Plug Power - Brennstoffzellen
Seite 424 von 940 Neuester Beitrag: 18.07.25 22:12 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.13 16:14 | von: Alibabagold | Anzahl Beiträge: | 24.487 |
Neuester Beitrag: | 18.07.25 22:12 | von: adamonyx20. | Leser gesamt: | 9.383.381 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.703 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 422 | 423 | | 425 | 426 | ... 940 > |
Sept 17th & 18th in Latham, NY
https://www.nasdaq.com/aspx/...-2019-results-earnings-call-transcript
http://finra-markets.morningstar.com/MarketData/...uery=19:0P000004DY
Sollte das nicht zielführend sein mache ich nen Screenshot.
Also einfach vergessen.
Meldungen in Bezug von Plug Power und General Electric sind mehrere Jahre alt. Neue Meldungen zur Zusammenarbeit gibt es also nicht. 2006 wurde die Zusammenarbeit aufgegeben.
http://www.fuelcelltoday.com/news-archive/2006/...marketing-agreement
Übersetzung:
Plug Power und GE MicroGen lösen Brennstoffzellen-Marketing-Vereinbarung
28. Mär 2006
GE MicroGen, eine Tochtergesellschaft von General Electric, und Plug Power beenden ihr Vertriebs-Joint-Venture, sagte Plug Power in einer Anmeldung.
Plug Power mit Sitz in Latham entwickelt Brennstoffzellensysteme. Das Joint Venture sei "kein wirksames Unternehmen für die Vermarktung von (Plug Power)-Produkten", so Plug. Mit der Beendigung des Gemeinschaftsunternehmens wurden die ausschließlichen Produktvertriebs- und Servicerechte, die GE an Plug zurückgesetzt hatte, zurückbesagt. Plug werde GE nicht mehr für Verkäufe von Drittanbietern bezahlen und könne seine Produkte nun frei an Partner und Kunden verkaufen, hieß es in der Anmeldung.
Während es die vorherige Vereinbarung kündigte, sagte Plug, dass es eine Entwicklungszusammenarbeit seither mit GE abgeschlossen hat. Im Rahmen der Vereinbarung wird Plug beispielsweise die Brennstoffzellentechnologie von GE testen und bewerten.
Im Februar 1999 gründeten Plug und GE MicroGen das Joint Venture, um Plug es Brennstoffzellensysteme weltweit mit Ausnahme der Bundesstaaten Illinois, Indiana, Michigan und Ohio zu vermarkten, zu verkaufen, zu installieren und zu bedienen.
Kapisko ??
Wo bitte steht das Bosch das Gesamtpaket liefert einschließlich BZ ?
Offiziell ist es denke ich so: Bosch springt E-Truckbauer Nikola bei
Nikola Motor möchte den Lkw-Markt ab 2020 mit elektrisch angetriebenen Sattelschleppern umkrempeln. Der Antrieb dafür kommt von Bosch!
Nikola und Bosch machen gemeinsame Sache! Um den Traum vom reinen E-Lkw mit großer Reichweite zu verwirklichen, setzt das US-amerikanische Unternehmen Nikola Motor Company auf den E-Motor von Bosch. Das elektrische Achsantriebssystem, kurz eAxle genannt, das der deutsche Zulieferer im Januar 2017 präsentierte, vereint Getriebe, E-Maschine und Leistungselektronik in einem einzigen Gehäuse. Darüber hinaus hilft Bosch bei der Entwicklung der Brennstoffzellentechnik, der Leistungselektronik und der passenden Software. In einem Statement verkündete der CEO und Gründer von Nikola, Trevor Milton, dass man mit der Hard- und Software von Bosch der Realisierung in schnellen Schritten näherkommt.
...“As previously announced, we are not working with PowerCell,” Milton said. “We are going in a different direction with our fuel cell stack, which we will announce when the time is right.”...
Neuere Artikel zum Thema sind nicht im Netz zu finden.
Eigentlich geht es also nur um eine Überbrückung und ggf künftige Ergänzung
Eines anderen Lieferanten
Bin total ratlos. Kursentwicklung plug - ballard.
Da geht es mir wie bei aldi an der Kasse. Ich stehe immer in der verkehrten. Noch schlechter falls ich wechsel.
Dann wird die geschlossen und ich muss IN DIE ERSTE ZURÜCK UND WIEDER HINTEN ANSTEHEN...
Dennoch, plug scheint tot zu sein und wird wohl massgeblich durch den Dollarkurs etwas bewegt. trotzdem wechseln zu Ballard ?