Chorus Clean Energy
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 21.07.16 19:55 | ||||
Eröffnet am: | 03.07.15 09:18 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 34 |
Neuester Beitrag: | 21.07.16 19:55 | von: youmake222 | Leser gesamt: | 17.228 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Beim Börsengang von Chorus Clean Energy läuft nicht alles rund. Die für den 3. Juli vorgesehene Erstnotiz der Solarenergie- und Windenergieaktie wird auf den 13. Juli verschoben.
Die Griechenlandkrise sorgt für Chaos bei geplanten Neuemission:
Windpark-Betreiber Chorus Clean Energy hat noch Hoffnung, verlängert jedoch die Zeichnungsfrist...
Emissionspreis: Veröffentlichung voraussichtlich am 09. Juli 2015
Erstnotiz: Für den 13. Juli 2015 geplant
Der gleiche Blindgänger wie PNE (ehemals Plambeck).
Einfach nur Geldverbrennungsmaschinen ohne erkennbaren
Aufwärtstrend.
Potential: -40% (5,80€)
Nun wird der Rest mit der Aktie verbrannt.
Tolle Finanzwelt!
dh die anlagen können noch 20-30 jahre laufen. was mir eher sorgen machen würde ,sind die ganzen schulden von 300 + mio
ich hoffe nur , die werden erstmal die schulden abbauen bevor man eine divi zahlt
ach , ich lege mir mal ein paar davon ins depo
chorus hat ja am 24.11 gemeldet , dass noch ein 11,4 mw windpark gekauft wurde und das dieser ca 2 mio mehr umsatz bringen soll! desweiteren möchte chorus weiter in parks investieren , das geld durch den börsengang muss ja raus ,-)
klingt alles top , wären da nicht die schulden....
ebit und ebitda ist klassse! ich werde mit mal ein paar tusend kaufen , aber alles nach und nach und nicht alles auf einmal
Neubiberg/München, 29. Oktober 2015 Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (CHORUS) aus Neubiberg bei München hat während der ersten neun Monate 2015* nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatz von rund 49 Millionen Euro erzielt und damit die eigenen Erwartungen übertroffen. Dazu hat das dritte Quartal mit einem Umsatz in Höhe von rund 18 Millionen Euro beigetragen.
Während der ersten neun Monate 2015 hat sich auch die Ergebnissituation positiv entwickelt**: Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) betrug mehr als 39 Millionen Euro. Bezogen auf den Umsatz ergab sich damit eine EBITDA-Marge von etwa 80 Prozent. Das Nettoergebnis betrug bereinigt um die Kosten des Börsengangs über 12 Millionen Euro.
bin gespannt um wieviel die schulden gesunken sind....
meiner meinung ist chorus die bessere capital stage ag , weil chorus auch mehr auf windparks setzt! solarparks für die sommer monate und windparks für die wintermonate .... capital stage setzt überwiegend nur auf solarparks!
damit stehen 12 mio für die ersten 9 monate fest , für 2015 rechne ich mit ca 16 mio gewinn! den chorus 2016 um 10-20% steigern wird!
Seit dem Börsengang Ende 2015 wurden weitere Projekte über 30 MW übernommen. Die Kosten für den Börsengang fallen in 2016 raus und zudem sind weitere Projekte im finalen Verhandlungsstadium..
-> Ergebnis in 2016 sollte insgesamt deutlich steigen.. zudem sollen ca. 50% des Ergebnisses als Dividende ausgeschüttet werden. Sollte die Vermutung des Aktionärs stimmen und das Ergebnis in 2016 über 0,6 € pro Aktie liegen wären das ca. 0,3 € Dividende. Beim derzeitigen Kurs eine Divredite von über 3%!
die sollen leiber windparks davon bauen um schulden zu senken , die meiste knete geht für zinsen drauf , das müssen die ändern!!
die sollen erstmal keine divi zahlen
Bereinigtes Ergebnis (um Kosten für den Börsengang) in 2015: 0,55 € pro Aktie.
Ende 2015 und Anfang 2016 wurde das Portfolio bereits deutlch ausgebaut und auch das weniger kapitalintensive Geschäft Assetmanagement wurde gestärkt. Insgesamt ist ein Ergebnis pro Aktie für 2016 von ca. 0,7 € durchaus möglich. Das wäre aktuell ein KGV von lediglich 13! Zudem stehen aus dem Börsengang noch genug Mittel für weitere Investitionen zur Verfügung.
Übernahme - Tauschverhältnis 3 Chorus für 5 Capital Stage
Macht aktuell einen Übernahmepreis von 10,18€ -> Aktueller Kurs 9,49€.
leben ;-)
Für 3 Chorus gibt es 5 Capital Stage, das wären beim Freitagskurs 11,51 gewesen, jetzt im Augenblick entspricht es nur noch 10,10 und wenn CS auf 5,50 bzw. 5,00 fällt, liegt der Wert für Chorus nur noch bei 8,40.
Da CS eine Kapitalerhöhung von über 50 Prozent vorhat, hat der Kurs noch reichlich Luft nach unten und der Gegenwert von Chorus sinkt.
Quelle: http://www.finanznachrichten.de/...fen-fairer-wert-10-40-euro-016.htm
Und die Prognose 10,40 von CS bei einem Konzern der eine Kapitalerhöhung um 50 Prozent macht ist nun auch sehr spekulativ.
Mal anders herum gerechnet. Wenn CS bei 10,40 stehen würde, würden 3 Chorusaktien 52 Euro wert sein.
Die Chorus Aktie hätte damit einen Wert von 17,33.
Das ist im Augenblick aber reichlich utopisch.
Kurs CS Aktie * 5 / 3 = Kurs der Chorus Aktie (gem. Übernahmeangebot)
Aktuell: Kurs CS ca. 6,15 € *5/3 = 10,25 € -> Wert der Chorus Aktie bei Annahme des Angebots.
Natürlich schwankt der Kurs von CS (wenn er fällt reduzieren sich die 10,25 € bzw. wenn er steigt erhöhen sich die 10,25 € entsprechend)...
Aus meiner Sicht ist es ein gutes Angebot und eine WinWin Situation für beide Seiten. CS bekommt bei erfolgreicher Übernahme ca. 330 MW für unter 300 Mio. € (10,25€ * 27,7 Mio. Chorus Aktien = 283 Mio. €). Das ist m.E. ein Schnapper für CS und für die Chorus Aktionäre ein guter Schnitt.
Bei vollständigem Angebot wird es ca. 50 Mio. neue CS Aktien geben. Ohne diese 50 Mio. erwartet CS für 2016 ein Ebit von ca. 60 Mio. €. Chorus kommt schätzungsweise auf 30 Mio. €, d.h. insgesamt 90 Mio. € Ebit in Summe. Bei derzeit knapp 83 Mio. CS Aktien + die 50 Mio. der Kapitalerhöhung durch die Übernahme gibt es insgesamt 133 Mio. CS Aktien. Daraus würde ein EBIT von ca. 0,68 Mio. € pro CS Aktie nach Übernahme von Chorus resultieren bei einem derzeitigen Kurs von 6,15 € (grob gerechnet..).
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader