Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 427 von 940 Neuester Beitrag: 18.07.25 22:12 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:14 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.487 |
Neuester Beitrag: | 18.07.25 22:12 | von: adamonyx20. | Leser gesamt: | 9.388.068 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 44 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 425 | 426 | | 428 | 429 | ... 940 > |
@ede kann sein, also wie gesagt nix fundamentales. Und das nervt. Nur gepoker...
Verstehe nicht weshalb auf dem CEO rumgehackt wird. Die Firma ist seit gut 20 Jahren dabei, nicht insolvent, hat sich auf einem nicht, wirklich existierenden Markt behauptet und solvente, großkalibrige Kunden ins Boot geholt und erntet jetzt die ersten kleinen Früchte.
Wo ist das Problem?
In dem Fall käme auf den ersten Blick der Paketbereich sehr gut infrage (mit Abstrichen auch die Deutsche Post selbst), da der Rest von DPDHL (See-/Luftfracht, Freight, Kontraktlogistik) kaum Anwendungsfälle hätte. Dort könnte man von Größe und täglicher Fahrtstrecke der Fahrzeuge her die Street Scooter einsetzen, speziell in Ballungsräumen würde das sicher auch marketingtechnisch sinnvoll sein. Vermutlich kommen die Zustellfahrzeuge immer abends zum selben Paketzentrum zurück und können daher dort jeweils (theoretisch) mit einer einzigen Tankstelle betankt werden. Infrastruktur wäre somit also kein Hindernis. Nach kurzer Google-Recherche gibt es grob 35-40 Paketzentren alleine in Deutschland. Nehmen wir an, dass jedes Paketzentrum 100 Fahrzeuge "beheimatet" kämen wir auf 3.500 - 4.000 Einheiten (und irgendwie kann ich nicht glauben, dass es so wenige sind). Die Post hätte wie erwähnt sicher auch Potenzial, in welcher Größenordnung auch immer, dort aber eher im ländlichen Raum, wo der klassische Briefträger auf dem Fahrrad nicht eingesetzt werden kann.
Global gibt es laut Statista (kann die Quelle leider nicht sehen) rund 63.400 Transporter ("Anzahl der Fahrzeuge von Deutsche Post DHL weltweit nach Fahrzeugart (Stand: 2015*)"; https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...nach-fahrzeugart/). Wenn unter Transporter alles bis max. Sprintergröße gemeint wäre, hätte StreetScooter eine Lösung im Portfolio. Und da reden wir nur über DPDHL - es gibt ja noch FedEx, UPS, und ganz viele andere...
Am Schluss kommen die Shorts noch auf den Gedanken Marsh hat etwas damit zu tun, um den
Ölpreis hochzutreiben. Hahaha Shortie ;-))
Plug Power hat mit ENGIE eine Vereinbarung zur Ausweitung des Wasserstoffverbrauchs in der Logistikbranche unterzeichnetLATHAM, NY, 17. September 2019 (GLOBE NEWSWIRE) -
Die Partnerschaft wird weiterhin für beide Seiten vorteilhafte Märkte und Kunden identifizieren, indem die Brennstoffzellentechnologie von Plug Power und die Wasserstoffinfrastruktur, erneuerbare Energien und Serviceprogramme von ENGIE zusammengeführt werden, um vollständig integrierte Lösungen anzubieten.
Das weltweite Abkommen konzentriert sich in mehr als fünfzig Ländern auf Endnutzer wie Vertriebszentren, Produktionsstätten sowie Logistikgeräte und -fahrzeuge für Häfen und Flughäfen.
Plug Power Inc. (NASDAQ: PLUG), ein führender Anbieter von Wasserstoffmotoren und Treibstofflösungen für die Elektromobilität, hat mit ENGIE, einem weltweit führenden Energie- und Dienstleistungsunternehmen in der Energiewende, eine Vereinbarung unterzeichnet, in der Fachkenntnisse und Fähigkeiten gebündelt werden, um eine Beschleunigung zu erreichen Einführung von Wasserstoff- und Brennstoffzellensystemen. Als Teil der Vereinbarung arbeitet Plug Power mit ENGIE zusammen, um für beide Seiten vorteilhafte Märkte und Kunden zu identifizieren und die Brennstoffzellentechnologie von Plug Power mit den Wasserstoffinfrastruktur-, erneuerbaren Energie- und Serviceprogrammen von ENGIE zu kombinieren, um kosteneffektive Ergebnisse zu erzielen Wasserstoff-Energielösungen. Diese Partnerschaft ermöglicht globalen Kunden die einfache Implementierung von Wasserstofftechnologie in ihren Betrieb, den nahtlosen Kauf von Wasserstoffbrennstoffzellen und den Zugang zu sauberer Energie. Durch die Kombination der Führungsposition von Plug Power bei Wasserstoffbrennstoffzellensystemen und der internationalen Führungsposition von ENGIE bei der Bereitstellung von Lösungen für erneuerbaren Wasserstoff wird diese Vereinbarung die Einführung erleichtern Wasserstoff als effiziente, produktivitätssteigernde, saubere Energiequelle für Gabelstapler und die Logistikketten der Kunden, insbesondere in Verteilzentren, Häfen und Flughäfen. Plug Power bringt Branchenexpertise mit 28.000 eingesetzten Brennstoffzellen und mehr als 270 Millionen Betriebsstunden Mobilität mit Anwendungen, einschließlich Fortune 500-Kunden wie Amazon, BMW und Walmart: „Wir freuen uns, mit ENGIE, einem weltweit führenden Anbieter sauberer Energielösungen, eine Partnerschaft einzugehen, um die Marktdurchdringung für Wasserstoffbrennstoffzellen auf der ganzen Welt zu beschleunigen“, sagte Plug Power CEO Andy Marsh. "Angesichts der weltweiten Zusagen, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, sehen wir und ENGIE eine enorme Chance für den Ausbau von Wasserstoff und Brennstoffzellen, um eine saubere und effiziente Energiealternative zu fossilen Brennstoffen bereitzustellen."
Das Symposium bereitet die Grundlage für eine dynamische Diskussion über die Rolle von Wasserstoffbrennstoffzellen bei der Entfaltung der Fahrzeugelektrifizierung. Am ersten Tag des Programms werden wichtige Akteure der Branche über die Wasserstoff- und Brennstoffzellenlandschaft - voraussichtlich bis 2030 mit 5,3 Millionen Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen unterwegs - sowie über aktuelle Trends, die Dynamik der Lieferkette und die Kundenperspektiven sprechen Auf der beeindruckenden Agenda der Branchenexperten vertreten die Referenten führende Experten wie McKinsey, Walmart, StreetScooter - eine Tochtergesellschaft von DHL, United Hydrogen, der Washington Tax and Public Policy Group, Morgan Stanley und Generate Capital. Diese Vielzahl von Lautsprechern bietet dem Publikum garantiert eine umfassende Sicht auf die ganzheitliche Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie und stellt sicher, dass die Realisierbarkeit der Lösung anhand realer Fallstudien überprüft wird. „Plug Power ist die führende Technologie Das Unternehmen entwickelt Wasserstoff- und Brennstoffzellenmotoren und -stationen für den breiteren Transportmarkt “, sagte Andy Marsh, CEO von Plug Power. „Es ist nur passend, dass wir eine Veranstaltung veranstalten, auf der die einflussreichsten Vordenker der Branche zusammenkommen. Ich freue mich, mehr als 100 Gäste zum ersten jährlichen Plug-Symposium bei Plug Power begrüßen zu können. “„ Plug Power hat eine lange Tradition in der Entwicklung transformativer Technologien und wir freuen uns, unsere Geschichte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen “, sagte Sanjay Shrestha. Stecken Sie den Power CSO ein. „Das umfangreiche technologische Angebot hat so viel dazu beigetragen, den aktuellen Stand der Branche zu erweitern. Unsere Fähigkeit, solche kritischen Stimmen für eine analytische Diskussion über Wasserstoff, Brennstoffzellen, Richtlinien und die Zukunft der Kundenakzeptanz zusammenzubringen, ist nicht nur positiv für Plug Power, sondern auch für die gesamte Branche. “Das Plug-Symposium endet am zweiten Tag. Hier wird Plug Power seinen Fünfjahresplan für Analysten und institutionelle Investoren veröffentlichen.
Quelle: https://www.ir.plugpower.com/Press-Releases/...Symposium/default.aspx
Also natürlich war spätestens seit gestern ENGIE ein offenes Geheimnis, aber dennoch verwunderlich dass der Kurs bislang nicht drauf anspringt bzw. seit der Bekanngabe über 2 % gefallen ist.