Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 270 von 1776 Neuester Beitrag: 03.02.25 17:50 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:19 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.398 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 17:50 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 11.525.818 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.946 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 268 | 269 | | 271 | 272 | ... 1776 > |
so einen Trick in etwa meinte ich bei Vermögenssicherung in Krisen, danke sehr. Noch lieber wäre mir das aber noch in autarker Form, also ohne Zwangsjacke / Handschellen durch die Ehefrau. Die Frauen der Zarenfamilie hatte sich ja Brillies in das Futter der Röcke eingenäht, weswegen die Kugeln der Bolschewiken in Swerdlowsk zunächst abprallten. Also Brillies würden auch gehen.
Kanadierinnen sind o.k., am besten französischer Herkunft. Ami Frauen wohl zu vermännlicht, also das gleiche wie hier, die thailändische Großfamilie ist auch eher zu vermeiden.
Danke Grötzi, brauchbare Idee.
Retten tue ich mich schon selbst, aber dann muß wenigstens das Geld stimmen, also sicher und erreichbar sein.
Stell Dir doch mal vor, hier wird durch Staatswirtschaft alles an Prosperität weg rasiert, das Geld wertlos, die individuelle Freiheit auf DDR Niveau eingestampft, nicht unvorstellbar am derzeitigen Punkt. Dann noch eine große wirkliche internationale Krise, und Du wünschst Dich sehnlichst auf die Rückseite des Monds, weil Du da deine Ruhe hast.
Jetzt mal ohne Jux, solche Szenarien können sich die meisten nicht vorstellen, und haben die deshalb nicht in der Planung drin. Das kann und sollte man ganz nüchtern und rational abhandeln. Nur Ausschließen, weil solche Sachen seit 80 Jahren nicht mehr vorkamen, das ist schlecht.
Hurt : Daimler Trucks im DAX am Freitag den 10.12.
warum nur für 1 Tag ? Wenn die Aktie handelbar ist ab 13.12., muß es ja ab Montag dann auch Kurse geben, die irgendwo aufgeführt sind, und das dürfte der MDAX sein, oder ? Diese ganzen Ungenauigkeiten bei der Geschichte sind nervig, auch die Daimler Website hat manche Informationen nicht, es wird halt keine geben dazu. Man fährt auf Sicht, das kennen wer doch, und entscheidet dann kurz vorher, nicht gut.
XADD :
zu 1.)
ja, das stimmt, wenn der Ton euphorisch wird, und allgemeines heißes Börseninteresse aufkommt, haut man lieber ab.
zu 6.)
die Pullermannfrauen sind überall. In den Führungsetagen der Konzerne sind die noch am wenigsten, eher in den Institutionen, BVG z.B.
Das sichert Berlin Rückendeckung.
"rückentwickeln"
das war zu allen Zeiten so, mal mehr, mal weniger. Jetzt ist es halt mehr. Wir haben die Kuba Krise überlebt, nuklear bewaffnete U-Boote mit irrtümlich angenommenem Abschußauftrag, ähnliches bei stationären Basen.
Lukaschenkos gab es auch schon, Castro z.B., der damals die nukleare Verglasung seiner Insel in Kauf genommen hätte, wenn wenigstens auch die USA was abgekriegt hätten-
Was machen wir da ? Auswandern nützt nix.
Ich sehe eher für die Börse aus o.g. Gründen eine sehr reale Gefahr für kräftige Rückschläge und zukünftig günstige Einstiegskurse.
dafür Mal s&p500 im langfrsit Chart angucken. da wirkt die fot vom bubble um die 2000 und die Finanzkrise 2008 wir ein buy the dip!
hurt, mit docusign hab ich bis jetzt für eine kurze Long Gegenreaktion auch ins Klo gegriffen. es gibt wohl doch eine Abweichung. fliegt heute doch nicht raus sondern ich schau mir den Montag nochmal an. Sol aber grundsätzlich kurzfristig bleiben und dann raus egal wie. zum Glück und bewusst nur kleine posi. Hälfte des letzten at&t nachkaufs. dennoch ärgerlich da die Ausrichtung von short mit nun 45% plus ein Minus von 13% geworden ist. aber zumindest. kmist so Ärger einen trotzdem. aber vielleicht lerne ich ja was raus, hoffentlich :)
sonst bleibe ich weiter stur im Plan.
schon wieder...
Nachkauf Alibaba zu 99,70 neuer MK von 116,01 EUR. etwas kleiner als eigentlich geplant bzw gleiche Stückzahl wie zuletzt. nächster Preisalarm vorerst bei 90.
Risiko delisting USA ist für mich das einzige Risiko was zählt und war natürlich der super Gau. glaube ich aber nicht. dennoch Versuche ich die Summe dennoch halbwegs im Rahmen zu lassen. Alibaba nun auf dem Niveau von 2017!
palantir halte ich noch etwas die Füße still. nächster Preisalarm ist nahe dran bei 16,20 EUR
tencent kommt auch in die näher vom Alarm.
meine Alarme sind zu knapp oder sind eben alles die Ober looser....
alles viel und mehr Erfolg wie bei mir aktuell
VG Duracell
Gold haben in einer richtigen Krise also Normalo, mal ehrlich da würde ich mich eher fühlen als wäre ich mir des Lebens nicht mehr sicher :-) Nun ja, was vor dem jetzigen amerikanischen Präsidenten so in der Presse zu lassen war ist wohl immer irgendwo ein Pulverfass.
Interessant, von einer möglichen Ralley ab 03.12.2021 fast nahtlos in eine Forums-Depression, mein Depot ist auch knapp 15% im Minus weil mich Paion und c3.ai ziemlich runter ziehen aber von der Stimmung bin ich wohl noch entfernt.
Da die Börse solche Sachen immer vorneweg nimmt wird die Wirtschaft erst 2022 folgen aus meiner Sicht, kommt aber gut hin da der Chipmangel wohl nicht das einzige Problem aktuell sein wird.
Leverage
Hab grad Weihnachtsbrödle gebacken, dazu Glühwein......
Depot: minus 0,6 % diese Woche.
Ein neues ATH könnte dauern.
Ansonsten: ... die Welt ist schon verrückt, aber irgendwann wird das auch wieder enden, oder zurechtge-rückt werden.
Und ja, es könnte weh tun:-)
Aber wir müssen da durch, leider. Und wir werden es schaffen. Nicht alle, aber die meisten.
Bis Montag, in aller Früh.
Also zu den Befürchtungen von Xadd. Im Prinzip richtig, aber: Meine Mutter (97) aus der Kriegsgeneration hat schon in der Schule aus dem 1. Weltkrieg gelernt. Sachwerte sind wahre Werte (wenn sie nicht mit Reparation belegt waren). Dann nach dem 2. Weltkrieg gelernt: Sachwerte sind die wahren Werte. Aktien gehören dazu- egal in welcher Währung der Preis bildet sich dann in eventuell neuer Währung.
Also meine Mischung als Prepper jeweils in Teilen - Anteile können variieren - Reihenfolge nicht wichtig aber globale Streuung:
1) Gold 2) Immobilien 3) USD in Cash 4) SFR in Cash 5) Aktien - USA- EU- Japan darunter verschiedene Branchen die auch Hardware produzieren - also Rio Tinto, Gold/ Silber Minen, BASF, Nahrungsmittel, Energie- (nicht erschöpfend)
Allerdings: Mit einem Krieg zu planen, am Ende Atomkrieg gibt es eine teilweise eingeschränkte Überlebenschance- ob das dann noch nutzt ist fraglich.
Mit dem absoluten Worst Case kann ich nicht alles planen. Daher oben der Versuch mit gewisser Streuung. Genug Flüssig muss man aber sein um bei einem Crash investieren zu können.
Leverage : Gold als Sicherheitsrisiko in echten Krisen
das soll ja auch zum Überwintern dienen, also für "danach". In Krisen dürfte der Wert des Golds in Naturalien eher fallen, in Geld steigen, da läßt man die Talerchen deswegen lieber im Schrank.
Solche Überlegungen sind ja auch sehr hypothetisch, notwendig sind die trotzdem. Ich denke manchmal an meine Großeltern / Urgoßeltern, die zwischen 1900 und 1930, wann weiß ich nicht genau, ihre Schmiede verkauften, dafür Goldmark bekamen, sich überreden ließen, die in der damaligen Bank der Gebrüder Bonte anzulegen. Natürlich in Reichsmark statt Gold, das hatten jetzt die Gebrüder Bonte
Und dann war 1929 alles weg, der einzige größere Besitz hatte sich in Rauch aufgelöst, und die Gebrüder Bonte verdufteten in die USA.
Grandland : Worst Case
der geht auch nicht in meine Überlegungen ein, das wäre dann doch zu pessimistisch. Aber der kleine Worst Case reicht auch schon, Geld weg, Wurst weg, äh, keine Nahrungsmittel, Politiker weg nach Südamerika, relative Unsicherheit, Jens kauft ein Schloß in Uruguay für sich und seinen Mann.
Ich sitze hier, ohne Geld und ohne Wurst.
Bzgl. Cash in Dollar / CHF : meinst Du das in Bargeld, also Scheine ? Ich erinnere mich, dass bei der Wohnungsauflösung meiner Tante in den Sesseln, also wenn man in diesen Spalt zwischen Sitzpolster und Seitenwand ins "Innere" des rein fasste, ich so um die 2000 CHF fand. Die waren schon nicht mehr gültig, so lange waren die da schon. Die Schweizer Nationalbank war aber so nett, mir die 500er in aktuelle CHF zu tauschen. Die Schweizer machens halt immer sehr solide, das ist wahre Eleganz.
Gestern in den Nachrichten gesehen, dass die grossen deutschen Autobauer wegen Chipmangel bis zu 40% weniger Neuwagen verkaufen. Heisst für mich, die von Analysten hohen prognostizierten Aktienpreise vom Daimler sind eine Illusion. Mal schauen, was die Zukunft bringt.
Das heißt ja nicht, dass man mit einer rosaroten Brille durchs Leben laufen soll, nur ein wenig mehr Optimismus glaube ich täte schon gut.
Das war zum Beispiel auch ein Grund warum ich mich mal eine Zeitlang vom Forum abgewendet hatte. Eigentlich sollten die Kommentare von anderen Usern einen nicht beeinflußen, aber so ganz frei machen kann man sich davon auch nicht.
Absichern? Ja, unbedingt, aber wie alles im Leben, in Maßen. Nur auch die Möglichkeiten sehen und sie versuchen zu nutzen. Aber dazu braucht es manchmal auch Zeit, siehe z.B. BioNTech.
Hätten wir alle unsere Aktien behalten, wo wir um die 60/70 € gezockt haben und uns auf die Möglichkeiten mal konzentriert, statt uns vor lauter Angst in die Hosen zu machen, ständen wir alle ganz anders da.
Selbst noch zu dem Zeitpunkt als herrmann bei 128 € über ein Engagement mal laut nachdachte.
Wenn ich solches Risiko eingehe, dann ist es das Mindeste, auch daran zu denken, dass auch Reinfälle möglich sind, und was ich zuvor dagegen unternehmen kann.
Die Fragen nach Werterhalt in Krisensituationen waren durchaus ernst gemeint, und wurden ja zumindest von Grandland auch ernsthaft beantwortet, immer mit leichtem Sarkasmus. Ist doch nicht anstößig, oder ?
Das man sich Gedanken macht kein Geld zu verlieren ist doch normal. Nur sollte man sich nicht außschließlich mit dem Negativen beschäftigen. Ist ja auch nicht gut für die Gesundheit ;))
Also Investor und Unternehmer muss man Optimist sein, anders geht es auch nicht. Schon allein logisch nicht ( damir könnte die Ausnahme von der Regel sein)
Hermann, wenn du kein Geld verlieren willst, wozu dann überhaupt Einzelaktien? Wenn du kein Alpha generieren willst , einfach ETF und schlafen wie ein Baby.
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...rklage-beginnt-anmelden
Ich sag mal: Beim Daimler kommt da nix mehr rum. VW hat noch zu kämpfen, aber momentan suchen halt die Anwälte wieder nach neuen Kunden. Der Dropp ist gelutscht und hat keine Süßigkeiten mehr
Da ja alle immer schwafeln die Aktien wären viel zu hoch gelaufen und es muss ja zu einer Korrektur kommen, hier mal die Auswertung des "richtigen" Dax (ohne Einberechnung der Dividenden), vom 04.01.21 - 03.12.21:
Start 04.01.21 = 5.840 Punkte
Stand 03.12.21 = 6.407 Punkte
Gewinn = 567 Punkte oder 9,71% (was nach dem Pandemiejahr nicht wirklich sehr viel ist)
Quelle: https://www.boerse-frankfurt.de/index/dax-kursindex
Nachdem Mr. Fauci in den USA jetzt von hoher Ansteckung aber weniger straken Verläufen (für geimpfte) spricht könnte es morgen von der Tendenz vielleicht rauf gehen. Keiner weiß es aber. Jede kleine Zwischenmeldung kann gleich einen Absturz auslösen.
Trotzdem: Daumen ganz leicht nach oben aus der Waagrechten.
Mach nix bevor die USA wach sind.
Der Bitcoin hatte übers Wochenende einen Absturz hinter sich. Regel eigentlich: Nach Absturz geht es nach oben? Frage ist nur ob das schon der Tiefpunkt war. 1.2.3 ist unser Spezialist da-
Freitag Truck Börsenlisting. Und Mercedes ganz alleine.
Dann erfolgt da Kursrennen!