Deutsche Pfandbriefbank 😃
Da geht es um Immobilienfonds und PBB IST KEIN Immobilienfonds, weder offen noch geschlossen!
PBB ist eine Bank! Sie beleiht nur zu 60%, also im erststelligen Beleihungsraum!
Und die Aussage „auf jeden Fall bleibt sie ein Low Performer auf Jahre“ hast Du einfach mal so in den Raum gestellt.
Wo sind die Argumente?
Der Artikel ist es auf jeden Fall nicht.
Man muss sich auch mal das Geschäftsmodell von PBB genau ansehen und verstehen….
Das APR kann es nicht gewesen sein, denn deis erfordert doch den Beschluss auf der HV.
hier die Meldung
https://s3.amazonaws.com/client-bucket-pro-www/...ressemitteilung.pdf
Und nicht jeder ist so gut informiert wie Du und hat Fragen zu Kursverlauf und ähnlichem, dafür ist das Forum schließlich da!
EZB senkt den Leitzins auf 2,50 Prozent
Also solangsam müsste der Immobilienmarkt anspringen?
Übrigens: ja ich kann es verstehen, dass viele Beiträge nerven. Aber mich als Aktionär (und Laie) interessiert es schon, warum eine Aktie ohne news 10 Prozent hochspringt bzw am nächsten Tag gefühlt dieses wieder runtergeht. Ein paar Rentner und Normalos mit 1000 Euro investment werden das wohl nicht beeinflussen.
Moderation
Zeitpunkt: 18.03.25 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 18.03.25 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Das letzte Jahr mit den hohen Rückstellungen verlief deutlich unterhalb der Erwartungen vieler Altaktionäre!
Eine Div. von 15 Cent und ein Aktienrückkauf mit Volumen 15 Mio hat nicht überzeugt.
Der Ausblick auf das neue Jahr ist auch bescheiden.
Da ist ein Ende mit Schrecken für den einen und anderen in den nächsten Monaten noch die richtige Lösung des Problems.
Moderation
Zeitpunkt: 18.03.25 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
Zeitpunkt: 18.03.25 10:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe
die Leitzinsen der EZB interessiert keine Sau. Es kommt bei größeren Finanzierungen darauf an, was der Kapitalmarkt als Risikoprämie für längerlaufende Anleihen haben möchte. Siehe Renditeanstieg im Euroraum (durch Merz-Doppel und Dreifachbums) der letzten Tage, deshalb alle Immoaktien im Minus.
Die Situation ist volatil, für mich als Kleinanleger kaum kalkulierbar. Ich bin schon seit ein paar Monaten aus fast allen Aktien raus und in Anleihen-ETF rein. Die Pfandbriefbank finde ich dennoch gut, hoffe hier noch mal günstig reinzukommen. Wobei sie ja jetzt auch schon günstig ist.....;-)
Wer meint , daß Immobilienfonds und Pfandbriefbanken nicht im selben Markt investieren, kann nur hoffen, daß die Bank mit ihren 60%igen Beleihungswerten noch die Kurve kriegt, bevor sie in die roten Zahlen rutscht (#11251).
Am Ende dieses Jahres erwarte ich ein neues Allzeittief der Aktie. Wahrscheinlich wird sie dann als Abteilung in die deutsche Bank integriert und die Aktionäre mit 0,95 € / Aktie abgespeist. Vielleicht ist das auch das Ziel.
Belege habe ich dafür natürlich nicht. Ist alles reine Spekulation.
1) Wird die angekündigte Dividende aus der Einlage gezahlt (zunächst steuerfrei - wie in den letzten Jahren) oder "normal" ausgeschüttet, so dass sie gleich versteuert wird? Wo kann man das nachlesen?
2) Das APR muss doch noch beschlossen werden, also bislang kann die PBB noch keine Aktien einsammeln, sondern erst frühstens nach Beschluss auf der HV, richtig?
Davon mal abgesehen sind die 2,5 Mio Aktien bei 134 Mio Aktien unter 2 Prozent...
Die Ereignisse in Bezug auf die Hypo Real Estate, wie in vielen Beiträgen erwähnt, sind sicherlich nicht als repräsentativ zu betrachten und haben allen Beteiligten lehren lassen. Ich empfehle mich Anteile zu erwerben, wenn der Kurs unter 5,50 Euro lieg und gehe davon aus dass in Zukunft Spekulationen über ein Übernahmeangebot einer größeren Bank erfolgen könnte.
Gutes Nächtle und sehr entspannt die Kursentwicklung verfolgen
zu Frage 1: Kannst du nirgends nachlesen. Hier ein Link der PBB zur letzten Meldung dazu: https://www.google.com/...CC0QAQ&usg=AOvVaw0If-_ADYa4qtdF2PPl2Fer
Und das sagt Wikipedia zum Steuerlichen Einlagekonto: https://www.google.com/...CAcQAQ&usg=AOvVaw0bOaIpnitiGKWJ8i4IWBFk
Berechnung also für den Laien wohl unmöglich!
Frage 2: Auf der Einladung zur letzten HV wurde nichts zu einem ARP gesagt und demzufolge auch nichts beschlossen. Also siehst du das richtig dass auf der kommenden HV ein Beschluss dazu ergehen muss. https://www.google.com/...QIFxAB&usg=AOvVaw3WxFvUjZC47QEeyEWY1urX
Ich gehe von einer Seitwärtsbewegung aus mit einer Range zwischen 5,40 und 6 Euro für die nächsten beiden Quartale, beide Werte sind jedenfalls grob meine persönlichen Schranken für einen Zu- oder Abverkauf meines kleinen "Häufchens".
Es bedarf schon minimum 2 weitere Quartalergebnisse mit Aussicht auf höhere Div. damit sich der Kurs über 6 Euro bewegt.
Gute Nachrichten und Trendumkehr werden dann vielleicht zum Q3. oder Q4 dieses Jahres zu lesen sein? Dann reden wir von Herbst 2025, vielleicht wenn es schlecht läuft von Frühjahr 2026? Und dann wird der Vorstand immer noch vorsichtig sein und auf "trübe Aussichten, Vorsicht, ...." hinweisen? Dann reden wir vielleicht, rein spekulativ (!!) und subjektiv und auch realistisch betrachtet von einer Dividende von vielleicht 20 - 40 Cents im Juni 2026? Also ich weiß ja nicht, wie es euch so geht, aber Juli 2026 ist noch etwas hin und da kann viel passieren.