Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948
Seite 600 von 983 Neuester Beitrag: 21.02.25 22:53 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.07 14:50 | von: nekro | Anzahl Beiträge: | 25.569 |
Neuester Beitrag: | 21.02.25 22:53 | von: Fuchsbau24 | Leser gesamt: | 6.300.008 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.409 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 598 | 599 | | 601 | 602 | ... 983 > |
Vom SBroker kam bislang noch keine diesbezügliche Mitteilung, obwohl auch in deren Geschäftsbedingungen der Standardabsatz zum Auskunftsersuchen enthalten ist. Da der letzte Satz lautet "Sie wird den Kunden hierüber benachrichtigen.", müsste ich in jedem Fall bei erteilter Auskunft demnächst Post bekommen.
Was allerdings lt. Geschäftsbedingungen nicht vorgesehen ist, ist eine Mitteilung über die Anzahl der gehaltenen Papiere. Ich kann nur erkennen, dass die Bank lediglich zur Offenlegung des Namens des Kunden verpflichtet ist.
Ohne Anzahl ergäbe die Auskunft keinen Sinn.
Zu dem Vorgang sollten die ESBC ein paar Fragen zur HV stellen ;-))))
Vllt. könnte ja mal jemand, der von seiner Bank über eine Auskunftserteilung benachrichtigt wurde, anfragen, ob in dem Zusammenhang auch die Anzahl der gehaltenen Aktien gemeldet werden musste.
Oder geht das aus irgendeinem Schreiben bereits hervor?
- HV Vorabanfragen?
- Beteiligungsangsanfrage Kapitalerhöhung?
- ASX oder anders geartete Revision?
- Übernahmeangebot?
- ?... (bitte vervollständigen!)
Auszug aus meinem Infobrief der Sparkasse:
"die Gesellschaft hat über die Agentur TR die Offenlegung der Namen, Adr. SOWIE die
ANZAHL der jeweils durch diese gehaltenen Aktien VERLANGT!
WinBou
Es kann aber auch tausend andere Gründe für die Erhebung geben !!!
z.B. bei einer Kapitalerhöhung kann man ebenfalls motivieren, dass die Banken den Kunden hingehend einer Teilnahme an der KE "beraten" oder oder oder ?????????
die sicherlich WO (das Internet hält ja so einiges parat)
nachzulesen sind?...
WinBou
Die Kommunikation von allen Seiten ist doch zur Zeit erfrischend offen, wodurch man aber auch gleichzeitig sehen kann, wie viele, wie unterschiedliche und vor allem auch wie große Hindernisse noch auf dem Weg liegen zu einer möglichen Wiedereröffnung. Das ist noch lange keine ausgemachte Sache. Hier irgendwelche Phantasien in Richtung einer Übernahme oder Kapitalerhöhung das Wort zu reden ist bestenfalls gedankenlos oder aber halbwegs kriminell, um irgendwelche Zuschauer gezielt in Boc-Aktien zu treiben.
Es sollten sich alle an den Fakten orientieren, und da ist es einfach ein kleiner Schritt von BCL, um mal konkrete Auskunft über die Struktur der eigenen Minderheitsaktionäre zu erlangen, vielleicht noch mit dem Hintergedanken, irgendwelchen Shortern die Sache etwas zu erschweren.
meine Intention war lediglich aufzuzeigen, dass in der praxis diese statistischen erhebungen durchaus relevant sind .... und nicht nur aus lange weile vorgenommen werden ! wo und ob das im internet nachzulesen, i don`t know ...
... wie von mir geschildert sind aber auch diese daten für Kapitalmaßnahmen, Umstellung Namensaktien, etc .... wo eine aktive handlung des aktionärs notwendig ist,eine sehr wichtige information....
mich als boc würde meine aktionärsstruktur auch sehr interessieren, selbst dann wenn erst in zukunft gewissen dinge anstehen sollten. sicherlich wird auch boc für die erhebung etwas löhnen müssen, also machen sie es bestimmt mit einen hintergedanken, der mich eben brennend interessieren würde.....
"bestenfalls gedankenlos oder aber halbwegs kriminell"?
Gedankenlose Vermutungen sind bestimmt
gaaaanz kriminell!
Sorry, mir geht es nicht ums puschen.
Vielmehr gehöre ich zu den Nichtwissenden,
mit einer gehörigen Portion Neugier...
WinBou
The law on the prevention of the use of the financial system for the purpose of money laundering and terrorist financing requires financial institutions to identify the Ultimate Beneficial Owners of their clients.
The Ultimate Beneficial Owner(s) is or are the natural person(s) for the account or the benefit of whom a transaction is executed or a commercial relation is established or who has(ve) the ultimate control over the client.
Ultimate Beneficial Owners of legal persons, trusts and other unincorporated legal structures are therefore the natural persons who ultimately own or control the customer.
In order to comply with this legal obligation to identify and report the Ultimate Beneficial Owner of a legal person, an ‘Ultimate Beneficial Owner declaration’ should be completed by the representatives of the customer-company or entity. Informing your bank and insurance company of the Ultimate Beneficial Owners is a legal obligation.
Mit der 2 ten Mine könnte eigentlich nur Isina gemeint sein.Hier haben Kauona u. Semple den L0`s ein MoU für Civellis Morumbi aufgeschwatzt.(Momentan wegen dem Miningmoratorium noch illegal)
Post von DD
"In the meantime a new mining license on one of the other Seven Sisters will create immediate jobs, income and taxes. I consider it highly unlikely that it will be granted to the same company. BCL will only get Panguna.Morumbi has done nothing illegal. All they have to prove is that the MoU's were fully backed by all the landowners. This is why I keep on saying that Isina will get the first license."
Momis ." and if pressed" könnte bedeuten dass er von der Pro-Morumbifraktion im ABG oder PNG bzw. den Meekamuis um Kauona evtl. einen solchen massiven Druck erwartet dass er garnicht anders kann als Morumbi auch eine Lizenz zuzugestehen.
DD geht in diesem Fall davon aus dass Morumbi ein JV mit einem (chinesischen?) "Big Player" eingehen u. sofort die Exploration auf Isina ausweiten würde.
Dazu jedoch müsste BCL erstmal ihre Lizenz abtreten/verkaufen? Dann könnte evtl. eine Divi ins Haus stehen u. dazu braucht BOC die Daten der Shareholder. ;-)))))))))))))))))))
Würde für mich mehr Sinn machen, als die Liquidität aus dem Unternehmen abfließen zu lassen.
Das Volumen legt auch nicht zu, wohingegen das Volumen bei BCL steigt!?
Warum steigt Morumbi nicht? Wer vertraut solchen Leuten sein Geld an,da werden die Aktionäre. Abgezogen und stehen am Ende mit leeren Händen da,wenn's dumm läuft auch Kauona.
ich fand, dass es vor klaren Ansagen (heisst: Entscheidungen), wie es weitergeht, keinen Sinn macht, sich an den Spekulationen hier zu beteiligen,
aber diese Aussage reizt mich dann schon,
da soll für eine Lizenz, die BCL besitzt, ein nennenswerter Verkaufs-Betrag erzielt werden, der zu einer Dividendenausschüttung führt,
während gleichzeitig die Panguna-Mine, die ja immerhin schon existiert, nicht operiert, die Wiedereröffnung nicht beschlossen, so wirklich klar noch gar nichts ist,
und (s.o.) da soll für einen anderen Lizenzverkauf richtig Geld rausspringen, höchst unwahrscheinlich,
immerhin hast Du Deinen Beitrag als Spekulation bezeichnet, o.k.,
ich teile im Übrigen ausdrücklich die Meinung von upholm, was die Abwicklung betreffen würde,
der ESBC, sorry, wenn ich Dich dazu noch zähle, neigt halt immer dazu, Gewinne und/oder Erträge kurzfristig in Aussicht zu stellen,
ist halt langjährige Politik,
nichts für Ungut
Gruß joebo
Seh ich genau so. Sollte es aber wieder Erwarten doch so kommen, wäre es gaaannnz bestimmt kein Nachteil für BCL oder uns....
http://bcl.nlawebdesigns.com/files/...0presentation%20sept%202011.pdf
Was spricht dagegen eine Lease abzugeben wenn man dadurch das Querschiessen der Meekamuis & co vermeiden, bzw. deren Unterstützung sichern kann.Eine zentrale BCL Forderung, das Weapon Disposal könnte so z.B. sehr beschleunigt werden.
Um Isira in Produktion zu bringen müssten erstmal Zufahrtsstrassen gebaut werden, die sogenannten "1 Million per mile road" (welches laut Inflationsberechner jetzt 7.5 Million entspricht)
Ohne JV mit einem Big Player wäre das von Morumbi kaum zu schaffen.Die könnten möglicherweise froh sein am ende noch 2-5% Royaltys zu kassieren und ohne OK von BCL könnten die dann nichtmal ihr Konzentrat über den BOC Hafen verschiffen.
Eine BCL Monopolstellung wird es m.M. nach auf Boug. nicht mehr geben,u. wer will schon wissen was alles schon hinter den Kulissen ausgekungelt wurde.
Und dass BCL ohne Kompensation auf eine Lease verzichten würde ist zumindest äusserst unwahrscheinlich,oder?
"Eine BCL Monopolstellung wird es m.M. nach auf Boug. nicht mehr geben,u. wer will schon wissen was alles schon hinter den Kulissen ausgekungelt wurde."
Guten Morgen Nekro, jetzt stellst Du aber Dein Licht unter den Scheffel. Du bist doch hier seit Jahren schon der Vater der Gewissheit "Hinter den Kulissen ist doch alles schon längst beschlossene Sache". Wer also, wenn nicht Du, weiß hier ziemlich genau, "was alles schon hinter den Kulissen ausgekungelt wurde."? Also komm schon, lass mal die eine oder andere Katze aus dem Sack, damit man endlich sicher weiß, wie's weitergeht in den nächsten Wochen und worauf man sich einstellen kann und muss ...
Schönen Sonntag!
Es gibt viele Beispiele für entwickelte Minen wo der Kursverlauf ähnlich aussah. Wir wären jetzt am Low , folgen wir den anderen liegt ein langer,über Jahre dauernder Anstieg vor uns. Der größte Kursanstieg liegt in dem Zeitraum, wo der Beschluss zum Projekt gefasst wird, bis zur Entwicklung und Beginn des Aufbaus der Mine.
selbst bei Projekten von RT kann man diesen Verlauf sehen,z.B. Mongolei
By Aloysius Laukai
The ABG President DR. JOHN MOMIS last Saturday announced the composition of the panel of experts that will review the Autonomy arrangement for Bougainville.
They are,
Dr. Ahai Naihuwo ABG team leader, Mr. John Mooney for ABG and Mr. Mark Smith for the ABG whilst three from the Papua New Guinea side would be Dr. Lawrence Suase, Mr. Danny Aloi and Mr. Nemo Yelo.
He said that these group will serve as the panel of Specialists within the meaning of the reference in the Peace Agreement.
They will however be supported in their work by three eminent academicians who are well versed on matters pertaining to Bougainville and the history of the process and developments that have led to the Peace Agreement and subsequent events.
This group comprises of Professor Andrew Axline from the University of Otawa in Canada, Professor Ted Wolfers from the University of Wollongong in New South Wales and Dr Anthony Regan from the Australian National University in Canberra.
President Momis said that this group will serve as reference point and as peer reviewers when invited to by the Panel.
Other individuals having particular knowledge of policy, law and economics and other issues in both the National and the ABG governments will also be readily accessible.
He said there must be a strong element of political participation in this work and for this to work, both governments have agreed to establish political oversight by agreeing to support the appointment of respective parliamentary committee.
Such committee will not only monitor and track the review process, but also matters related to the preparation for referendum and going forward.
The ABG President also urged the panel of experts to listen to everyone.
This include the Ex combatants, the Mee"kamui and all other factions across Bougainville.
He said that No group should be denied the opportunity to make full representation of their views and positions.
Ends
By Aloysius Laukai
The long awaited review process on the Bougainville Autonomous arrangement leading up to the scheduled referendum was jointly launched by the Deputy Prime Minister of Papua New Guinea, LEO DION and the Autonomous Bougainville Government President, DR.JOHN MOMIS in front of the packed crowed at Buka town’s BEL ISI PARK last Saturday.
In his address to the people of Bougainville, the Deputy Prime Minister said that the Referendum is an important milestone that all men, women and children of Bougainville must be properly prepared for as it will determine their future self determination.
MR. DION assured the people of Bougainville that the O’NEIL-DION government was fully committed to ensure that it provides the atmosphere and an environment conducive to achieve this important milestone.
He said that we must not allow any obstacle along the way that will undermine and derail the smooth progress towards the free and fair conduct of the referendum.
The launching occasion was to give added impetus to the current work of the Referendum and Autonomous Arrangement Review Committee which is chaired by the chief secretary to Government and comprises representatives from both the National Government and the Autonomous Bougainville Government.
He said that the review of the Autonomous arrangements is a legal requirement that must take place on the 5th anniversary of the establishment of the Autonomous Bougainville Government.
We can not delay this major exercise that is fundamental and pivotal to a successful referendum to continue to drag on.
If there are any problems the National Government must be advised appropriately on a timely basis so that we can collectively work together to progress in the path towards Referendum in a true bi-partisan approach.
The Deputy Prime minister also said that the National Government demands the review process to be thoroughly done, expeditiously to make up for lost time.
He said that the key component to peace on Bougainville is the Bougainville Peace Agreement and the various constitutional arrangements such as part 14 of the National Constitution(as amended) and the Organic Law on Bougainville Peace Building which give legal effect to that Agreement.
On the three Pillars of the Bougainville Peace Agreement, Autonomy, Weapons Disposal and Referendum, MR. DION said that the three pillars are at various stages of implementation and must continue to be supported.
Under Autonomy, the transfer of powers and functions are now been implemented and different departments in Waigani are working closely with their counterpart divisions in the ABG Administration in trying to fast track the establishment of the Bougainville Public Service and also to look at ways to speed up the delegated powers and functions to the Bougainville Public Service.
The issue of affordability of the Bougainville Public Service to sustain itself and the requisite manpower to support the system is one that will come to the ABG and the National Government for consideration at the Joint Supervisory Body, the Bougainville Executive Council and the National Executive Council.
He said that the O’NEIL-DION Government would like to see a definite deadline on this.
The Deputy Prime Minister also commented on the weapons disposal program on Bougainville.
He said that the Weapons disposal and Good Governance were essential fundamentals of Referendum that we all are working towards.
MR. DION said that the conduct of referendum was contingent upon a weapon free Bougainville.
He also commended President Momis government and past governments for tirelessly working to achieve this mission with the assistance from Department partners as well as the National Government.
It is important as we approach Referendum, the National Government and the ABG must agree on a joint work plan that will essentially oversee in a cohesive manner all the different weapons disposal and reconciliation undertakings.
Ends
Despite the name, a list of the top 100 shareholders (see link below to pdf file) who together own 96.4 of the company, reveals that none live on Bougainville.
Indeed, apart from the Independent State of Papua New Guinea which holds 19.06% of the shares, every other BCL shareholder in the top 100 lives outside PNG.
This means more than 75% of Bougainville Copper is foreign owned – and, of course, Rio Tinto holds a 52.8% controlling stake.
Papua New Guinea Mine Watch
Man weiß z.Bsp. nicht wer sich hinter Nominees versteckt.
Zudem haben die Einwohner bougainvilles ein ganz kleines Einkommen,
davon kann man sich bestimmt keine Aktien kaufen.
PNG hält viele Aktien und sollte diese teilweise oder komplett Bougainville übertragen.
Und letztlich verdienen+partizipieren alle Einwohner B.an der Wiedereröffnung auch ohne das sie Aktien halten.