Daxi immer im up und down
"investiert zu sein bedeutet ein risiko" ist bereits eine wertung - heisst im umkehrschluss - value muss in den vordergrund treten - denn nur wenn ich einen gegenwert für eine investition bekomme - habe ich langfristig ein überschaubres risiko
der rest ist werbung in eigener sache - anleihen wurden beworben weil die bank für jeden handel eine provision erhielt udn als sie gierig wurde mündete dies (um mal nicht zu lange zurückzuspringen) in dem häuser-massaker (uvm)
aktien wurden nur beworben weil man auch da eine provision kassierte - endete im neuen-markt-desaster (uvm)
wenn wir aber wissen das banken und unternehmen nur im eigeninteresse handeln - gibt es nur einen ausweg - guckt euch das an was sie nur bedingt marketingtechnisch verändern können - langfristige bilanzen - warum also quartalszahlen hypen ?
das problem: viele können bilanzen gar nicht lesen sondern hoffen dass die die am verkauf verdienen schon die wahrheit sagen
damit macht man den bock zum gärtner
toller beitrag
wo die investoren den daxi hinheben bleibt offen. wie im beitrag vor 1 jahr erstellt, ist die wohl wichtigste bewertung eines aktienunternehmens das eigenkapital und fremdkapital. in einen aufstrebenden markt fällt die fremdkapitalisierung nicht so extrem ins gewicht als bei einen stark auf dauer fallenden wert einer aktie.
aber es gibt keine garantie für die meinung nur näherungswerte aus der vergangenheit.
der hipe der dot.com blase nur ein beispiel welche unternehmen es heute noch gibt und welche nicht mehr auf dem board stehen.
viel erfolg...
bis montag 24. febr. wird das risiko long short depot reduziert, es könnte eine ernüchterung zum wahlausgang geben.
es siht schwierig aus wer mit wem koaliert.
dreiergespann könnte möglich sein.
schwarz rot grün. nur eine vermutung.
sind die wahlen nächste woche vorbei, ebenso die verhandlungen in saudi.ar. wird es spannend ob es einen spike ins down gibt. börse ist spekulativ und kann viel anrichten in beide richtungen.
viel erfolg...
Das ist das Ziel, leute brauchen ziele sonst wird das nix.
werden fehler gemacht wie bei intel nicht den run der zukunft zu erkennen, löst so ein fehler lawinen aus und gefährdet arbeitsplätze.
der agressor ist verantwortlich wie die fehler beim gegenüber wahrgenommen werden.
der sender und empfänger sind das reine kommunikationsmodell, und es wird sich mit sicherheit niiiemand freisprechen können, keine fehler zu machen.