+++ Die neue KURSRAKETE! +++
Seite 116 von 444 Neuester Beitrag: 19.04.24 22:14 | ||||
Eröffnet am: | 23.02.07 08:18 | von: Spezial Brok. | Anzahl Beiträge: | 12.094 |
Neuester Beitrag: | 19.04.24 22:14 | von: michelangelo. | Leser gesamt: | 1.496.092 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 309 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 114 | 115 | | 117 | 118 | ... 444 > |
... stehen, wird das nix ... und bis dahin ist der Weg echt weit: man schaue auf den Gesamtmarkt. In diesem Umfaeld ist kein Platz für einen Zock, und wenn dann eher auf Gold.
-----
Unter 500.000 € findet man keinen fähigen Bank-Manager - fest steht: über 500.000 € erst recht nicht!
Ja, die unterschiedlichen "Prognosen" hier faszinieren doch immer wieder. Positiv zu werten isses zumindest, dass bei diesem Börsen-Negativ-Tag diese Aktie im Plus geblieben ist *däumchen hoch*. Also täglich so ein leichtes Plus, das wäre doch weiterhin schön. Was auch immer stillgelegte Flugzeuge o.ä. diesem Kurs bringen
Denn der hat ne Flat zum kaufen und verkaufen.
Autor: dpa-AFX | 10.08.2011, 12:53 | Die thailändische Regierung will nach dem Streit um die gepfändete Boeing von Kronprinz Maha Vajiralongkorn offenbar seine Millionenschuld in Deutschland begleichen. Thailand habe eine Bankbürgschaft von 38 Millionen Euro hinterlegt, teilten der Insolvenzverwalter Werner Schneider und das Landgericht Landshut am Mittwoch mit. Damit ist auch der gepfändete Jet frei. Für die Freigabe hatte das Landgericht zuvor lediglich eine Sicherheitsleistung von 20 Millionen Euro verlangt. Hintergrund der Pfändung am 12. Juli war eine Millionenforderung des inzwischen insolventen Baukonzerns Walter Bau AG gegen den thailändischen Staat.
Vertreter der thailändischen Regierung und Schneider einigten sich am Dienstagabend aber offenbar auf die Zahlung der gesamten Schuld. Dies müsse noch durch die neue thailändische Regierung und den Gläubigerausschuss der Walter Bau AG bestätigt werden, teilte der Insolvenzverwalter mit. 'Ich bin sehr zufrieden mit dem derzeitigen Zwischenstand. Unsere Standhaftigkeit hat sich auf ganzer Linie ausgezahlt', sagte Schneider laut Mitteilung.
Im Pfändungs-Streit ging es um 30 Millionen Euro im Zusammenhang mit dem Bau einer Mautstraße bei Bangkok in den 1980er Jahren. Durch Zinsen und Gebühren beläuft sich der Betrag laut Insolvenzverwalter mittlerweile auf etwa 38 Millionen Euro. Ein internationales Schiedsgericht hatte die Forderung von Walter Bau bestätigt, Bangkok hatte dennoch bisher nicht gezahlt./sd/DP/edh
Walter Bau ist wieder im öffentlichen Interesse, macht von sich reden, ist aktiv und lebt. Nicht nur ein einfacher Börsenmantel.
Und wird jetzt erstmal vom Thailändischen Staat abkassieren. Find ich gut, daß die endlich mal ihre Schulden an Walter Bau bezahlen müssen.
Denke, der Kurs wird hier bald nach Norden starten. Nur meine persönliche Meinung.
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww/...h_list.destHistoryId=39440
3. Ereignisse von besonderer Bedeutung nach dem Schluss des Geschäftsjahres (Nachtragsbericht)
Bis zum Zeitpunkt der Aufstellung des vorliegenden Jahresabschlusses (30.11.2010) ergaben sich folgende zu berichtende Sachverhalte:
Im Zuge der Abwicklung des Insolvenzverfahrens über die Vermögen der KORIN Grundstücksgesellschaft mbH & Co. Projekt 17 KG, Grünwald, sowie der LARS Grundstücks-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Augsburg OHG, Düsseldorf, wurde in 2010 erwartungsgemäß von den bestellten Insolvenzverwaltern die zur Tabelle der WALTER BAU-AG i. I. angemeldeten Forderungen zu einem großen Teil zurückgenommen. Aus hierfür bei der WALTER BAU-AG i. I. in Vorjahren gebildeten Rückstellungen (€ 37,3 Mio.) konnten im Jahresabschluss zum 31.12.2009 € 20,8 Mio. ertragswirksam aufgelöst werden.
Aufgrund des Abschlusses der Liquidation der WGI WALTER Group International GmbH i. L., Augsburg, sind im Oktober 2010 € 1,3 Mio. an die Gesellschafterin WALTER BAU-AG i. I. geflossen.
Im Frühjahr 2010 wurde durch das Finanzamt Augsburg-Stadt eine Umsatzsteuer-Sonderprüfung für die Jahre 2005 (ab Insolvenzeröffnung) bis einschließlich 2008 durchgeführt. Inklusive Zinsen ergaben sich hieraus Nachzahlungen von rund. € 0,1 Mio.
Wirgendwann macht es einen Knall und wir beisen uns in unseren allerwertesten, weil wir es nicht mitbekommen haben.
Letztendlich liegt es an uns.
Tagen zugelangt und jetzt sind die Stücke immer noch billig zu bekommen. Kurs tendiert seitwärts. Kann aber morgn schon anders sein, denn hier werden wir bestimmt bald eine große Überraschung erleben.
Walterbau lebt und Bewegung ist drin, hier wird effectiv gearbeitet, das haben wir aus den letzten News gesehen.
Das kann man ja mal hochrechnen was passiert wenn wieder interese in die Aktie kommt.