wo ist mein Geld geblieben
Seite 1 von 319 Neuester Beitrag: 02.07.25 11:48 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:26 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 8.95 |
Neuester Beitrag: | 02.07.25 11:48 | von: MalakoffKoh. | Leser gesamt: | 1.619.611 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9.213 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 317 | 318 | 319 319 > |
Ausflüge in sämtliche Aktien und Finanzmarkt-Produkte
ausdrücklich erlaubt.
Sowie Themen , die auch indirekt dazu gehören,
Zentralbanken, Politik , usw
Wenn ich in eine Autovermietung investiere die haben Parkplätze angemietet in Parkhäuser und Leasingfahrzeuge und Personalkosten.
Währe meins nicht.
RTL was haben die genauso wenig sie bieten Medien an und leben von Kunden und Werbung.
Chemie wäre noch interessant wenn nicht so ein ding wie mit Monsanto passiert.
Rüstung ist schon zugut gelaufen die Fantasien sind eingepreist.
Wie mit alles Technologie Aktien.
Wer verdient noch wirklich Geld richtig die Autoindustrie nicht Tesla.
Sollte die Autoindustrie VW mit den Verkaufszahlen runter gehen und in den Ländern wo kein Geld verdient wird sich verabschiedet. Machen sie mit dem Rest immer noch reichlich Gewinne. Warum das Personal wird angepasst. Entwicklungskosten gehen rapide zurück Werke bestehen es werden wenig kosten in der Zukunft anfallen. Automatisierung ist im vollen Dampf es geht dort täglich voran KI und sehende Roboter verbilligen das Produkt. Büroräume werden sich halbieren und mehr noch es kommt da etwas was einige noch gar nicht sehen. Habe gerade gelesen MBG hat angefangen alle Autohäuser zu verkaufen. Warum weil Online Autos gekauft werden ich habe mir Jahrelang die Autos ohne Probefahrt bestellt Online. Was wird noch kommen das VW im besitz der Autos bleibt und gegen monatlichen Zahlungen nutzungsgebühren kommen. Kann man alles nachlesen.
Das bedeutet die Händlermarge geht dazwischen weg direkt verkauf oder Mieten. Autohersteller haben alle eine eigene Bank und da wird das Geschäft gemacht. Grandland das ist die Antwort auf deine Banken frage die Zukunft haben. Aber nicht an der Börse sind aber man ist mit eine VWVZ Aktie beteiligt. Ich könnte stundenlang etwas positives schreiben was die Schmierenpresse nicht sieht oder sehen will.
aber ich kann mein Limit ja auch bei Bedarf noch hochsetzen.
Hat man ja am 09 April gesehen als wir mal eben auf 18490 gedonnert sind,
da gab es ja fast alles 30 - 40 % billiger, aber eben nur ganz kurz
( Rheinmetall konnte man an dem Tag mit Limit für 930 Kaufen und die stehen
nun wieder 100 % höher da)
Dann gab es die Sonderdividende von 19.... Euro im Mai glaube ich noch mal 8... Euro.
Wenn man 138 minus 19 Euro nimmt ich habe damals ich meine 100 Stück gehabt und die hatte ich zu 141 verkauft weil nach Dividenden Abzug im März 2023 ein sehr guter Kurs wieder war.
Und ich habe noch nie jemanden gesagt er soll über 120 Kaufen meine Empfehlung war immer 120 und mein Kursziel ist 150 VWvz und die Stämme sagte ich das die vielleicht 170 Euro werden können.
Meine Verkäufe waren deswegen weil ich immer wieder zu Euphorisch und überzeugt bin zu früh gekauft habe und dann das Spiel der großen mitgespielt habe.
Wer für 110 bis 120 Euro VW vz im Depot gekauft hat. Hat wenig falsch gemacht die Dividende wird bis 9 Euro wiederkommen und dann hat man die 7% auch wieder.
Tesla hat Schnelllader 70000 Weltweit.
Was hat VW mit Elli gehört VW. Einfach nur lesen und sich zurück legen die Dividende die kommt.
01.07.2025 | Rund 80 Prozent mehr Ladepunkte als vor 24 Monaten – Schnellladenetz wächst kontinuierlich weiter.
Die Volkswagen Group Charging GmbH (Elli) baut ihre Führungsposition unter den europäischen Ladeanbietern weiter aus: Ab sofort erhalten E-Mobilitätskundinnen und -kunden mit der Elli App, Elli Card oder Charge&Fuel Card Zugang zu rund 900.000 öffentlichen Ladepunkten in 28 europäischen Ländern, darunter 80.000 Schnellladepunkte. Das erweiterte Netzwerk sowie ein neues, transparentes Tarifsystem stellen einen deutlichen Fortschritt für komfortables und grenzüberschreitendes elektrisches Reisen in Europa dar.
Tesla verkauft diese Zertifikate an andere Autohersteller, die die Emissionsvorgaben nicht erfüllen können. Das System basiert auf gesetzlich definierten Rahmenbedingungen. Sollten diese durch neue politische Mehrheiten gelockert oder abgeschafft werden, könnte dieser milliardenschwere Einnahmestrom abrupt versiegen. In diesem Kontext lassen sich die CO₂-Zertifikate sehr wohl als Teil jener „Subventionen“ verstehen, gegen die sich Donald Trumps Kritik richtet.
BMWvz 71 Euro der Kurs gehört auf 85 Euro
MBG 50Euro der Kurs gehört auf 60 Euro
Die Werte sehen wir nach der Zolleinigung von 10%.
Vor der Dividende nächstes Jahr wird es noch besser.
Warum müssen die Kurse kommen weil alle 3 Hersteller ein sparpacket aufgelegt haben.
Was ich in den Kursen aber nicht finde.
Autowerte sind sichere Dividendengeber und das wird in der Zukunft auch so bleiben.
Wir waren auch sauer , er sagte uns im nachhinein wir wollten von ihm Geld und er hat das draufgeschlagen. So sehe ich das mit den Zöllen auch Trump erhöht die Zölle und die Hersteller schlagen es drauf. Wer bezahlt der Kunde.
Ich möchte damit nur sagen einer ist immer schuld. Nächstes Jahr werden wir das vorher regeln oder ein anderer kommt. Der vom Kreisschützenfest. Und so ist es mit den Zöllen dann auch wer billiger ist verkauft die Autos oder muss vor Ort produzieren.
Wie er letztens seine Kauflimits bei knappen Erreichen dieser, immer wieder storniert hatte, um sie dann noch einmal niedriger anzusetzen, war schon skurilles Anlegerverhalten. Denke, er wollte wohl gar keine Aktien...