Datenvergleich
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 02.09.24 09:42 | ||||
Eröffnet am: | 02.09.24 09:35 | von: nothin_ | Anzahl Beiträge: | 2 |
Neuester Beitrag: | 02.09.24 09:42 | von: nothin_ | Leser gesamt: | 3.980 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Ich habe diverse Daten verglichen (siehe Grafik - linke Achse ist die prozentuelle Veränderung seit der Euroeinführung 1999) und kann das Ergebnis nicht so richtig einordnen - daher hätte ich gerne eure Einschätzungen/Meinungen/Gedanken dazu.
- Meiner Meinung nach müssten sich alle Werte früher oder später an der Geldmenge (M2 in der Grafik) orientieren.
- Waren Gold und Silber 1999 so unterbewertet oder haben sie sich viel zu gut entwickelt?
- Warum ist die Inflation und das Wirtschaftswachstum (in "Geld") so gering wenn die Geldmenge so extrem gestiegen ist?
Ich kann das aktuell nicht so richtig einordnen - wo ist der Denkfehler?
Über ein paar Denkanstöße diesbezüglich wäre ich dankbar.
Schöne Grüße!
nothin_
PS: Die Daten sind aus öffentlichen Quellen (Statista usw.) - sollte es Fehler geben korrigiere ich diese gerne.