MÜNCHEN (dpa-AFX) – Der Münchener Autobauer BMW (Profil) hat zum Jahresauftakt ein kräftiges Verkaufsplus erzielt. Der Absatz stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 28 Prozent auf 105.177 Wagen, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Dabei entfielen 90.841 Fahrzeuge auf die Kernmarke BMW, die um 30 Prozent wuchs. 14.126 Stück gingen auf das Konto der britischen Tochter Mini, ein Plus von 15,8 Prozent. Die Verkäufe der Luxuswagen von Rolls-Royce wurden auf 210 Wagen mehr als verdoppelt. Auch mit den Motorrädern war BMW erfolgreich: Zum Jahresauftakt betrug das Plus 23,6 Prozent auf 4.714 Zweiräder./dct/zb
Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Seite 13 von 3851 Neuester Beitrag: 03.09.25 15:17 | ||||
Eröffnet am: | 23.12.10 20:36 | von: Trendseller | Anzahl Beiträge: | 97.271 |
Neuester Beitrag: | 03.09.25 15:17 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 13.179.249 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 10.485 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 10 | 11 | 12 | | 14 | 15 | 16 | ... 3851 > |
Wenn sie an deinen Prognosen zweifelt soll sie sich selbst um ihr Geld kümmern.
Außerdem: Der Kurs wird meiner Meinung nach bald bei 60 sein.
Was erwarten hier eigentlich alle? Es kann nicht immer nur bergauf gehen. Wichtig ist die Gesamttendenz und die Gesamtgeschäftslage. Beides gibt bei Daimler keinen Grund zur Sorge - finde ich.
Bezüglich deiner Frau folgendes, Das Sie bei 59 nicht ausgestiegen ist. ist schade. Wobei wie Ventus sagt die 60 sehr bald erscheinen wird! Aber das nur am Rande. Wichtiger ist doch die Tatsache das DU ES IHR ÜBERHAUPT EMPFOHLEN HAST!! SIE HAT JETZT IMMER NOCH STOLZE 20 FLOCKEN Gewinn!! Halloooooo????? Zeig Ihr mal dieses Post! Soll Sie ruhig sehen! Sie kann doch jetzt verkaufen! Und das mit einem satten Plus!!
Laßt uns einfach die nächste Zeit ruhig bleiben und einfach walten lassen! Nützt ja nichts jeden Tag sich aufzuregen! Wir bekommen schon unseren Verdienst! Und wenn es mit der DIVI in kurzer Zeit ist!! So, let the beat go on....
Solange du hier schreibst wird es auch witzig bleiben :-) habe nicht vor dich hier auszuschließen, da der Tread in solchen ernsten Zeiten ja nicht auszuhalten wäre. So aber, steuerst du allein mit deinen Nullen zum Witz ;-)
Hoffe du bist keine Null in deinem Leben! Da reicht ja meistens eine ;-)))))) hier haste gleich drei ;-))
Zeitpunkt: 07.02.11 16:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Die Unruhen in Ägypten und anderen arabischen Ländern müssten schon zu einem politischen "Flächenbrand" werden, damit Weltwirtschaft und Automobilindustrie hart getroffen würden. Dann aber wären in erster Linie die Massenproduzenten der Autobranche betroffen. Mittlere Unternehmen wie BMW könnten flexibler reagieren, sagte das BMW-Vorstandsmitglied.
Die deutschen Premiummarken BMW, Mercedes und Audi brauchen nach den Worten Eichiners auch in den kommenden Jahren kaum eine ernsthafte Konkurrenz zu fürchten. Das Geschäft mit Nobelkarossen bleibe weltweit vor allem in den Händen der deutschen Unternehmen. "Sie werden ihre Marktposition auch mittelfristig erhalten und ausbauen können." Es sei für die Automobil-Konkurrenz anderer Länder sehr schwierig, im Premiumsegment gegen die renommierten Marktführer neue Marken zu etablieren.
Wollte ungern dir ein witzig geben ;-) einen grünen hast du nicht verdient :-)))))))
Da fiel mir ein, es gibt ja noch ein "uninteressant"!! Habe ich SOFORT in Angriff genommen! Plötzlich stand von ariva.de die Meldung :" Von Ihnen kamen schon 2 uninteressant Bewertungen zu diesen Poster"
Mhhhh shit shit shit :-) anscheinend schreibst du nur shit ;-).
Lars Winter von Euro am Sonntag ist grundsätzlich positiv gestimmt für den DAX. "Es ist nach wie vor viel billiges Geld in Umlauf, das über kurz oder lang in die Aktienmärkte fließen wird", so der Experte. "Obendrein wird die Konjunktur in Deutschland voraussichtlich weiter wachsen, und auch die Wirtschaft in den USA wird sich meiner Meinung nach 2011 erholen." ................................
.............Favoriten im DAX
Chancen sieht Winter im DAX weiterhin bei den exportlastigen Autobauern. "Nachdem die Aktien von Volkswagen und BMW im Vorjahr allerdings schon sehr kräftig zulegen konnten, wäre 2011 das Papier von Daimler ein Kandidat mit großem Nachholpotenzial im Automobilsektor", so Winter. ............................
.....................................
ZYKLISCHEN Aktien – man kann auch sagen, die branchenschlechtesten
dieser Spezies. So ist es zum Beispiel ein großer
Unterschied, ob man sich im Falle der Automobilbranche für
BMW, Daimler, Volkswagen oder Chrysler entscheidet. Kann man
die ersten drei als klassische Zykler einstufen, handelt es sich bei
Chrysler um ein hochspekulatives Papier. Übrigens konnte bislang
kein Mensch plausibel machen, weshalb sich Daimler ausgerechnet
mit diesem drittklassigen Automobilproduzenten zusammenschloss.
Das einzige Beruhigende für Kleinaktionäre ist dabei, dass
offenbar auch die ganz Großen gigantische Fehler machen!
Und bekanntermaßen lernt man aus Fehlern! Diesen Schritt wird Daimler niemals wiederholen! Zudem sind die alten hochs Ohne Chrysler in nächster Zeit kler zu nehmen. Anhand der Zyklischen Aktien bleibt für Daimler das Fazit: Die Branche ist gewachsen UND wächst weiterhin! Dieser Zyklus ist zuzeit noch voll intakt! Auch aufgrund des nachholpotentials gegenüber den anderen Automobilwerten wird DAIMLER steigen! So oder so!
Mercedes setzt auf die Kleinen - Festhalten an Smart
Der Autoriese Daimler hält trotz der aktuellen Absatzprobleme von Smart an der Kleinwagenmarke fest. "Smart ist für uns beim Thema Elektromobilität und auch wegen der Klimabilanz sehr wichtig", sagte Vertriebsvorstand Joachim Schmidt der "Wirtschaftswoche". Zwar sei die Situation schwierig, aber er gebe die Hoffnung nicht auf, das Blatt noch wenden zu können. Große Hoffnung setzt Schmidt in dem Zusammenhang auf die Kooperation mit Renault , in der ein neuer Viersitzer entwickelt werde. Auch mit der Kernmarke Mercedes will der Konzern stärker auf junge Autokäufer zugehen. Ende des Jahres starte die neue B-Klasse. [....]
http://www.finanznachrichten.de/...leinen-festhalten-an-smart-016.htm
Als wer Shit schreibt, dies weiß im Grunde die Ariva-Gemeinde wer DAS ist
Oder wofür hast Du den Orden in deinem Profil? Als Marktschreier?
oder weshalb hast Du einen so reißerisch aufgemachten Daimler2011 Daimler 2011 Daimler 2011 -Thread aufgemacht, indem Du praktisch alleine schreibst???
Die Überschrift hört sich so lautstark an, als würdest Du auf dem Basar was herumposaunen
und einen Lautstärkerekord erzielen wollen ?
Wenn Du mich jetzt in dem Thread doch auschließt, so macht mir das nichts aus.
Altes Haus, vielleicht verstehen wir uns ja doch, nur reden aneinander vorbei?
Grüßle
Toni
Zeitpunkt: 08.02.11 08:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt
Schade, war echt witzig mit dir :-) solltest mir einfach eine BM schreiben das du wieder rein willst und ich werde dich freischalten.
Shit Shit Shit
In Deutschland/Niederlande über 30% Wachstum ggü 2010
In England sogar 67% Wachstum.
Das sind in jeder Markt viel bessere Wachstumsraten als Mercedes.
Ich denke die Gesamtzahlen von BMW für Januar müssen von daher einfach sehr gut sein, womöglich 90k alleine marke BMW (Vorjahr 69,8k).
Da lag ich doch ziemlich richtig mit meine Prognose.
BMW startet rasant ins neue Jahr
10:35 08.02.11
Bei der aktuellen Bewertung sehe ich die Autowerte bereits deutlich überbewertet. Die liegen alle bereits bei 200% des fairen Wertes. Das soll nicht heißen, dass diese Werte nicht weiter steigen können!
Aber wenn es Rücksetzer gibt, wird es blutig bei den Autos und Risiken gibt es ja bei den unterkapitalisierten Werten mit hohem Fremdkapital genügend (China, Südamerika, Rohstoffpreise, Zinsen auf Fremdkaptial, Tarifabschlüsse etc.)
Ich habe die Branche gewechselt und gehe jetzt wieder auf Finanztitel und Versorger. Die sind wenigstens unter Ihrem Bilanzwert bewertet.
The early bird....
Vokswagen ist auch nicht sehr teuer aber schwächelt imo zuletzt sehr bei die Verkaufe (nur 540k in Dezember!) und hatte in januar in einige wichtige märkte imo sehr schwache Zahlen.
Ich glaube eher daran das Hyundai/Kia Toyota überrollen werden als nr 1.
Volkswagen sollte ihre teure Modelle attraktiver gestalten. Und bei Audi sieht der billig A1 fast aus wie A4,5,6. Das ist nicht gut für ein Premiumanbieter.
rechtfertigt aber keinen Börsenkurs der das doppelte vom fairen Wert ist.
D.h. die Steigerungsraten sind bei einem Aktienwert von 33 EUR bei Daimler drin. Wenn einige von 60 EUR reden, müsste Daimler ja mit einem Schlag das doppelte verkaufen, das doppelte anschaffen etc. Heißt, den Bilanzwerte verdoppeln bei gleichzeitigen stabilhalten der Aktienanzahl um wieder fair bewertet zu sein.
An der Börse geht alles, die Frage ist nur wie lange. Wenn die Materialpreise so weiterlaufen ist das Ende nicht mehr fern. Dann schmilzen die Erträge, da die Kosten explodieren (4,2% mehr Lohn bei VW, sind die den verrückt und dann ein Anstieg der Kurse!).
Das und die Schwankungen in letzter Zeit zeigen mir, dass das nicht mehr lange gut geht.