Cleantech-Play
Seite 225 von 354 Neuester Beitrag: 07.04.13 20:55 | ||||
Eröffnet am: | 03.05.10 23:26 | von: Bärentöter | Anzahl Beiträge: | 9.845 |
Neuester Beitrag: | 07.04.13 20:55 | von: Elferiva | Leser gesamt: | 1.192.490 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 1.072 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 223 | 224 | | 226 | 227 | ... 354 > |
… nur mal angenommen ich wüsste was......WARUM sollte ich mein Wissen mit jemandem wie DIR teilen? ;-))))))))) Einen Grund bitte ;-)))))))))))))))))))))
…… da gibt es aber viele Gründe anzunehmen, dass Du nichts weißt … und … da gibt es auch keinen Grund dieses Nichtwissen mit irgend jemand zu teilen: nicht mal mit DIR selbst …
Schon mal dran gedacht, dass die PLC nur ein Finanzierungsarm war, mit dem mal schnell Knete einsammeln konnte und es von vornherein nie geplant war, lange an der Börse zu bleiben weil ein Investor sowieso nicht an einer börsennotierten Gesellschaft interessiert ist?
;-)))))))))))))))))))))))))))))))
In der Capstone Bilanz zum Jahresende stehen schon ein paar Millionen "doubtful receivables" drin, wo jahrelange keine waren? Die kommen doch nicht etwa von GIV? ;-)))))))))))))))))))
Gruss
hp
Den Schmarren glaubst du doch selbst nicht den du da verzapfst! :-) Möchtest noch deinen EK drücken?
dass, um denken zu können, ein einigermaßen vom Bewusstsein klar strukturiertes Hirn gehört !! ……
OY OY OY was für ein Gedanke ! der einzige Bezug zu Greenvironment besteht darin, dass OY zu diesem Unternehmen gehört → alle anderen Gedanken die DU dir sonst noch dazu machst - fallen unter die gesetzlich geschützte Gedanken/Meinungsfreiheit und sind eine Art der Gedankenverschwendung, die es DIR unmöglich macht auch nur "1" klaren Gedanken fassen zu können …
@ horstpaul ...... der so genannte Freiverkehrshandel wird von der Deutschen Börse aus ganz anderen Gründen eingestellt als mit denen, die Du hier versuchst rein zu spinnen .....
… willst Du nicht mal deinen „hier Benutzername“ ändern …… passt nicht zu deinen Beiträgen und schon gar nicht zur Greenvironment-Aktie …… vitaldepot z.B. fänd ich gut …
Die Haltung von @OOSD, @Depotleichen, Kontingent und @horstpaul, da die Herrschaft das gleiche Geheimnis verbargen, ist aus folgenden Zitaten zu entnehmen. Das meiste jedoch stammt von, @Depotleichen, Kontingent, @OOSD als Hauptgeheimeisträger:
Ich glaube die Messestandgebühr für die PowerGen in Köln ist bald höher als das Marktkapital von Greenv. :-)
Wahn mit Sinn ...
... hab gerade nochmal 10.000 St. zu 0,395 gekauft .....
ein riesen Investor ...
dann vordenken und dann weiter kaufen ....
Unternehmensmappe Sieht doch gut aus :-) http://www.sunbeam-berlin.'o3temp/pics/47b77af1b4.jpg www.sunbeam-berlin.de
Hier wird seit Wochen von der linken in die rechte Tasche gehandelt, immer etwas tiefer, damit es wie Abverkauf aussieht und andere auch das Handtuch werfen.
Hier wird fast nur abgeladen ...
… und auf der anderen Seite eingeladen …
linke Tasche → rechte Tasche usw.
… natürlich geht das ! ... hab heute mit 10.000 St. 35.600 umgesetzt; auf 4.400 bin ich (gerne) „sitzen geblieben“ … so kann man/frau auch „verbilligen ……
einfach wieder vom Markt nehmen kann"
einfach wieder vom Markt nehmen kann"
Donner und Reuschel
Was glaubt ihr warum die so viele Aktien halten? Sharedeals liefert ja drei Erklärungen
Hier werden die Weichen gestellt
http://www.donner-reuschel-treuhand.de/index.htm
"warum wusstest du am 31.05.2012 schon was von Donner & Reuschel?"
wussten wir hier doch alle? Sharedeals sind hier diejenigen, die spät dran sind. Aber sie liefern Erklärungsmöglichkeiten
Deckt sich mit dem was von Sharedeals gestern kam.
Bin hier zuversichtlich, dass bald der große Knall kommt.
Die (Insolvenz) ist mit der heutigen Meldung wohl definitiv ausgeschlossen. Allerdings wussten das die wahren Greenv. Supporters sowieso schon
Besorgte Altaktionäre?
Denen ist der Kurs hier und jetzt ziemlich egal, denke ich. Sie wundern sich höchstens und schmunzeln.
Das Tief sollte man jetzt gesehen haben, es sei denn es wird weiter manipuliert.
Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen
Manche haben anscheinend immer noch gar nichts verstanden.
orpheus2006: Der Aktienkurs?
ist bei diesem Kursniveau sekundär (ausser natürlich für Daytrader).
Sobald der Geschäftsbericht auf dem Tisch liegt, wird sich der Kurs mindestens im mittleren 3-stelligen Bereich bewegen (nach oben oder unten). 30% oder 50% Gewinn oder Verlust sind Peanuts, warum also die Aufregung.
ist bestes Beispiel dafür wie sich einige an der Nase herumführen lassen ;-))))
Generally it can be seen that the CHP business all over Europe and especially in Germany
is developing fast. Hereby innovative, efficient and clean solutions like the ones used by
Greenvironment are favored. Due to both the very positive market trend and also the
increased average project volume, the company maintains its targets for FY 2012
(financial period ending on the 28th of February 2012) as > M€ 20.0 turnover and a profit
of M€ 0.0. We also maintain our target for FY 2013 as approximately M€ 50.0 turnover
and a profit of M€ 4.5.
The management of the company is confident that the business will develop positively for
Greenvironment. The hard times caused mostly by the financial turmoil are little by little
leaving behind and the need for new, in any way efficient power generation solutions is
steeply increasing. This provides good grounds for the businesses of Greenvironment.
Diese Aussagen aus dem Geschäftsbericht wurden von BDO übrigens als realistisch und zuverlässig angesehen.
Du bist nicht auf dem Laufenden wie es ausschaut.
Es gibt 11,1 Mio. Aktien, davon hält D&R über 5-6 Mio., Cheyne 2,2 Mio., RVA 1,2 Mio., Seedcap 0,56 Mio., Management 0,47 Mio.
= 9,43 bis 10,43 Mio. in festen Händen
Meinen Berechnungen zufolge sind also maximal nur noch 15% im Freefloat.
Der Kurs bewegt sich nicht nach oben, weil er manipuliert wird und auch viel mit sich selbst gehandelt wird
Depotleiche: Fairer Wert
Früher oder später erhält jede Firma ihre faire Bewertung. Und die liegt bei Greenv. nun mal irgendwo zwischen 4-10 Euro für den Moment.
nur noch dummes Gelaber, fettsack setzt dem die Krone auf ;-)))))
Zum Abschluss nur noch ein letzter Hinweis ein Greenvironment-Aussage. Aber ihr habt Recht, das Ganze ist eine einzige Abzocke!
Können Sie mit handfesten Fakten ihre jetzigen Angaben und Prognosen belegen? Das wäre nur fair gegenüber den Kleinaktionären, die über keinerlei Insiderwissen verfügen.
Die Analysten von First Berlin Equity Research gehen im Vergleich zu den jüngsten Managementprognosen von einem Übertreffen dieser Zahlen aus. Wir können Ihnen nicht mehr Informationen an die Hand geben, als jedem anderen Aktionär (ob Institutioneller oder Privatanleger). Anhand der vorliegenden Sales Pipeline sind wir indes sehr optimistisch, unsere Prognosen mindestens zu treffen.
Das "mindestens" wurde übrigens von Greenvironment unterstrichen ;-)))
… also nächste Woche weiter runter wenn ich das spiel hier richtig verstanden habe - oder - weiter rauf: dann hättest du das spiel genauso richtig verstanden: das ist das große Geheimnis dieses Spiels …
http://www.presseportal.de/pm/30377/2193911/...ter-freiverkehrs-durch
oder:
"kts by pressekat.de - 21.06.2011 03:30 - Die Bundes¬anstalt für Finanz¬dienstleistungs¬aufsicht (BaFin) gibt bekannt, dass Aktien aus Gro߬britannien und der Schweiz häufig manipuliert werden. Tipps zur Beurteilung von Börsen¬briefen unterstützen das eigene Einschätzungsvermögen.
...
BaFin: „Die Unternehmen, deren Aktien auf diesem Wege vermarktet werden, kommen oft aus dem Ausland, neuerdings vermehrt aus der Schweiz und Großbritannien“, hat die BaFin beobachtet. Das Listing erfolge stets im Freiverkehr an deutschen Börsen.“
Tipp 2: Warnzeichen bei Börsenbriefen
Die Behörde beobachtet in diesem Zusammenhang auch sogenannte „arbeitsteilig organisierte Netzwerke“, zumal die Sachverhalte immer internationaler würden.
„Vermeintlich unabhängig arbeitende Börsenbriefe bewerben konzertiert Wertpapiere“, heisst es weiter im Jahresbericht der BaFin. "
Quelle: https://pressekat.de/...Aktien+-+Verbraucherdienst+eV+informiert.html
Das die dt. Boerse das oeffentlich so nicht darstellt, sollte jeden verstaendlich sein.
Ob das o.g. auf GIV zutrifft, unterstelle ich auch nicht, aber man sollte sich eben mal seine Gedanken machen und sein Invest absichern. Da hier mit KZ, Uebernahmegeruechten usw. rumgeworfen wird, darf auch eine differenzierte Meinung mit den Hinweisen auf die Risiken nicht fehlen, da die bei den Pushern leider voellig fehlt.
Wer das alles als Hirngespinste sieht, so ist das sein recht, genauso wie ich hier einiges als Wunschdenken sehe (ich aber nicht 100%ig ausschliessen moechte), aber ich beleidige zumindest nicht Leute mit anderer Meinung ;).
Gruss
hp
Quellle: Sabine B. Funke; Minderheitenschutz beim Aktienrecht beim "kalten" Delisting; Schriften zum europaeischen und Internationalen Privat-, Bank- und Wirtschaftsrecht; Seite 36.
Soweit ich das durch weitere Lektuere verstanden habe, gibt es hier noch keine verbindliche Rechtssprechung (d.h. man muss nicht zwangslaeufig leerausgehen), bin aber auch kein Jurist, evtl. liest da mal jemand weiter, der davon mehr Ahnung hat.
Gruss
hp
Sorry, wenn mein Kommentar beleidigend war. Deine Beiträge sind kritisch und sachlich ok was den Freiverkehr betrifft. Aber mit dem von dir geposteten kalten Delisting das find ich schon etwas sehr weit hergeholt und sorgt hier weiterhin für Verunsicherung. Möchte nicht wissen wie viele Anleger hier schon hohe Verluste realisiert haben(gehöre ich auch dazu) und diese bisher keineswegs begründet wurden. Verstehe das du hier zur Vorsicht räts, aber auf dem Kursniveau ist das Risiko meiner Meinung mittlerweile überschaubar...
Warten wir einfach die quiet period ab, bevor wir hier noch weiter unnötig für Verunsicherung sorgen. Solltest du wider erwarten doch Recht behalten, werden wir uns vor dir verbeugen... :-)
wenn du schreibst … „ich beziehe mich nur (dar)auf“ … dann schreib doch deine Beiträge bitte auch so !! und lasse darin keine Gedankenspielräume in der Art und Weise offen, dass man/frau bei Greenvironment irgendwelche kriminellen Aktivitäten hinter der quiet period verbirgt !! -und- in diesem Zusammenhang der Wechsel in den Entry Standard in Frage zu stellen ist ……
"Neusegmentierung des Open Markets", wie der Frankfurter Freiverkehr genannt wird …
Unabhängig von den Konstruktionsfehlern des First Quotation Board oder der Frage, ob der Marktbetreiber nicht schon früher die Reißleine hätte ziehen sollen, sind die jetzt gezogenen Konsequenzen richtig. Zu begrüßen ist, dass nicht nur der First Quotation Board geschlossen wird, sondern auch die Anforderungen des Entry Standard und eventuell noch anderer Segmente verschärft werden, damit die kriminellen Aktivitäten nicht dorthin verlagert werden.
also ich hab da gestern ganz andere Quellen gelesen mit dem kalten Delisting. Nur mal ein paar Stichworte:
- Mehrheitliche Zustimmung der HV nötig
- Squeeze out: Alle Aktien müssen sich in einer Hand befinden
- Abfindung steht den Aktionären zu: Bei keiner Einigung mit den Aktionären kann ein Gericht einen angemessenen Betrag festsetzten.
Mal ganz ehrlich: Meinst du wirklich das Management bzw. die Partner von Greeny wäre zu einem solchen rufschädigen Instrument fähig? Das würde mit Sicherheit durch die Medien wandern und hätte meiner Meinung fatale Auswirkungen auf das zukünftige Geschäft von Greeny. Das wäre einfach nur dumm und würde keiner Logik eines mit Wachstum ausgerichteten Unternehmens entsprechen.
Also was das betrifft bin ich sehr relaxt und bin durch Umschichten im Depot zu weiteren Nachkäufen bereit... :-)
Der Taktueriker
habe ich mal gb 2010 nachgelesen :
konzernanhang für den jahresabschluss zum 28.02.2011 , seite 27 und 28 von giv
1. konsolidierungskreis...
mutterunternehmen plc
1. tochterunternehmen zu 100%
2. tochterunt...........zu 100%
3. tochterun.......zu 100% usw.
dazu wiki ...
"Die Tochterunternehmen des Konsolidierungskreises im engeren Sinne werden durch das Mutterunternehmen direkt oder indirekt beherrscht. Deshalb werden sie mit allen Vermögensgegenständen und Schulden durch Vollkonsolidierung in den Konzernabschluss einbezogen."
quelle wiki zum thema konsolidierungskeis.
und meine frage in die runde :
werden diese tochterunternehmen nicht auch bei einer insolvenz des mutterunternehmens mit einbezogen ?