Das letzte Wort
Also, Letzter!
oder :
Listen to Bach: Ultima verba on Spotify
oder:
ULTIMA VERBA | Radio Arty
oder:
(Lateinisch) das letzte Argument ; dieser Ausdruck bezeichnet das, was wir als den Tropfen bezeichnen könnten, der das Fass zum Überlaufen brachte.
oder:
"Ultima verba" ist lateinisch und bedeutet "letzte Worte". Es kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie zum Beispiel:
Die letzten Worte einer Person vor dem Tod:
Diese sind oft von besonderer Bedeutung und werden häufig überliefert.
Der letzte Ausweg oder das letzte Argument:
In diesem Zusammenhang wird oft der Begriff "Ultima Ratio" verwendet, was so viel wie "letztes Mittel" oder "letzte Lösung" bedeutet.
Ein künstlerisches Werk oder eine Ausstellung:
Der Begriff wurde auch von dem Künstler Gérard Gartner für eine Ausstellung und eine damit verbundene Performance verwendet, bei der er sein gesamtes künstlerisches Werk zerstörte, laut Kaidikhas.
Ja, verwirrend, möglicherweise klärt :Finis arivae
"was"
genauer Betrachtung doch nur als Finanzbeamter,
der wie gewohnt regungslos am Schreibtisch seiner
"Tätigkeit" nachging, Zuckungen kosten da nur un-
nötig Energie!
... außer jene tiefenentspannte Seele macht ein
kleines Fehlerchen eines Mitmenschen aus.
Sofort wechselt der wachkomatöse Zustand in
reges Treiben, um unverzüglich Seelenruhe beim
Amtmann herzustellen, klar!
"Mancher Totgeglaubte" ist die korrekte Formulierung. "Totgeglaubter" ist die maskuline Singularform des Partizips, während "Totgeglaubte" die feminine oder die Pluralform sein kann. Wenn man also von "mancher" spricht, was ein unbestimmtes Zahlwort ist, das sich auf eine unbestimmte Anzahl von männlichen Personen bezieht, ist "Totgeglaubte" die passende Form.
Hast also "Recht".
https://www.bauernzeitung.de/landleben/reportage/...iere-im-vogtland/
die Stute keine Fohlen kriegt.
Wenn Zebrafinken sich betrinken,
sie verwirrt nach Hause hinken.
Wenn Zebrafalter Zitronen falten,
goldig manche Haare spalten.
Wenn Zebrahaie nicht mehr grüßen,
sich Leut' den Tag mit Hi versüßen.
Wenn Zebraspinnen Netze weben,
Insekten sich hineinbegeben.
Wenn Zebrawürste euch bestürzen,
sie mit Majoran nachwürzen.