Dax - Trübes Bild


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 28.09.04 23:25
Eröffnet am:22.09.04 23:27von: gkuschnikAnzahl Beiträge:10
Neuester Beitrag:28.09.04 23:25von: gkuschnikLeser gesamt:1.992
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
1


 

106 Postings, 7525 Tage gkuschnikDax - Trübes Bild

 
  
    #1
1
22.09.04 23:27
Wie heißt es doch im Faust? Es irrt der Mensch so lang er strebt.
Leider ist dies das Resume der letzten Spike-Analyse. Der heutige Tagesverlauf des Dax hat das bullische Bild stark erschüttert.
Hier die letzte Prognose mit Verlauf:

Auch wenn es am Anfang gut lief, bleibt unterm Strich ein leichter Verlust.

Zweifel machen sich breit: Der Euro ist an einem starken Widerstand und wird wahrscheinlich die nächsten Tage fallen, Unilever mit schlechten Zahlen, Nasdaq Eröffnung sehr bärisch. Wo man hinschaut, man sieht nur Bären.

Ich möchte für die aktuelle Situation keine Prognose abgeben.
Auch wenn der Dax mir zur Zeit nur verworren dient wird er mich sicher bald in die Klarheit führen.
Konkret warte ich beispielsweise auf folgende Signale, die mich für eine Short-Positionierung überzeugen könnten:

- Bruch des 27er SMAs
- Bruch der orangen Widerstandslinie
- Steigerung des Handelsvolumens
- Fallen des Euros

Eine Long Positionierung sollte nun vermieden werden. Offene Positionen sollten geschlossen werden. Zur Zeit heißt es im Dax: Abwarten und Tee trinken.

Profit-Trade.de  

Optionen

1050 Postings, 7311 Tage Emittent.

 
  
    #2
22.09.04 23:32
Wieso ist ein schwächerer Euro ein Short-Signal für den Dax? Das ist mir ja ganz neu, bitte erklären! Thanx!  

Optionen

14408 Postings, 7901 Tage uedewohi emi, du musst doch heut einen guten tag

 
  
    #3
22.09.04 23:41

gehabt haben.

greetz uedewo

 

Optionen

358 Postings, 8271 Tage Rambus 9@ Emi

 
  
    #4
23.09.04 00:46
Geile Frage! -lol-

Die hätte ich jetzt nämlich auch gestellt.

MfG

Rambus  

Optionen

1050 Postings, 7311 Tage Emittent@uedewo

 
  
    #5
23.09.04 00:55
ich kann nicht klagen, war mal ein ganz guter anfang ;-)  

Optionen

106 Postings, 7525 Tage gkuschnikEuro und Dax

 
  
    #6
23.09.04 07:17
Fundamental is es nicht zwangsläufig einleuchtend, weshalb ein fallender Euro für den Dax schlecht ist. Charttechnisch erkennt man jedoch einige Gemeinsamkeiten:

Dax (blau) Euro (schwarz)





Auf 5 Jahre Sicht ist die Vorzyklerfunktion ganz deutlich zu sehen:

 

Optionen

1050 Postings, 7311 Tage Emittenthalte ich für schwachsinn

 
  
    #7
28.09.04 22:41
der dax tut das was die us-märkte machen und nix anderes, hat mit dem euro absolut nix zu tun, aber prinzipiell kann man 2 charts immer so hindrehen, das man irgendwie glaubt einen zusammenhang finden zu können ... naja .... *ggg*  

Optionen

106 Postings, 7525 Tage gkuschnikAugenwischerei?

 
  
    #8
28.09.04 22:48
Charttechnik ist immer eine Gradwanderung zwischen Psychologieanalyse und Augenwischerei. Man muss versuchen signifikante Eigenschaften eines Chart zu erkennen. Für mich ist der charttechnische Zusammenhang zwischen dem Wert der Euro-Währung der die Bewertung der deutschen Wirtschaft durchaus gegeben. Für andere vielleicht nicht. Das muss jeder für sich entscheiden.  

Optionen

1050 Postings, 7311 Tage Emittentwillst du damit sagen

 
  
    #9
28.09.04 23:02
dass der dax eher dem euro folgt als den us-börsen? ist ja lächerlich ...

wenn die us-börsen abkacken geht der dax auch in die knie, egal was der euro macht.

außerdem bewertet der dax nicht die deutsche wirtschaft (dann müsste er ja im negativen bereich stehen, oder? *g*), sondern global tätige unternehmen die ihren ursprung bzw. firmensitz in deutschland haben. alle diese unternehmen hängen an der weltkonjunktur und nicht an dem was in deutschland passiert.  

Optionen

106 Postings, 7525 Tage gkuschnikantwort

 
  
    #10
28.09.04 23:25
wir reden aneinander vorbei. ich rede von charttechnik nicht von fundamentaldaten.
Doch lassen wir es darauf beruhen. wir kennen die meinung des anderen und können uns offensichtlich nicht gegenseitig überzeugen.  

Optionen

   Antwort einfügen - nach oben