DAX: Markt nimmt panische Züge an


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 07.09.01 11:28
Eröffnet am:07.09.01 11:28von: sir charlesAnzahl Beiträge:1
Neuester Beitrag:07.09.01 11:28von: sir charlesLeser gesamt:330
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:


 

5535 Postings, 8965 Tage sir charles DAX: Markt nimmt panische Züge an

 
  
    #1
07.09.01 11:28
DAX: Markt nimmt panische Züge an

Frankfurt - Deutliche Kurseinbußen an den internationalen Börsen und drastische Verluste bei schwergewichtigen Aktien haben den DAX am Donnerstag auf sein niedrigstes Niveau seit rund zweieinhalb Jahren fallen lassen. Allein zehn der 30 in dem Kursbarometer gewichteten Titel verbuchten Abschläge von je über vier Prozent.

Deutsche Börsen: Schlusshandel 6. 9.
DAX  4898 (knapp -3%) Zähler  
Nemax50  944 (-4,5 %) Zähler  
Nemax All Share  984 (-3,6 %) Zähler


"Wir hatten heute morgen schon ein Fiasko und jetzt ist das Fiasko noch größer geworden", sagte ein Aktienhändler. Allein im August war der zusammengerechnete Börsenwert der 30 Dax-Konzerne um rund 100 auf 730 Milliarden Euro geschrumpft.

Weltbörsen: 6. 9.
Stoxx-Index  knapp -3 Prozent  
Stoxx-Technolologie-Index  -5,5 Prozent  
Dow Jones Industrials  -1 Prozent
Nasdaq  -1,6 Prozent  


Intel lässt bangen

Besonders belastet wurden die deutschen Standardwerte von SAP, die unter anderem nach der Gewinnwarnung eines US-Konkurrenten bereits am Vormittag deutlich nachgaben. Analysten schlossen nicht aus, dass auch der Walldorfer Software-Konzern Zusätzliche Verunsicherung kam von der Ankündigung des US-Chipkonzerns Intel, nach US-Börsenschluss den bisherigen Verlauf des dritten Quartals kommentieren und einen Ausblick geben zu wollen. "Das wird den Markt bewegen. Intel steht stellvertretend für die weltweite Chip-Branche", sagte ein Händler. Unter diesem Eindruck gaben andere Technologiewerte wie Infineon, Epcos und Siemens zwischen fünf und fast sieben Prozent nach.

Bandbreite der Tristesse

Neben den High-Tech-Aktien fielen jedoch auch die Aktien anderen Branchen. Unter anderem Finanztitel wie Commerzbank, Allianz und Münchner Rück, aber auch Preussag und Deutsche Post stachen mit Kurseinbußen von je mehr als vier Prozent hervor. Die "Aktie Gelb" fiel erstmals seit ihrer Notierung im November 2000 unter 15 Euro. Auf der Gewinnerseite im Index standen dagegen die Aktien von Linde und Fresenius sowie die Autotitel.

Reuters/ch


 

   Antwort einfügen - nach oben