Deutschland erzielt 18,5 Milliarden Euro Überschuß


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 29.05.17 17:01
Eröffnet am:24.08.16 13:11von: kiiwiiAnzahl Beiträge:26
Neuester Beitrag:29.05.17 17:01von: Black PopeLeser gesamt:2.724
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
2


 

129861 Postings, 7748 Tage kiiwiiDeutschland erzielt 18,5 Milliarden Euro Überschuß

 
  
    #1
2
24.08.16 13:11
...im 1. Halbjahr 2016... (nur falls das wieder übersehen wurde...)
Deutschland erzielt 18,5 Milliarden Euro Überschuss - SPIEGEL ONLINE
Die Konjunktur in Deutschland bleibt stark: In den ersten sechs Monaten des Jahres gab es in den Haushalten von Bund, Ländern, Gemeinden und Sozialversicherung einen Milliardenüberschuss.
 
0 Postings ausgeblendet.

37205 Postings, 5213 Tage NokturnalBekomm ich jetzt ein paar Steuern zurück ?

 
  
    #2
24.08.16 13:12

19524 Postings, 8775 Tage gurkenfredkein wunder......der "mittelstand" wird

 
  
    #3
3
24.08.16 13:31
ausgepresst wie ne olle zitrone, in bildung, infrastruktur und sicherheit wird nix mehr investiert.....

logisch, dass da was überbleibt.  

129861 Postings, 7748 Tage kiiwiiIch glaube, das ist eher ein Zeichen für nen hohen

 
  
    #4
2
24.08.16 13:41
Beschäftigungsgrad in der deutschen Volkswirtschaft...  

19524 Postings, 8775 Tage gurkenfredgenauuuu......insbesondere durch die

 
  
    #5
24.08.16 13:45
zunehmenden prekären beschäftigungsverhältnisse und dauerpraktikanten.

schäuble kann sich über den mindestlohn freuen......erhöht auf jeden fall seine einnahmen. huahuahauhauahuahuaa  

129861 Postings, 7748 Tage kiiwiina ja, der Mindestlohn ist für Schäuble nicht so

 
  
    #6
24.08.16 13:49
der Bringer... und die Dauerpraktikanten au ned  

19524 Postings, 8775 Tage gurkenfreddie ironie im ersten satz von #5 war

 
  
    #7
24.08.16 15:02
wohl nicht deutlich genug.....
ich wollte damit nur sagen, dass die beschäftigungssituation sicher nicht der treiber für höhere steuereinnahmen sind.

der mindestlohn natürlich schon:
- höheres einkommen = höhere ESt
- höheres einkommen = mehr konsum = höhere MwSt

 

2847 Postings, 4020 Tage Graf.ZahlDas Geld wird auch dringend benötigt! Die

 
  
    #8
1
24.08.16 15:05
Gäste von Frau Merkel werden bereits unruhig.  

2847 Postings, 4020 Tage Graf.ZahlDie Kosten für die Beibehaltung des

 
  
    #9
1
24.08.16 15:10
Status als Weltsozialamt, Weltpackendlagerstätte oder auch Weltkrankenhaus sind nicht abschätzbar. Da kann man froh sein, dass der Steuerzahler Rücklagen bildet.  

34698 Postings, 8922 Tage DarkKnightRücklagen? Witz, oder?

 
  
    #10
2
24.08.16 15:54
Deutschland ist das am höchsten verschuldete Land in der EU.

Da ist Sparen angesagt.

Quelle (einfach mal in absoluten Zahlen):

https://www.google.de/publicdata/...amp;hl=de&dl=de&ind=false  
 

129861 Postings, 7748 Tage kiiwii7 .. ach, das war dann Ironie...

 
  
    #11
24.08.16 16:13
wenn einer zuvor Kwark geschrieben hat  

129861 Postings, 7748 Tage kiiwii10 ist auch Kwark. Aber vllt erklärt und der User

 
  
    #12
24.08.16 16:15
mal, wozu eigentlich die volkswirtschaftlichen Ersparnisse dienen sollen, wenn nicht u.a. zur Finanzierung privater und staatlicher Kreditaufnahmen ?  

129861 Postings, 7748 Tage kiiwii...uns...

 
  
    #13
24.08.16 16:15

69033 Postings, 7761 Tage BarCodeSchulden muss man sich leisten können.

 
  
    #14
24.08.16 16:29
Das ist entscheidend. Nicht die absolute, nominale Höhe. Die ist eh völlig untauglich als Vergleichswert.
Ich mein: wenn ich Luxemburg mit D in absoluten Zahlen vergleiche: was soll das bringen?

19524 Postings, 8775 Tage gurkenfredhui......jetzt kommt der vogel mit makro1

 
  
    #15
25.08.16 08:28
hinterm gebüsch hervorgeflattert........  

26893 Postings, 5612 Tage hokaiselbst Bremen schafft kein ordentliches Defizit

 
  
    #16
1
19.01.17 13:43
mehr; dabei war man das ganze Jahr wirklich bemüht die Kohle zum Fenster rauszuwerfen.
Haushalt übertrifft die Erwartungen - Bremen Stadtreport - WESER-KURIER
Der Bremer Haushalt hat voraussichtlich erstmals seit 1999 ein positives Ergebnis erzielt. Das gab Finanzsenatorin Karoline Linnert (Grüne) am ...
 

37205 Postings, 5213 Tage NokturnalBrämen kann ja auch nix.....

 
  
    #17
19.01.17 14:02
Bier brauen könnse nich, Fussball spilene könnse nicht...und richtig sprechen....naja  

129861 Postings, 7748 Tage kiiwiina ja,mit deinen Schreibkenntnissen können se aber

 
  
    #18
19.01.17 15:05
schon mithalten...  

37205 Postings, 5213 Tage NokturnalAber dann hört es aber auch schon uff.....

 
  
    #19
19.01.17 15:06

4934 Postings, 9163 Tage n1608Wie hoch wäre denn der Überschuss bei einem

 
  
    #20
19.01.17 15:09
normalen Zinsniveau? In diesen Zeiten würden selbst die Linken einen ausgeglichenen Haushalt hin bekommen.  

13018 Postings, 7278 Tage WoodstoreDaran ist Merkel ist Schuld

 
  
    #21
19.01.17 15:09
... und ihre Flüchtlinge!

Wer sonst... Fragt Rubens...

129861 Postings, 7748 Tage kiiwii20 - mag sein, aber andere Länder beweisen,daß sie

 
  
    #22
19.01.17 15:13
es nicht hinkriegen, trotz Null-Zinsen...  

129861 Postings, 7748 Tage kiiwii19 - wiso - was kannse denn sonst noch nicht ?

 
  
    #23
19.01.17 15:19
...ausser schreiben...  

129861 Postings, 7748 Tage kiiwii...wieso... ;-)

 
  
    #24
19.01.17 15:19

3 Postings, 2807 Tage aNhaleeLöschung

 
  
    #25
29.05.17 16:53

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.17 12:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID

 

 

9843 Postings, 4894 Tage Black PopeAlso 18,5 Mrd sind Pinaz

 
  
    #26
2
29.05.17 17:01

Nullzinspolitik: Deutsche Sparer zahlen 436 Milliarden Euro für EZB-Geldpolitik - FOCUS Online
Die Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) kostet die deutschen Sparer laut einem Zeitungsbericht 436 Milliarden Euro. Zu diesem Ergebnis komme die DZ Bank in einer aktuellen Rechnung, berichtete die ´Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung´.
 

   Antwort einfügen - nach oben