Deutschlands Zukunft - der neue Thread :)
Ich konnts nicht mehr anhören...!
Dem DAX hats nicht geschadet...
Und der Wirtschaft ist es auch... EGAL... :)
deren Hosenanzüge mir nie gefallen haben.!
Ihr wisst von wem ich rede... ;)
Die kann jetzt den Hut nehmen...
Ihre politische Laufbahn könnte man ganz einfach kommentieren:
"Ein Versagen bis zum Schluss" !
http://m.bild.de/regional/duesseldorf/messer/...08442.bildMobile.html
www.der-postillon.com/2015/12/...koalition-veroffentlicht.html
unsere Frau Kanzlerin ist nicht aufs Dschungelcamp angewiesen,
bei der Figur...
Um ihre Forderung zu untermauern, argumentieren die Grünen, dass der Familiennachzug die Integration fördere. Wer seine Familie um sich habe, fühle sich nicht mehr allein und nicht mehr als bloß geduldeter Gast auf Zeit und werde sich leichter in die hiesige Gesellschaft eingliedern.
Das ist aber aus mehreren Gründen zweifelhaft. Erstens haben Migrations- und Integrationsexperten Zweifel, ob das Nachholen der Familien tatsächlich in jedem Fall die Integration erleichtert. Erfahrungen mit der ersten Migrantengeneration, den Gastarbeitern, zeigten eher, dass dann Parallelwelten entstehen, in denen die Migranten mit ihren Familien leben – abgetrennt von der übrigen Bevölkerung.
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-11/...eglicher-kompromiss
http://www.n-tv.de/leute/...ngshauptstadt-Berlin-article20141458.html
Denke gerade darüber nach - inwieweit es vielleicht Parallelen zu DE gibt.
Zur Tatzeit befanden sich drei Mitarbeiterinnen in dem Geschäft. Die Frauen im Alter von 29, 32 und 48 Jahren standen beim Eintreffen der Polizei sichtlich unter Schock und konnten wenig Angaben zu den Ereignissen machen.
https://www.welt.de/regionales/nrw/...ten-Laden-im-Bahnhof-Essen.html
"Wir haben eine Million Flüchtlinge aus Ländern aufgenommen, die fast über die Muttermilch Informationen aufgenommen haben: 'Israel ist der Erzfeind, Juden soll man vernichten.' Das sind alles Dinge, die das Antisemitismus-Problem verschärfen und verstärken. Sie wissen, dass die jüdische Gemeinschaft die islamischen Verbände auffordert, sich deutlicher vom muslimischen Antisemitismus zu distanzieren. Und das fordern wir nach wie vor."
In bestimmten Gegenden in Köln, Duisburg oder Bonn rät Lehrer mittlerweile jungen jüdischen Gemeindemitgliedern, ihr Jüdischsein besser nicht offen zu zeigen. Das sei zu gefährlich.
http://www.deutschlandfunk.de/....1769.de.html?dram:article_id=400886
Diese Frau ist wirklich wie eine Klette die man nicht los wird.......
Zitatende:
Ja gerade das benennt ja die AFD und wurde aber trotzdem und ständig von der Jüdischen Gemeinde politisch attackiert - was ich nie verstanden habe -
und nun scheint bei ihnen selber "der Groschen langsam zu fallen" und sie beklagen sich über zunehmenden Antisemitismus durch die Masseneinwanderung "aus gewissen Ländern".
Ja echt schlau.....vielleicht sollten sie mal die Partei stärken und nicht diskreditieren die gegen eine fortgeführte Zuwanderung einsteht.
Vielmehr war die FDP die einzige Partei die nicht so Macht und Ämter geil war
um Ihre vertretenen Inhalte deswegen aufzugeben.
Desweiteren hatte man bemerkt das es eine starke Vertrautheit zwischen CDU und Grüne gab
und die FDP im Regierungsfall dann mglw. isoliert gegen die drei anderen Parteien stehen könnte.
Vielleicht ist auch ein gewisses Kalkül dabei das man bei Neuwahlen besser abschneiden könnte.
FDP hatte vorher gesagt die Deadline ist Samstag 18 Uhr, anscheinend wurden sie von den anderen Parteien nicht für voll genommen mit dieser Ansage.
Die Kritik der anderen Parteien und der Mainstream Medien ist einfach nur lächerlich und zeigt mal wieder wie jemand angegangen wird der gegen den Mainstream agiert.
Die Grünen sagen wir hätten uns einigen können. Ahja warum hat man nicht einfach gesagt wir stimmen dem Vorschlag der FDP den Familien Nachzug für befristet Anerkannte weiter auszusetzen bis wir ein Einwanderungsgesetz haben? Dann wäre alles in Butter gewesen.
So haben sie es selber verkackt und gestehen es sich nicht einmal ein. Aber das passt mal wieder absolut zu dieser Partei und sollte demnach auch nicht verwundern.
Rücktritt? „Nein, das stand nicht im Raum“
Und So wird wohl weiter gehoneckert... bis zum bitteren Ende ... uneinsichtig bis zum Schluß ...
https://www.welt.de/politik/deutschland/...h-fuerchte-gar-nichts.html
Der Grund: Ein Interview des Grünen-Politikers Jürgen Trittin in der „Bild am Sonntag“, das reichlich Zündstoff bot.
Der Grünen-Unterhändler gab sich darin unnachgiebig: „Wir haben uns an vielen Stellen bewegt, sind bis an die Schmerzgrenze gegangen“, sagte Trittin. „Das betrifft Verfahren, aber auch Fristen und die Nennung von Zahlen. Nicht verhandelbar sei für die Grünen der Familiennachzug für subsidiär geschützte Flüchtlinge, sagte Trittin. Das ist heikel, schließlich war der Familiennachzug einer der Knackpunkte der Verhandlungen.
Auch Lindner hatte das Interview wohl bereits gelesen, als er am Morgen an den Fotografen vorbeihuschte und mit schlechter Laune in die Sondierungen startete. Die Stimmung für die Gespräche wurde dadurch belastet.
http://www.focus.de/politik/deutschland/...handlungen_id_7869862.html
Und danach sagte Triittin man hätte sich einigen können respektive stand kurz davor,
Nennt sich das glaubwürdige und seriöse Politik?
Beides scheint aber bei Merkel eher nicht der Fall zu sein.
Wie schwierig es Menschen haben die einmal gewonnene Macht abzugeben sieht man aktuell an Robert Mugabe. Der Mann ist 93 und obwohl seine biologische Uhr sich dem Ende zuneigt und ihm überdies alle unmissverständlich zu verstehen gegeben haben "Es reicht....wir haben genug von dir" tritt er nicht freiwillig ab. Das kann man rational nicht erklären!!
Die Frage nach Neuwahlen spaltet die Bevölkerung einer Umfrage zufolge. 45 Prozent der Deutschen befürworten diesen Schritt, ergab die Eine am Montag veröffentlichte Forsa-Erhebung für RTL und n-tv ergab, daß sich angeblich 45 % der Deutschen für Neuwahlen aussprechen.
Lindner hatte hatte den Abbruch der Gespräche mit fehlenden politischen Gemeinsamkeiten und mangelndem Vertrauen begründet. Diese Analyse wiederholte er am Nachmittag: „Es gab nicht den gemeinsamen Weg, es gab nicht das Vertrauen der Akteure insgesamt.“
Angela Merkel sagt, sie habe keine Fehler gemacht. Ja, wie dann auch ?
Dobrindt rechnet mit Neuwahlen.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...ch-fuer-Neuwahlen-aus.html