Deutsche Bank (moderiert 2.0)
Wenn das Nächste Woche so weiter geht, ist das doch ein guter Schritt in die Richtige Richtung.
Die volantilität der CoBa kann man wohl nicht mit der DeBa vergleichen. Die Coba macht 10% innerhalb von nen paar Tagen in beide Richtungen. Da ist die DeBa doch wesentlich beständiger. Naja gute 7 % innerhalb von 3 Tagen, was will man mehr. Irgendwann muss ja mal der Knoten platzen, warum nicht diesmal und so wie Lydia schon schrieb - Griechenland ist erstmal vom Tisch und jetzt könnte es auch weiter nach oben gehen...
Wenn wir mal bei über 45 EUR stehen, dann atme ich durch, weil Kaufsignale generiert wurden. Wir haben uns schon oft zu früh gefreut, aber Griechenland macht uns mal vorerst keinen Strich durch die Rechnung.
Die 50 EUR würden der Deutschen Bank einfach gut stehen. Und wie wäre es im Zuge einer Jahresendrallye mit mehr als 60?
Deutsche Bank wird profitabler: geschickter Stellenabbau
Hintergrund unserer Einschätzung ist der geplante Stellenabbau, der vergleichsweise geschickt verläuft. Die Deutsche Bank hat die Postbank übernommen und plant dort jetzt, Stellen in eine GmbH auszugliedern.
Konkret geht es um mehrere 1.000 Stellen, die ausgegliedert werden sollen, um auch andere Arbeitsbedingungen neu zu regeln. So soll die Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden auf 42 Stunden steigen. Die Löhne sollen sinken: von den ehemaligen 13. und 14. Monatsgehältern wird nicht viel bleiben.
Insgesamt sollen die Einkommen damit um bis zu 30% günstiger werden - aus Sicht der Bank. Dies hebt die Produktivität. Gleichzeitig ist dies ein weiterer Fingerzeig auch für die bisherige Belegschaft der Deutschen Bank.
Weiterer Abbau bringt Profite
Dort hat der Umbau der Beschäftigung bereits begonnen. Einige 1.000 Mitarbeiter sind bereits wie bei der Telekom in GmbHs ausgegliedert. Die einzige Chance, um langfristig die Kostenstruktur anderer internationaler Großbanken zu erreichen.
Seit mehr als 10 Jahren hinken deutsche Banken bezogen auf brancheninterne Kennzahlen wie Filialen pro Einwohner, Kundenbetreuer pro Einwohner oder sogar Konten je Mitarbeiter der Konkurrenz hinterher. Die Produktivität also wird steigen.
Einziges Mittel, mit dem die Bank die Mitarbeiter und Gewerkschaften lockt, sind Kündigungsversprechen. Bis 2014 sollen betriebsbedingte Kündigungen ausbleiben - für die Bank immer noch ein gutes Geschäft. Das Risiko ist überschaubar, da die Bankgeschäfte derzeit vergleichsweise gut laufen.
Modell für andere
Diese Form der Produktivitätssteigerung ist auch ein Vorbild für andere Dax- und GeVestor.de-Index-Unternehmen. Die Umsätze lassen sich nur moderat steigern - oder jedenfalls nur moderat planen. Daher ist dies der nächste Genesungsschritt nach dem Schock seit 2007.
Dazu passt auch die jüngste Aussage von Konzernchef Ackermann: er glaubt an die Rückkehr zur Profitabilität vor dem Ausbruch der Krise: 25% auf das Eigenkapital.
Die Bilanz- und Aktiendaten jedenfalls stimmen jetzt schon:
das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) beträgt knapp 0,8 - viel zu niedrig.
das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 6,1 - da die Gewinne steigen, um mindestens 30% zu niedrig.
Die Dividendenrendite wird auf 3% steigen.
Das Gewinnwachstum stimmt: die Eigenkapitalrendite wird dank solcher Maßnahmen wie hier beschrieben um 5 bis 8%-Punkte steigen.
GeVestor.de meint: Die Aktie ist weiterhin ein Kauf. Sie geht im Index voran - insgesamt werden die Dax Werte 2012 profitabler. Sie können diese Aktie kaufen sowie einen ETF börsengehandelten Fonds auf den Dax. Schon in den nächsten Monaten wird es sich lohnen.
Weitere Analysen und Empfehlungen zu Wirtschaft und Börse finden Sie im GeVestor Shop.
Oder melden Sie sich jetzt für einen der kostenlosen E-Mail Newsletter an.
Tags: Dax, Deutsche Bank, Eigenkapitalrendite, Dividendenrendite, Bilanz
Bildquelle: svort - Fotolia
gibs nix mehr zu meckern ! Habs heute irgendwie geahnt und habe heute Morgen noch schnell meinen Schnitt gedrückt :-)
Krass wie das gerade abgeht. Bin leider zu früh raus mit meiner 40 er Position. Naja Geld stinkt nicht. 200 Euro sind auch gut.
Bin auch sehr positiv überrascht. Heute morgen hatte ich noch ein SL gesetzt, welches zum Glück nicht gerissen ist. Mittlerweile bin ich sogar gut 5stellig im Plus, wacht die DB etwa wirklich auf?
die 42+ wäre noch schön als Schlusskurs, dann würde ich eine kleine Rally nicht ausschließen. Ups schon passiert...hoffe das hält
Wenn wir jetzt ne Trendwende generieren, lassen wir die volatile Coba hinter uns..;)
So jetzt gibts erstmal ne Flasche Budweiser..;)
da winken ja schon die 3% 8]. Glückwunsch an alle DeBa investieren. Ist lang her, das die DeBa 4 Tage hintereinander zu den DAX-Gewinnern gehöhrte. Das könnt diesmal was werden...
Gz. Der einzige wehrmutstropfen ist nur, das du lange lange drauf warten musstest 8] Egal - jetzt noch in einem rutsch über die 42 und alles wird gut...