Chapter 11 gefährdete US Großunternehmen
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 19.03.20 08:35 | ||||
Eröffnet am: | 18.03.20 23:14 | von: Kauwi | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 19.03.20 08:35 | von: Kauwi | Leser gesamt: | 2.903 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Nr.1 ist für mich ganz klar Boeing - ob dies passieren wird?
Nr.2 Airlines
Nr.3 Schlumberger / Halliburton ... kaum vorstellbar ...
Nr.4 - Chevron oder Exxon ... kaum vorstellbar ... Tesla schon eher
Banken werden wohl sicher gerettet
Was ist eure Meinung dazu?
Nr.2 Airlines
Nr.3 Schlumberger / Halliburton ... kaum vorstellbar ...
Nr.4 - Chevron oder Exxon ... kaum vorstellbar ... Tesla schon eher
Banken werden wohl sicher gerettet
Was ist eure Meinung dazu?
soll angeblich icahn eingestiegen sein...
https://www.reuters.com/article/...eum-to-nearly-10-wsj-idUSKBN20Z07Q
Könnte natürlich gezielte Werbeente sein, damit er seine Aktien los wird. Schulden sind da ziemlich hoch.
Tesla glaub ich nicht. Wahrscheinlich hat man auf die schnelle noch irgendeine KE durchgeführt. Ich gehe davon aus, dass Tesla verstärkt aus der Krise kommen wird, während die anderen Autobauer der Vergangenheit nachtrauern und wegen Lieferketten ziemlich lange noch nagen werden.
Ansonsten wird es wohl die Airlines, Tourismusunternehmen wie TUI, Hotelketten, Autoverleiher, Fracking Industrie, und auch einige Banken und Multinationals ziemlich übel erwischen.
Gewinner werden wohl die IT Unternehmen sein, wo keine direkte Interaktion nötig ist. Und wahrscheinlich Food und Verbraucheraktien...nmM
https://www.reuters.com/article/...eum-to-nearly-10-wsj-idUSKBN20Z07Q
Könnte natürlich gezielte Werbeente sein, damit er seine Aktien los wird. Schulden sind da ziemlich hoch.
Tesla glaub ich nicht. Wahrscheinlich hat man auf die schnelle noch irgendeine KE durchgeführt. Ich gehe davon aus, dass Tesla verstärkt aus der Krise kommen wird, während die anderen Autobauer der Vergangenheit nachtrauern und wegen Lieferketten ziemlich lange noch nagen werden.
Ansonsten wird es wohl die Airlines, Tourismusunternehmen wie TUI, Hotelketten, Autoverleiher, Fracking Industrie, und auch einige Banken und Multinationals ziemlich übel erwischen.
Gewinner werden wohl die IT Unternehmen sein, wo keine direkte Interaktion nötig ist. Und wahrscheinlich Food und Verbraucheraktien...nmM
noch "Chapter 11 gefährdeter Länder" hinzufügen. Diejenigen, die die Wahrheit immer leugneten und leugnen. Brasilien, Iran, Nordkorea, China?
alle hochverschuldeten Unternehmen kommen in ziemlich üble Lage. Glaube kaum, dass Banken denen Kredite geben. Und die Bundesregierungen? Naja...die haben schön signalisiert und dachten damit wäre es getan...aber, wenn es um konkrete Gelder geht, wird man sicherlich die Dinge nicht so genau nehmen wollen...
Maxxim54 ... danke für deine Antworten.
Schön wären konkrete Unternehmensvorschläge und die Einschätzung dazu ob ihnen von "oben" geholfen wird (zB. bei Banken "too big to fail") oder eher nicht
Merci und LG
Schön wären konkrete Unternehmensvorschläge und die Einschätzung dazu ob ihnen von "oben" geholfen wird (zB. bei Banken "too big to fail") oder eher nicht
Merci und LG