K+S wird unterschätzt


Seite 1 von 2823
Neuester Beitrag: 16.07.25 17:27
Eröffnet am:28.01.14 13:35von: reitzAnzahl Beiträge:71.562
Neuester Beitrag:16.07.25 17:27von: hugo1973Leser gesamt:21.230.266
Forum:Börse Leser heute:13.622
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2821 | 2822 | 2823 2823  >  

96 Postings, 5497 Tage Salim R.K+S wird unterschätzt

 
  
    #1
46
28.01.14 12:31
Als ich im August 2013 über die Aktie K+S eine Analyse unter dem Titel „Alle Krähen hacken auf K+S“  schrieb, lag ihr Preis zwischen 17€-18€. Es war die Zeit in der viele Analysten über K+S nur negatives geschrieben haben. Als ich die Fakten studierte, stellte ich fest, dass es eine unbegründete Angst ist, die die Aktie herunterzog. Die Spekulation um niedrigen Kalipreise war das Hauptargument. Es schien mir schon damals unlogisch, dass ein tiefer Kalipreis für alle Kaliproduzenten langfristig sinnvoll wäre. Es lag auf der Hand, dass um Kalipreis letztendlich einen vernünftigen Kompromiss geben muss.

Wie ist die Lage jetzt?
Nun seit August letzten Jahres ist eine Menge geschehen. Der Vorstandschef von Uralkali Baumgartner wurde in Ukraine verhaftet. Der Milliardär und Großaktionär von Uralkali, der den Preiskampf wollte, hat auf Druck von Putin seine Anteile verkaufen müssen. Das politische Verhältnis zwischen Russland und Ukraine verbesserte sich enorm. Es stellte sich heraus, dass Kaligeschäft für die Ukraine ein wichtiger Devisenbringer ist.  
Da der russische Präsident Putin seinen guten Verhältnis zum Nachbarland Ukraine weiter stärken und ausbauen will, fällt mir schwer zu glauben, dass er mit einem Kalipreiskampf weiter machen wird. Meine Schlussfolgerung ist: Der Kalipreis wird wieder steigen!

Wie steht es mit K+S?
Das erste, was mir sofort auffiel, war das gute Management von K+S. Ich habe den Eindruck, dass hervorragende Personen an der Leitung von K+S tätig sind. Sie haben sofort ihre Hausaufgaben gemacht. Es wurde ein Sparprogramm in Höhe von 500 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren auferlegt. 150 Millionen davon werden im Jahr 2014 zu realisieren sein. Der Kauf von Kali Mine in Kanada wurde klugerweise mit Ausgabe von Anleihen finanziert und nicht Bankkrediten, da in einer problematischen Situation man mit Anleihenbesitzern besser verhandeln und gute Kompromisse schließen kann. Mit den Banken wäre das nicht ohne weiteres möglich.
Der andere Vorteil ist: Sollte, aus welchen Gründen auch immer, der Kurs der K+S-Anleihen fallen, könnte K+S ihre Schulden billiger zurück kaufen. Die Kalimine im Kanada, die 2016 in Produktion geht, wird das Produzieren von Kali viel billiger machen. Das bedeutet mehr Gewinn für K+S.  

Wie ist die Bewertung der Aktie?
In meinem Beitrag von August letzten Jahres „ Alle Krähen hacken auf K+S“ sah ich die faire Bewertung der Aktie bei 30€. Diese Bewertung fand in einer Zeit statt, als noch Spannungen zwischen Russland und Ukraine gab. Baumgartner posaunte täglich die Abwärtsspirale des Kalipreises aus. Das Sparprogramm von K+S war noch nicht verkündet worden.
Heute ist die Situation anders: Der Kalipreis wird wieder ansteigen. Der Gewinn von K+S wird sich erhöhen (Sparprogramm, Kalipreisanstieg, Salzgeschäft). Zukunftsvisionen des Managements im Bereich Seltene Erden werden einen positiven Wachstumsschub auf langer Sicht ermöglichen.  Ich sehe aktuell die faire Bewertung der Aktie zwischen 50-60€.
Diese Bewertung habe ich sehr konservativ und fast pessimistisch berechnet. Wenn der brutto Gewinn des Unternehmens für 2013 bei 600 Millionen Euro liegt, und das netto Gewinn ca. 280 Millionen beträgt, dann hätten wir für 2013 einen netto Gewinn von 1,46€ pro Aktie.
Nehmen wir pessimistisch an, dass dieser Gewinn in den nächsten drei Jahren auf diesem Niveau bleibt. Dazu kommt durch das Sparprogramm ein brutto von 500 Millionen Euro hinzu. Netto wäre das wahrscheinlich 280 Millionen. Geteilt durch drei Jahre hätten wir pro Jahr 93 Millionen oder 0,49€ pro Aktie zusätzlich. Also 1,46€ + 0,49€ = 1,95€ pro Jahr pro Aktie. Bei den Kursen von 50€ - 60€ hätte die Aktie eine Gewinnrendite von 4% bzw. 3,2%.
Dieser Prozentsatz ist Momentan bei vielen Aktien gar nicht ungewöhnlich!
Und wie hoch ist der aktuelle Preis der Aktie? Nur 23€!
Meiner Meinung nach ist eine Verdopplung bzw. eine Verdreifachung des Aktienkurses nur eine Frage der Zeit und Geduld.
Alle Forum Lesern wünsche ich viel Erfolg und gute Gewinne!
Salim R.
 
70537 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2821 | 2822 | 2823 2823  >  

4085 Postings, 6440 Tage DerLaieAllen Erwartungen zum

 
  
    #70539
03.07.25 13:11
Trotz weigert sich die Mehrheit der Marktteilnehmer den Hoffnungen - und mehr ist es freilich seit Jahren nicht - zu folgen.

in Erinnerung ist mir noch die Aussage: "Die höheren Investitionen verwirken einen höheren Free Cash Flow und entsprechend eine höhere Ausschüttung für die Aktionäre - bewirken aber eine längere Betriebsamkeit der Werrastandorte, steiegern somit auch den Wert des Unternehmens. Zudem wird ein Teil der Investitionen für Kosteneinsparungen in der Produktion sorgen."

Was bringt eine längere Betriebsamkeit, wenn - allen Kosteneinsparungen zum Trotz- diese die Wirtschaftlichkeit nicht signifikant erhöhen? Oder kann uns jemand die nachhaltigen Ergebnisüberschüsse (Jahresüberschüsse) der Werrastandorte beziffern?

Wenn ich mich nicht irre, umschreibt man so etwas mit guten Geld, Schlechtem nachwerfen. Aktionäre dürften daran nur wenig Interesse zeigen; anders als Gewerkschaftsfunktionäre, Betriebsräte und nicht zu vergessen die lokalen Politiker; sowie der eine oder andere Nick, der K+s schon vor 7 Monaten bei 30 Euro gesehen hat und 100 Euro in 2030 erwartet....

 

Optionen

357 Postings, 3279 Tage Falkone3Hin und her

 
  
    #70540
03.07.25 19:35
Man kann dir Aktie nur hassen, aus Sicht der Aktionäre.  

4520 Postings, 2726 Tage timtom1011Nee Man kann die Aktie

 
  
    #70541
1
03.07.25 20:14
Super Traden  

1616 Postings, 1041 Tage LongPosition2022So ist es Timtom

 
  
    #70542
1
03.07.25 21:01
Ich habe hier auch zweimal super einfach Gewinne gemacht. Beim zweiten Mal hätte es viel mehr sein können, wenn ich einfach länger gehalten hätte.

Aber das ist das Schöne an der Börse: Für die eigenen Ein- und Ausstiegskurse ist nur man selbst verantwortlich. Nicht die anderen, nicht K+S und schon gar nicht Herr Dr. Lohr - das sollte sich der eine oder andere hier hinter die Ohren schreiben.  

751 Postings, 2448 Tage hugo197360% Plus für 2025

 
  
    #70543
04.07.25 01:07
60 % Plus für das Jahr 2025 sind 60% Plus und das ist besser wie in die Hose defäktiert. Es ist eine Zockeraktie eines einst großartigen Unternehmens.  

4085 Postings, 6440 Tage DerLaie60% Plus für 2025

 
  
    #70544
05.07.25 13:08
Nett zu lesen, dass in diesem Forum langsam die Realität einzieht. Antizipieren sie damit doch einen Schlusskurs zum 31.12.2025 in Höhe von rd. 16 Euro; mithin weit entfernt von den für Ende 2024 kolportierten 30 Euro je Aktie in diesem Forum.

Aber 16 Euro liegen halt noch immer rd. 6 Euro unter dem Kurs vom 12.05.2017 (22,25), als Dr. Lohr die Verantwortung übernommen hat und mindestens 25 Euro unter dem vom Vorstand viel zu gering erachteten Aktienkurs.

Womit auch gleich die Frage beantwortet wäre, wer K+s zu einer Zockeraktie gemacht hat.

P.S.: Und ja, mir ist bekannt, dass Dr. Lohr die Verantwortung abgetreten hat. Aber den Scherbenhaufen, der uns immer wieder als hervorragende Leistung verkauft wurde, ist halt unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nichts weiter als eine AB-Maßnahme. Insoweit beneide ich keinen Nachfolger....  

Optionen

281 Postings, 2336 Tage BierdimpfelK+S Aktie: Technisches Kaufsignal ausgelöst!

 
  
    #70545
09.07.25 09:33

Frage meinerseits: Wie sehen das die Charttechniker unter euch?

"Die K+S-Aktie könnte kurz vor dem nächsten Sprung stehen. Der Düngemittel- und Salzproduzent hat gerade ein wichtiges technisches Signal ausgelöst, das Charttechniker aufhorchen lässt. Doch kann der Titel seine jüngste Dynamik nutzen, um die letzten Widerstände zu brechen?

50-Tage-Linie geknackt – Was bedeutet das?

Am Montag durchbrach die K+S-Aktie die wichtige 50-Tage-Durchschnittslinie bei 15,84 Euro nach oben. Diese Bewegung gilt unter Technischen Analysten als klassisches Kaufsignal und bestätigt den bereits seit Januar intakten Aufwärtstrend.

Die wichtigsten technischen Fakten im Überblick:

  • Seit Jahresanfang bereits +48% im Plus
  • Aktuell nur 5,8% unter dem 52-Wochen-Hoch von 16,88 Euro
  • Deutlicher Abstand zur 200-Tage-Linie (+22,3%) zeigt langfristige Stärke
  • RSI von 60,2 signalisiert noch Luft nach oben

Kurzfristig noch eine Hürde zu nehmen

Während die mittel- und langfristigen Trends klar nach oben zeigen, muss die Aktie kurzfristig noch einen letzten Widerstand überwinden. Nur knapp 1% über dem aktuellen Kurs bei 15,90 Euro liegt der 20-Tage-Durchschnitt bei 16,01 Euro. Eine nachhaltige Überwindung dieser Marke könnte den Weg für einen erneuten Anlauf auf das Juni-Hoch ebnen.

Die jüngste Volatilität von 22,8% deutet darauf hin, dass die nächsten Tage entscheidend sein könnten. Bleibt die Aktie über der 50-Tage-Linie, könnte das technische Bild weiter an Attraktivität gewinnen. Ein Rücksetzer unter 15,84 Euro würde dagegen das jüngste Kaufsignal wieder entkräften.

Langfristiger Trend intakt

Unabhängig von den kurzfristigen Bewegungen bleibt das große Bild positiv: Seit dem Tief im September 2024 hat die K+S-Aktie bereits 57,6% zugelegt. Die klare Überperformance gegenüber den längerfristigen Durchschnitten unterstreicht die anhaltende Nachfrage nach dem Wert.

Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob der Titel seine technische Stärke bestätigen und möglicherweise sogar neue Jahreshochs markieren kann. Für chartorientierte Anleger bleibt die K+S-Aktie damit ein spannendes Beobachtungspapier."

Quelle: www.aktiencheck.de & Börse Global

 

4085 Postings, 6440 Tage DerLaie38-Tageslinie unterschritten

 
  
    #70546
09.07.25 13:02
Am 24.06.25 hat die Aktie die 38-Tageslinie unterschritten und ist am 25.06. an dieser Linie abgeprallt.

Ist das nun ein schlechtes oder gutes Signal? Wer hat schon die Glaskugel.

Vlt. wären positive Signale vom neuen CEO vorteilhafter...  

Optionen

1616 Postings, 1041 Tage LongPosition2022Vielleicht wäre es vorteilhafter

 
  
    #70547
09.07.25 18:27
wenn der Vollzeit-Basher sich endlich auch hier im Forum in den Ruhestand zurückziehen könnte.
Mit der Performance dieses Jahr haben Herr Dr. Lohr und Herr Dr. Meyer es Ihnen jedenfalls schon einmal gehörig gezeigt, @DerLaie.  

4085 Postings, 6440 Tage DerLaie... aber so was

 
  
    #70548
09.07.25 19:08
von gehörig gezeigt:

 

Optionen

Angehängte Grafik:
screenshot_(2311).png (verkleinert auf 54%) vergrößern
screenshot_(2311).png

946 Postings, 1478 Tage eisbaer1Soviel zum attraktiven KBV...

 
  
    #70549
1
14.07.25 13:10
https://www.finanznachrichten.de/...n-konzernbilanz-nach-ifrs-022.htm

K+S erfreut seine Anleger soeben wieder einmal mit einer Hiobsbotschaft.
2 MRD Wertberichtigungsbedarf im Anlagevermögen, vornehmlich wegen eines um 10% aufgewerteten USD... wer's glaubt...

De facto hat Bethune noch nie auch nur näherungsweise das Profitabilitätsniveau erreicht, wie uns jahrelang versprochen wurde. Die K+S-Aktie ist spätestens mit dem Morton Salt Verkauf zu einem Optionsschein auf die Kalipreisentwicklung verkommen.

Das bis heute Morgen noch wunderschön aussehende KBV mit einem weit über 30 EUR liegenden Buchwert je K+S Aktie implodiert mit der Abschreibung.
Für viele Anleger dürfte die hohe Differenz zwischen Marktwert und EK-Buchwert angesichts mauer Gewinnaussichten so ziemlich der letzte Strohhalm gewesen sein, mit dem sie sich ihr seit Jahren hochdefizitäres K+S-Investment noch irgendwie schönreden konnten.

Zuerst wurden KGV und Divi-Rendite bis zur Unkenntlichkeit geschreddert, jetzt folgt das KBV...
Ich frage mich, wann zieht der Kapitalmarkt die Reißleine und schickt den nachweislich unfähigen Vorstand endlich in die Wüste?

Selbst die katastrophale Nachricht, dass sich Vermögenswerte i.H.v. 2 MRD EUR kurzerhand in Luft aufgelöst haben, wird noch mit Schönrednerei (Buchwert > 20 EUR, nicht cashwirksame Abschreibung) verpackt.

Stimmt die Wertberichtigung ist nicht cashwirksam, weil die horrenden Baukosten von Bethune bereits vor Jahren über teure Kredite bezahlt wurden! Das Geld wurde also schon vor Jahren verbrannt und heute folgt die bittere Wahrheit in Form des Eingeständnisses, dass der mit Krediten erworbene Vermögenswert nicht näherungsweise den Kaufpreis erreicht.

Der Buchwert je Aktie liegt weiter über 20 EUR... bis gestern lag er über 30 EUR... wer sagt uns, dass übermorgen nicht die nächste Wertberichtigung folgt?

Bei K+S haben solche MRD-Wertberichtigungsbedarfe mittlerweile doch Tradition.
Das ist halt die Folge, wenn man seit Jahren kein Geld verdient, während Wettbewerber wie Mosaic auch im aktuellen Preisumfeld ordentliche Renditen liefern. Kurzfristige Preisschwankungen mag man nicht beeinflussen können, mittel- und langfristig hingegen hat das Management die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, dass Unternehmen auf Wettbewerbsfähigkeit und Profitabilität zu trimmen.
K+S hingegen verhält sich seit Jahren wie ein Versorgungswerk für hoch bezahlte Manager und Arbeitnehmer. Die reichen Aktionäre sollen gefälligst zugunsten armer Arbeitnehmer auf Rendite verzichten... und zwar am besten für immer...

Shareholder Value... was'n das für kapitalistischer Unsinn?

Sollen doch die Arbeitnehmer ihren Laden kaufen! Aber die kaufen vermutlich auch allesamt lieber jede andere Aktie, nur nicht die ihres unprofitablen Arbeitgebers... wären ja auch blöd...

Solange sich die Unternehmenskultur nicht dramatisch ändert, ist jedwedes Vertrauen zerstört.  

751 Postings, 2448 Tage hugo1973Nix Neues

 
  
    #70550
14.07.25 13:33
Das war heute alles nichts Neues, was die Marktteilnehmer nicht schon vorher im Kurs drin hatten. Die deutschen Kalibergwerke sind defacto Nullwert, die Salzbergwerke verdienen Geld und Bethune läuft nicht so richtig und der Entsorgungsbereich hat LOHR zur Hälfte an seinen westfälischen Nachbarn Rethmann für kleines Geld weitergereicht.
Dollar und Kalipreise schwächeln, trotzdem hat der Aktienkurs gemacht in 2025 was er sollte: Er ist um 50% gestiegen. Also passt doch.  

4085 Postings, 6440 Tage DerLaieWertberichtigung ? Wertberichtigung?

 
  
    #70551
14.07.25 14:57
War da nicht schon mal was?

Da hat wohl der beste CEO unter der Sonne wohl wieer etwas falsch gesehen, gell.

Ich wundere mich nur, warum diese Meldung nicht von den überzeugten usern eingestellt wurde. Also wo seit ihr Longposition, TimTom usw....  

Optionen

4085 Postings, 6440 Tage DerLaieDer eine oder andere kritische

 
  
    #70552
14.07.25 15:02

Forumsteilnehmer hat jetzt sicherlich ein Déjà-vu; aber es ist kein Déjà-vu, sondern bittere Realität:

„…Ausgehend vom aktuellen Kalipreisniveau erwartet K+S zwar kurz- und mittelfristig weiterhin nachhaltig steigende Preise. Die Annahme zur langfristigen Preisentwicklung liegt nun allerdings niedriger als bislang angenommen. Insgesamt resultiert hieraus ein einmaliger, nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungsbedarf auf Vermögenswerte in der Operativen Einheit Europe+ von rund 2 Mrd. €. …„

Quelle: K+S AG am 04.11.2020


„…Nicht zahlungswirksamer Wertberichtigungsbedarf in der Konzernbilanz (IFRS) der K+S Gruppe zum 30. Juni 2025 im Wesentlichen durch die jüngste Abwertung des US-Dollar, aber auch aufgrund veränderter langfristiger Kalipreisreihen und eines gestiegenen Kapitalkostensatzes in Höhe von insgesamt voraussichtlich rund 2 Mrd. EUR erwartet…“

Quelle: K+S AG am 14.07.2025

 

Optionen

4085 Postings, 6440 Tage DerLaieAch Hugo ...

 
  
    #70553
14.07.25 15:11
ich beneide Sie wirklich nicht:

Aber der Kurs liegt halt liegt halt noch immer über 6 Euro unter dem Kurs vom 12.05.2017 (22,25), als Dr. Lohr die Verantwortung übernommen hat und mindestens 25 Euro unter dem vom Vorstand viel zu gering erachteten Aktienkurs.

Auch ein Ergebnis, wenn man aufgrund falscher Weichenstellungen die Cash-Kuh notverkaufen musste. die 'Deutschen Standorte' keine nachhaltige Gewinne (JÜ) bringen und Canada 'vorne und hinten' nicht hochkommt.  

Optionen

187 Postings, 631 Tage Melone64Nase dick

 
  
    #70554
14.07.25 18:07
hier kann man nichts verdienen auf Wiedersehen (kakAKTIE)  

4520 Postings, 2726 Tage timtom1011Bin wieder mit Ko Call

 
  
    #70555
14.07.25 19:13
Scheine  dabei und Call Schein  

1866 Postings, 2152 Tage Brauerei 66Call jetzt?

 
  
    #70556
14.07.25 22:01
Ich würde sagen etwas zu früh, viele hier wissen noch zu gut wie das endet.

Bis bald  

751 Postings, 2448 Tage hugo1973@DerLaie

 
  
    #70557
1
14.07.25 23:03
Ich habe die letzten Jahre nie einen Hehl draus gemacht, dass K+S ein Zockerpapier ist mit einer dafür brauchbaren Volalität. Mir hier kennen doch den Laden mit seinen Problemen und Spielarten, was soll ich mich darüber noch alle 3 Monate drüber aufregen. Dividenden sind hier bedeutungslos, wenn man die möglichen Spannen als Kursgewinne realisiert  

4520 Postings, 2726 Tage timtom1011Leidender Ko Schein Bei null

 
  
    #70558
15.07.25 09:35
Call Ko ist tot  

4520 Postings, 2726 Tage timtom1011Nicht zufrüh

 
  
    #70559
15.07.25 10:10
Zu   Knappes polstet  

32003 Postings, 1442 Tage Highländer49K+S

 
  
    #70560
16.07.25 12:20
Eine Abstufung durch die Baader Bank hat am Mittwoch dem Kurs von K+S zugesetzt. Um 3,3 Prozent auf 14,55 Euro fielen die Papiere und setzten damit die Kursschwäche der vergangenen Tage fort. Sie fielen auf den niedrigsten Stand seit Ende April und unter die 100-Tage-Linie als Indikator für den mittelfristigen Trend.
https://www.ariva.de/aktien/k-s-ag-aktie/news/...pril-baader-11694560  

4085 Postings, 6440 Tage DerLaieDanke für den Hinweis

 
  
    #70561
16.07.25 12:56
"Eine Abstufung durch die Baader Bank hat am Mittwoch dem Kurs von K+S zugesetzt..."

Ich habe doch tatsächlich geglaubt die zweite Wertberichtigung über 2 Mrd. Euro innerhalb von 5 Jahren und die damit verbundene Anpassung der Prognosen wären der Grund gewesen.  

Optionen

182 Postings, 1210 Tage NessitrelliAbschreibung

 
  
    #70562
16.07.25 13:50
Was da K+S, wieder einmal, mit den Aktionären veranstaltet hat, ist eine Frechheit!!!!!!    

751 Postings, 2448 Tage hugo1973War bekannt

 
  
    #70563
16.07.25 17:27
Das es  zu einem Abschreibungsbedarf kommt, haben alle guten Freunde von Herrn Lohr doch vorher geahnt und wurde hier ständig von den LohrBoys dementiert. Warum soll uns das jetzt wundern ? Mit Ausnahme von den Steinsalzaktivitäten und Zielitz ist in Europa nicht viel Wertvolles da und Bethune kämpft noch immer mit einer ganzen Reihe von Problemen aufgrund von Fehlplanungen. Die guten Techniker hatte ja Steiner schon aufs Abstellgleis geschickt. Und wieder sitzt niemand im Vorstand oder dessen Dunstkreis, der von Kaliproduktion sehr viel Erfahrung hat und das seit 20 Jahren. Dazu kommt jetzt noch dass die Weizenpreise samt Dollar im Keller sind. Das K+S auf den Dollar sensibel reagiert weis man aber schon 40 Jahre.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
2821 | 2822 | 2823 2823  >  
   Antwort einfügen - nach oben