Die Schulden werden von der Inflation bezahlt!


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 25.04.21 10:21
Eröffnet am:13.11.10 15:44von: tobiraveAnzahl Beiträge:42
Neuester Beitrag:25.04.21 10:21von: LeashfvaLeser gesamt:5.061
Forum:Talk Leser heute:6
Bewertet mit:
9


 
Seite: <
| 2 >  

2268 Postings, 4959 Tage tobiraveDie Schulden werden von der Inflation bezahlt!

 
  
    #1
9
13.11.10 15:44
Bin nicht ganz so erfahren in Finanzdingen, und hier sind wohl einige die sehr gut Bescheid wissen, auch über andere Sachen, als nur über die Börse.

Meine Mutter und ich, wollten, an unserem Haus etwas reparieren und dann gleich etwas mehr Geld als Kritik aufnehmen, und damit dann hohe Gewinn an der Börse zu machen.
Jetzt haben wir mit zwei Banken gesprochen. Man muss wohl das Haus als Grundbuchpfand abgeben, aber es gehört einen dann immer noch, wie man uns sagte!
Stimmt das denn wohl?
Ist so eine Abgabe des Haus mit Grundbuchpfand nicht gefährlich? Meine kann einen die Bank dann nachher aus dem eigenen Haus rauswerfen?


Wir würden dann ca 150.000 Aufnehmen, so 10.000 für die neue Heizung, ca 8.000 für die Fenster und 24.000 für das neue Dach. Vom Rest wollte unsere Mutti sich evtl noch eine neue Küche gönnen.
Also 50.000 für das Haus und die 100.000 Euro damit wollten wir an der Börse spekulieren, damit wir hohe Gewinne machen und damit nachher das ganze Darlehen zurückzahlen können und noch etwas Geld behalten, damit ich mir evtl ein Appartment kaufen kann.
Wir sollen 3,3 % Zinsen zahlen für 10 Jahre. Also etwa 500 Euro im Monat, und damit zahlt man auch schon jeden Monate ein bisschen was ab. Mutter kann das locker  von ihrem Einkommen bezahlen, und jetzt bekommt sie auch noch das Kindergeld für mich.

Die andere Bank  meinte sie hätte ein viel besseres Angebot, und zwar fest zugesagt für 25 Jahre und man müsste nichts zurück zahlen in den 25 Jahren. Nur die Zinsen bezahlen. Die sollen "um 4 % sein," wie der Mann bei der Bank sagte.

Nur das tolle ist da, dass die Schulden von den Inflation bezahlt werden. Wir also gar nicht, wie bei der anderen  Bank gar nichts zurück zahlen müssen.
Die 150.000 sind dann nach 25 Jahren zum grössten teil von der Inflation bezahlt worden.

Wie das nun aber genau geht, habe ich nicht verstanden, Unserer Mutter auch nicht, aber wir wollten bei der Bank nicht als doof erscheinen und haben nicht mehr nachgefragt.
Aber wie bezahlt denn die Inflation die Schulden?
Muss man dann einen Antrag stellen und kann man sich darauf verlassen, dass auch nach 25 Jahren das dann auch gezahlt wird?

Bitte helft mir mit euren Tipps. Man hört ja soviel , dass die Banken falsch beraten, nur damit sie viel verdienen und die Kunden sind dann oft pleite.  

11093 Postings, 6297 Tage sirus...

 
  
    #2
13.11.10 15:50
einfach mal den gesunden menschverstand einschalten.
Man bekom mt keinen Kredit, wenn nicht jemand ande4res (die bank) daran verdient.

2268 Postings, 4959 Tage tobiraveWie wird denn bezahlt?

 
  
    #3
13.11.10 15:55
Sirus klar verdient die bank.

Aber jeder verdient was, wo wir was kaufen oder abschliessen. Sogar wenn wir bei aldi das Brot kaufen.
Wir wollen ja auch daran verdienen, indem wir an der Börse grosse Gewinne machen.

Was  wir nur nicht verstanden haben, wie das mit dem "notariellen Grundschuldbestellungen" geht. Und vor allem wann und wie die Inflation bezahlt, oder ob die Bank das einfach so verrechnet?  

5431 Postings, 5275 Tage Tony Wonderful .Man muß sich halt mit der Inflation gut verstehen,

 
  
    #4
1
13.11.10 15:56
dann ist das gar kein Problem!

Geh mit ihr mal ein Bier trinken, der Rest kommt dann von alleine!

LG Tony  

2133 Postings, 5831 Tage nixgibtsgib das geld mir, haste mehr davon

 
  
    #5
3
13.11.10 15:59
kredit läuft 10Jahre 3,3%  Annu 500Euro/m d.h Anfangtilgung von 1500Euro/a und kommt die Inflation wirklich dan haut es dich beim umschulden um - sehr intelligent

Betrachte das hier eigentlich eher als Scherz, oder?

24273 Postings, 8917 Tage 007BondDie 150.000 werden auch noch

 
  
    #6
13.11.10 16:08
nach 25 Jahren 150.000 sein. ;-)

Die Kaufkraft wird dann vermutlich eine andere sein. Aber rechnen wir mal das Angebot nach:

500 Euro im Monat = 6.000 im Jahr

das multiplizierst Du mit 25 (sind doch 25 Jahre?!)

Damit erhält die Bank:

a:) 150.000 an Zinsen
b:) Nach Ablauf sind dann nochmals 150.000 fällig - der Kredit muss schließlich getilgt bzw. zurückgezahlt werden

Na, nun überleg man - lohnt sich das wirklich?  

2268 Postings, 4959 Tage tobiraveBond07 du hast es nicht verstanden!

 
  
    #7
13.11.10 16:20
Also die 3,3 % und 500 Euro im Monat sind ja für den Kredit von unserer Sparkasse über 10 Jahre.
Und über 25 Jahre sind es ja 4 % durch den Vermittler. Und da muss man eben nichts, bzw. fast nichts mehr zurück zahlen, weil die Inflation ja praktisch die Rückzahlung nach 25 Jahren macht.

Das finde ich schon gut... nur wie das geht, das verstehe ich wieder nicht.
Und was es mit dieser Grundpfandsache auf sich hat.  

2133 Postings, 5831 Tage nixgibtsJunge

 
  
    #8
13.11.10 16:35
du hast das Problem bei ablauf der 10 Jahre wenn du einen neuen Kredit aufnehmen mußt, (umschulden). das wird dein Zins steigen

und bei 4% Inflation über 25Jahre hast du eine Barwertaufnahme von ca. 106.000 Euro per 2000  und hast dafür 150.000 Euro Zinsen bezahlt, da liegt das Problem drin

ist wie im spielcasino, die bank verleirt nie

10342 Postings, 5749 Tage kalleariGrundpfand

 
  
    #9
1
13.11.10 16:37
Kannst Du Deine Raten nicht mehr abzahlen  uebernimmt die Bank das Haus und setzt Euch auf die Strasse.

Wenn etwas ganz einfach aussieht, werdet ihr rwahrscheinlich ueber  den Tisch gezogen !

mfg
Kalle  

2133 Postings, 5831 Tage nixgibtssorry falsche spalte 110.000 euro zinsen

 
  
    #10
13.11.10 16:41
bei inflation steigen kosten etc viel schneller als löhne und gehälter  

10342 Postings, 5749 Tage kalleariUSA

 
  
    #11
13.11.10 16:44
Dort schlafen die Leute in Autos vor ihren ehemaligen Haeusern ! Die im Besitz der Banken sind auch wenn schon viel abbezahlt wurde.
Hoffe, dass Ihr denen nicht nacheifern wollt.

mfg
Kalle  

2268 Postings, 4959 Tage tobiraveSchade, dass hier kaum einer sachlich antwortet!

 
  
    #12
13.11.10 16:59
Ihr scheint wohl auch keine Ahnung zu haben, wie läuft mit der Abzahlung über die Inflation.

Stattdessen kommen mehr oder weniger blöde Zwischenrufe!

Schade, dachte hier hätten einige  schon Ahnung.  

58056 Postings, 6077 Tage jocyxabsoluter Blödsinn, das die Inflation abbezahlt !

 
  
    #13
2
13.11.10 17:11
Man muß immer eine Tilgung haben. Der Begriff der Entschuldung durch die Inflation kommt daher, dass der Geldwert sinkt, der Sachwert ( Immobilie ) aber gleichzeitig steigt.
Dies ist aber nur eine retalive Teilentschuldung. Die 150.000 bleiben natürlich als Schulden ohne Tilgung erhalten.
Zur Sicherung trägt eine Bank immer Grundschulden ein.
Der zweite Vorschlag ist also absolute Verarsche ...  

36382 Postings, 6943 Tage Jutowie stellst du dir das vor?

 
  
    #14
1
13.11.10 17:14
dass aktien aufgrund der inflation sowieso steigen?
dass der kredit auf grund der inflation immer günstiger aussehen wird?
dass aufgrund der inflation die geldmenge steigt,
und aktienkurse steigen müssen?

könnte sein,
aber auf den konjunktiv verlässt man sich nicht.

#11: autoschlafen ist doof.  

540 Postings, 5335 Tage azzaeloje...

 
  
    #15
3
13.11.10 17:19
aktienspekulation durch kredit?! das ist das dümmste was du/ihr machen könnt...

150.000 kredit bei einem zinssatz von 3% und einer laufzeit von 10 jahren bedeutet eben nach den 10 jahren eine kreditrückzahlung in Höhe von 150.000 + die Zinsaufwände in höhe von 45.000.

dies entspricht einen realzinssatz von fast 30%. ihr wollt mit 100.000 an der börse spekulieren, dh um mit +- 0 aus der sache auszusteigen müsstet ihr in den 10 jahren 45.000 erwirtschften, netto. zuzüglich kest wären wir bei 60.000.

10 jahre sind zwar ein langer zeitraum, aber dieses vorhaben ist trotzdem sehr sehr riskant und dumm. tut mir leid, aber sagt mal eurer bank das ihr mit 100.000 von diesem kredit an der börse "fette gewinne" machen wollt.  

36382 Postings, 6943 Tage Jutoobwohl,

 
  
    #16
13.11.10 17:22
bei wamu könnte man mit 100000€
günstigst einsteigen.
dann haste die bude nach 2 monaten strack!

und ein freiflug nach malle ist auch noch drin;-))  

71208 Postings, 7988 Tage datschihatten wir das nicht schon mal vor einiger Zeit?

 
  
    #17
13.11.10 17:23
Wenn einer keine Ahnung von einer Grundschuld hat, sich dann nicht fragen traut und den Hauptteil des Kredits an der Börse spekuliert was soll man darauf als Antwort geben?  

2268 Postings, 4959 Tage tobiraveDanke danke

 
  
    #18
13.11.10 17:31
das sind ja schon mal ganz vernünftige Antworten.

Sorry azzael, deine Berechnungen verstehe ich überhaupt nicht. Wo sind denn da 30% Zinsen und was sind die 60.000 ?

Juto, so genau hatte ich die Vorstellungen gar nicht.

Wir wollten erst nur für das Haus 50.000 aufnehmen und sowas, erzählte mein Onkel, wird dann über so ca 30 Jahre zurück gezahlt und immer mit einem gleichen Betrag, so, dass man es praktisch gar nicht so merkt.

Dann dachte ich mit Mutter, weil eben gerade der Onkel in diesem Jahr schon über 200 tsd Euro Gewinn an der Börse machte, dass wir jetzt auch an die Börse gehen und da Gewinn machen....

Ob jetzt eine hohe Geldentwertung oder niedrige Zinsen oder was auch immer kommen, wird, weiss ich gar nicht..


jocyx, warum soll das denn Blödsinn sein, Das hat uns der "Diplom Fiinanzberater" so gesagt. Die Inflation bezahlt praktisch (also dann wohl richtig "echt") die Schulden.
Jetzt sagst du, das wäre Blödsinn, man müsse immer was zurück bezahlen.
Kennst du das System vielleicht gar nicht mit der  Tilgung über Inflation?  

2268 Postings, 4959 Tage tobiraveUser Datschi, was meinst du jetzt?

 
  
    #19
13.11.10 17:37
Also ihr habt das hier schon mal besprochen mit der Rückzahlung über Inflation?
Haste vielleicht den Link zu dem threat?

Das mit der Grundschuld war schon komisch. Bei der Sparkasse sollten wir eine Grundbuchbestellung machen, wo man das Eigentum abgeben muss.
Und bei dem Finanzvermittler sollte eine "notarielle Reallast als Grundschuld" eingetragen werden. Das macht der Notar oder Rechtsanwalt, oder bei Gericht geht das.

Ob ich da vielleicht fragen sollte, ob wir das nicht ohne diese Notarielle Gundschuld oder  "Grundbuchbestellung" machen könnten?
Weiss auch gar nicht wozu das gut sein soll.  

540 Postings, 5335 Tage azzaeltobi

 
  
    #20
1
13.11.10 17:58
wenn dein onkel schon über 200.000 gewinn gemacht hat dieses jahr, dann borgt euch das geld einfach bei ihm aus. da habt ihr 0% zinsen und bei zeiten kannst du deinem onkel dann ja beim spekulieren an der börse zusehen.
die 30 % sind die 45.000 zinsaufwand vom kredit in höhe von 150.000. die 60.000 sind der wirkliche gewinn den du mit aktien machen müsstest um den zinsaufwand zu decken (60.000 - 25 % kest = 45.000)

aber schlag dir das aus dem kopf mit kredit an der börse zu spekulieren, das kann böse folgen haben (in 90% der fälle ist es auch so wenn neulinge soetwas machen wollen)

frag am besten deinem onkel was er von der sache hält, der wird nicht gerade begeistert sein wenn er ein halbwegs normaler mensch ist ;)  

24273 Postings, 8917 Tage 007Bond@tobirave: Mathe 5 setzen! ;-)

 
  
    #21
1
13.11.10 18:02
Wieviel sind denn 4 % Zinsen bei einer Kapitalaufnahme von 150.000 im Monat?

500!

also 6.000 im Jahr (12 x 500)

ergo 150.000 in 25 Jahren (25 x 6.000).

Ich darf zitieren:

"Die andere Bank  meinte sie hätte ein viel besseres Angebot, und zwar fest zugesagt für 25 Jahre und man müsste nichts zurück zahlen in den 25 Jahren. Nur die Zinsen bezahlen. Die sollen "um 4 % sein," wie der Mann bei der Bank sagte."  

24273 Postings, 8917 Tage 007BondDarüber hinaus weiß keiner vorher genau,

 
  
    #22
2
13.11.10 18:12
wie sich die Preise für Immobilien in den nächsten 25 Jahren entwickeln werden.

Schauen wir aber einmal auf den Trend "Entwicklung der Bevölkerungszahlen", werden sie wohl im Preis eher fallen. Preise bilden sich durch Angebot und Nachfrage.  

Dass Immobilien auch an Wert verlieren können, haben wir doch sehr eindrucksvoll in den USA vorgeführt bekommen?! In diesem Sinne .. ;-)  

58056 Postings, 6077 Tage jocyxnochmal zu #18

 
  
    #23
1
13.11.10 18:36
1. ein Diplom habe ich auch, ich habe sogar mehr ...
2. es gibt kein System mit einer Rückzahlung durch Inflation ...
3. mache Dich erst mal schlau über den Begriff Inflation und erkenne, daß das lediglich eine mathematische Verhältniszahl zwischen Geldwert auf verschiedenen Jahresbasen ist ...

dann verstehts Du auch, daß das der allergrößte Blödsinn ist !!  

12850 Postings, 8188 Tage Immobilienhaiwarum sollten wir denn sachlich antworten

 
  
    #24
13.11.10 18:42
du hast doch schon in posting 1 mit der verarsche angefangen....so doof kann kein mensch sein um nicht zu schnallen, das er übern tisch gezogen wird....

2268 Postings, 4959 Tage tobiraveDie Inflation bezahlt schon viel!

 
  
    #25
13.11.10 19:03
Zunächst mal vielen dank an die User, die hier mir einiges sachlich und ehrlich erklärt hatten, bzw. es versucht haben.

Was wohl echt mein Problem war, dass ich mir das mit "bezahlt die Inflation " schlecht vorstellen konnte. In der Tat ist das auch eine falsche Formulierung. Es muss wohl einfach nur heissen, die "die Schuld, ist dann real kleiner, durch die Inflation."!

Nehmen wir an, wir haben in den kommenden Jahr 2 % und dann je 4 % Preissteigerung - also Inflation, dann sind das schon hohe summen.

Also nach 5 Jahren ist der Wert schon um rund 20 % gesunken, bzw. im Verhältnis verdient man dann mehr Geld.
Nach 10 Jahren, bei eben 4 % Preissteigerung wären das schon ca 45%, nach 20 Jahren 115 %  und nach 25 Jahren sogar 161 %.

Also heisst - vorher 150.000 Euro Schulden haben nur noch einen wert von ca 57.000 Euro. Also praktisch muss man nur noch ein drittel zurück zahlen!

Jetzt rechne ich mal aus, was passiert, wenn wir ein halbes Prozent jedes Jahr zurück bezahlen. Soll ja wenn man immer die gleiche Summe bezahlt, auch eine Tilgung durch Zinseszins geben.......oder so ähnlich.  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben