Der Kanzler: Eine famose Entscheidung


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 03.12.02 21:52
Eröffnet am:01.12.02 11:59von: flexoAnzahl Beiträge:3
Neuester Beitrag:03.12.02 21:52von: flexoLeser gesamt:1.092
Forum:Talk Leser heute:1
Bewertet mit:
1


 

3862 Postings, 8532 Tage flexoDer Kanzler: Eine famose Entscheidung

 
  
    #1
1
01.12.02 11:59
dann wieder abgetaucht. Die Streichung der Eigenheimzulage war ein vielversprechender Anfang, was am Ende daraus geworden ist war Kanzler-like. Ein wischi-waschi, Peanuts für Eltern mit Kindern - die Verwaltung des übriggebliebenen möglicherweise aufwändiger als der ganze Förderumfang.
Dann auch noch in erster Instanz vom Bundesrat abgebügelt. Das ist Stillstandspolitik und schädlich für unser Land. Argumente wie "schau dir Frankreich an, da ist´s noch schlimmer" ziehen nicht - Deutschland muß innerhalb der EU vorangehen, Deutschland ist der Motor der EU(gewiss mit Frankreich zusammen).

Und so kann ich leider nicht verstehen, das der ein oder andere noch nicht sieht, das Gerhard Schröder zurücktreten wird. In den nächsten Wochen wird dieser Ruf nicht verstummen, sondern auch durch die Presse ziehen und daraus ergibt sich der Druck auf den Showstar, der inzwischen SELBST gemerkt hat: Ich bin der falsche Mann am falschen Ort.

Die CDU wird nichts besser machen, kann sie gar nicht - zu fest sind die Lobbyistenpakete geschnürt - aber jede Entscheidung und Aktion, die eine dieser beiden Parteien schwächt und damit diese politisch festgefahrene Struktur aus Vettern- und Günstlingswirtschaft zum bröseln bringt, muss gutgeheissen werden.

Und wer an dieser Notwendigkeit zweifelt stellt sich einfach die Frage: "Wer hatte nun 50 jahre Zeit, ein Modell zu ruinieren?"  

384 Postings, 8931 Tage nobodyflexo

 
  
    #2
01.12.02 12:51
willst Du das Grundgesetz abschaffen oder ist vor 50 Jahren etwas passiert, das ich übersehen habe ?  

3862 Postings, 8532 Tage flexoGrundgesetz-

 
  
    #3
03.12.02 21:52
Was bringt uns das Grundgesetz? Steht dort in einem Artikel geschrieben:"Fahren sie eine Gesellschaft ihrer Wahl gegen die Wand"?

Münteferinmg propagiert ja inzwischen offensiv die Staatswirtschaft. Mann, mann was hab ich ´98 da gewählt.

Entschuldigung an alle Leidtragenden.  

   Antwort einfügen - nach oben