Dialog Semiconductor - weiter zu neuen Höhen
Im Nachhinein ist man immer schlauer und wen es jetzt Richtung 45 gehen sollte, werden sich die 48,x Käufer auch ärgern.
Mach das sonst überhaupt nicht, aber konnte nicht anders...
Ja, hatten die von Ariva denn heut morgen den Schein noch nicht korrigiert von gestern???
Heute morgen wurde Hebel 5,30 angezeigt.
Kenn mich mit diesen Zockerzeug ncht so aus...
Aber ist schon ganz komisch, dass Ariva um 9 Uhr 40 den Hebel mit 5,30 taxiert.
Das war dann total falsch...
Der Mann schreibt mittlerweile mit sich selbst ...
" Jetzt n Short? Wäre ja easy!
Jo, ist ja tagestrading :D "
Man ist das ein Schauspiel heute!
Lass dir sagen lieber Robin, nur weil Apple 500.000 iPhones weniger als gedacht, jedoch 35 % mehr als letztes Jahr, verkauft hat, geht die Welt hier nicht unter.
Die meisten hier sind Long, kaufen heute (wenn sie Geld übrig haben) nach und erfr üben sich im Herbst weitaus höherer Kurse!
Niemand interessiert dein 5 Minuten Intervall zum Chart! Also bitte verschone uns und trade heute fleißig. Nur eben in Ruhe für dich.
Er postet für uns tlw. im Minutentakt die aktuellen Kurse - woher sollte ich die sonst auf einer Börsenseite bekommen?
Außerdem teilt er uns immer im Nachhinein mit wo/wann er Short/Long gegangen ist - was natürlich ungeheuer glaubwürdig, beeindruckend und auch top interessant ist.
:)
jetzt lese ich hier seit Wochen zum ersten mal und was sehen meine müden Augen?!? Du vermisst meine Postings oder habe ich Deinen Kommentar gestern falsch interpretiert? :-))
Problem ist nur, dass ich nicht viel Negatives beitragen kann: Dialog wird seinen Weg gehen, weiterhin tolle Zahlen berichten und Du weißt ja, dass ich mit meinen Kurserwartungen gut daneben lag. Also kein Mehrwert für irgendjemanden wenn ich mich dazu äußern würde.
Wo ich mich aber absolut bestätigt fühle, ist der weiterhin hohe Apple-Anteil, sprich: hier haben sich meine Erwartungen/Befürchtungen bewahrheitet. Apple war seit ca. 2010 70-80% Kunde bei Dialog und wird es m.E. 2016 trotz SiTel, iWatt, und anderer organischer Maßnahmen weiterhin bleiben. Dazu kommt noch, dass man innerhalb von Apple auch immer mehr vom iPhone abhängig ist, da iPad, iPod und Watch Anteil zurückgehen. Als Ergebnis bedeutet das, dass man >50% (?) des Gesamtumsatzes mit nur einem einzigen Produkt erzielt.
Das per se muss aber nichts schlechtes sein, da das Produkt 'best in town' ist und die Beziehung zu Apple sehr gefestigt ist. Aber interessant finde ich die Kehrtwende des Marktes schon: vor zwei Jahren Apple Panik und man hat Dialog ein 8er KGV zugebilligt, heute notiert Dialog bei einem 22er KGV und die Kursziele liegen teilweise jenseits der 60 Euro. M.E. ist diese Kehrtwende gerechtfertigt (ein >20 KGV sicherlich diskutabel), man muss als Investierter aber hoffen, dass diese Stimmung nicht wieder dreht. Audience, Skyworks, Cirrus, AMS, Wolfsson, etc. - es gibt ja Beispiele für das inherente Risiko.
Ansonsten sollte man sich eben bewusst sein, dass Apple dieses Jahr durch das neue 6er eine 'Sonderkonjunktur' hatte, da man mit dem großen Display völlig neue Käuferschichten angesprochen hatte...und wenn Apple EINE Sonderkonjunktur hatte, dann hat Dialog in diesem Jahr DREI davon: i) das gerade erwähnte unit growth bei Apple ii) höherer ASP des Dialog-Chips, da das iPhone größer geworden ist und iii) der €/$ Wechselkurs. Jetzt kann man sich überlegen, ob/wann diese drei Sondereffekte für Dialog beendet sind. Habe heute dazu folgendes gesehen:
Erwarteter Apple iPhone Absatz 2015: +15%
Erwarteter Apple iPhone Absatz 2016: +1%
Aber: die Vorteile durch den Wechselkurs werden sich bei Dialog erst im Laufe der Zeit durchschlagen (also positiv zu sehen) und es sind von Apples Kundenbasis erst ca. 27% auf ein iPhone6 umgestiegen - was also bedeutet, dass Dialog auch in nächster Zeit noch davon profitieren sollte. Ob aber Bluetooth, iWatt, Fitnessbänder die dann fehlende iPhone-Dynamik ersetzen können, muss jeder für sich selbst schätzen.
Dir weiterhin viel Erfolg mit Deinem Dialog-Investment!
Viele Grüße,
dlg.
Luft wäre bis Euro 47 - 48 . Deshalb wohl die Aussage vom Aktionär
Panik (ich meine außerhalb des Threads) und ich verkaufe oder kaufe sowieso nicht.
dlg., da isser wieder. Da war aber noch etwas anders. Ich bin schon älter, da funktioniert Erinnerung nicht mehr so gut. Ich dachte, Du meintest damals, der Apple Peak ist erreicht und keine Aussicht einen Rückgang aufzufangen.
Es kam anders. Apple zog richtig ab und die neuen Produkte konnten evtl. mithalten. Das wird interessant, ob Apples Anteil weiter zulegte oder evtl. trotz des Zuwachs, nachlässt.
So wie ich vermute, zog Apple gewaltig an und der Apple Anteil stieg trotzdem nicht weiter an. Leider sind die Zahlen nicht so auswertbar, dass man es direkt lesen kann.
Mal sehen, wer den Einstieg oder Reeinstieg jetzt geschafft hat und diesen Thread belebt. Bist Du wieder dabei? :-) , ich meine, mit Aktien.
Übrigens der Rücksetzer war eine Kombination aus Apple Zahlen und allgemeinem Indexeinbruch. Es kam heute zusammen.