Claudia Roth kann sich freuen, jetzt
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 22.03.08 23:05 | ||||
Eröffnet am: | 22.03.08 14:21 | von: Jorgos | Anzahl Beiträge: | 17 |
Neuester Beitrag: | 22.03.08 23:05 | von: Jorgos | Leser gesamt: | 2.430 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
können bald wir unseren (Atom-)Strom mit neuer Technik aus Großbritannien oder Frankreich kaufen ! Deutschland hat es ja vorgezogen seine technologische Spitzenstellung im Bereich Atomstrom einschlafen zu lassen !
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,542928,00.html
DEUTSCHLAND IM HINTERTREFFEN
Briten und Franzosen schließen Atom-Allianz
Comeback für den Atomstrom: Briten und Franzosen wollen laut "Guardian" bei der Entwicklung eng kooperieren, neue Kraftwerke bauen, die Technik exportieren. Die Bundesregierung gerät energiepolitisch immer stärker unter Druck - in Großbritannien gilt die neue Allianz als Schwächung Deutschlands.
London - Großbritannien und Frankreich rücken energiepolitisch zusammen: Bei einem Gipfeltreffen in der kommenden Woche wollen der französische Präsident Nicolas Sarkozy und der britische Premierminister Gordon Brown eine enge Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Atomtechnik vereinbaren. Das berichtet der "Guardian".....................................................
Lass es Dir gut schmecken Claudia:
;;)
Alle hacken auf ihr herum. Wo die gute Frau sich doch auch noch so für gesunde Ernährung einsetzt.
Ich hoffe nur, daß sie sich nicht noch mit dem scharfen Messer geschnitten hat, nachdem sie so appetitanregend in die Kamera gelächelt hat.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,542933,00.html
BLACKOUT-ALARM UND NUKLEAR-ALLIANZ
Briten und Franzosen planen großes Atom-Comeback - Deutschland planlos
Von Anselm Waldermann
Briten und Franzosen schmieden eine Atom-Allianz - und liefern damit beste Argumente für die deutsche Stromindustrie. E.on-Chef Bernotat erhöht den Druck auf die Regierung zusätzlich: Ohne Atomenergie drohe der Republik ein Blackout. Alles Panikmache? Tatsächlich braucht die Koalition dringend einen Plan.
Hamburg - In Deutschland geht das Licht aus - zumindest wenn man den Stromkonzernen glauben darf. Erst warnte RWE-Chef Jürgen Großmann vor Blackouts im Sommer. Heute zog dann E.on-Kollege Wulf Bernotat nach: Bei der Versorgung drohten Engpässe, sagte er der "Welt am Sonntag". Ganz nebenbei drohte er mit weiter steigenden Strompreisen: "Sollte die Nachfrage das Angebot übersteigen, könnte das Auswirkungen auf die Preise haben."
Steht Deutschland wirklich vor dem Energiekollaps? ............
Hoffentlich gibt´s morgen gekochte Eier!
Frohe Ostern wünscht
Pfeifenlümmel