DOW - schlechte Quartalszahlen mit gute Aussichten
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 04.04.25 07:50 | ||||
Eröffnet am: | 30.01.25 16:43 | von: Fu Hu | Anzahl Beiträge: | 9 |
Neuester Beitrag: | 04.04.25 07:50 | von: Fu Hu | Leser gesamt: | 3.862 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 11 | |
Bewertet mit: | ||||
-100% EPS im letzten Quartal und somit im Jahresabschluss wohl wieder ein schlechteres Jahr als davor.
Dennoch sehe ich die Sache nicht kritisch. Den groben Rücksetzer heute hab ich genutzt und mich erstmal platziert.
Dennoch sehe ich die Sache nicht kritisch. Den groben Rücksetzer heute hab ich genutzt und mich erstmal platziert.
DOW hat ein derart großes Produktspektrum, dass sie ansich immer irgendwo zum Zug kommen.
Denke eher sie straucheln etwas die letzten Jahre wegen der hohen Inflation und der daraus gefolgten Zinspolitik. Ihre Kunden sind ja Verarbeiter/Industrie und Produzenten, und in derart großen Dimensionen fällt sowas schon ordentlich ins Gewicht. Nichts desto trotz immer noch in den TOP5 Chemiekonzernen weltweit.
Allgemein der ganze Chemiesektor kämpft, nicht nur die US Werte, auch die EU.
Bin damals zu Covid eingestiegen und habe dann zwar mit guten Gewinn verkauft, habs aber dann irgendwie doch etwas bereut, weil sie eine sehr gute Dividenenpolitik haben. Und die aktuelle Dividendenrendite alleine ist schon ein Argument.
Diesmal werde ich wohl dabeibleiben, also Buy & Hold.
Denke eher sie straucheln etwas die letzten Jahre wegen der hohen Inflation und der daraus gefolgten Zinspolitik. Ihre Kunden sind ja Verarbeiter/Industrie und Produzenten, und in derart großen Dimensionen fällt sowas schon ordentlich ins Gewicht. Nichts desto trotz immer noch in den TOP5 Chemiekonzernen weltweit.
Allgemein der ganze Chemiesektor kämpft, nicht nur die US Werte, auch die EU.
Bin damals zu Covid eingestiegen und habe dann zwar mit guten Gewinn verkauft, habs aber dann irgendwie doch etwas bereut, weil sie eine sehr gute Dividenenpolitik haben. Und die aktuelle Dividendenrendite alleine ist schon ein Argument.
Diesmal werde ich wohl dabeibleiben, also Buy & Hold.
Zollthematik nach. Ich sehe weitere Kaufkurse für die Zukunft, aber ich denke ich warte noch etwas.
Werte dieser Art sind die letzten Tage viel stabiler, als die Growth und Consumer Werte.
Werte dieser Art sind die letzten Tage viel stabiler, als die Growth und Consumer Werte.
vielleicht nicht zwischenmenschlicher Art, oder was man sich sonst so von Ihm erwartet hätte nachdem was er so angekündigt hat in der Vergangenheit.
Aber die Börsenkurse mancher Unternehmen sind so attraktiv wie seit Corona nicht mehr und da werde ich def. bei manche nachkaufen bzw. wieder neu einsteigen.
Früher hieß es ja ''Sell in May an go away, but remember to come back in September''
Der aktuelle Downtrend heißt für mich zumindest noch etwas Füße still halten, die momentane Berichtsaison der großen Konzerne zeigt ja deutlich, dass es derartige geschäftliche Rückgänge nicht gibt, sondern hier lediglich der mögliche Ausblick getradet wird.
Aber wenn man etwas Optimist ist und nach dem AWG - alles wird gut - Prinzip die Welt sieht, dann ergeben sich heuer noch echte Chancen die ein oder andere Perle abzustauben.
Dow ist def. eine davon.
Aber die Börsenkurse mancher Unternehmen sind so attraktiv wie seit Corona nicht mehr und da werde ich def. bei manche nachkaufen bzw. wieder neu einsteigen.
Früher hieß es ja ''Sell in May an go away, but remember to come back in September''
Der aktuelle Downtrend heißt für mich zumindest noch etwas Füße still halten, die momentane Berichtsaison der großen Konzerne zeigt ja deutlich, dass es derartige geschäftliche Rückgänge nicht gibt, sondern hier lediglich der mögliche Ausblick getradet wird.
Aber wenn man etwas Optimist ist und nach dem AWG - alles wird gut - Prinzip die Welt sieht, dann ergeben sich heuer noch echte Chancen die ein oder andere Perle abzustauben.
Dow ist def. eine davon.
klar, die Rohstoffe kommen zumeist vom Ausland. Dennoch, werde weiter aufstocken. So eine Chance kommt nur ganz selten.