Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt
Angesichts der geopolitischen Krisen ist der Goldpreis ein Witz.
der zeigt auf, Manipulation wohin man auch nur schaut !
ach so! Ne, große Positionen baue ich nur bei Werten auf wo ich auch glaube dass die Überproportional performen werden. Hab auch ein paar kleinere Posis. ;)
Hab mir auch ein paar FenixOro Gold Shares zu 0,295 C$ zugelegt und jetzt schau mer mal was "kurzfristig" geht. Die 1000% werde ich sicher nicht abwarten.
Bei Japan wundert es mich eh, dass das ein sicherer Hafen sein soll. Die Schweiz tut alles dafür, dass der Franken nicht in den Himmel steigt. Alle
Reichen dieser Welt kaufen sich Franken oder sonst was in der Schweiz. Die Schweiz ist aber winzig, wenn man das flüchtige Kapital der Welt betrachtet. Deshalb wird der Franken durch die SNB geschwächt. Früher haben die einfach Euro gekauft, was aber enorme Verluste in den Bilanzen bedeutet hat. Jetzt druckt man einfach Franken, und kauft damit Apple und ähnliches, ziemlich clever eigentlich. Jedenfalls haben die Aktien in den Bilanzen, übrigens auch Barrick Gold, wir in Germany haben Target-Luftgeld und jede Menge Miese. Vor nicht allzulanger zeit hat die Schweiz den Euro noch bei 1.20 Franken festgetackert, das mußten sie aufgeben, weil es zu teuer wurde. Jetzt sind wir bei 1.07. Der Verfall, wie Du ihn beschreibst, ist nur temporär, da würde ich wetten. Für die Mittelständler in der Schweiz ein hartes Brot, weil der Export immer teurer wird und für die Tourismusbranche ebenfalls, weil der Urlauber in Euro immer tiefer in die Tasche greifen muß. Für die großen Firmen der Schweiz ( die haben mehr als Deutschland), Nestle, Roche, Novartis, Glencore, usw. ist das Problem nicht so groß, weil die international aufgestellt sind. Hier mal eine Wiki-Liste der Großen. Eigentlich kaum zu glauben, wenn man einige Namen liest, und das bei einem Land mit 7-8 Mio. Einwohnern.
https://de.wikipedia.org/wiki/...3%B6ssten_Unternehmen_in_der_Schweiz
Cash ist Trash, aber dummerweise werden die kleinen dabei auf der Strecke bleiben. Bleibt natürlich die Frage, wie lange wird das noch gut gehen, denn wenn die Unterschicht gänzlich pleite ist, wer bezahlt dann die Zeche?
Auf jeden Fall kaufen sie Anleihen mit Ramsch-Niveau. Die sind hochverzinst, wegen dem hohen Risiko, das jetzt wegfällt. Also wird den Spekulanten der Hintern gerettet, auf Kosten der Bürgen ( der Steuerzahler, der Mittelschicht)
https://m.youtube.com/watch?v=ATp-ern3e9A
@UBSB55
Danke für die Infos ich kriegs trotzdem nicht ganz auf die Kette, weil die norwegische Krone da aus meiner Sicht nicht reinpasst. Denen ihr Fond ist mit echer Arbeit und verdienten Geld bestückt worden. Die drucken nicht Geld wie die Weltmeister und trotzdem wertet die Krone ab. Grund schwacher Ölpreis heute.
https://download.resource-capital.ch/fileadmin/...EMR_Update_2020.pdf
https://mcusercontent.com/...9-b4fc-24c18db5d202/AGM_Presentation.pdf
Alles im grünen Bereich. Kurs in Australien heute +9%
Ja, gutes Video. Kommt jetzt darauf an, welche Schlüsse man daraus zieht.
Die Zentralbanken verhindern Bailouts ( Pleiten). Würden die reihenweise stattfinden ( nur die Zombies), würde niemand mehr investieren. Die Lemminge kaufen, vor allem ETFs, weil sie ja nicht Stockpicking machen können, weil Null Ahnung. Die Profis sind eher misstrauisch, oder anders ausgedrückt, die warten, bis sie unten billig einsammeln können. Das Jahr der Dot com Blase wäre ein schönes Beispiel. Jeder meint, er müsse bald nicht mehr arbeiten und lebt nur noch von den Gewinnen an der Börse. Niemand überlegt sich wie das endet, wenn es Alle so machen. Die Immobilienblase war genau so. Leute auf Sozialhilfe-Niveau hatten plötzlich 3 Häuser. In Amerika übrigens kein Problem, denn wenn man nicht mehr zahlen kann, ist das Haus weg und der Fall ist erledigt. Bei uns hast du Schulden bis ans Ende deiner Tage.
Nö, das ist die Neuauflage. Die haben zu 60% mein Depot kopiert, mal schauen, ob ich da rechtliche Schritte einleiten kann. Lol