Der Antizykliker-Thread
Manche Postings von AL bedingen, dass man sofort in der gleichen Art und Weise reagiert.
Das hat nichts mit der "Realität" mit echter Anlage zu tun.
Aber ich erachte Dein Posting als nützlich, diesen Ausflug in die Infantilität (oder Altersdemenz?) zu beenden und wieder versuchen mich seriöseren Gedanken hinzugeben....
Ich weiß ja nicht auf welcher Zeitebene Du Dich bewegst aber selbst der Blick auf Tagesbasis läßt m.E. noch lange keine Trendwende erkenen. Da bedarf es schon mehr als ein Minus von 200-300 Punkten im DAX. Da kannst Du Dich drehen und wenden, asu technischer Sicht ist der Trend noch in Takt.
Chart dazu:
http://3.bp.blogspot.com/_TwUS3GyHKsQ/SsbE41ijMYI/...s1600-h/junk.png
AL und seine Freunde sind zur Zeit in Höchstform, wenn sie auch etwas Angst vor der eigenen Courage haben. Aber man gönne ihnen den Erfolg, schließlich haben sie lange genug gelitten. Langfristig jedoch werden sie ME mit Sicherheit auf dem Bauch landen, denn die Baisse ist vorüber. Ich drücke AL und seinen Freunden die Daumen und wünsche ihnen die Fähigkeit, zum richtigen Zeitpunkt das richtige zu tun.
Mein HS ist zur Stunde short, was mir den Willen und den Mut gibt, trotz der am WE vorhergesagten Gegenreaktion heute zum EOD (vermutlich - sofern die Kurse nicht weitersteigen und das Signal egalisiert wird) short zu gehen. Befriedigend ist, dass - sollten die Kurse ungefähr gleich bleiben - ich einen besseren Kurs als turbodepot bekomme ;-)
AL und ich sind damit ab sofort LAPs (Lebensabschnittspartner). Zumindest bis zum nächsten Longturn ;-)
Mir dagegen fehlen da im Moment noch die „Signale“. Alles was ich auf Tagesbasis sehe, kann auch eine ganz normale Konsolidierung sein. Einen neuen Trend sehe ich da nicht.
Aber der Chart von AL legt ja auch eher die Vermutung nahe, dass AL nicht den Trend, sondern den Ausbruch handelt (was ja nicht gleich einen neuen Trend bedeutet muß). Dann meinethalben. Das ist aber nicht so ganz meine Linie und zumindest aus meiner Sicht eher die kurzfristige Schiene. Lasse mich aber gerne belehren.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, heißt das: Short MDax auf SK (wenn MDax heute nicht noch höher steigt) aufgrund des brechenden MACD im Wochenchart!?
Aber nicht wg. Wochen-MACD sondern wg. HS (Tageschart). Ich sag aber gleich dazu, dass das Signal gegen den Haupttrend ist und daher eine Erfolgswahrscheinlichkeit von backgetesteten ca. 70% hat, also steinigt mich nicht gleich, wenn's in die Hose geht. Stop liegt im Bereich 7250-7300 per EOD, je nachdem wie der EOD-Kurs gleich ist.
Jeder muss wissen was er tut. Ich trade das Signal nur mit meinem kleinen Spiel-Depot.
Denke, dass turboluke heute auch short geht, sein PTR müsste nämlich auch ein Signal generieren. Vielleicht schreibt er ja gleich was dazu, falls ich mich irre.
Immerhin hat es der Salzgitter-Short in den grünen Bereich geschafft und noch ein ordentliches Essen für zwei Personen finanziert...
Stop: 7280 EOD
Order wurde vor 10 min vor EOD eingestellt, wg. tierischer Spreadausweitung nach EOD beim Mdax. Beim HS tat sich einfach nix mehr zum Schluss.
Schaun mer mal...
Ich will nicht zu sehr auf die Indikatoren abheben, aber die haben ja auch einen Hintergrund. Der ist ein psychologischer: Das Geschiebe zieht sich nun bereits zwei Wochen hin und wir haben im Mdax +20% seit Juli gesehen. Das muss verdaut werden. Und wenn die Kurse nicht mehr weitersteigen können müssen sie eben fallen, weil ein Aktienhalter nach dem nächsten Gewinne mitnehmen will. Das Spiel ist doch immer dasselbe.
Zum zweiten erwarten nun alle (Bullen UND Bären), dass es erstmal wieder bis 7400 hoch geht, wie am WE diskutiert. An der Börse passiert aber meist das Gegenteil von dem, was die Masse erwartet und erhofft.
Aber:
Die Short-Party beim MDAX ist vorbei mit entweder 7168 oder 7239 Punkten EOD.
Die Stochastik ist weiter negativ; die Tatsache, dass die Slow Stoch in das untere Band eintaucht zeigt den Ernst der Korrektur:
Alcoa meldet am Mittwoch Zahlen und der Vorschuss heute mit 5% war beachtlich. Der "technische Unsinn", wie es Malko letztens so schön formuliert hatte, sagt mir, dass bis Mittwoch die kleine Trendlinie anvisiert wird. Wie die Zahlen ausfallen weiss ich nicht, ich weiss aber, dass sie abverkaut werden wenn es in diesem Tempo bis Mittwoch läuft
EOD muss mit intraday-Daten betrieben werden. Am besten sind 30min-Daten, damit kommt man EOD zurecht und kann auch noch kürzere intraday-Positionierungen ableiten. Andererseits sorgen 30min-Daten dafür, nicht in Versuchung zu kommen, "minuten-trading" zu betreiben. Die kürzeste Zeitbasis für EOD würde ich mit 120min-Daten sehen.
EOD-Daten passen für Wochentrading. Das Entscheiden von Positionen auf Wochenbasis ist sicherlich für die meisten Trader bzw. Aktionäre immer noch sehr kurzfristig, insofern liefert für diese Gruppe tradesignal alle notwendigen Informationen...
Och nee jetzt, euch Bären kann man es auch nie recht machen: Erst predige ich monatelang (zu recht übrigens) long und ihr lacht mich aus. Jetzt geh ich short und ihr lacht mich wieder aus? Was denn nun? Wie kann ich es euch recht machen?
;-)
Egal, lieber malko. Dir sei gesagt: Eine Spekullation geht erst in die Hose, wenn sie in die Hose ging. Das ist in meinem Fall: Mdax per EOD über 7320 oder Longsignal des HS über 7070. Vorher ist alles in Butter. Basta! Du alter Spielverderber.
Das einzige was etwas problematisch sein könnte, ist abzuschätzen, ob das Signal per EOD kommt wenn man nur 15min-verzögerte Daten hat. Das war heute aber kein echtes Problem, zumal der Mdax in den letzten 20 Minuten relativ stabil blieb.
Dann spekulierst du nicht auf Tagesbasis, sondern mindestens auf Wochenbasis, und dann reicht der EOD selbstverständlich allemal.
Nebenbei ist auch turbodepot eher Wochentrader als EOD-Trader, das haben die allerdings selbst noch nicht so richtig verstanden.
Verdammt, muss man denn für alles hier einen Namen haben? Wir streiten uns ja auch immernoch, ob meine Art des Tradings Pro- oder Antizyklisch ist. Manchmal hasse ich Ariva echt!
Um Fehl-Zyklen zu vermindern, ist das (simultane) Denken in verschiedenen Zeitebenen unverzichtbar. Zumal eine kürzere Zeitebene die nächst-höhere unmittelbar beeeinflusst.
Daher:
Mit 4h-Daten (ein beliebtes Intervall im Devisenmarkt z.B.) kommt man auf eine Genauigkeit von +/- 1 Tag (also 1 Tag wird auf 3 Tage verteilt...) mit 2h-Daten schafft man 1,5 Tage, also braucht man für EOD 60min. Ich ziehe 30 min vor, weil ich da die "ungeraden" halben Stunden habe, z.B. News und Xetra-Schluss.