DAX Analyse
Guten Morgen Waver&Zocker
ich machte mir mal die Muehe den DAX zu analysieren.
Nach meiner Theorie befinden wir uns im Endstadium der Welle 3, wobei ich
ueberrascht bin das diese sich derzeitig in einer extended 5 befindet.
Zunaechst bin ich davon ausgegangen das wir bei 4073 das Ende der Welle 3
seit Anstieg Maerz 2003 sahen,was sich als verfrueht herausstellte.
Wie man sieht, kann man den Charts und Fibos nur bedingt Glauben schenken und
ein Alternativcount muss immer in Erwaegung gezogen werden.
Ich meine mich erinnern zu koennen, das ich bei 4073 das Ziel 4185 als Alternativcount
erwaehnte.
Eigentlich haetten wir von 4073 aus die 3935-3946 angehen sollen, was sich als Fehler
erwies und wir bei 3980 bereits die Welle 4c (uebergeordnet Welle 3) beendeten.
Ich wuerde nun jedem raten sich mit Longs sehr vorsichtig zu verhalten und eher
einen Aufbau von 4100er oder 4000er OS Puts zu starten.
Den ersten Kauf koennte man bereits bei 4150 taetigen, 2 Kauf bei 4185 und 3 Kauf
bei 4235. Denkt daran, man findet nie das exakte hoch zum shorten.
Die Welle 4 duerfte in einer A/B/C Formation laufen, was bedeutet das wir ein Endziel
von ca 3630 Punkten sehen werden, bevor wir die Welle 5 starten mit Ziel 4600 Punkten.
Normalweise wuerde die Welle 4 eine 50er Korrektur mitsichfuehren und daher sehe
ich einen DAX Punktestand von 3630 als Idealziel.
Gehen wir davon aus, das die Welle 4 bei 4185 startet, dann waere das erste Ziel
der Welle A bei ca 3900 zu definieren, gefolgt von Welle B bis 4000 , dann Welle C
bis mindestens 3720. Sollten wir wie o.e. die 50er Korrektur sehen, dann lauten die
Stationen 3900/3840/3720/3630
Ab DAX 3720 werde ich die ersten Long Positionen planen, aber auch nur planen,
da man den Verlauf der Korrektur erstmal neu berechnen sollte.
Momentan sieht es so aus, als ob die Bullen den DAX in diesem Jahr noch bis 4600
treiben wollen. Es ist bekannt, je hoeher man steigt desto staerker wird der Fall.
Generell ist festzuhalten das wir uns immer noch im uebergeordneten Baerenmarkt
befinden und das der Anstieg aus 2003 nur eine Korrektur ist.
Sicherlich kann man damit auch Geld verdienen indem man versucht die medium term
Ziele traded, wie z.B. ab 4150/4185/4235 runter bis 3900/3840/3720/3630 und
sich von dort aus neu orientiert.
Bis Maerz sollten wir die Welle 4 beendet haben, aber das ist nur eine Theorie.
Gold und Euro befinden sich im Endstadium einer Korrektur und man sollte bald einen
Long Einstieg vorbereiten.
Euro Ziel ist 1,21-1,22 und Gold bei $385, ab da plane ich meinen Long Einstieg.
Den Euro bei 1,28 zu shorten erwies sich als Volltreffer
Gold bei $420 zu shorten ebenfalls.
PS: Thread aus US Future Club :-)
Stox Dude

ich machte mir mal die Muehe den DAX zu analysieren.
Nach meiner Theorie befinden wir uns im Endstadium der Welle 3, wobei ich
ueberrascht bin das diese sich derzeitig in einer extended 5 befindet.
Zunaechst bin ich davon ausgegangen das wir bei 4073 das Ende der Welle 3
seit Anstieg Maerz 2003 sahen,was sich als verfrueht herausstellte.
Wie man sieht, kann man den Charts und Fibos nur bedingt Glauben schenken und
ein Alternativcount muss immer in Erwaegung gezogen werden.
Ich meine mich erinnern zu koennen, das ich bei 4073 das Ziel 4185 als Alternativcount
erwaehnte.
Eigentlich haetten wir von 4073 aus die 3935-3946 angehen sollen, was sich als Fehler
erwies und wir bei 3980 bereits die Welle 4c (uebergeordnet Welle 3) beendeten.
Ich wuerde nun jedem raten sich mit Longs sehr vorsichtig zu verhalten und eher
einen Aufbau von 4100er oder 4000er OS Puts zu starten.
Den ersten Kauf koennte man bereits bei 4150 taetigen, 2 Kauf bei 4185 und 3 Kauf
bei 4235. Denkt daran, man findet nie das exakte hoch zum shorten.
Die Welle 4 duerfte in einer A/B/C Formation laufen, was bedeutet das wir ein Endziel
von ca 3630 Punkten sehen werden, bevor wir die Welle 5 starten mit Ziel 4600 Punkten.
Normalweise wuerde die Welle 4 eine 50er Korrektur mitsichfuehren und daher sehe
ich einen DAX Punktestand von 3630 als Idealziel.
Gehen wir davon aus, das die Welle 4 bei 4185 startet, dann waere das erste Ziel
der Welle A bei ca 3900 zu definieren, gefolgt von Welle B bis 4000 , dann Welle C
bis mindestens 3720. Sollten wir wie o.e. die 50er Korrektur sehen, dann lauten die
Stationen 3900/3840/3720/3630
Ab DAX 3720 werde ich die ersten Long Positionen planen, aber auch nur planen,
da man den Verlauf der Korrektur erstmal neu berechnen sollte.
Momentan sieht es so aus, als ob die Bullen den DAX in diesem Jahr noch bis 4600
treiben wollen. Es ist bekannt, je hoeher man steigt desto staerker wird der Fall.
Generell ist festzuhalten das wir uns immer noch im uebergeordneten Baerenmarkt
befinden und das der Anstieg aus 2003 nur eine Korrektur ist.
Sicherlich kann man damit auch Geld verdienen indem man versucht die medium term
Ziele traded, wie z.B. ab 4150/4185/4235 runter bis 3900/3840/3720/3630 und
sich von dort aus neu orientiert.
Bis Maerz sollten wir die Welle 4 beendet haben, aber das ist nur eine Theorie.
Gold und Euro befinden sich im Endstadium einer Korrektur und man sollte bald einen
Long Einstieg vorbereiten.
Euro Ziel ist 1,21-1,22 und Gold bei $385, ab da plane ich meinen Long Einstieg.
Den Euro bei 1,28 zu shorten erwies sich als Volltreffer
Gold bei $420 zu shorten ebenfalls.
PS: Thread aus US Future Club :-)
Stox Dude

Solche Aussagen werden wohl kaum dazu beitragen, wieder etwas Leben in diesen Thread zu bringen bzw. Stox motivieren, hier zu schreiben.
Gibt es eigentlich noch den Future-Thread von Stox in Form eines closed shops mit Anmeldung auf einer anderen Plattform? Infos hierzu wären herzlich willkommen an qualzer@gmx.de
Vielen Dank und schönen Abend bzw. Nacht...
Gibt es eigentlich noch den Future-Thread von Stox in Form eines closed shops mit Anmeldung auf einer anderen Plattform? Infos hierzu wären herzlich willkommen an qualzer@gmx.de
Vielen Dank und schönen Abend bzw. Nacht...
Man darf es vermuten.
Der DAX ist zwar kurzfristig nicht überkauft (RSI), aber die Zahl der Gewinnertitel auf Sicht von fünf Handelstagen liegt bei historischen 97 Prozent,
s. http://www.traducer.de/star/include/chart3a1.htm
Gruß emarald
Der DAX ist zwar kurzfristig nicht überkauft (RSI), aber die Zahl der Gewinnertitel auf Sicht von fünf Handelstagen liegt bei historischen 97 Prozent,
s. http://www.traducer.de/star/include/chart3a1.htm
Gruß emarald
aber ich sehe im mom keinen nennenswerten weiteren Anstieg mehr voraus und ab Sommer weißt du ja was passiert: die Börse stellt sich auf 2007 ein und d.h. höhere MWSt. und die Auswirkungen!
Außerdem hat der Dax mal eine Pause verdient, kann aber sein das ich bei rund 1 Euro wieder draußen bin.....
Gruß Pichel
Außerdem hat der Dax mal eine Pause verdient, kann aber sein das ich bei rund 1 Euro wieder draußen bin.....
Gruß Pichel
würde ich da nichts überstürzen. Man muß ja nicht unbedingt das Top erwischen. Besser das Pulver trocken halten, bis die Trendwende offensichtlich ist. Im Jahr 2000 hätte man locker ein halbes Jahr erst nach dem Top dauerhaft short gehen können. Ja, ich weiß, hätte, hätte..
Ich will das nächste mal auch dabei sein ;-)
hobo
Ich will das nächste mal auch dabei sein ;-)
hobo
wieso warnen alle davor der dax sei überteuert !? das argument, und anscheinend wirklich das einzige argument scheint zu sein, dass er zu viel gestiegen ist seit oktober 2005, aber was soll das bitte für ein grund sein ?
mal ernsthaft, wenns um die einzelnen unternehmen sind alle fair bewertet bzw unterbewertet....
wenn dem so ist, wo is dann die überbewertung im dax ?
mal ernsthaft, wenns um die einzelnen unternehmen sind alle fair bewertet bzw unterbewertet....
wenn dem so ist, wo is dann die überbewertung im dax ?
das dachte ich auch, als ich die kgv's der dax-unternehmen gesehen hab. als der dax vor wenigen jahren über 6000 sprang, waren die gewinne der AG's nicht so hochoptimiert wie es heute der fall ist, und heute ist auch kein ende eines wirtschaftsbooms zu sehen ( weltwirtschaft / exportweltmeister deutschland... ), sondern eher ein anfang. der dax steigt doch nicht ohne grund so beharrlich nach oben ( jetzt mal von den minicrashs abgesehen ) - der "denkt" ( Metamensch / Herdentrieb ) sich schon was dabei. und außer dem sind aktien eh immer danach bestrebt zu steigen. deswegen bleib ich langfristig optimistisch für aktien / dax. hab mir deshalb eine kleine pos. open end scheine gekauft und werde die auch behalten / wenn nicht diese scheine, dann aber dennoch das prinzip weiter verfolgen mit besseren hebelprodukten.
ich kann jedem nur empfehlen, langfristig stück für stück in aktien zu investieren. denn wenn man eine prognose machen kann die wirklich richtig ist, dann nur die, das firmen auf DAUER versuchen gewinne zu machen. und das wird sich auch nicht ändern - niemals...
!
Alles Gute zum Männertag
Juri
ich kann jedem nur empfehlen, langfristig stück für stück in aktien zu investieren. denn wenn man eine prognose machen kann die wirklich richtig ist, dann nur die, das firmen auf DAUER versuchen gewinne zu machen. und das wird sich auch nicht ändern - niemals...
!
Alles Gute zum Männertag
Juri