Plug Power - Brennstoffzellen


Seite 306 von 923
Neuester Beitrag: 12.02.25 12:16
Eröffnet am:13.06.13 16:14von: AlibabagoldAnzahl Beiträge:24.073
Neuester Beitrag:12.02.25 12:16von: Heute1619Leser gesamt:8.167.957
Forum:Hot-Stocks Leser heute:4.714
Bewertet mit:
55


 
Seite: < 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... 923  >  

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtMan sollte sie für den

 
  
    #7626
15.11.16 23:15
L ite raTUr NObe?lpreis  vorschlagen:

FULL THROTTLE AHEAD MR SCOTT!!!!!!!!! We have CHINA on the radar screen! Photon Torpedoes are marked #RangeExtenders !!! Nobody even recognizes #WeHaveAmazon !! Amazon is an amazing NEW Part of the model and...

Hydrogen2020.

Was denn sonst.

Wenn Andy Marsh doch nur so ein bisschen etwas von diesen Motivationsgenies hätte.  

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtaber vielleicht wird unsere Plug

 
  
    #7627
15.11.16 23:29
ja auch ohne Star Treck Scotty, Klingonen, Romulaner und Cardassianer zu einem (T)Raumschiff Enterprise auf der Reise zu neuen Börsenhorizonten und zwar so rasant, dass nicht einmal ein Photonentorpedo die Aktienkurse einzuholen vermag.  

17 Postings, 3102 Tage ibergmannWeHaveAmazon

 
  
    #7628
16.11.16 00:52
Wo? Wie? Nichts gelesen! Nichts gehört!
Tippe mal auf Gespräche die ein Pilotproject in    E r w ä g u n g     ziehen Testphase .
Ansonsten alle salte hüte  

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtibergmann

 
  
    #7629
16.11.16 09:13
Es ging mir um die motivierende Kraft der Sprache bei Hydrogen2020, nicht um den Wahrheitsgehalt
der dort gemachten Aussagen. Da sollte man sich dann doch lieber an die Pressemitteilungen des Unternehmens halten bzw. an die SEC Filings. Die dort gemachten Aussagen sind justitiabel - jedenfalls bis jetzt. Donald Trump hat angekündigt die strengen Vorschriften für die SEC rückgängig zu machen und die Chefin der SEC ist daraufhin zurückgetreten. In Zukunft werden wir uns dann möglicherweise auch darauf nicht mehr verlassen können.

http://www.faz.net/aktuell/politik/...gt-ihr-amt-nieder-14528267.html

 

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtP r o G e n

 
  
    #7630
1
17.11.16 10:22
Plug Power hat ein neues Produkt auf den Markt gebracht: P r o G e n

http://www.ir.plugpower.com/profiles/investor/...p;BzID=604&G=795

Ich habe noch nicht genau verstanden, was das ist.


Die rapper von Hydrogen 2020 behaupten, diese Kiste sei damit gemeint: (siehe link)

http://www.hydrogen2020.com/plug-blue-engine-in-a-box/


Es klemmt mal wieder in der Marketingabteilung.

Was genau  ist P r o G e n?  

1511 Postings, 4300 Tage fertigerfertigerIst das Ergebnis von dieser Ankündigung?

 
  
    #7631
17.11.16 10:26

1511 Postings, 4300 Tage fertigerfertigerHabs mal so auf der Homepage gefunden...

 
  
    #7632
17.11.16 10:38

ProGen


Plug Power’s suite of ProGen fuel cell engines are flexible power building blocks designed for independent companies to use in their motive and stationary products under development.  ProGen engines provide robust and cost-effective solutions with industry-leading performance, reliability and time to market to OEMs looking to adopt sustainable fuel cell power.

ProGen engines are proven today. More than 6,000 ProGen engines operate in Plug Power GenDrive and GenSure units today around the world, supporting some of the most rugged operations in the world.

progenlightbulb_2

...dürfte es aber schon länger geben wenn schon 6000 im Einsatz sind,wenn ich das richtig verstehe??
 

1511 Postings, 4300 Tage fertigerfertiger@secound thoug...ist diese Produkt wirklich neu??

 
  
    #7633
17.11.16 10:39

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtDas frage ich mich auch

 
  
    #7634
1
17.11.16 11:20
P r o G e n  ist in Gendrive als auch in den stationären Applikationen enthalten.
Man hat also einen bereits existierenden Teil der bisherigen Produktlinie als eigenständiges Produkt heraus gebracht.

Offensichtlich handelt sich um die Steuerungseinheit zwischen Brennstoffzelle und der Applikation.
Diese Schnittstelle ist augenscheinlich komplexer als wenn man einfach eine Batterie irgendwo anschließt.
Jedenfalls soll  P r o G e n  wohl die Voraussetzung schaffen um Brennstoffzellen für eine weitaus breitere Produktpalette kompatibel zu gestalten und ist als vorbereitender Schritt zu sehen, um vor allem in China multiple Anwendungsmöglichkeiten zu erschließen.

Soweit mein Kenntnisstand.
 

1511 Postings, 4300 Tage fertigerfertiger..springt schon an ;)

 
  
    #7635
17.11.16 13:08

393 Postings, 6238 Tage miracleChina news

 
  
    #7636
2
17.11.16 13:51
Plug Power Signs Cooperative Agreement for Fuel Cell Electric Vehicle Development in China
          §LATHAM, N.Y., Nov. 17, 2016 (GLOBE NEWSWIRE) -- Plug Power Inc. (NASDAQ:PLUG), a leader in providing energy solutions that change the way the world moves, has signed a cooperative memorandum of understanding (MOU) with Zhangjiagang Furui Special Equipment Co., LTD (Furui), along with a leading Chinese industrial vehicle manufacturer, also identified as one of the "big three" Chinese automakers, to develop new fuel cell applications and fueling solutions to be utilized in the large and expanding industrial electric vehicle market in China.
Under the terms of the agreement, the three companies will collaborate to build electric vehicles equipped with Plug Power designed hybrid fuel cell engine systems and hydrogen fueling station solutions. Plug Power and its partners will form a fuel cell vehicle development project team and utilize their substantial financial and research and development resources for a large scale demonstration project.  
Near-term deliverables for the program include two industrial delivery truck prototypes, both using Plug Power's ProGen fuel cell engines, by March, 2017, with a short term projection for more than 500 vehicles and a fueling station network to be deployed in the Shanxi province over the following year. Based on the acceptance of the first 500 units, the program goal is to deploy 13,500 commercial fuel cell vehicles over three years with a widespread fueling station network.
"China has made hydrogen and fuel cell vehicles a key component of the country's Energy Revolution Program, which includes over $100 billion in investment and runs through 2030," said Andy Marsh, Plug Power's CEO. "As a result, China is projected be the largest mobile fuel cell market in the world within the next two to three years. Developing a widespread hydrogen fueling system across China is critical for successful continuation of the country's adoption of green-vehicle technology."
About Plug Power's China Partners
Furui, a leader in China's development of the compressed and liquefied natural gas industry has developed, deployed, and operates LNG refueling stations throughout China.  Furui began to pioneer LNG applications for fleet vehicles such as buses, medium duty trucks and delivery vans in 2004. Today, a well-developed and extensive refueling infrastructure is in place with over 2000 LNG fueling stations deployed in the China market. Furui will capitalize on this proven success and industry knowledge to support the development and deployment of commercial and consumer hydrogen fueling infrastructure.
The Chinese vehicle manufacturer is a leader in developing commercial and industrial vehicles. Their extensive experience spans different size and application types, and includes both traditional gas and diesel powered vehicles, along with numerous battery electric vehicle platforms. Their leadership in the electrical vehicle space includes passenger cars and fleet vehicles such as buses, delivery trucks, and construction vehicles.
Plug Power's position as the global leader in the deployment of hydrogen fuel cell systems and fueling stations for mobility applications brings a strong foundation of application and field experience to the partnership.  This three-way agreement, bringing together the complementary capabilities of the three companies, will help accelerate the development and deployment of commercial fuel cell vehicles and consumer hydrogen fueling infrastructure in the China Market.
About Plug Power Inc.        
The architects of modern hydrogen and fuel cell technology, Plug Power has revolutionized the industry with its simple GenKey solution, elements of which are designed to increase productivity, lower operating costs and reduce carbon footprints in a reliable, cost-effective way. Plug Power's GenKey solution couples together all the necessary elements to power, fuel and serve a customer. Plug Power is the partner that customers trust to take their businesses into the future. For more information about Plug Power, visit www.plugpower.com.
Safe Harbor Statement
This communication contains "forward-looking statements" within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995 that involve significant risks and uncertainties about Plug Power Inc. ("PLUG"), including but not limited to statements about PLUG's expectations regarding growth in Europe, revenue, growth with GenKey customers and its project financing platform. You are cautioned that such statements should not be read as a guarantee of future performance or results, and will not necessarily be accurate indications of the times that, or by which, such performance or results will have been achieved. Such statements are subject to risks and uncertainties that could cause actual performance or results to differ materially from those expressed in these statements. In particular, the risks and uncertainties include, among other things, the risk that we continue to incur losses and might never achieve or maintain profitability; the risk that we will need to raise additional capital to fund our operations and such capital may not be available to us; the risk that our lack of extensive experience in manufacturing and marketing products may impact our ability to manufacture and market products on a profitable and large-scale commercial basis; the risk that unit orders will not ship, be installed and/or converted to revenue, in whole or in part; the risk that pending orders may not convert to purchase orders, in whole or in part; the risk that a loss of one or more of our major customers could result in a material adverse effect on our financial condition; the risk that a sale of a significant number of shares of stock could depress the market price of our common stock; the risk that negative publicity related to our business or stock could result in a negative impact on our stock value and profitability; the risk of potential losses related to any product liability claims or contract disputes; the risk of loss related to an inability to maintain an effective system of internal controls or key personnel; the risks related to use of flammable fuels in our products; the cost and timing of developing, marketing and selling our products and our ability to raise the necessary capital to fund such costs; the ability to achieve the forecasted gross margin on the sale of our products; the risk that our actual net cash used for operating expenses may exceed the projected net cash for operating expenses; the cost and availability of fuel and fueling infrastructures for our products; market acceptance of our products, including GenDrive, GenSure and GenKey systems; the volatility of our stock price; our ability to establish and maintain relationships with third parties with respect to product development, manufacturing, distribution and servicing and the supply of key product components; the cost and availability of components and parts for our products; our ability to develop commercially viable products; our ability to reduce product and manufacturing costs; our ability to successfully expand our product lines; our ability to successfully expand internationally; our ability to improve system reliability for our GenDrive, GenSure and GenKey systems; competitive factors, such as price competition and competition from other traditional and alternative energy companies; our ability to protect our intellectual property; the cost of complying with current and future federal, state and international governmental regulations; risks associated with potential future acquisitions; and other risks and uncertainties referenced in our public filings with the Securities and Exchange Commission (the "SEC"). For additional disclosure regarding these and other risks faced by PLUG, see disclosures contained in PLUG's public filings with the SEC including, the "Risk Factors" section of PLUG's Annual Report on Form 10-K for the year ended December 31, 2015. You should consider these factors in evaluating the forward-looking statements included in this presentation and not place undue reliance on such statements. The forward-looking statements are made as of the date hereof, and PLUG undertakes no obligation to update such statements as a result of new information.

Media and Investor Relations Contact:
Teal Vivacqua
Plug Power Inc.

Phone: 518.738.0269

 

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtit`s not a miracle

 
  
    #7637
17.11.16 14:21
it`s reality.

Plug Power hat wie schon zuvor Rivale Ballard Power mit den Füßen abgestimmt und geht nach China.
Logischer Konsequenz nach jahrelangen Drangsalierungen durch Behörden, Shorties und Fracking Freaks.

Der Short Sqeeze wird die Aktie wohl hochkatapultieren wie nach dem ersten großen WalMart Deal.

Also anschnallen - jetzt geht es los.  

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtDiesen Satz

 
  
    #7638
2
17.11.16 23:14
sollte man sich einfach noch einmal auf der Zunge zergehen lassen:

Near-term deliverables for the program include two industrial delivery truck prototypes, both using Plug Power's ProGen fuel cell engines, by March, 2017, with a short term projection for more than 500 vehicles and a fueling station network to be deployed in the Shanxi province over the following year. Based on the acceptance of the first 500 units, the program goal is to deploy 13,500 commercial fuel cell vehicles over three years with a widespread fueling station Network.

- 2 Delivery Trucks im März

- kurzfristig dann 500 Fahrzeuge für die Provinz Shanxi

Ziel 13500 Fahrzeuge und ein umfangreiches Netzwerk von Tankstellen innerhalb von 3 Jahren.

O.K. bisher ist das nur ein Memorandum of Understanding (MoU), es ist also noch nichts in trockenen Tüchern.

Wichtig ist vor allem, dass man vorher die ProGen - Einheit (diese blaue Kiste, die doppelt so groß ist wie die Gendrive Units) hat patentieren lassen. So viel Schutz muss sein, wenn man sich in China engagieren will.

Frage: Kommt da jetzt auch noch was von FEDEX, denn immerhin hat man die ProGen-Einheit in Zusammenarbeit mit FEDEX und mit Geldern des DOE entwickelt. (RangeExtender)

Der Kurs war heute noch relativ verhalten. Ein MoU ist eben nicht mehr als eine Absichtserklärung.
(non-binding agreement).  

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtIm Ballard Power Forum

 
  
    #7639
2
19.11.16 02:51
wird mal wieder das Tankstellenproblem diskutiert.

Die Alternative dazu:  P l u g  P o w e r.

Die haben zur Zeit zwar nur Tankstellen für Gabelstapler und GSE Units, aber das wird sich bereits 2017 ändern, wenn sie den China - Auftrag tatsächlich realisieren können. Dann werden sie nämlich ein Tankstellennetz für Lieferfahrzeug bauen - hunderte von Tankstellen - und die Kosten dafür werden auch nicht für jede Tankstelle in die Millionen gehen. Genau das ist der Durchbruch. Wer darauf wartet, dass andere die Tankstellen baut, der setzt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Weihnachtsmann.

Warum geht China diesen Weg?

Sie haben doch BYD und die Lithium Eisenphosphat Batterien, die angeblich soviel leistungsfähiger sind als die europäischen und amerikanischen Lithium Ionen Batterien.

Die Antwort ist einfach.

Weil es nicht funktionieren wird Städte mit über 10 Millionen Einwohnern auf EV`s  umzurüsten.
Die Fläche ist nicht da, um soviel Ladestationen einzurichten und ein EV aufzuladen verbraucht ein bisschen mehr Strom als  zur Mittagszeit drei Kochplatten zu aktivieren. Wie viel Atomkraftwerke sollen denn noch um die Ballungszentrum herum gebaut werden, nur um die EV`s mit elektrischem Strom zu versorgen und wie komplexe Smard Grids sollen da entwickelt werden, um eine geregelte Stromversorgung zu gewährleisten.

Nein, China wird die Abkehr von den Verbrennungsmotoren nur dann schaffen, wenn sie auch auf Wasserstoff setzen. ( kleine statistische Randnotiz: in China werden derzeit 2 Millionen Fahrzeuge
gebaut - pro  Monat! Die Importfahrzeuge sind in dieser Statistik noch gar nicht enthalten. (Quelle BYD, Jahresbericht)

Kleine Animation von BYD:
Busse, die im Doppelpack in Gestellen übereinander geladen werden und EV`s
die in paternosterähnlichen Gestellen gleichzeitig geladen werden. siehe link:

http://bydeurope.com/innovations/technology/index.php#charging

und das ist erst der Anfang.

 

1702 Postings, 4053 Tage Spasskydieser Wert

 
  
    #7640
21.11.16 22:23
Ist der reinste Rohrkrepierer  

1235 Postings, 3643 Tage Europäer1einstiegskurse ??

 
  
    #7641
22.11.16 20:26
eigentlich wollte ich gestern kaufen

was heißt das nun ??  welche konsequenzen hat das ??

"Management verbarg die Verletzung der Financial Covenants von Investoren."
"Ein weiteres Quartal materiell unterhalb der ehrgeizigen Anleitung des Managements würde die Tür für eine Vertragsverletzung unter dem jüngsten Begriff Darlehensfazilität des Unternehmens öffnen."
plug kann seine kurzfrisigen kredite nicht zurückzahlen,  also pleite ??

Angekündigt ein Memorandum of Understanding mit potenziellen chinesischen Partnern auf den Eintritt in den chinesischen industriellen Elektro-Fahrzeug-Markt.

Filed ein $ 200 mln Regal Registrierung bei der SEC, die zum ersten Mal die Firma Master-Leasing-Vereinbarungen mit M & T Bank und Generate Capital.

Management verbarg die Verletzung der Financial Covenants von Investoren.

Die Gesellschaft unterliegt den materiellen Vorauszahlungen im Rahmen des Generate Capital Lease Agreement.

Ein weiteres Quartal materiell unterhalb der ehrgeizigen Anleitung des Managements würde die Tür für eine Vertragsverletzung unter dem jüngsten Begriff Darlehensfazilität des Unternehmens öffnen.

Hinweis: Ich habe Plug Power (NASDAQ: PLUG) zuvor abgedeckt, deshalb sollten Anleger diesen Artikel als eine Aktualisierung meiner früheren Veröffentlichungen im Unternehmen ansehen.

Es war ein arbeitsreicher Monat November für Plug Power Investoren so weit. Zunächst enttäuschte das Unternehmen die Anleger erneut, indem sie die Q3-Zahlen deutlich unter den Erwartungen ließen, wobei die Aktien entsprechend auf neue Multi-Jahres-Tiefstände fielen. Aber innerhalb nur einiger Sitzungen erholte sich die Aktie den ganzen Weg zurück auf die $ 1.50 Bereich auf stärker als das durchschnittliche Volumen, vielleicht bereits im Vorgriff auf die Unternehmen angeblichen Eintritt in den chinesischen Markt.

Als Erinnerung: Am 17. November gab Plug Power bekannt, dass es

   Hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Zhangjiagang Furui Spezialausrüstung Co., LTD (Furui), zusammen mit einem führenden chinesischen Industriefahrzeughersteller unterzeichnet, auch als einer der "großen drei" chinesischen Autohersteller identifiziert, um neue Brennstoffzelle zu entwickeln Anwendungen und Treibstofflösungen, die in dem großen und expandierenden industriellen Elektrofahrzeugmarkt in China eingesetzt werden sollen.

   Im Rahmen der Vereinbarung werden die drei Unternehmen zusammenarbeiten, um Elektrofahrzeuge zu bauen, die mit Plug Power ausgelegten hybriden Brennstoffzellen-Motorsystemen und Wasserstoff-Tankstellenlösungen ausgestattet sind. Plug Power und seine Partner werden ein Brennstoffzellenfahrzeug-Entwicklungsprojektteam bilden und ihre umfangreichen Finanz- und Forschungs- und Entwicklungsressourcen für ein groß angelegtes Demonstrationsprojekt nutzen.

   Zu den kurzfristigen Lieferungen für das Programm gehören zwei Prototypen für den industriellen Lieferwagen, die beide mit den ProGen-Brennstoffzellenmotoren von Plug Power im März 2017 mit einer kurzfristigen Projektion für mehr als 500 Fahrzeuge und einem Tankstellennetz in der Provinz Shanxi eingesetzt werden Im folgenden Jahr. Basierend auf der Akzeptanz der ersten 500 Einheiten ist das Ziel des Programms, 13.500 kommerzielle Brennstoffzellenfahrzeuge über ein Jahr mit einem weit verbreiteten Tankstellennetz zu versorgen.  

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtJa, das sind keine guten Nachrichten

 
  
    #7642
23.11.16 06:31
Deswegen sollte man noch einmal den Hoffnungsschimmer in den Q3 Zahlen hervorheben:

On the brighter side, Plug Power reported improved gross margins on service performance related to its fuel-cell systems and infrastructure projects. In the third quarter, the Latham, N.Y.-based hydrogen and fuel-cell energy provider reported its first positive gross margins in its service business, up from negative 55% over the same period last year to 5.9% in the most recent quarter.

http://www.investopedia.com/news/...ers-q3-report-plug/#ixzz4Qo2jNVJ8

Bezogen auf die mögliche KE:

shelf  bedeutet soviel, dass man sich die Genehmigung geholt hat (SEC) eine Kapitalerhöhung durchzuführen.

Möglicherweise, und dass sehe ich ausnahmsweise mal wieder wie  hydrogen 2020, wird diese verwandt, um ähnlich wie BAllard Power einen chinesischen Investor ins Boot zu holen.

Plug will announce a China EQUITY Partner , just like Ballard did…..this SHELF allows for “”DEALS”” to be made with an EQUITY investment included!!

http://www.hydrogen2020.com/plug-china-equity-partner/

Nun, man wird sehen.

ITC in den lame duck session halte ich auch nach wie vor nicht für ausgeschlossen, da Trump von "clean coal "gesprochen hat und dazu brauchen sie Carbon Capture (FCEL).
Also, auch da dürfte das letzte Wort noch nicht gesprochen sein.
 

1511 Postings, 4300 Tage fertigerfertigerGuten Morgen...

 
  
    #7643
25.11.16 08:13
Hab keine Zeitung und lese darum in der früh immer Teletext...und da ist mir diese Woche zweimal "...oder Fahrzeuge mit Brennstoffzelle" untergekommen! ;)
Ist sicher unbedeutend aber nicht unwichtig!
Österreich fördert diese und möchte ein Flächendeckendes Tankstellennetz für E und BZ!
Mal sehen ob sie es auch umsetzten!?
LG  

1511 Postings, 4300 Tage fertigerfertigerWas mich halt schon beschäftigt...

 
  
    #7644
25.11.16 10:02
wenn sowie Hyundai ix 35 FC, ein Serienreifes BZ Auto und anscheinend aus eigener Fertigung!!
Wenn Hyundai es schafft werden alle anderen in Kurzer Zeit nachziehen und auch die Baumaschinen werden nicht stehen bleiben und Zukunftsorientiert arbeiten...
Wo bleibt dann das Einzigartige von Ballard und Plug wenn Hyundai schon in Serienreife auf den Straßen ist???  

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtJa, ganz interessant

 
  
    #7645
25.11.16 12:48
ich fahre einen Hyundai ix35 und würde sofort umsteigen auf die Brennstoffzellenversion, wenn alles stimmt. ( Der Preis des Fahrzeugs, die Infrastruktur, die steuerlichen Rahmenbedingungen usw.)

richtig spektakuläre dürfte aber die Präsentation eines Brennstoffzellensemitrucks (Sattelschlepperfahrzeug für 40 ft Container) von Nikola Motors am 1. Dezember sein.

Das Fahrzeug soll eine Reichweite von 800 - 1200 Meilen, also bis zu 2000 Km haben.)

Da bin ich wirklich gespannt:

https://nikolamotor.com/  

4978 Postings, 3634 Tage PanellDas wundert mich auch

 
  
    #7646
25.11.16 14:27
alle Welt spricht von Alternativen zum Verbrennungsmotor. Das E-Auto ist jedoch ( noch )  i-wie uninteressant, da trotz Förderung zu teuer und vor allem die zu geringe Reichweite und das lange "Nachtanken" mit Strom.
Da wundern sich die Politiker, dass deutlich zu wenige Menschen jetzt auf das E-Auto umsteigen.

Eine oder die gute Alternative wäre doch echt das Brennstoffzellen-Auto. Und Plug bastelt schon lange an den Entwicklungen rum. Zumindest in der Aussicht sollte Plug auf einem deutlich höheren Kurs gehandelt werden.

Auf der anderen Seite, wie @ fertigerfertiger schon schreibt, bringen andere BZ-Hersteller schon marktfähige Zellen auf den Markt. Wo hängt es bei Plug ?

Wenn sich ein Unternehmen schon so lange mit dieser Technik beschäftigt, dann sollte man erwarten, dass sie auch ganz vorne dabei sind.. ?!

Ich persönlich finde die BZ-Technik deutlich interessanter, als das E-Auto, weil es für Nutzer deutliche Vorteile bzgl. Reichweite und nachtanken hat.  

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtDas Zauberwort heisst ITC

 
  
    #7647
29.11.16 08:58
Bei Plug Power stottert im Moment der Motor.

Vieles steckt in der Pipline fest. Es wurde bereits die zweite Generation der Ground Support Equipment Fahrzeuge an Memphis ausgeliefert, auch zahlreiche Testfahrzeuge mit Rangeextender sind an den Pakettransportdienstleister ausgeliefert worden.

In China gibt es ein Memorandum of Understanding, dass man neue Produkte für den chinesischen Markt gebracht werden sollen auf der Basis der ProGen Unit.

Aber bei der Finanzierung da hapert es.

WalMart stellt sich bei den Refinanzierungsgesprächen auf die Hinterbeine und FEDEX zögert Bestellungen der oben genannten Produkte immer wieder hinaus -  Warum?

... weil man gerne mit Rückenwind fahren möchte und dass heißt mit Steuererleichterungen (ITC`s  = Investment Tax Credits)

Plug Powers Andy Marsh hofft, dass die Steuererleichterungen, die für Wind und Solarprojekte längst durchgewunken wurden, endlich auch für den Brennstoffzellensektor genehmigt werden. Namenhafte republikanische Senatoren haben sich für als Lobbyisten immer wieder für die ITC`s  stark gemacht, aber ... es passiert nichts und der Aktienkurs leidet.

Die Chinadeals werden kommen und Plug wird seinen Weg machen, ob mit oder ohne ITC`s.

Aber im Moment sind da eben so einige Luftblasen in der Pipeline.

Ich würde jetzt nachkaufen, wenn ich könnte. Geht im Moment aber leider nicht.

 
Angehängte Grafik:
eon_chart_e.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
eon_chart_e.png

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtSorry, der Eon Chart

 
  
    #7648
29.11.16 09:01
ist unbeabsichtigt in den blog reingerutscht.

Spricht zwar auch Bände, hat aber nichts mit Plug Power zu tun.  

1605 Postings, 4131 Tage second thoughtvon wem kommen die Tankstellen?

 
  
    #7649
30.11.16 12:07
Morgen wird NikkolaMotors seinen SemiTruck vorstellen (800-1200 Meilen Reichweite)

und den Bau von 50 Wasserstofftankstellen ankündigen.

Es ist weder bekannt, wer die Brennstoffzellen liefert, noch wer die Tankstellen baut.

Das wird also spannend.

https://nikolamotor.com/pdfs/Nikola30days.pdf

 

267 Postings, 3381 Tage RealTim...

 
  
    #7650
30.11.16 17:23
ja ist interessant die Kiste. Kommt da Plug Power überhaupt in Frage als Lieferant?
Aber es geht wohl eher darum die Brennstoffzelle ins Blickfeld zu rücken. Bringt nur dem PP wenig.  

Seite: < 1 | ... | 304 | 305 |
| 307 | 308 | ... 923  >  
   Antwort einfügen - nach oben