Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte


Seite 297 von 1777
Neuester Beitrag: 06.02.25 16:05
Eröffnet am:06.06.21 21:19von: pfaelzer777Anzahl Beiträge:45.401
Neuester Beitrag:06.02.25 16:05von: Top-AktienLeser gesamt:11.545.055
Forum:Börse Leser heute:4.395
Bewertet mit:
20


 
Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 1777  >  

1303 Postings, 1155 Tage Arme_DivaVon was reden wir überhaupt ??

 
  
    #7401
1
19.12.21 11:05
1/10 der Kosten  bein NS2 , also  95 Mio  auf DEA-Wintershall
Der Alleinbetreiber ist Gazprom bei bei NS2, der leidet bei Nicht-Inbetriebnmahme

95 Mio , da lacht doch die BASF drüber
---------------------
https://www.manager-magazin.de/fotostrecke/...fotostrecke-166832.html
NS1:
Die BASF-Tochter Wintershall Dea ist mit 15,5 Prozent an der Nord Stream AG beteiligt, der die 2011 eröffnete erste Ostseepipeline gehört.
NS2:
Beim Nachfolgeprojekt Nord Stream 2 gilt Gazprom als Alleineigentümer und die westlichen Partner als Finanzinvestoren, die je ein Zehntel der Baukosten (derzeit geschätzt auf 950 Millionen Euro) tragen.


 

1303 Postings, 1155 Tage Arme_Divajetzt frage ich mich

 
  
    #7402
19.12.21 11:13
wie  - 95 Mio   bei BASF  bei  918 Mio Aktien  einen Kursverlust
von 7 bewerkstelligen können ?  was übern Daumen
-6 Mrd  entspräche
und ein Konzern-ergebnis von 6,3 Mrd  netto  erwartet wird für 2021  

1303 Postings, 1155 Tage Arme_Diva6 Mrd

 
  
    #7403
19.12.21 11:18
Mk-Verlust deswegen , lol
das kosten ja beide Pipelines NS1 # NS2 nicht zusammen, wenn  sie BASF alleine gebaut
hätte und sie der Betreiber wäre  

4779 Postings, 2115 Tage HurtSchreiber

 
  
    #7404
19.12.21 11:26
Ich glaube das hast du missverstanden. 950 Mio ist der zehnte Anteil, wobei DEA/Wintershall es ja auf 730 Mio. gedeckelt hat, wie ich weiter oben schon verlinkt hatte.
Ist natürlich immer noch Peanuts, aber hier spielt, wie so oft, ja die Psyche an der Börse eher mit rein.
Und wir wissen nicht wie die Marktirren das verkraften ;))  

1303 Postings, 1155 Tage Arme_Divajo

 
  
    #7405
19.12.21 11:36
da schreibt jeder etwas anders. nach dieser Rechnung hier
wäre die Hälfte  4,75 Mrd  , welche durch  10 (Rest-investoren)
dann 470 Mio  betragen  würde für DEA-W
das macht bei 900 Mio BASF Aktien aber auch nur 0,5 / aktie aus
und nach deiner Rechnung  wäre das  ca. 1 / aktie
Die BASF ist ja aber vorher schon  von 66 auf  60 dadurch gefallen.
was wieder -6 Mrd entspricht.
Im Jahres-Abschluss von BASF ist das doch aber alles  schon drin

https://www.laender-analysen.de/russland-analysen/...am-2-wie-weiter/
Die Baukosten der NS2-Pipeline belaufen sich auf 9,5 Milliarden Euro. Die Hälfte der Kosten wird von Gazprom und die andere Hälfte von den am Projekt beteiligten europäischen Energiekonzernen wie etwa Royal Dutch Shell, OMV (Österreich), Engie (Frankreich), Uniper und Wintershall (Deutschland) übernommen.  

1303 Postings, 1155 Tage Arme_Divaletzter Stand

 
  
    #7406
2
19.12.21 11:42
Dichtheitsprobe.  Wir können auch Flüssiggas aus USA beziehen,
geschätzt doppelt so teuer )))
Was kauft man dann in dieser Hinsicht ?  Aktien vom Hafen Rotterdam ???
Gerade deine Landsleute wollen  aber NS2 , die sehen gar nicht ein,
wegen Politik dauerhaft  zur Kasse gebeten  zu werden

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...a0-a908-4d94db3889e3
Österreich drängt auf Inbetriebnahme von Nord Stream 2

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/...-pipeline-befuellung-101.html
Letzte Vorbereitungen laufen für eine Inbetriebnahme der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2. Die deutsche Seite bremst weiter, doch die Entscheidung soll laut Kanzler Scholz "ganz unpolitisch" fallen.

Seit heute wird der zweite Strang der umstrittenen Ostseepipeline Nord Stream 2 mit Gas befüllt. Das teilte die Betreibergesellschaft Nord Stream 2 AG mit. Dies diene dazu, den erforderlichen Druck aufzubauen, der nötig sei für einen Gastransport durch die Röhre.

Die Befüllung mit sogenanntem technischen Gas werde "etwa vier Wochen dauern", so die Pipeline-Gesellschaft, hinter der Russlands Energiekonzern Gazprom steht. Diese Vorbereitungen seien der letzte Schritt vor der Inbetriebnahme.  

1303 Postings, 1155 Tage Arme_DivaAlso sorry

 
  
    #7407
2
19.12.21 11:49
Das ist genau so, als  würde  ich mir daheim eine Gasleitung  von 2 km länge
durch die Pfalzwerke  legen  lassen.
Und weil meiner Frau die Nase des Pfalzwerke-Chefs nicht passt,
dann mein Haus heizen  mit flüssig-gas Flaschen vom Baumarkt

Wo kommt  denn dieses Geld  her,  so zu prassen ?
Das müssen doch am Ende wir Verbraucher bezahlen.
Du bekommst doch keine ausgleichszahlung  von Baerbock  

5424 Postings, 6496 Tage herrmannbDaimler in China

 
  
    #7408
19.12.21 12:35
also bisher haben sich außenpolitische Querelen mit China Null auf Umsatz von Daimler ausgewirkt. Die 20 % Aktien im Besitz von BAIC und Geely sehen für mich eher wie eine Garantie aus, dass das auch so bleibt. Außerdem glaube ich nicht wirklich, dass irgendwer, sei es in USA, China, oder Rußland ernsthaft nicht nur zündeln, sondern zünden würde.

Also im begrenzten politischen Konflikt wird es vielleicht allerallerschärfste Verurteilungen :o) geben, Diplomatenausweisungen, und Handelshemmnisse, aber kaum mehr. Zudem hat ja Daimler Produktion PKW / LKW in China, erst dieses Jahr noch erhöht, das wird alle Gefahren für Daimler bezüglich politischer Krisen unterlaufen.

Was mich viel eher stört, ist, das Daimler auch jetzt, wo fast alles sehr gut läuft, kursmäßig nicht in die Puschen kommt. Vielleicht hat Frau Schreiber doch recht, dass eine Verlagerung des Unternehmenssitzes in die USA zumindest den Kurs nach oben treiben würde. Nur schlecht für das China Geschäft.

Und so richtig verstehen kann ich es auch nicht, wenn so was wie Facebook, tschuldigung, Meta, 10 mal mehr Börsenkapitalisierung hat wie Daimler.
Meta Gewinn pro Aktie ca. 3 % Kurswert, Daimler etwa genau so. Wobei ich mich frage, ob Nutzerdaten auf Dauer einen ähnlichen Wert haben werden wie Autos. Also ich würde lieber ein Auto haben, als die Daten von Nutzern von Facebook (Auslaufmodell) und Instagram.
 

281 Postings, 1196 Tage 127.o.o.1Nutzerdaten

 
  
    #7409
1
19.12.21 12:49
"Also ich würde lieber ein Auto haben, als die Daten von Nutzern von Facebook (Auslaufmodell) und Instagram."

Mit den Nutzerdaten kannst du dir allerdings eine ganze Autofabrik kaufen.
Daten sind das Öl des 21. Jhds.

Und Facebook ist mittlerweile nur eines von vielen Produkten von Meta.  

5424 Postings, 6496 Tage herrmannbO.O.1 : ja, das dachte ich mir,

 
  
    #7410
19.12.21 13:27
so etwas kommt, direkt aus der Pipeline derjenigen, die glauben, dass alles völlig anders, schöner, und irgend wie neu sein muß, und exklusive Fähigkeiten erfordert.

Ich glaube beispielsweise auch nicht, dass Coffee to go von Starbucks mehr ist als ein temporärer Gag, mit dem Kohle generiert wird. Und mit Software habe ich mich schon ab 1990 beschäftigt, da haben viele derjenigen, die viel Geld in Tesla rein steckten, noch in die Windeln gesch . . .
Und im Gegensatz zu denen kann ich mehr mit Soft- Hardware anfangen, als nur auf dem Smartphone zu daddeln, Moorhuhn Apps laufen zu lassen usw. Als man dieses IT Zeugs los ging, so ab 1990 etwa, da gab es noch nicht mal ein Textverarbeitungsprogramm, außer Lotus glaube ich (gibts das noch ?), da hat man sich so was selbst geschrieben.
Und graphische Oberflächen gab es auch erst seit ca. 1995 oder 98 glaub ich. Da ich so was schon 1993 im Job brauchte, hab ich das Prinzip selbst geschrieben und benutzt, in Basic.
Und stellte hinterher fest, dass Microsoft die selbe Idee verwirklicht hatte, bzw. von Xerox geklaut.

Und der qualitative Sprung, den Jobs mit dem Touchscreen, nein eigentlich nicht mit dem, sondern mit dessen Interpretation durch Wischgesten, machte, und Weiterem,  und der Quantensprung des Handels, der durch amazon und ebay kam, der ist nicht unbedingt jedem in aller Deutlichkeit klar.

Aber von KI, Bitcoin, und Datawarehouse hamse eine Ahnung.

Wenn Buffett sagt, dass er fast sicher ist, dass Bitcoin abk . . , irgendwann, dann wird das auch so kommen. Der macht  das Aktiengeschäft schon seit 60 Jahren, so erfolgreich, dass keiner an den ran gekommen wäre in der Zeit. Der wird auch noch eine Weile die Wallstrreet von hinten aufrollen, mit Charlie Munger, beide bald mit Rollator :o).

Sorry, aber  das war mal fällig.
 

4486 Postings, 1452 Tage ST2021ARME_DIVA

 
  
    #7411
19.12.21 14:00
du denkst viel Zuviel wenn NST" kommt geht der Kurs auf jeden fall hoch weil es eine Kopfsache ist und es ist ja wohl nicht von den Grünen gedacht das das Fracking Gas aus Amiland kommt , was glaubst du wohl ob die Tanker umweltfreundlich fahren.???  

281 Postings, 1196 Tage 127.o.o.1herrmann

 
  
    #7412
1
19.12.21 14:24
Was für ein Rant.

" Als man dieses IT Zeugs los ging, so ab 1990 etwa"

Nun, zu der Zeit hatte ich meinen Apple 2 schon lange geschrottet und hatte einen  8086 laufen.
mit GEM (Graphical Environment Manager) rausgekommen 1984/1985

"da gab es noch nicht mal ein Textverarbeitungsprogramm, außer Lotus glaube ich (gibts das noch ?), da hat man sich so was selbst geschrieben. "

1st Works unter GEM z.b. auch 1985. Der Atatar ST (520?) wurde ab 1985 komplett so ausgeliefert.
Tut mir Leid, wenn Du das selber geschrieben hast, aber ich bin sicher, Du hast dabei bestimmt viel gelernt!

"Und graphische Oberflächen gab es auch erst seit ca. 1995 oder 98 glaub ich. Da ich so was schon 1993 im Job brauchte, hab ich das Prinzip selbst geschrieben und benutzt, in Basic. "

1993 hättest Du doch nur ein Windows 3.1 Rechner gebraucht? Und fertig.

Und eine GUI in Basic zu schreiben...
Da hätte ich dir damals ein Yggdrasil Linux empfohlen, komplett mit C/C++ Compiler.. Haben mit Plug & Play geworben.

Nee, Herrmann,  schönen Sontag noch. Peace Bro.


 

5844 Postings, 2498 Tage Pit007Dai kennt noch jemand dBase

 
  
    #7413
1
19.12.21 15:10
Die wohl erste Tabellenkalkulation unter DOS. Das war die Basis meiner ersten Vereinsverwaltung. Dann kam irgendwann Excel - herrlich! Eine Bekannte nutzt noch immer die Datenbank, die ihr zur Abrechnung und Kundenverwaltung aufgebaut habe. Seit mehr als 20 Jahren und ich musste gerade mal in Summe vielleicht 5h Wartungsarbeit reinstecken. So, jetzt fühle ich mich wieder gut und stark ;)  

281 Postings, 1196 Tage 127.o.o.1dBase

 
  
    #7414
1
19.12.21 15:20
dBase war doch eine Datenbankanwendung.
Tabellenkalkulation (schon unter Apple ][ war Multiplan.

So, erstmal Spaziergang.  

5424 Postings, 6496 Tage herrmannbO.O.1 : das hat ja offenbar gesessen

 
  
    #7415
19.12.21 15:31
beiderseits :o).

Die Jahreszahlen habe ich so raus gehauen ohne lange zu überlegen. Wenn ich richtig überlege, war das mit der eigenen Textverarbeitung und der grafischen Oberfläche schon 1989 - 90.
Und genau, dabei hat man alle Prinzipien von der Pike auf gelernt, die auch in sämtlichen späteren Softwaresystemen kamen, bedingte / unbedingte Schleifen, warum die überhaupt da sind, Grafik und wie die in der Software aufgebaut ist, was Ein- und Ausgabe ist, diese ganzen Sachen. Welche Bedeutungen Schnittstellen haben, siehe Schnittstelle Mensch / System z.B.
Was IT in der Lage ist, zu leisten, und was nicht.
Für Zweiteres gibt es Bereiche, die werden niemals durch Software erledigt werden können, das werden immer Menschen machen müssen, damit es was wird. So fehlerhaft und kleinvolumig die auch sein mögen, was die Rechenleistung angeht :o). Und das finde ich gut, da ich in dem Punkt sicher bin.

Wenn Leute, die so was nie gemacht haben, mir erklären wollen, was das alles ist, dann finde ichs normal nur lächerlich und gehe nicht drauf ein. Nur wenn das dann wiederholt kommt, dann gibts Klartext.

Aber das ist ja nicht so bei Dir, Du hast ja schon 1988 oder so ein Yggdrasil Linux komplett mit C/C++ Compiler, und 1990 schon ein Apple 2 geschrottet, plus ein 8086 laufen. Also alles im grünen Bereich.

P.S. was ist ein Rant ? also das dauert mir jetzt zu lange, das nachzusehen.  

1555 Postings, 1402 Tage XaddAhoi

 
  
    #7416
19.12.21 16:42
Allen einen schönen 4. Advent  

281 Postings, 1196 Tage 127.o.o.1Hope that helps:

 
  
    #7417
19.12.21 16:45
rant
intransitive verb

To speak or write in an angry or emotionally charged manner; rave.To express at length a complaint or negative opinion. To utter or express by ranting.

Nicht zu verwechseln mit frondieren.

Armgart in "Der Stechlin" Theodor Fontane:

"Ich kann das Frondieren nicht leiden. Frondeur ist doch immer nur der gewohnheitsmäßig Unzufriedene, und wer immer unzufrieden ist, der taugt nichts. Immer Unzufriedene sind dünkelhaft und oft boshaft dazu, und während sie sich über andre lustig machen, lassen sie selber viel zu wünschen übrig."

 

281 Postings, 1196 Tage 127.o.o.1Und da Sonntag ist...

 
  
    #7418
2
19.12.21 17:05
... abseits der Tagesbörse noch eine Passage aus dem Stechlin von Fontane, immerhin 1895 geschrieben:

"Das moderne Leben räumt erbarmungslos mit all dem Überkommenen auf. [...]  Ob China mit seinen vierhundert Millionen aus dem Schlaf aufwacht und, seine Hand erhebend, uns und der Welt zuruft: Hier bin ich! [...]  Und anstaunenswert ist nur das eine, daß es überhaupt noch so weiter geht. Das ist der Wunder größtes."

Ich wünsche allen eine schöne, erfolgreiche Börsenwoche vor Weihnachten.  

392 Postings, 1354 Tage SkrofelBASF

 
  
    #7419
19.12.21 21:02
Muss ich eigentlich immer DAI vor die Posts schreiben? Wie sind da die Regeln?

Also NST 2 halte ich auch für eingepreist, fundamental - psychologisch bei den Irren vermutlich nicht. Mit oder ohne wird weder Wintershall noch BASF am Stock gehen.
Der Streit um Taiwan gießt ggf-. nochmal Öl hinein und lässt mich mit Ek 63,xx zur Not eben ausharren und wenn es doch nochmal auf 55 oder weniger runterrauscht, stock ich noch was auf. Wie die Lösung aussieht wird spannend. EU und USA im Clinch wegen Nordstream, EU und China wegen Litauen und USA und China wegen immer. Irgendeine wirds schon geben,. Einknicken ist am wahrscheinlichsten... wobei bei den chinesen die frage ist, worauf sie dann so verzichten können. An BASF kommt man dann vielleicht auch nicht so einfach vorbei.


 

1303 Postings, 1155 Tage Arme_DivaNS2

 
  
    #7420
1
19.12.21 21:17
Die amis  waren von anfang an dagegen.
Da war von ukraine-Konflikt nix zu sehen.
"wir sollten uns nicht abhängig machen von russland"

Gas aus Fracking ist ein riesen-Geschäft für sie,  es fällt  aut. an
beim Öl-Fracking und  würde  den Förderpreis gewaltig drücken,
bei einem großen abnehmer , der es über viel Jahre konstant abnimmt.
 

4486 Postings, 1452 Tage ST2021ARME_DIVA

 
  
    #7421
19.12.21 21:57
Und wie siehst du den Transport ich weiß ja nicht wie die Grünen es vertreten wollen wenn es per Schiffe nach Europa kommt oder aus Pipeline klimaneutral. Wir sind immer in eine Zwickmühle.  

1303 Postings, 1155 Tage Arme_DivaDie grünen sind generell

 
  
    #7422
1
19.12.21 22:53
gegen fracking.
sie wollen  die pipeline nicht  wegens Putins Machenschaften,
aber sie haben  nie erklärt,  deswegen Fracking gas zu nehmen.
Atom-strom scheidet  auch aus.

Ich würde meinen: Handlungsunfähig
Deswegen wurde auch Linux nie ein Erfolg:
Zu viele Köche

 

1303 Postings, 1155 Tage Arme_Divaes geht

 
  
    #7423
1
19.12.21 22:58
bei "vergeistigten" anscheinend nur  so,  wie es Gazprom
jetzt  macht:
Die lassen die Lager leer laufen , der Gaspreis  steigt  und steigt...

"Vergeistigte" sind noch schlimmer als Marktirre,
Die verschanzen sich hinter Vorschriften , Entscheidung: Fehlanzeige


 

1303 Postings, 1155 Tage Arme_DivaAnderes Thema: DAI-Dividende

 
  
    #7424
19.12.21 23:05
Die LKWs haben ja auch ihren Teil zum gewinn  beigetragen.
Wird die Divi aufgeteilt  in einem Verhältnis  ?
So ganz klar  ist mir das nicht  

4486 Postings, 1452 Tage ST2021es läuft

 
  
    #7425
19.12.21 23:07
NST2 muss kommen.  

Seite: < 1 | ... | 295 | 296 |
| 298 | 299 | ... 1777  >  
   Antwort einfügen - nach oben