Der "Inglisch"-Verunglimpfungs-Thead
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 23.12.12 03:13 | ||||
Eröffnet am: | 25.05.12 13:26 | von: Börsenfan | Anzahl Beiträge: | 49 |
Neuester Beitrag: | 23.12.12 03:13 | von: Guntram201. | Leser gesamt: | 2.407 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
... so informierte Bundespräsident Lübke in den 60er Jahren die englische Königin bei deren Deutschlandbesuch über den Fortgang des Programms.
Nachdem "Der Spiegel" am nächsten Montag darüber berichtet hatte, brach eine Flut von Leserbriefen auf die Redaktion herein, in der die aberwitzigsten Englisch-Konstruktionen zum besten gegeben wurden. Eine Woche darauf konnte man die dann alle unter "Leserbriefe" lesen; ich habe mir den Hals verrenkt vor Lachen.
Nachdem "Der Spiegel" am nächsten Montag darüber berichtet hatte, brach eine Flut von Leserbriefen auf die Redaktion herein, in der die aberwitzigsten Englisch-Konstruktionen zum besten gegeben wurden. Eine Woche darauf konnte man die dann alle unter "Leserbriefe" lesen; ich habe mir den Hals verrenkt vor Lachen.
Was ich um 16.33 Uhr schrieb, stimmt gar nicht. In wikipedia steht im Artikel Heinrich Lübke:
"Der damalige Spiegel-Mitarbeiter Hermann L. Gremliza offenbarte 2006, dass dieses Zitat, wie viele andere auch, eine Erfindung der Spiegel-Redaktion war:
In Wahrheit ist das angebliche Lübke-Zitat ‚Equal goes it loose‘ […] eine Erfindung des Bonner Spiegel-Korrespondenten Ernst Goyke, genannt Ego […]. Auch alle anderen Beiträge zum »Lübke-Englisch« haben in der Woche nach Egos Story Redakteure des Spiegel unter falschen Absendern für die Leserbrief-Seiten des Magazins verfaßt."
"Der damalige Spiegel-Mitarbeiter Hermann L. Gremliza offenbarte 2006, dass dieses Zitat, wie viele andere auch, eine Erfindung der Spiegel-Redaktion war:
In Wahrheit ist das angebliche Lübke-Zitat ‚Equal goes it loose‘ […] eine Erfindung des Bonner Spiegel-Korrespondenten Ernst Goyke, genannt Ego […]. Auch alle anderen Beiträge zum »Lübke-Englisch« haben in der Woche nach Egos Story Redakteure des Spiegel unter falschen Absendern für die Leserbrief-Seiten des Magazins verfaßt."
... sagte mal versehentlich jemand zum Ehemann ...
...der etwas seltsam schaute ...denn der Fragende blickte in richtung der Ehefrau...
PS.
.... ist zwar schon sehr lange her ... aber der das sagte...
(den kenne ich (gut) ... )
*g*
...der etwas seltsam schaute ...denn der Fragende blickte in richtung der Ehefrau...
PS.
.... ist zwar schon sehr lange her ... aber der das sagte...
(den kenne ich (gut) ... )
*g*
a märrie litel Kristmäss änd a heppi nu jiäar! Änd dohnt forget, set Kosto is abaut tu ruhl se wörld :-)