Cherry............ (Peripheriegeräte für Computer)
Die Papiere sollen zu einem Preis von 30 bis 38 Euro ausgegeben werden. Mit dem Erlös aus dem IPO will der Vorstand das Wachstum des Unternehmens vorantreiben.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/...1GxJiU3P19QfNgKQ-ap1
hm - mal sehen was das gibt, hat das zeugs Zukunft ?
"Darüber hinaus bildet ein Aktienhalteprogramm einen weiteren wesentlichen Bestandteil des Vergütungssystems. Jedes Vorstandsmitglied ist verpflichtet, während der Laufzeit seines Vorstandsdienstvertrags mindestens in Höhe von 200 % (CEO und CFO) bzw. 150% (COO) der jährlichen Grundvergütung Cherry-Aktien bis zum Ende der Aufbauphase zu erwerben und zu halten."
https://ir.cherry.de/media/document/...SE_Verguetungsbericht_2024.pdf
https://www.sharedeals.de/...y-aktie-ist-das-schlimmste-ueberstanden/
Entscheidungswoche steht bevor
Am 22. Juli wird es ernst: Die Hauptversammlung stimmt über ein genehmigtes Kapital ab. Sollte der Vorstand grünes Licht erhalten, könnte dies:
Neue Finanzspritzen ermöglichen
Aber bestehende Anteile verwässern
Die Aktie notiert bereits 62% unter dem Vorjahresniveau – ein weiterer Kursrutsch wäre fatal. Mit einem RSI von 38,3 ist der Titel zwar nicht überverkauft, aber die extrem hohe Volatilität von 60% zeigt die Nervosität der Anleger.
Fazit: Alles oder nichts
Cherry steht am Scheideweg. Die kommende Woche könnte zeigen, ob das Unternehmen die Talsohle durchschritten hat – oder ob der Abwärtstrend weitergeht. Für risikobereite Anleger könnte sich hier eine Spekulation lohnen. Alle anderen sollten die Hände lieber noch vom Feuer lassen.
Die Verlängerung der Zulassung für CardLink in Deutschland bis Anfang 2027 sorgt für einen Kursanstieg bei DocMorris und Redcare Pharmacy. Analyst Martin Comtesse von Jefferies berichtet, dass die Zahl eingelöster E-Rezepte in Deutschland seit Anfang letzten Jahres um knapp 37 Prozent gestiegen ist.
Davon sollte auch Cherry Digital Health/Doctorbox profitieren.
https://www.ariva.de/aktien/cherry-se-aktie/news/...egischen-11697638
München, 21. Juli 2025 – Vor dem Hintergrund der am 18. Juli 2025 per ad hoc veröffentlichten vorläufigen ungeprüften Zahlen des zweiten Quartals 2025 hat der Vorstand der Cherry SE heute entschieden, die Prognose für das laufende Geschäftsjahr wie folgt zu aktualisieren: Der Vorstand erwartet für das Geschäftsjahr 2025 einen Konzernumsatz von rund 100 bis 115 Mio. Euro (bisher: 105 bis 120 Mio. Euro) bei einer bereinigten EBITDA-Marge* von 0 % bis 2 % (bisher: 3 % bis 6 %).
Mitteilende Person: Oliver Kaltner, Vorstandsvorsitzender
Cherry SE passt erneut ihre Umsatz- und Margenziele für 2025 an – neue Spanne: 100–115 Mio. Euro Umsatz, 0–2 % EBITDA-Marge. Grund: bewusste Rücknahmen im Vertrieb und schwaches US-Geschäft. Positiv: Fokus auf profitable Kerne, Cash-Zufluss durch Active Key-Verkauf.
Analyse: Noch kein Rebound-Kandidat – aber Turnaround-Story mit Substanz.
Fazit: Was Anleger jetzt tun sollten
Die Mischung aus soliden Zahlen (Sartorius), strukturellem Rückenwind (Steyr, GFT) und Sanierungschancen (Evotec, Cherry) macht den heutigen Tag für Nebenwerte-Investoren besonders spannend. Wer auf Wachstum in unsicheren Zeiten setzt, findet hier gleich mehrere interessante Setups.
https://www.nebenwerte-magazin.com/...ebenwerte-setzen-heute-impulse/
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: WissensTrader