Die ABWRACKPRÄMIE,wie gehts,wem nutzt sie?


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 17.02.10 08:22
Eröffnet am:23.01.09 09:09von: Peddy78Anzahl Beiträge:35
Neuester Beitrag:17.02.10 08:22von: Peddy1978Leser gesamt:3.931
Forum:Talk Leser heute:2
Bewertet mit:
4


 
Seite: <
| 2 >  

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78Die ABWRACKPRÄMIE,wie gehts,wem nutzt sie?

 
  
    #1
4
23.01.09 09:09
Den Autohändlern scheint es ja schon was zu bringen,

was bringt sie dem "kleinen Mann"  und ab/bis wann ist sie interessant?
Was muß ich beachten, wer bezahlt mir die?
Muß man die beantragen,
gilt das nur für Autos die wirklich Schrottreif sind?
Was passiert mit den Autos,
geht das auch bei Autos mit höherem Wert,
bringt es mir dann überhaupt was?
Fragen über Fragen und von euch vielleicht noch mehr und Antworten zum Thema.

Habe mich noch nicht mit diesem Thema beschäftigt,
da mein Auto eh noch zu gut ist und es für mich derzeit eh noch nicht in Frage kommt.
Und ich gehöre ja auch noch nicht zum alten Eisen.

Aber vielleicht ist es ja für den ein oder anderen von euch interessant und ihr beschäftigt euch gerade mit der selben Frage?

Würde mich freuen,
wenn in diesem Thread alles interessante und wissenswerte zu DIESEM THEMA gepostet würde,
von Schrottpostings würde ich hier bitten Abstand zu nehmen,
obwohl es natürlich irgendwie auch wieder hier rein passen würde,
zumal wo der Thread wieder im Talkforum  installiert wurde,
weil es leider ! immer noch nicht anders geht und für solche Fragen noch kein Alternatives Forum gibt,
zumindest nicht hier auf www.Ariva.de.

Also,
freue mich über hoffentlich viel interessantes zum Thema,
weniger ist aber manchmal mehr.

Bin gespannt ob ihr auch anders und Sinnvoll könnt,
beweist es mir einfach.
LG
Peddy78

61594 Postings, 7538 Tage lassmichreinWie schauts eigentlich mittlerweile aus ?

 
  
    #2
1
23.01.09 09:11

Gilt die Prämie nun schon, wenn man sich einen Neuwagen least oder noch nicht ???

229 Postings, 5627 Tage OberamtsratDie Abwrackprämie

 
  
    #3
4
23.01.09 09:20
ist eine Beschäftigungsprogramm für die OK:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,601643,00.html  

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78@Grinch und Co: Wenn es schon fast 500 Threads

 
  
    #4
1
23.01.09 09:38
zum Thema gibt:

Wieso machst Du dann noch nen neuen auf,
verlinkt die guten doch einfach mal hier,
habe nämlich noch keinen zum Thema gefunden.

LG
Peddy78

313 Postings, 6573 Tage norbert1963Ja, auch Leasing ist möglich! Ich hab meinen alten

 
  
    #6
4
23.01.09 10:05
Focus zum Händler gegeben, einen neuen geleast, die Prämie gleich vom Händler überwiesen bekommen!
Für mich war das ein riesen Geschäft. Mein Focus hat 304000km drauf, da hätt ich nichts mehr dafür bekommen.  

5925 Postings, 5952 Tage PalaimonAbwrackprämie wirkt: Ansturm auf Neuwagen

 
  
    #7
3
23.01.09 10:06
2500 Euro vom Staat: "Das schlug ein wie eine Bombe"

Abwrackprämie wirkt: Ansturm auf Neuwagen

 

Autohändler in Hamburg und dem Norden melden Rekordabsätze. "Großes Lob an die Regierung!"

Hamburg -

Mitten in der Absatzkrise hat die Abwrackprämie von 2500 Euro für die Anschaffung eines Neuwagens das Geschäft in Hamburger Autohäusern unerwartet kraftvoll angeschoben. "Einige Händler kommen gegen den Ansturm kaum an", sagt Martin Rumpf, Geschäftsführer des Verbands des Hamburger Kfz-Gewerbes, dem Abendblatt. Besonders Volkswagen, Ford, Opel, Citroën und Daihatsu hätten wesentlich mehr Neufahrzeuge verkauft als üblich.

Es wird bald voller auf Deutschlands Schrotthalden. Umweltpolitiker und Autoexperten kritisieren die Pläne der Bundesregierung. ADAC-Präsident Peter Meyer sagte: "Es macht keinen Sinn, die Halter von Fahrzeugen mit hohem Spritverbrauch zu entlasten."

Es wird bald voller auf Deutschlands Schrotthalden. Umweltpolitiker und Autoexperten kritisieren die Pläne der Bundesregierung. ADAC-Präsident Peter Meyer sagte: "Es macht keinen Sinn, die Halter von Fahrzeugen mit hohem Spritverbrauch zu entlasten." Foto: AP

 

 

 

Von einem "unglaublichen Run" auf die Autohäuser spricht Bernd Schweitzer, Geschäftsführer des Kfz-Verbandes Schleswig-Holstein: "Diese Prämie ist eingeschlagen wie eine Bombe. So etwas haben wir noch nicht erlebt." Zahlreiche Händler berichteten bereits jetzt von einem verdreifachten Absatz im Januar.

"Die Resonanz ist extrem gut, seit Freitag sind unsere Läden voll", sagt Thomas Pilling, Geschäftsführer der Renault-Gruppe für Hamburg. "Wir haben über diese Prämie seitdem um die 70 Autos verkauft, das sind mindestens doppelt so viele wie sonst in diesem Zeitraum." Gut zwei Drittel des zusätzlichen Absatzes betreffe Wagen der Billigmarke Dacia.

(......)

http://www.abendblatt.de/daten/2009/01/23/1020767.html

erschienen am 23. Januar 2009

 

229 Postings, 5627 Tage OberamtsratWie erwartet

 
  
    #8
7
24.01.09 20:51
Gut zwei Drittel des zusätzlichen Absatzes betreffe Wagen der Billigmarke Dacia.

Die Bundesregierung sichert Arbeitsplätze ... im Ausland.  

54906 Postings, 6697 Tage RadelfanNa und?

 
  
    #9
2
25.01.09 10:37
Dann hat eben auf jeden Fall der deutsche Autohandel etwas davon und dort werden Arbeitsplätze gesichert und der deutsche Schrotthandel blüht! Und dann unterstützen wir eben notleidende EU-Länder. Was willste mehr? Global denken!

Außerdem besagt das Zitat nur, dass 70% der Renault-Verkäufe auf Dacia entfallen! Auch VW wird über seine Billigmarken SEAT und SKODA sowie Fox und Polo davon profitieren, ebenso wie  Opel und Ford mit den preiswerten Produkten. -Sollte hier etwa ein Subventionsprogramm für die Spritschlucker aufgelegt werden?  

229 Postings, 5627 Tage Oberamtsrat@Radelfan

 
  
    #10
3
25.01.09 10:52
Sollte hier etwa ein Subventionsprogramm für die Spritschlucker aufgelegt werden?

Eine vernünftige Alternative wäre, auf ineffiziente Subventionen vollständig zu verzichten. Auf eine solche Idee kommt der subventionsgeile Durchschnittsdeutsche natürlich nicht.  

15373 Postings, 5835 Tage king charleswenn die Autohändler jetzt so jubeln

 
  
    #11
1
25.01.09 11:05
über den Erfolg warum haben diese denn nicht schon beim Abflachen des Umsatzes im vergangenen Jahr aus eigener Initiative (mit dem Hersteller zusammen) eine Prämie gezahlt?

1.250 EUR Händler
1.250 EUR Hersteller

8758 Postings, 6801 Tage DSM2005weil man für umsonst nicht arbeiten kann

 
  
    #12
2
25.01.09 11:07
jedenfalls nicht über längere Zeit......

229 Postings, 5627 Tage OberamtsratWeil

 
  
    #13
3
25.01.09 11:08
Vater Staat irgendwann sowieso mit Steuergeldern aushilft.  

15373 Postings, 5835 Tage king charles@DSM2005

 
  
    #14
1
25.01.09 11:12
und eine Rabatt von 10 % (den der Händler gewährt) bei einem 20000 EUR = 2000 EUR ist weniger als die 1250 EUR Verschrottungsprämie?

15373 Postings, 5835 Tage king charlesVater Staat

 
  
    #15
1
25.01.09 11:19
und das ist mit ein Problem in unserer Gesellschaft

allein schon die Aussage "Vater Staat", eine Vater sorgt schon für mich

229 Postings, 5627 Tage OberamtsratNur unreife

 
  
    #16
2
25.01.09 11:21
Kinder lassen sich zeitlebens von ihrem Vater durchfüttern.  

15373 Postings, 5835 Tage king charlesNur unreife

 
  
    #17
1
25.01.09 11:22
Kinder lassen sich zeitlebens von ihrem Vater durchfüttern

funktioniert doch

229 Postings, 5627 Tage OberamtsratNoch!

 
  
    #18
1
25.01.09 11:24

15373 Postings, 5835 Tage king charlesNoch!

 
  
    #19
2
25.01.09 11:26
genau so ist es

und danach ist für die wirklich Bedürftigen nur noch wenig da

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78Danke,für wirklich int. Postings von euch und eine

 
  
    #20
3
26.01.09 09:18
schöne Diskussion,

auch wenn sie jetzt wieder weg von den unreifen Kindern (da gibt es in Deutschland leider ne ganze Menge und manche sind schon lange aus den Kinderschuhen raus und in die Pantoffel rein gewachsen und ziehen diese auch nicht mehr aus) gehen sollte,
überall wo der Staat oder wer auch immer was gibt gibt es Mißbrauch und das wird natürlich auch hier wieder der Fall sein,aber etwas "Streuverlust" gibt es leider immer.

Und das da vielleicht auch wieder kriminelle ihre Chance wittern und Geschäfte machen,
leider ist das so und da müssen die zuständigen eben drauf aufpassen,
und wenn es dafür zuwenige gibt...
Eben ein paar zusätzliche Stellen schaffen und die Jobmaschine kommt eben so wieder in Gang.

Und zum Schluß:
Im Normalfall bin ich auch absolut gegen die ganzen Subventionen,
hier wären die Staaten gut beraten dies sein zu lassen und die Unternehmen wieder durch IHRE Leistungsfähigkeit über Niedergang oder Fortbestand jedes einzelnen Unternehmens entscheiden zu lassen,
es sollten die starken überleben und so regelt sich der Markt von selber.

Aber leider sind wir Weltweit in so einem Subventiossumpf drin,
das wird schwer bzw. lange dauern da aufzuräumen.
Und aktuell ist es noch so,
wer nicht subventioniert verliert,
leider.

Aber Hauptsache es geht bald wieder aufwärts,
es gibt noch viel zu tun,
Angela hat aber zumindest schonmal einen Schritt in die aktuell richtige Richtung getan,
und solange diese "Rettungsschirme" und Co kein Freibrief für Mißmanagement bleiben und es die Ausnahme,
und zeitlich begrenzt,
wird das schon wieder.
Und:
Auch wenn ich mir deswegen noch lange kein neues Auto kaufe,
aber der ein oder andere vielleicht.

Auf gehts,
LG
Peddy78

1830 Postings, 5897 Tage hermodus de hopPeddy

 
  
    #21
6
26.01.09 09:33
Ich denke sich ein neues Auto bei Kassieren der Prämie zu kaufen bringt für uns Normalbürger nur etwas bei einem extrem billigem Auto.Eines war glaub ich der Dacia.
Denk mal bei einem neuen Auto um 20000 Euro an den Wertverlust in den ersten 2 Jahren.
Das Ganze hilft wieder nur Denen die sowieso genug haben und kurzfristig der Autoindustrie.
An unsere Politiker:Flickschusterei überall und Arsch retten.

3243 Postings, 6065 Tage MountainbikerWenn dein Auto nicht mehr viel wert ist, lohnt es

 
  
    #22
2
26.01.09 11:54
auf jeden Fall.
Wenn immer von dem hohen Wertverlust  ( 30%) im ersten Jahr geredet wird, geht man ja immer vom
Listenpreis aus.
Davon kann man heutzutage  noch 12 -25% Rabatt abziehen, den gibts in 2 Jahren ja nicht mehr.
Und wenn man dann ja noch bedenkt, das ein Auto fast ausschließlich aus Verschleißteilen besteht,
spart man bei einem 2 Jahre alten auto auch nicht wirklich was.
Man hat halt 2 Jahre länger Ruhe mit Reparaturen.

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78So ein gutes "neues" Auto wie jetzt hatte ich noch

 
  
    #23
1
27.01.09 11:14
nie deswegen ist es für mich uninteressant,
meins will ich wenn es nach mir geht noch 10 Jahre fahren,
und das sollte möglich sein.

Wie sieht es bei euch aus,
wer hat die Prämie schon beantragt?
Das geht ab Heute?

17100 Postings, 6903 Tage Peddy78SEAT und Opel freuen sich und können schon wieder

 
  
    #24
1
16.02.09 08:19
etwas lachen.

Bei Opel ist die Kurzarbeit schon wieder aufgehoben und bei SEAT läuft es Dank der starken Nachfrage aus Deutschland (wegen der Abwrackprämie!) auch wieder besser.
Und da wir ja alle Global denken sollten sollten wir uns auch darüber freuen.
Denn auch wenn ein großteil der Deutschen Autobauer von der Abwrackprämie nur gering profitiert,
vielleichzt sind es ja dann die Spanier die die Qualität der Deutschen Autos schätzen und uns diese oder andere Güter und Dienstleistungen abkaufen.
Jedenfalls geht es langsam wieder aufwärts,
nur bei den Banken wird es wohl auch noch etwas länger dauern.
Auf eine hoffentlich Gute Woche,
LG
Peddy78

2539 Postings, 5442 Tage Peddy1978Die Abwrackprämie,letzte Chance, Vorbei?

 
  
    #25
2
02.09.09 08:09
So,
heute sind die Tage der Abwrackprämie wohl gezählt,
langsam ist auch dieser Topf leer.
Chance genutzt?

Noch als einer der letzten die Abwrackprämie beantragt?

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben