TeichbauSind nur wir zwei dabei?

 
  
    #53
04.07.07 23:07
Man höhrt sonst von keinen etwas ausser von uns zwei.

Bitte gebt auch eure meinung
über diese aktie bekannt, es werden doch mehr invesstiert
sein oder?
 

726 Postings, 6706 Tage TeichbauÜbersetzung....

 
  
    #54
05.07.07 07:34
Soviel ich wess kann man dies auf deutsch übersetzen
lassen und zwar bei google eingeben
und es wird auf deutsch übersetzt. weiter bin ich
auch überfragt. lg.  

726 Postings, 6706 Tage TeichbauMit neuen hoch wird heute wohl N I X X X.

 
  
    #55
05.07.07 11:48

726 Postings, 6706 Tage TeichbauIst hier keiner investiert?

 
  
    #56
05.07.07 22:51

1170 Postings, 7532 Tage andy1964Doch schon sehr lange

 
  
    #57
06.07.07 12:50

10 Postings, 6204 Tage Jonas 28Bin hier auch investiert und wollte nur mal kurz nen Tipp abgeben:

 
  
    #58
06.07.07 17:33

Bin hier auch investiert und wollte nur mal kurz nen Tipp abgeben: 

Für Übersetzungen nimmt man am Besten folgenden Link: http://babelfish.altavista.digital.com/translate.dyn

Der Text von Montschi2004 wird hier (sinngemäß) wie folgt übersetzt:

- 1 - (Auf lagercode: 0694) wird ANSAGE Bezug auf die Ansage von Beijing Capital International Airport Company Limited(the "die Firma") datiert Oktober 26 2006 und das Rundschreiben der Firma genommen, die November 17 2006 datiert wird (das "Rundschreiben") in Bezug auf, unter anderem, den sehr erheblichen Erwerb und Verhandlung in bezug auf den Erwerb der Firma Phase III der Ziel-Werte von der Muttergesellschaft anschloß. Es sei denn der Kontext anders erfordert, haben die Bezeichnungen, die in dieser Ansage verwendet werden, die gleiche Bedeutung wie im Rundschreiben definiert. Wie am Datum dieser Ansage, sind alle Bedingungen, die zur Wert-Übergangsvereinbarung vorhergehend sind, außer und ausgenommen der Überprüfung in bezug auf die Firma erfüllt worden, die als Projektinhaber Phase III des Projektes verbindet. Die Firma würde fortfahren, mit den relevanten Regierungsbehörden für das Erreichen solcher Überprüfung zu verständigen und würde die Aktionäre über den Fortschritt vomselben wie passend informieren. Bei Empfang von der obenerwähnten Überprüfung kann der Schätzungreport der Phase III Ziel-Werte erfordert werden aktualisiert zu werden. Durch den Auftrag von Brett-Wang Jiadong Vorstandsvorsitzend Beijing, PRC Juni 29 2007 - 2 -Wie am Datum dieser Ansage, sind die Direktoren der Firma: Executivdirektoren: Herr Wang Jiadong, Herr Dong Zhiyi, Herr Wang Tiefeng Non-executive Direktor: Herr Chen Guoxing, Direktoren Herr-Gao Shiqing Independent Nicht-Non-Executive: Herr Long Tao, Herr Moses Cheng Mo Chi, Herr Kwong Che Keung, Gordon. Eine Ansage, die Details der Angelegenheit enthält, ist für das Betrachten auf der Web site von Web site der Hong-Kong Austäusche und des Löschens begrenzter an http://www.hkex.com.hk unter "neuesten aufgeführten Firmen-Informationen", an der Web site der Firma an http://www.bcia.com.cn/ und an der Web site von Irasia.com an http://www.irasia.com/listco/hk/bcia vorhanden

 Nichts desto trotz bleibt der Text m.E. "nichtssagend"....

Bleibt noch festzuhalten, dass Vocus Money diese Aktie in Heft 27/2007 (auch) zum Kauf empfohlen hat (Seite 16). Hier heißt es: "Dabei sein ist alles. Wenn es eine Olymipa-Aktie an der chinesischen Börse gibt, dann die des Hauptstadt-Flughafens. Wer immer zu den Spielen anreist muss duch dieses Nadelör."

Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.

c.u.

Jonas 28

 

 

134 Postings, 6330 Tage Montschi2004Danke Jonas 28

 
  
    #59
06.07.07 22:02
Habe mir die Site direkt als Favoriten angelegt. Besser als Google. Bist du auch gut investiert?
Ich bin erst bei 0,76 € rein, freu mich aber trotzdem über meine Buchgewinne.
Sehe es auch so, das diese Anzeige relativ nichtssagend ist, wahrscheinlich ein Vertrag mit einer anderen Firma, die für den Ausbau des Flughafens zuständig ist. Würde gerne mal wissen, ob hier Leute im Forum sind, die den Flughafen vor 10 Jahren und erst vor kurzem gesichetet haben. Ein Freund von mir, fliegt seit 3 Jahren häufig nach Peking, er sagt, das manches noch chaotisch ist, aber insgesamt natürlich die Geschäfte boomen.
Ich hoffe die Chinesen kriegen das bis 2008 in den Griff. Die Olympiade kann der Renner werden, allerdings bestehen auch Unwägbarkeiten, z.B. das Thema Doping, hier könnte es im Vorfeld Spannungen geben, die vielleicht zu Boykotts einzelner Länder führen könnten, siehe Los Angeles und Moskau in den Jahren 80 und 84. Anchläge oder Flugzeugunglücke können auch kurzfristige Auswirkungen auf den Kurs haben.
Ansonsten glaube ich aber fest daran, das wir hier Ende 2008 bei midestens 3, vielleicht 5 Euro stehen werden. Die Personenzahlen und Frachtraten werden sich noch verdreifachen.
Finanziell steht der Airport aufgrund der Bilanzzahlen auch auf guten Beinen.
Und selbst wenn, wird die chinesische Regierung ein Großteil der Investitionen decken oder selbst finanzieren (Gepäckabfertigung, Ausbau der Verkehrsinfrastruktur des Flughafens, Vergrößerung der Flugzeugflotte, Abfertigungsterminals, Lagerhäuser etc.).
Also, ich freue mich über jeden, der zumindest bis Ende 2008 mitmachen wird.

 

726 Postings, 6706 Tage TeichbauDanke euch für die Übersetzung.

 
  
    #60
06.07.07 22:58
Freut mich das doch einige darin investiert
sind, glaube wir haben eine gute Aktie gefunden.
Da kann es nur noch bergauf gehen,bin auch mit
22.500 Stück dabei zum grossteil mit 0,30€
habe später noch einmal nachgekauft.
Schönes wochenende.  

726 Postings, 6706 Tage TeichbauHeute wieder 1,19€

 
  
    #61
09.07.07 22:37

134 Postings, 6330 Tage Montschi2004Heute

 
  
    #62
10.07.07 06:44
werdn wir die 1,20 € knacken. So schmeckt der Sommer !!!  

1170 Postings, 7532 Tage andy1964US-Kurs 1,58$ + 7 Cent

 
  
    #63
10.07.07 09:42
EIJING CAP INTL H (Other OTC:BJCHF.PK)

Last Trade: 1.58
Trade Time: Jul 9
   Change:§0.00 (0.00%)
Prev Close: 1.58
     Open:       N/A
      Bid:       N/A 
      Ask: N/A§
1y Target Est: N/A

                                        §Day's Range: N/A - N/A
52wk Range: N/A
   Volume:         0§
Avg Vol (3m): N/A
Market Cap: N/A
P/E (ttm): N/A
EPS (ttm): N/A
Div & Yield: N/A (N/A)

                    §New! Try our new Charts in Beta

1d  5d
Market Updates Hourly from Fox Business Now. Watch.


NEW Add Quotes to Your Web Site          Add BJCHF.PK to Portfolio   Set Alert   Download Data
Quotes delayed, except where indicated otherwise. For consolidated real-time quotes (including real-time pre/post market data), sign up for a free trial of Real-time Quotes.  

726 Postings, 6706 Tage TeichbauAllzeithoch 1,22€ super.

 
  
    #64
10.07.07 11:55

726 Postings, 6706 Tage Teichbau7,3% = 1,28 €

 
  
    #65
10.07.07 12:09

10 Postings, 6204 Tage Jonas 2853% in den letzten 20 Tagen

 
  
    #66
2
10.07.07 19:46

und kein Ende in Sicht... das gefällt!   =)Also Montschi2004 ich hab den Beijing Airport zwar noch nicht vor 10 Jahren gekannt, war aber erst vor kurzem da!!! Ist echt viel versprechend, wirf doch mal nen Blick drauf: http://www.thebeijingguide.com/deutsche/airport/index.html Da lässt sich auf jd Fall erkennen, dass der Flughafen mit guten deutschen Flughäfen (Frankfurt, Düsseldorf etc.) ohne weiteres mithalten kann. Da hier auch mehrfach angefragt wurde, wo man Infos zu diesem Flughafen / dieser Aktie herbekommt, hier noch ein paar wichtige Links (wobei die Aufzählung keinesfalls abschließend ist):

 http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/id/664/id/37011/SH/0/depot/d12f980959f242f1hbi55155/index.html

Peking: Neuer Airport genehmigtFlughafen.

Kaum ist die zwei Milliarden US-Dollar teure Erweiterung des Beijing Capital International Airport (BCIA) beschlossen, da plant China schon einen zweiten internationalen Flughafen für Peking.

„Die Behörden haben bereits ein Konzept zum Bau eines neuen Airports genehmigt“, sagt Chen Guoxing, Leiter im Planungsstab des Beijing Capital Airport Expansion Project.

2010 soll der Neubau beginnen, fünf Jahre später soll der neue Großflughafen eröffnet werden. Schon die Erweiterung für den BCIA schließt eine neue Landebahn und ein 350.000 Quadratmeter großes Passagierterminal ein.

Bis 2008, dem Jahr der Olympischen Spiele in Peking, soll der Flughafen 60 Millionen Passagiere jährlich abfertigen, gut doppelt so viele wie heute. Allein im vergangenen Jahr wuchs das Passagieraufkommen um gut zwölf Prozent und damit weit schneller als erwartet. Der Pekinger Flughafen ist schon jetzt die Nummer eins in der Volksrepublik und der fünftgrößte in Asien.[07.10.2003]  FRANK SIEREN 
http://www.chinaweb.de/olympia_china/olympische_spiele_peking_verkehr/beijing_2008_verkehr_bus_bahn_flugzeug_ubahn_airport.htmBCIA (Beijing Capital International Airport)
BCIA liegt 25 Kilometer von der Stadtmitte entfernt. Die Flugzeuge fliegen von hier 69 ausländische Städte und 88 chinesische Städte an. In BCIA verkehren 53 Fluggesellschaften aus der ganzen Welt. Auf dem zweitgrößten Flughafen in Asien landen jeden Tag tausend Flugzeuge. Täglich benutzen ihn 110.000 Passagiere. Geschätzte 5,56 Millionen Besucher werden in den Olympia-Monaten in BCIA ankommen. Dafür hat der Flughafen seit 2004 das neue Gebäude T3B für internationale Flüge aufgebaut. Außerdem wird bis Juni 2008 eine neue Straßenbahn vom Flughafen in die Stadt gebaut worden sein. Mit dieser Bahn braucht man dann nur halbe Stunde, um in die Stadtmitte zu fahren. 2008 kann BCIA monatlich 6 Millionen Passagier transportieren. Der Flughafen ist im Jahr 2005 auf den 3.Platz in ICAO (International Civil Aviation Organizition) aufgestiegen. Auf diesem Flughafen gibt es in jedem Wartebereich Fernsehen, und auch Wireless Lan ist angelegt. Außerdem gibt es über 80 für die Spiele eingesetzte Mitarbeiter auf dem Flughafengelände, die den Besuchern für die verschiedensten Fragen rund um Peking zur Verfügung stehen. Sie halten Informationen über den Flughafen und zu Nahverkehrsmitteln bereitet und bieten auch Übersetzungsdienste an. Nach einem speziellen Lehrgang haben diese Informationskräfte bereits im April 2007 angefangen zu arbeiten.

 

 http://www.bfai.de/DE/Content/__SharedDocs/Links-Einzeldokumente-Datenbanken/fachdokument.html?fIdent=MKT20060327104128&source=DBNL&sourcetype=NL

VR China muss Flughäfen ausbauen

VR China muss Flughäfen ausbauen

Steigendes Frachtaufkommen bringt Airports an Kapazitätsgrenze / Moderne Sicherheitstechnik gefragt / Von Simone Menshausen

Köln (bfai) - Mit dem Boom der chinesischen Wirtschaft wächst auch das Passagier- und Frachtaufkommen im Luftverkehr rasant. Schon jetzt haben 18 der 142 Flughäfen im Land ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Investitionen in Milliardenhöhe werden notwendig sein, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Neben der Erweiterung und dem Neubau müssen auch vorhandene Kapazitäten mit neuester Technik aufgerüstet werden. Gute Chancen bestehen für die Anbieter von Flughafen- und Sicherheitstechnik. (Kontaktadressen)Die boomende Wirtschaft der VR China und ein florierender Außenhandel lassen das Frachtaufkommen rasch ansteigen. Nach Angaben des National Bureau of Statistics (NBS) wurden 2005 insgesamt 18,4 Mrd. t Waren transportiert - ein Anstieg von rd. 8% gegenüber dem Vorjahr. Der Sektor Lufttransport machte davon mit knapp 3,1 Mio. t nur einen Bruchteil aus, verzeichnete aber einen Anstieg von fast 11% gegenüber dem Vorjahr, und eine Abschwächung des Wachstums ist nicht absehbar.Entwicklung des Frachtverkehrs (Volumen in . t)

2002

200320042005
Frachtverkehr14.834,415.614,217.064,118.370,0
.Luftfracht2,02,22,83,1
CSV Export Quelle: NBSNach Angaben der Civil Aviation Administration of China (CAAC) haben bereits 18 der 142 Flughäfen ihre Kapazitätsgrenze erreicht, und bis 2010 soll sich diese Zahl auf 29 erhöhen. Deshalb sollen in den nächsten fünf Jahren rd. 17,5 Mrd. US$ in die Modernisierung und Erweiterung der Flughäfen fließen.Benötigt wird beispielsweise Flugleittechnik. So sieht die Planung des Air Traffic Management Bureau (ATMB) der CAAC bis 2010 Investitionen in Höhe von 500 Mio. US$ vor, u.a. für neue Radarüberwachungsanlagen für die wichtigsten Flughäfen, zusätzliche Navigationsausrüstung und Kommunikationsnetzwerke. Ein wichtiges Ziel ist die Verbesserung der Flugsicherheit in den Küstenprovinzen sowie in der Mitte des Landes, die in den letzten Jahren ein besonders hohes Wachstum des Luftverkehrsaufkommens verzeichneten.Auch im Bereich Luftfracht sind umfangreiche Investitionen geplant, welche auch dringend notwendig sind. Denn wo heute noch 6,3 Mio. t auf den Flughäfen des Landes umgeschlagen werden, sollen es bis 2010 ca. 11,8 Mio. t sein. Dieser Entwicklung trägt auch das 11. Fünfjahresprogramm Rechnung. So sind u.a. der Neubau von 44 und der Ausbau von 52 mittleren Flughäfen vorgesehen und auch die Erweiterung der drei größten Flughäfen des Landes - Shanghai Pudong, Beijing Capital und Baiyun Airport in Guangzhou - soll fortgesetzt werden.Güterumschlag auf wichtigen Flughäfen (in 1000 t; Veränderung in %)

Flughafen

20042005Veränderung
Insgesamt5.5266.33114,6
.Shanghai Pudong1.6421.85713,1
.Beijing Capital66978217,0
.Guangzhou Baiyun50760118,5
.Shenzhen42346610,2
CSV Export Quelle: CAACVon Shanghai Pudong, dem Flughafen mit dem höchsten Frachtaufkommen auf dem chinesischen Festland, wurden 2005 etwa 1,86 Mio. t befördert, 13% mehr als im Vorjahr, aber noch weit weniger als das Luftfrachtvolumen von Hongkong (3,4 Mio. t). Für die nächsten Jahre rechnen die Betreiber allerdings mit einem erheblichen Anstieg. Erweiterungsprojekte sollen 2015 den Umschlag von 4,5 Mio. t möglich machen.In Beijing läuft der Ausbau auf Hochtouren. Zu den Olympischen Spielen 2008 werden hohe Passagier- und Frachtaufkommen erwartet, der Güterumschlag soll dann 1,8 Mio. t betragen - eine Verdopplung gegenüber den 0,8 Mio. t von 2005. Ziel ist es, den Flughafen nicht nur fit zu machen für Olympia, sondern ihn zur Drehscheibe für Luftfracht in Nordostasien auszubauen.Auch bei den Passagierzahlen verzeichnet die Volksrepublik einen ungebremsten Anstieg. Dementsprechend müssen die Flughäfen ihre Abfertigungskapazitäten erhöhen. Zugleich ist die Sicherheit ein wichtiges Thema für die Regierung. Die geplanten Investitionen in Sicherheitsausrüstung für Flughäfen bis 2010 liegen bei 150 Mio. US$. Da sich der Bedarf hauptsächlich auf High-Tech-Produkte konzentrieren wird, sehen Marktkenner gute Chancen für ausländische Anbieter.Passagierzahlen wichtiger Flughäfen (Anzahl in Mio., Veränderung in %)

Flughafen

20042005Veränderung
Insgesamt241,9284,417,5
.Beijing Capital34,941,017,5
.Shanghai Pudong21,023,712,6
.Guangzhou Baiyun20,323,615,9
.Shanghai Honqiao14,917,819,5

 

 

http://www.ibchina.de/index.php?option=com_content&task=view&id=68&Itemid=9

Informationen der Handelsförderungsstelle der Deutschen Botschaft Peking

 

Chinas Flughäfen im Aufwind

Luftverkehr nimmt weiter zu

Im März veröffentlichte die chinesische Zivilluftfahrtbehörde (Civil Aviation Administration of China - CAAC) die Übersicht über die Umschlagszahlen der chinesischen Verkehrsflughäfen im vergangenen Jahr. Demnach stieg der Personenverkehr im Vergleich zum Vorjahr um 16,7% auf über 330 Millionen Passagiere. 299 Millionen davon wurden auf Inlandsrouten abgefertigt, 32,63 Millionen auf internationalen Strecken. Der Frachtumschlag legte um 19% auf 7,53 Millionen t zu, 5,04 Millionen t auf Inlandsstrecken (+ 16,8%) und 2,49 Millionen t international (+23,6%). Insgesamt bewältigten die Flughäfen der Volksrepublik 3,48 Millionen Starts und Landungen (+14,1%), 3,2 Millionen für nationale und 272.000 für internationale Verbindungen.

Unter den drei leistungsstärksten Flughäfen verzeichnete Peking das dynamischste Wachstum: im Passagierverkehr legte der Beijing Capital International Airport (BCIA) um 18,9% auf über 48,7 Millionen Passagiere zu. Damit liegt der BCIA auf Platz 9 des weltweiten Verzeichnisses des „Airports Council International (ACI)“, das Atlantas Hartsfield-Jackson Airport mit 84,8 Mio. Passagieren als Spitzenreiter listet.

Der Hauptstadtflughafen führt innerhalb Chinas deutlich vor den zweit- und drittplatzierten Shanghai Pudong und Guangzhou Baiyun International Airport, die mit 26,7 Millionen bzw. 26,2 Millionen Passagieren auf ähnlichem Niveau lagen. Von insgesamt 146 registrierten Flughäfen verzeichneten im vergangenen Jahr lediglich sieben mehr als 10 Millionen Passagiere. Neben den drei Spitzenreitern handelt es sich dabei um die internationalen Flughäfen Shanghai Hongqiao (19,3 Millionen), Shenzhen Bao’an (18,3 Millionen), Chengdu Shuangliu (16,2 Millionen) und Kunming Wujiaba (14.4 Millionen).

Auf diese Flughäfen konzentriert sich der Luftverkehr in der Volksrepublik China. Trotz zum Teil beachtlicher Steigerungsraten fertigte das Gros der chinesischen Verkehrsflughäfen (101) im vergangenen Jahr weniger als 1 Millionen Passagiere ab, davon 93 weniger als 500.000. Zum Vergleich dazu: der deutsche Flughafen Paderborn-Lippstadt kam im vergangenen Jahr auf über 1,2 Mio. Passagiere.

Im Frachtumschlag behauptete Shanghai Pudong mit 2,16 Millionen t seine Spitzenposition (+16,7%). Auch wenn der Pekinger Flughafen seinen Güterumschlag mit 1,2 Millionen t im vergangenen Jahr mehr als verdoppelte (+53,7%), wird Shanghai Pudong seine Spitzenstellung wohl festigen können: Der Versanddienst UPS hat bereits angekündigt, an diesem Standort sein Asien-Pazifik-Zentrum einrichten zu wollen.

Mit DHL prüft derzeit ein weiterer Frachtgigant, ob sich Shanghai Pudong als Basis für ein neues Nordasienzentrum eignet. Entsprechend verzeichnete die an der Shanghaier Börse gelistete „Shanghai Airport Group Co., Ltd“ im vergangenen Jahr mit insgesamt 1,5 Milliarden RMB (ca. 150 Millionen EUR) einen Gewinnzuwachs von 9%. Die Kosten für den Ausbau des Flughafens Pudong werden mit 15 Milliarden RMB (ca. 1,5 Milliarden EUR) veranschlagt.

Der nach Passagier- und Frachtumschlag drittplatzierte Flughafen Guangzhou Bayun International Airport erhielt im März 2007 die Genehmigung für 10 neue internationale Flugrouten, die von Chinas größter Fluggesellschaft, China Southern Airlines, betrieben werden. Die Gesellschaft wird die Zahl ihrer in Guangzhou stationierten Flugzeuge im Laufe des Jahres auf 68 erhöhen und die Zahl der täglichen Starts und Landungen nach eigenen Angaben bis Jahresende von 350 auf 450 steigern. Zusätzlich hat Kenia Airways, das seit 2005 Guangzhou als ersten chinesischen Flughafen bedient, angekündigt, die Zahl der Flüge zu erhöhen. Gleiches gilt für die japanische All Nippon Airways, die die Einrichtung einer täglichen Flugverbindung nach Tokio plant.Neben dem Ausbau der Hubs Peking, Shanghai und Guangzhou plant CAAC insbesondere in den westlichen Provinzen die Flughafenkapazitäten aufzustocken. Bislang verfügen diese schlecht entwickelten Gebiete über 54 Verkehrsflughäfen. Damit stellen die flächenstärksten Regionen lediglich 38% aller chinesischen Flughäfen. Im Rahmen der CAAC-Entwicklungsstrategie für die westlichen Provinzen sollen bis 2010 insgesamt 52 Milliarden RMB (5,2 Milliarden EUR) investiert werden, um 6 Flughäfen umzusiedeln und 31 Flughäfen auszubauen. Zwölf Airports wurden im vergangenen Jahr bereits neu fertig gestellt oder erweitert, 17 neue sind derzeit in Bau. Im Rahmen der Entwicklungsstrategie für die westlichen Provinzen soll allein in der Autonomen uigurischen Provinz Xinjiang nach CAAC-Planungen die Zahl der Flughäfen bis 2010 von 16 auf 20 gesteigert werden. Auch die autonome Provinz Innere Mongolei soll bis 2010 insgesamt 12, bis 2020 sogar 18 Flughäfen erhalten. Im Dezember 2006 hatten CAAC und Provinzregierungen Unterstützungsleistungen in Höhe von 10 Millionen RMB an Airlines gezahlt, die Feeder-Dienste in den nordwestlichen Gebieten Chinas anbieten. Auch in der Provinz Qinghai soll nach CAAC-Planungen ein neuer Flughafen erbaut werden: am Quellgebiet von Yangtze, Gelbem Fluss und Lancang, den drei Hauptflüssen Chinas, soll in der Stadt Shangbatang für 478 Millionen RMB (ca. 47 Millionen EUR) ein Flughafen mit einer Kapazität für 80.000 Passagiere und einer 3.800 m langen Landebahn entstehen. Die Finanzierung dieses Flughafens, der auf 4.000 m Höhe liegen wird, soll durch CAAC und die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) gewährleistet werden.Eine statistische Besonderheit unter Chinas zivilen Flughäfen bildet Luoyang, das nach Passagier- und Cargo-Zahlen auf Rang 80 bestenfalls den Status eines Provinzflughafens besitzt, nach Starts und Landungen jedoch landesweit Platz 6 belegt und damit nur knapp hinter Shenzhen eingestuft ist. Der Grund dafür ist eine Trainingsbasis der Civil Aviation Flight University of China, die in Luoyang dem praktischen Flugtraining des in China dringend benötigten fliegenden Personals dient.Autor: von Häfen
 

Soooooo, ich denke diese Berichte sind allesamt aussagekräftig genug um sich das künftige Potential dieser Aktie auszumalen.

In diesem Sinne... und darauf, dass die 1,50 EUR nicht mehr sooo fern sindJonas 28

   

726 Postings, 6706 Tage TeichbauDer bericht ist für die zukunft OK.

 
  
    #67
10.07.07 22:59

1170 Postings, 7532 Tage andy1964US-Kurs 1,68$ +6,33 % High 1,73 is doch nett

 
  
    #68
11.07.07 09:29
BEIJING CAP INTL H (Other OTC:BJCHF.PK)

Last Trade: 1.68
Trade Time: Jul 10
   Change:§ 0.10 (6.33%)
Prev Close: 1.58
     Open:       N/A
      Bid:       N/A 
      Ask: N/A§
1y Target Est: N/A

                                        §Day's Range: 1.66 - 1.73
52wk Range: N/A
   Volume:   702,492§
Avg Vol (3m): N/A
Market Cap: N/A
P/E (ttm): N/A
EPS (ttm): N/A
Div & Yield: N/A (N/A)

                    §New! Try our new Charts in Beta

1d  5d
Market Updates Hourly from Fox Business Now. Watch.


NEW Add Quotes to Your Web Site          Add BJCHF.PK to Portfolio    

2 Postings, 6200 Tage rana770Einsteigen bei BEIJING CAP IN.

 
  
    #69
11.07.07 12:40
Hallo Jungs,

bin noch ziemlich neu in dem Geschäft !!
was meint Ihr soll man jetzt noch einsteigen ? aber ehrlich !

Danke und Gruß
rana770  

1170 Postings, 7532 Tage andy1964@rana 770

 
  
    #70
11.07.07 12:47
... das gleiche hab ich mich im Juni 05 auch gefragt und habs getan ergebnis + 300%
... dann vor ca 1 Mon. zugekauft zu 1,00 Euro Ergebnis + 27%
... sieh dir den Chart an,die masse Chinesen die mehr Geld hat und die Welt sehen    
   möchte
... und dann noch die Olympiade
... noch Fragen?

Gruß  

25551 Postings, 8445 Tage Depothalbierer2000% ? blödsinn.es werden mindestens 5000.

 
  
    #71
11.07.07 12:52
also legt eure gesamten ersparnisse an.  

2 Postings, 6200 Tage rana770Einsteigen bei BEIJING CAP IN.

 
  
    #72
1
11.07.07 13:35


Tja, hast recht da könnte noch was laufen !?!

bin eben auch eingestiegen wollen mal sehen was läuft.

Ich Danke dir erstmal für deine Info. - was haste denn noch so auf deiner Liste ?

ich wünsche euch noch einen schönen Tag - bis bald

rana770  

726 Postings, 6706 Tage TeichbauAlso doch.

 
  
    #73
11.07.07 18:13
ES werden immer mehr die diese Aktie ernst nehmen.
Schreibe schon die ganze zeit davon die zu kaufen
es werden schon langsam mehr, es war 2005 als diese im
n-tv von einem empfolen worden ist. Ich glaube auch
fest daran das diese Aktie wird noch ein Knüller.
Wir haben ja noch zeit genug, bin von anfang an dabei
dies wird was für meine Pension 2012 wenn ich in Ruhestand
gehe.Lg. Teichbau  

1 Posting, 6200 Tage busylizzyBin seit gestern auch dabei

 
  
    #74
11.07.07 20:40

Bin gestern auch bei Beijing eingestiegen.Ich glaube, die Aktie hat ein enormes Potential.

Hab in der Businessweek einen sehr interessanten Artikel gelesen: Ein sehr beeindruckendes Bild vom Flughafen ist auch dabei.

Beijing International Airport, Beijing

Foster & Partners. Under construction, to be completed in late 2007

According to the U.S. Embassy to China, the country will be building 108 new airports between 2004 and 2009 -- including what will be the world's largest: the Beijing International Airport, designed by Foster & Partners. Set to open at the end of 2007, in time for the Beijing Olympics in 2008, the airport terminal will cover more than 1 million square meters, giving it a bigger footprint than the Pentagon.

It's designed to handle 43 million passengers a year initially and 55 million by 2015, figures that will probably push the new facility into the ranks of the top 10 busiest airports, going by the 2004 numbers from the Airports Council International. Given the scale and traffic, Foster & Partners focused on the traveler's experience, making sure that walking distances are short, for instance.

Building on Foster's experience designing Hong Kong's new mega-airport, the massive Chek Lap Kok, the sprawling Beijing terminal is housed under a single roof. To help passengers distinguish between different sections of the vast space, skylights cast different shades of yellow and red light across walls -- a subtle but innovative navigational aid. The architects also kept sustainability in mind: An environmental-control system reduces carbon emissions, and skylights situated on a south-east axis lessen solar heat, keeping the building cool.

Hier eine zusammenfassende Übersetzung des Textes:

Der von Foster & Partner erbaute Flughafen wird Ende 2007 fertiggestellt werden. China will zwischen 2004 und 2009 108 neue Flughäfen bauen. Der größte davon ist der Beijing International Airport. Er wird rechtzeitig für die Olympischen Spiele in Beijing eröffnet werden und umfasst eine Fläche von mehr als 1 Million m², ist somit größer als das Pentagon.

Anfangs sollen am Beijing Airport 43 Millionen Passagiere abgefertigt werden, bis 2015 55 Millionen. Damit wird der neue Flughafen vermutlich unter den 10 größten der Welt rangieren.

Den Artikel könnt ihr nachlesen unter

images.businessweek.com/.../beijing_airport.jpg

Ich glaube, mir dieser Aktie werden wir noch viel Freude haben.

 

 

1170 Postings, 7532 Tage andy1964und wieder 3 cent drauf ( US-Kurs 1,71) schöööön

 
  
    #75
11.07.07 23:49
BEIJING CAP INTL H (Other OTC:BJCHF.PK)

Last Trade: 1.71
Trade Time: 5:20PM ET
   Change:§ 0.03 (1.79%)
Prev Close: 1.68
     Open:       N/A
      Bid:       N/A 
      Ask: N/A§
1y Target Est: N/A

                                        §Day's Range: 1.68 - 1.71
52wk Range: N/A
   Volume:   314,835§
Avg Vol (3m): N/A
Market Cap: N/A
P/E (ttm): N/A
EPS (ttm): N/A
Div & Yield: N/A (N/A)

                    §New! Try our new Charts in Beta

1d  5d
Market Updates Hourly from Fox Business Now. Watch.


NEW Add Quotes to Your Web Site          Add BJCHF.PK to Portfolio   Set Alert   Download Data  

Seite: < 1 | 2 |
| 4 | 5 | 6 | 7 | 8 8  >  
   Antwort einfügen - nach oben