Aurelius
Aber am Ende erfährt man das ja erst im laufe nächstes Jahres.
Das Ding ist ja, der LV kann das Spiel nicht ewig so spielen. Irgendwann kann der den Kurs nimmer drücken, 4,02 % ist schon recht ordentlich. 1% wurde um die 40 aufgenommen, ich schätze bei 55 ligt der Durchschnitt. Noch ist ja Luft aber 2% mehr und das ganze schaut ganz anders aus.
Die Zahlen waren ja ganz ordentlich, der Umsatz hat fast wieder den Stand vorm Exit erreicht.
(in Mio. EUR) 1.1. - 30.9.2017 1.1. - 30.9.2018
Konzern-Gesamtumsatz 3.133,7 2.791,7
Die Aussichten sind ja gut, ich warte weiterhin ab. Zur Not nimmt man einfach immer die Divi mit. 6%-9% ist ja nicht schlecht, da kann ich auch in Ruhe abwarten.
https://aureliusinvest.de/equity-opportunities/...eschaeft-von-hella/
Aktienkurs müsste eigentlich aufgrund der Meldung besser performen, aber Kurs- und Unternehmensentwicklung sind leider zum Teil entkoppelt...
Aurelius hat mehr hinlegen müssen, ergo belastet es den Aktienkurs.
"Wer verkauft denn seine Firma unter Wert?"
Es gibt sehr viele, die ihre Beteiligungen (z.B.Aktien) unter Wert verkaufen. Bestes Bsp. Aurelius. Wert 45 EUR, heutiger Preis ca. 40 EUR.
AUR kauft sich grundsätzlich nur günstig ein. Für den Verkäufer ist der "Wert" gering bis 0, AUR sieht Potential und kauft.
Auch wenn das schon meine staerkste Posi ist. Kenne kaum ein Unternehmen das bessere Aussichten hat.
Unternehmen, die die Nicht-Kernaktivitäten veräußern, um sich auf ihre Kerngeschäfte oder Hauptmärkte zu konzentrieren.
Und wenn der Gesamtmarkt länger negativ tendiert, warten viele mit dem Einstieg ab...
Norwegen ist auf lange Sicht ganz bestimmt kein Wachstumsmarkt für KFZ Ersatzteile.
werd ich nicht mehr mitmachen....
Das Schmerzensgeld sollte mindestens
3.50...
1.50
-------
5.00 Euro Gesamtdivi betragen....
Das mit dem letzten Kauf ist auch fùr mich Unlogisch🤔
Bin jetzt schon seit längerem in Aurelius investiert und habe einen EK von knapp 49...bin also entsprechend tief im Minus.
Aufstocken und verbilligen kommt im Moment auch nicht in Frage für mich, da meine Position schon ziemlich groß ist und die weiter Entwicklung m.E. nicht absehbar ist. Solch einen irrationalen Kursverfall kenne ich tatsächlich von keiner andern Aktie. Die Aktie kennt seit Mai nur eine Richtung, ohne jeglich Gegenbewegung oder Bodenbildung und das, obwohl das Geschäft von Aurelius ja eigentlich läuft!
Klar haben LV ihren Anteil daran, aber es muss ja auch für die LV einen Grud geben, warum Sie nach wie vor von weiter fallenden Kursen ausgehen. Ansonsten würde man doch bei den Kursen mal langsam anfangen sich einzudecken...
Ich mag dieses gejammere ja auch nicht, aber geteiltes Leid ist halbes Leid ;-)
der Spuk ist spätestens 2020 vorbei wenn definitiv keine Anleihe mehr drückt. Ich hoffe ja inständig, dass die Anleihe vorzeitig zurückbezahlt wird - quasi als überraschende Attacke auf die LVs. Aber auf der anderen Seite sollte Aurelius "planbar und vernüftig" mit seinen Investoren umgehen - eventuell braucht man die nochmal für weiteres FK.
Wer wandelt wird vermutlich auch verkaufen um das Kapital frei zu bekommen. Als LV kann ich das natürlich super ausnutzen. Dazu kommt noch die Verkäufe des Managements zu Höchstkursen, die sicherlich noch nachhalten.
Derzeit kann ich mir nicht vorstellen, wo ich mein Geld im Bezug auf die Rendite/Risiko-Struktur besser am Markt anlegen kann.
100 Stück habe ich heute noch nachgelegt, aber nun kann ich nicht mehr....sonst gerät mein Portfolie noch auf die schiefe Bahn....
so long!
wenn Unsicherheit durch tiefrote US Indizes wie gestern aufkommt, dann kann es auch mal kurz darunter gehen,
meines Erachtens spekulieren die LV auf weitere Korrektur des Gesamtmarktes und damit auch auf fallende Kurse bei Aurelius, wenn man Kairo mit ca. 4% Kairos Partners unberücksichtigt lässt, dann ist die LV Quote und der Anstieg ist nicht so erheblich...
und ich kenne viele Aktien, die seit Sommer 2018 um 30-40% gefallen sind, man muss ich nur mal Automotive anschauen, dazu gehört auch Schaeffler, KGV <6
Des Weiteren wurden sieben Add-on-Akquisitionen, also Zukäufe zu bestehenden Plattform-Investitionen getätigt: Der Verpackungsmittelhersteller Solidus, eines der derzeit größten und erfolgreichsten Konzernunternehmen, konnte bereits Anfang des Jahres seine Aktivitäten in Südeuropa mit dem Kauf von Abelan Board Industrial, einem namhaften Produzenten von Verpackungslösungen aus Karton und Vollpappe, stärken. Im dritten Quartal wurde zudem Northern Paper Board, ein in Großbritannien ansässiger Hersteller von Verpackungsmaterialien aus Pappe, übernommen. Im Juli 2018 konnte die Scandinavian Cosmetics Group ihre Marktposition in Norwegen und Schweden durch Übernahme von Solis International Cosmetics AS und Alf Sörensen AB ausweiten.
Die Aurelius-Tochter B+P Gerüstbau hat durch die Übernahme der Gustav Raetz oHG ihre Marktstellung in Süddeutschland verbessert. GHOTEL hotel & living hat im Februar 2018 zwei Hotels der Marke „nestor“ im Stuttgarter Raum und im April 2018 ein 4-Sterne-Hotel sowie die zugehörige Hotelimmobilie in Göttingen erworben. Ende Oktober 2018 hat GHOTEL hotel & living zudem drei Hotels in Düsseldorf, Gütersloh, Salzburg (Österreich) sowie das noch im Bau befindliche Hotel in Osnabrück, dessen Eröffnung für das Frühjahr 2019 vorgesehen ist, im Rahmen einer Add-on Akquisition von der Arcadia Hotelbetriebs GmbH übernommen.
Ein heißer Kandidat für einen Verkaufsprozess könnte nunmehr Solidus sein. Das ist ein Hersteller von Vollpappe und bedruckten Kartonagen. Der Bereich Vollpappe bedient in erster Linie Kunden aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die schwereren, bedruckten Kartonagen finden hauptsächlich als Bucheinbände sowie bei Puzzle-Spielen und Displays Verwendung. Das Geschäft entwickelt sich ordentlich.
„Wir haben Solidus im Jahr 2015 mit einem EBITDA von über 12 Mio. Euro gekauft. Für 2018 liegen die Erwartungen bei einem EBITDA von ca. 40 Mio. Euro. Das Potenzial könnte sich 2019 auf bis zu 60 Mio. Euro EBTIDA belaufen“, sagt Markus gegenüber der „Vorstandswoche“.
https://markteinblicke.de/125266/2018/11/...ald-wieder-reich-belohnt/
Er müsste konsequenterweise jetzt deutlich steigen.
Das faire Niveau liegt ohnehin bei 55-60 Euro.
Für mich ein glasklarer Kauf.
Ùberlege einen SL.bei 29.90 zu setzen...
Oder ist das zu frùh??😉
Oder ist Deiner Meinung Aurelius im Moment überbewertet? Dann sofort verkaufen ohne SL.
Mal sehen was die LVs so machen.....irgendwo müssen die ja eine Zielmarke haben, ab der die wieder kaufen wollen um den Profit zu sichern. Im Moment haben die Buchgewinne, wie wir als Aktionäre Buchverluste haben....
Denk an die Divi!