Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,
Seite 1106 von 1170 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 | ||||
Eröffnet am: | 20.08.07 21:31 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 30.241 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:17 | von: Andreaugqqa | Leser gesamt: | 2.262.465 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 713 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1104 | 1105 | | 1107 | 1108 | ... 1170 > |
Bullish: 40 Prozent
gegenüber Vorwoche: -3 Prozentpunkte
Bearish: 35 Prozent
gegenüber Vorwoche: +2 Prozentpunkte
Neutral: 25 Prozent
gegenüber Vorwoche: +1 Prozentpunkte
Der Sentiment-Indikator wird von der Deutschen Börse Group erhoben und von der Firma cognitrend berechnet. Dabei werden die Optimisten ins Verhältnis zu den Pessimisten gesetzt und mit der Anzahl der neutralen Stimmen gewichtet. Aus diesen Daten lassen sich Aussagen über Positionierung und Einstiegspreise der Investoren treffen und somit mögliche Marktschieflagen erkennen. Wichtig ist insbesondere die Veränderung im Betrachtungszeitraum.
Ausführlich:
http://www.boerse-online.de/aktien/...iehen-sich-zur%FCck/501652.html
Advanced Life Sciences Inc. -0.1
Agilent Technologies Inc. 0.54
North American Energy Partners Inc. 0.19
Wal-Mart Stores Inc. 0.84
und ein paar Konjunkturdaten, die heute anstehen:
08:00
DE: Verbraucherpreise Juli (endgültig) (Konsens Bloomberg: +0,6% mom, +3,3% yoy - vorläufig: +0,6% mom, +3,3% yoy)
08:00
DE: BIP Q2 (Schnellschätzung) (Konsens Bloomberg: -0,8% qoq, +1,7% yoy - zuletzt: +1,5% qoq, +2,6% yoy)
11:00
EWU: BIP Q2 (Schnellschätzung) (Konsens Bloomberg: -0,2% qoq, +1,5% yoy - zuletzt: +0,7% qoq, +2,1% yoy)
11:00
EWU: Verbraucherpreise Juli (endgültig) (Konsens Bloomberg: -0,1% mom, +4,1% yoy - zuletzt: +0,4% mom, +4,0% yoy)
14:30
US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche (Konsens Bloomberg: 445.000 - zuletzt: 455.000)
14:30
US: Verbraucherpreise Juli (Kernrate) (Konsens Bloomberg: +0,2% mom, +2,4% yoy - zuletzt: +0,3% mom, +2,4% yoy)
14:30
US: Verbraucherpreise Juli (Konsens Bloomberg: +0,4% mom, +5,2% yoy - zuletzt: +1,1% mom, +5,0% yoy)
16:30
EIA Erdgasbericht
17:00
US Wöchentliche Ankündigung 3- und 6-monatiger Bills
22:30
US Wochenausweis Geldmenge
US Indizes - Verkaufsdruck setzt sich nicht durch...
Datum 13.08.2008 - Uhrzeit 22:20 (© BörseGo AG 2007, Autor: Strehk Marko, Technischer Analyst, © GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
WKN: 969420 | ISIN: US2605661048 |
Belastet weiter durch die Banken eröffneten die US Märkte den Handel heute schwächer und rutschten intraday ab. Bei steigendem Ölpreis, welcher nach dem Ölmarktbericht heute um 3,0 % ansteigen kann, gaben die Notierungen zunächst noch weiter nach. Der Verkaufsdruck ebbte dann aber relativ schnell wieder ab, zum Handelsende gelang eine Erholung von den Tagestiefs.
Der Dow Jones (-0,94%) konnte sich dabei oberhalb des Aufwärtstrends der vergangenen Wochen bei jetzt 11.450 Punkten wieder nach oben absetzen. Während hier mit Citigroup (-3,9%) und American Express (-3,1%) die Finanztitel wieder belasteten, wirkte sich die durch den Ölpreisanstieg eingeleitete Erholung dieses Sektors stützend aus. Die Schwergewichte Exxon (+1,7%) und Chevron (+3,2%) stiegen merklich an.
Die Techs blieben fest, auch wenn hier keine größeren Kursgewinne insgesamt zu verzeichnen waren. Nach einem bullischen Reversal schloss der Nasdaq 100 nahezu unverändert bei 1942 Punkten. Die Entwicklung am Mittwoch war wie die am Vortag durch Unentschlossenheit gekennzeichnet, wobei das erhöhte Niveau aber insgesamt gehalten werden kann. Eine Rallyefortsetzung ist damit noch immer direkt möglich.
Erholen konnte sich nach dem Absturz der vergangenen Handelstage der Goldsrektor. Bei einem Goldpreisanstieg um 2,0% ging es in den Goldindizes deutlich um über 5,0% nach oben.
Wäre ein Öl Short für dich auf diesem Niveau bereits interessant, oder ist das noch zu früh?
WKN: 846900 | ISIN: DE0008469008 | Intradaykurs:
DAX
Heutige Pivot-Punkte:
Pivot-Resist (R2): 6,618.00
Pivot-High (R1): 6,520.10
PIVOT-PUNKT: 6,468.71
Pivot-Low (S1): 6,370.81
Pivot-Support (S2): 6,319.42
DAX WKN: 846900 ISIN: DE0008469008
Börse: Xetra / Kursstand: 6.422,19 Punkte
Intraday Widerstände: 6.470 + 6.500/6.520 + 6.620/6.625 + 6.666/6.700
Intraday Unterstützungen: 6.443 + 6.384 + 6.265/6.275 + 6.200/6.225
Rückblick: Es sollten gestern nach einem Vormittagstief bei 6.525 einen Rallyeversuch in Richtung ~6.585 geben. Das Vormittagstief lag mit 6.528 zwar noch im Fahrplan, aber dann kam am Nachmittag keine Rallye. Im Gegenteil: Der DAX verhielt sich überraschend schwach und rauschte unerwartet deutlich bis 6.417 nach unten durch.
Charttechnischer Ausblick: Am heutigen Tag dürfte der DAX im Bereich von 6.443/6.450 in den Tag starten und zunächst moderat ansteigen bis 6.470, maximal aber bis 6.500/6.520. Ausgehend von 6.470 ist bereits weiterer Verkaufsdruck möglich.
Etabliert sich der DAX direkt oder über den Umweg einer kurzen Erholung unterhalb von 6.443, so wäre eine weitergehende Abwärtsbewegung bis 6.384 und 6.265/6.270 zu favorisieren.
Nur ein neuerlicher Anstieg über 6.520 wäre bullisch.
Kursverlauf vom 28.07.2008 bis 13.08.2008 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Stunde)
Wiesbaden (BoerseGo.de)
Zum ersten Mal seit vier Jahren ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland im zweiten Quartal 2008 wieder geschrumpft. Gegenüber dem ersten Quartal 2008 ging das BIP um 0,5 Prozent zurück, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag basierend auf einer Schnellschätzung mitteilte. Damit fiel der Rückgang weniger stark aus als erwartet. Die von Bloomberg befragten Experten hatten mit einem Rückgang um 0,8 Prozent gerechnet.
In den ersten drei Monaten des Jahres war das BIP, das den Wert der im Inland erwirtschafteten Leistung misst, um 1,3 Prozent gestiegen. Einen Rückgang verzeichnete die deutsche Wirtschaft zuletzt im dritten Quartal 2004 (-0,2%).
Gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres stieg das BIP im zweiten Quartal 2008 um 3,1 Prozent. Kalenderbereinigt betrug die Zuwachsrate 1,7 Prozent, weil im Berichtsquartal drei Arbeitstage mehr zur Verfügung standen als im zweiten Quartal 2007.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes waren für die Wirtschaftsentwicklung im zweiten Quartal rückläufige Konsumausgaben der privaten Haushalte und geringere Anlageinvestitionen kennzeichnend.
Die Indikatoren MACD, Szoc slow und Momentum lassen mehr Raum nach unten als nach oben.
Felli, falls Du mitliest: ich glaube, so langsam kommen Deine shorts in Fahrt ...
Good trades @all
Don’t forget … morgen Verfall …
Key DOW Levels for 8/14
UP Above 11,900
DN Below 11,400
Bottom of Channel..
Dow drops 110 points, reaches bottom of channel.
From prior commentary, "...As we mentioned before, if the Dow remains beneath the top of the channel, we will likely see another move back to the bottom of the range at around 11,400..."
The Dow opened the day with another round of weakness this morning, as the index proceeded to drop back toward the bottom of the large channel, seen in the Daily and 60 Minute Charts. The index bounced just shy of the 11,400 level, but still closed the day with a loss of 110 points.
The Daily Chart shows the Dow is building out within the boundaries of the large, upward-sloping channel, which also resembles a bearish pennant consolidation. Typically, this type of pattern breaks to the downside and does so in a big fashion. Watch 11,400 very closely for signs of a potential downside break ahead.
We will likely see more range movement between 11,400 and 11,900 until major direction is decided, however.
Short Term Dow
The Dow closed the day with a wide range that spans from 11,450 to 11,600, seen in the 5 Minute Chart. Watch this range closely for early direction tomorrow.
Medium Term Dow
In the medium term, we are still out of the market and will watch 11,400 down, and 11,900 up; using 25 point stops.
NASDAQ & S&P
The NASDAQ and S&P each traded lower early in the day, but rallied into the Close. The tech-heavy index is winding up within a very tight triangle pattern, which could spark the next breakout move.
Summary
The Dow ended the day lower after dropping back toward the bottom of the large channel pattern. Watch the boundaries of this pattern, as the index continues to build toward a breakout.
Thanks for listening, and Good luck in your trading!
Ed Downs
edowns@nirvsys.com
hast Du ne Meinung warum CON unter dem Angebot vom Scheffler liegt.
Angebot 75 Kurs 73,4.. . Vorher lag das Angebot bei 70 und Kurs um 72,5, müßte doch also jetzt der Kurs so um 76-77 liegen?
Bin seit gestern drin mit 73,50 und habe so langsam nen paar Fragezeichen....
Grüßle und Gute Geschäfte
Olabrazil