Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Ausser Eon ,Telekom , M-Rück und allianz
Wenn du so willst, wird DAI mitm kgv von 30 gehandelt auf 2021
kgve auf 2022 ist ne andere Sache, aber das muss erst mal kommen.
Also viel Vorschusslorbeeren auf eine Zukunft
Nicht umsonst haben große Geldhäuser ihre Brooker - Bereiche ausgegliedert
alles Gmbh und son Zeuch
Und auf so eine "wallet" , wo man "beqem" Bitcoins" kaufen kann,
käme mein geld nie im Leben
Das ist gar nix abgesichert ,
Es gibt echt Leute , die überweisen ihr Geld nach Rumänien und denken, da kommt
was zurück.
Da kommt genau so wenig zurück, wie von den 2 Treuhandkonten in asien,
von Wirecard.
Es kann durchaus sein, das dieses Geld mal existierte , aber 2 Mrd lassen sich die thais
nicht durch die finger gehen.
So blöd wäre ich nicht mal im Vollrausch , dort irgendwas zu deponieren
Wo hatten wir die “ bring die Schäfchen in Sicherheit “ Grenze gesetzt ?
die 15% musst du dir aus CH zurück holen, ich bin da zu faul.
Ansonsten wirklich gute Kapitalanlge
Flughäfen Zürich aber auch , den gibts auch noich in 200 Jahren
An normalen Börsen können wir eure Aktien nicht handeln. Für uns Europäer bleibt da nur der Börsenplatz in der Schweiz (mit hohen Zusatzkosten verbunden) oder OTC z.B. bei L&S.
Da hätte aber ein Schreiber z.B. mit einer großen Order denke ich keine Chance.
Bank of Nova Scotia...
absolutes Dividendenscjwein, aber 35 % besteuert (25 in Can, in Deutschland können aber nur 15 angerechnet werden)...
Aus diesem Grund habe ich auch nur die eine,hier war ich die Verlockung zu groß.
@ S330 gestern hab ich mich nicht mehr auf die Tanzfläche getraut. Habe mich hinten im Separee vergnügt. (-:
War gestern genug gezocke, ich kann das nicht. Hab ich mir selber wieder bewiesen . Hatte mal 100%,statt auszusteigen bin ich wieder mit runter und wurde dann ausgestoppt mit 10%.
Ich kann den Abzug einfach nicht drücken,wenn es drauf ankommt...nicht meine Sportart traden.
Der heutige Anstieg auf die Meldung der Zulassung in USA könnte schnell wieder vepuffen. Zulassung für die EU bleibt spannend.
Ist hier jemand in Intel investiert? Ist ja nochmal ordentlich günstiger geworden, sehr Finanzmarkt und gute Dividende die seit Jahren steigt.
Natürlich nur ne kleine Posi, 500 Stück .
Irgendwann muss Tesla ja reif sein :), und die Zahlen waren mal wieder bescheiden . Wobei das unter normalen Umständen ja keinen interessiert, aber heute könnte der Markt zur Hilfe kommen .
Die Korrektur fängt gerade erst an.
Mitch : den Abzug drücken fällt mir auch schwer. Wollte am Montag nach Lage checken meine VW verkaufen, Kurs am Freitag war ca. 180. Am Montag etwas weniger ca. 2 %. Denkst Du, warte ich mal bis Dienstag, was sich tut. Dienstag leichte Erholung, aber zu wenig, um Verkaufseuphorie auszulösen. Wartest Du also noch etwas, es eilt ja nicht. Mittwoch dann plus minus 0 bzw. ca. 0,6 % plus, aha, da könnte noch was kommen. Heute der Angstrutscher von - 2,3 auf 174 Euro.
Wenn ich gleich am Freitag ohne viel Geschiß für im Maximum 182 verkauft hätte, was ich eigentlich wollte und auch hätte machen können, da mir relativ klar war, dass nach den 182 Euro erst mal nicht mehr viel kommen kann, hätte ich also bis jetzt 8 Euro pro Aktie gut machen können = ca. 5 %, nicht allzuviel, aber auch Geld.
Mit solchem Verhalten bin ich schon des öfteren einen Berg runter gerodelt, hab allerdings auch manchmal durch die Warterei Geld gemacht. Die Nachteile dieser Psychosache waren aber wohl größer als die Vorteile.
Nvidia und AMD graben Intel das Wasser ab gerade im Margenstarken Serversegment. Intel schwimmt natürlich im Geld,dass wäre positiv zu bewerten,damit kann man schon mal neue Produkte aus dem Hut zaubern. Deswegen hab ich da mal eine Posi aufgemacht aber der Abschlag ist nicht grundlos. Qualcom,Nvidia und AMD habe ich da aber mehr übergewichtet. Dialog Semiconductor konnte ich im Tief vor 2 Jahren bei 12€ mitnehmen als bekannt wurde das Apple die Produktion bei DLG zurückfährt, was letztendlich ein Glücksgriff war nun steht sie bei 50.
Dachte mir,vielleicht läuft es bei Intel ähnlich.
Bei Meyer Burger kommt es natürlich auf die Betrachtungsweise an. Der 10 Jahreschart sieht natürlich übel aus,im Halbjahr hingegen ein Träumchen. Hier besteht die Wette darin,dass der Marktführer im Maschinenbau für PV Produktionsanlagen sich vom Margenschwachen Markt abwendet und mit seinen Maschinen selber in die Produktion geht,mit eigenen Patenten. Ein technischer Vorsprung von 3 Jahren wird ihnen von Fraunhofer Institut nachgesagt. MB hat die Hallen von Solarworld wenig Geld erworben und bekommt gute Fördermittel vom Land.
Die Aktie ist natürlich schon bombastisch gelaufen.